Használati útmutató Axing SPU 94-05
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Axing SPU 94-05 (8 oldal) a kapcsoló kategóriában. Ezt az útmutatót 9 ember találta hasznosnak és 5 felhasználó értékelte átlagosan 5.0 csillagra
Oldal 1/8

Hersteller
AXING AG
Gewerbehaus Moskau
8262 Ramsen
EWR-Kontaktadresse
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
78239 Rielasingen
Stand 2017-02-22
Konstruktions- und Typenänderung vorbehalten - keine Haftung für Druckfehler.
Sicherheitshinweise:
Die Installation des Geräts und Reparaturen am Gerät sind ausschließlich
vom Fachmann unter Beachtung der geltenden VDE-Richtlinien durch-
zuführen. Bei nicht fachgerechter Installation und Inbetriebnahme wird
keine Haftung übernommen.
Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen bzw. Stromzuführung entfer-
nen, andernfalls besteht Lebensgefahr. Dies gilt auch, wenn Sie das Gerät
reinigen oder an den Anschlüssen arbeiten.
Verwenden Sie nur das am Gerät angeschlossene Netzkabel. Es dürfen
am Netzkabel auf keinen Fall Teile ausgetauscht oder Veränderungen vor-
genommen werden. Es besteht sonst Lebensgefahr, für die keine Haftung
übernommen wird.
Sofern eine austauschbare Sicherung vorhanden ist, ist vor dem Wechsel
der Sicherung der Netzstecker zu ziehen. Defekte Sicherungen nur durch
normgerechte Sicherungen des gleichen Nennwertes ersetzen.
Das Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden. In feuchten
Räumen oder im Freien besteht die Gefahr von Kurzschlüssen (Achtung:
Brandgefahr) oder elektrischem Schlägen (Achtung: Lebensgefahr).
Um Beschädigungen am Gerät selbst oder an Peripheriegeräten vorzu-
beugen, dürfen Geräte, die zur Wandmontage vorgesehen sind nur auf
flachen Oberflächen montiert werden.
Planen Sie den Montage- bzw. Aufstellort so, dass Sie in Gefahrensitu-
ationen den Netzstecker leicht erreichen und aus der Steckdose ziehen
können. Wählen Sie den Montage- bzw. Aufstellort so, dass Kinder nicht
unbeaufsichtigt am Gerät und dessen Anschlüssen spielen können. Der
Montage- bzw. Aufstellort muss eine sichere Verlegung aller angeschlos-
senen Kabel ermöglichen. Das Netzkabel sowie Zuführungskabel dürfen
nicht durch irgendwelche Gegenstände beschädigt oder gequetscht
werden.
Wählen Sie einen Montage- bzw. Aufstellungsort, an dem unter keinen
Umständen Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen kön-
nen (z. B. Kondenswasser, Dachundichtigkeiten, Gießwasser etc.)
Setzen Sie das Gerät niemals direkter Sonneneinstrahlung aus und
vermeiden Sie die direkte Nähe von Wärrmequellen (z. B. Heizkörper,
andere Elektrogeräte, Kamin etc.) Bei Geräten, die Kühlkörper oder
Lüftungsschlitze haben, muss daher unbedingt darauf geachtet werden,
dass diese keinesfalls abgedeckt oder verbaut werden. Sorgen Sie
außerdem für eine großzügig bemessene Luftzirkulation um das Gerät.
Damit verhindern Sie mögliche Schäden am Gerät sowie Brandgefahr
durch Überhitzung. Achten Sie unbedingt darauf, dass Kabel nicht in die
Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörper, andere Elektrogeräte, Kamin
etc.) kommen.
SPU 94-05 | SPU 96-05
SPU 98-05 | SPU 912-05
SPU 916-05
basic-line
Multischalter
Betriebsanleitung
Technische Daten
Ihr Gerät ist mit dem WEEE-Symbol markiert (Waste Electronics and Electrical
Equipment). Dies bedeutet, dass elektrische und elektronische Komponenten
nicht mit dem Restmüll entsorgt werden dürfen. Gebrauchte elektrische und
elektronische Komponenten sind separat zu entsorgen.
WEEE Nr.
DE26869279
Artikel
SPU 94-05 SPU 96-05 SPU 98-05 SPU 912-05 SPU 916-05
Frequenzbereich (Upstream | TERR | SAT) 5…65 MHz | 85…862 MHz | 950…2200 MHz
Anzahl der Eingänge 9
Teilnehmeranschlüsse 4 6 8 12 16
Anschlussverstärkung SAT 2 dB 2 dB 2 dB 2 dB 1 dB
Anschlussdämpfung TERR 15 dB 18 dB 18 dB 20 dB 24 dB
Max. Ausgangspegel SAT-Empfänger SAT
1
95 dBµV
Entkopplung V→H
25 dB
Entkopplung TERR-Eing.→SAT-Eing.
28 dB
Entkopplung SAT-Eing.↔SAT-Eing.
35 dB
Entkopplung Teilnehmeranschlüsse 35 dB
Anschlüsse F
Umgebungstemperaturbereich (gemäß EN 60065) -20…+50°C
Schaltnetzteil 90…250 V~ | 47…63 Hz
Leistungsaufnahme 3,3 W
Erdungsanschluss Erdungsklemme
Maße (B × H × T) ca. 283 × 125 × 80 mm 383 × 125 × 80 mm 483 × 125 × 80 mm
Schutzklasse IP 20
1
3rd order SAT max. EN50083-3 35dB KMA (2 sender test method)

Verwendungsbereich:
Die Geräte sind ausschließlich für den Einsatz zum Verstärken sowie Verteilen
von Radio- und Fernsehsignalen im Haus geeignet! Wird ein Gerät für andere
Einsätze verwendet, wird keine Garantie übernommen!
Die Abbildung zeigt ein Anwendungsbeispiel für die Verteilung von 8
SAT-ZF-Polarisationsebenen inklusive terrestrischer Signale (z.B. UKW-Radio)
Potentialausgleich und Montage:
Zur Vermeidung gefährlicher Überspannungen (Achtung: Brand-/Lebensgefahr),
müssen die Geräte gemäß EN 60728-11 am Potentialausgleich angeschlossen
werden.
Verwenden Sie den am Gerät angebrachten Potenzialaus gleichsanschluss
(1).
Um den Außenleiter der Koaxialkabel am Potentialausgleich anzuschließen,
verwenden Sie z. B. QEW-Erdungswinkel an den Ein- und Ausgängen des
Geräts.
Verwenden Sie die dem Gerät beiliegenden Montageschrauben und die
Montagelöcher am Gerät (2).
2
Teilnehmerausgänge
Eingänge (SAT-System 1)
Eingang (TERR)
Eingänge (SAT-System 2)
1
2
HF-Anschluss:
Verbinden Sie die SAT-Eingänge des Multischalters mit den LNBs Ihrer
SAT-Empfangsantenne. Speisen Sie in den terr. Eingang Ausgangssignale
eines terrestrischen Verstärkers bzw. eines BK-Hausanschlussverstärkers ein.
Verbinden Sie die Ausgänge des Multischalters mit den Antennensteckdo-
sen. Verwenden Sie hierfür hochgeschirmte Koaxialkabel mit F- Anschluss-
steckern. Passende Kabel und Stecker finden Sie im aktuellen AXING-Kata-
log oder unter www.axing.com.

Manufacturer
AXING AG
Gewerbehaus Moskau
8262 Ramsen
EWR contact adress
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
78239 Rielasingen
State of the art 2017-02-22
Technical changes, design modifications, errors and misprints are subject to
change without prior notice.
Safety advices:
Installation and repairs to the equipment may only be carried out by
technicians observing the current VDE guidelines. No liability will be
assumed in the case of faulty installation and commissioning.
Before opening the equipment pull out the power plug or remove the
power supply, otherwise there is danger of electrocution. This is also
valid for cleaning the equipment or working on the connections.
Only use the mains cable connected to the device. Never replace any
parts or make any modifications on the mains cable. Otherwise there is a
risk of mortal injury for which we cannot be held liable.
Providing that a serviceable fuse exists, the power plug must be pulled
out before changing the fuse. Defective fuses may only be replaced with
standard compliant fuses that have the same nominal value.
The equipment may only be operated in dry rooms. In humid rooms or
outdoors there is danger of short-circuit (caution: risk of fire) or electro-
cution.
To prevent damage to your equipment and to avoid possible peripheral
damages, the devices foreseen for wall mounting may only be installed
on a flat surface.
Choose the location of installation or mounting so that the power plug
can be reached and pulled out of the socket easily in case of danger.
Choose the location of installation or mounting such that children may
not play unsupervised near the equipment and its connections. The
location of installation or mounting must allow a safe installation of all
cables connected. The mains cable as well as feeder lines may not be
damaged or clamped by objects of any kind.
Choose the location of installation or mounting so that under no circum-
stances liquids or objects can get into the equipment (e.g. condensation,
water coming from leaking roofs or flowing water, etc.).
Avoid exposure of the equipment to direct sunlight and to other heat
sources (e. g. radiators. other electrical devices, chimney, etc.). Devices
that are equipped with heat sinks or ventilation slots must under no
circum-stances be covered or blocked. Also ensure for a generous air
circulation around the equipment. In this way you avoid possible damage
to the equipment as well as a risk of fire caused by overheating. Abso-
lutely avoid that cables come near any source of heat (e.g. radioators,
other electrical devices, chimney, etc.).
SPU 94-05 | SPU 96-05
SPU 98-05 | SPU 912-05
SPU 916-05
basic-line
Multiswitches
Operation Instructions
Technical data:
Your device is marked with the WEEE symbol (Waste Electronics and
Electrical Equipment). This means that the electrical and electronic
components must not be disposed of as residual waste. Used electrical and
electronic components must be disposed of separately.
WEEE Nr.
DE26869279
Article
SPU 94-05 SPU 96-05 SPU 98-05 SPU 912-05 SPU 916-05
Frequency range (upstream | TERR | SAT) 5…65 MHz | 85…862 MHz | 950…2200 MHz
Number of inputs 9
Subscriber ports 4 6 8 12 16
Tap gain SAT 2 dB 2 dB 2 dB 2 dB 1 dB
Tap loss TERR 15 dB 18 dB 18 dB 20 dB 24 dB
Max. output level SAT receiver SAT
1
95 dBµV
Isolation V→H.
25 dB
Isolation TERR input→SAT. input
28 dB
Isolation SAT input↔SAT input
35 dB
Isolation SAT subscriber ports 35 dB
Connectors F
Ambient temperature range (acc. to EN 60065) -20…+50°C
Switching power supply 90…250 V~ | 47…63 Hz
Power consumption 3,3 W
Ground connection Ground terminal
Dimensions (W × H × D) appr. 283 × 125 × 80 mm 383 × 125 × 80 mm 483 × 125 × 80 mm
Protection class IP 20
1
3rd order SAT max. EN50083-3 35dB KMA (2 sender test method)
Termékspecifikációk
Márka: | Axing |
Kategória: | kapcsoló |
Modell: | SPU 94-05 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Axing SPU 94-05, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók kapcsoló Axing
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
Útmutatók kapcsoló
- kapcsoló Velleman
- kapcsoló Ansmann
- kapcsoló Seuthe
- kapcsoló APC
- kapcsoló Mach Power
- kapcsoló Grässlin
- kapcsoló B-tech
- kapcsoló Trotec
- kapcsoló UPM
- kapcsoló Setti+
- kapcsoló Audiovox
- kapcsoló Konig
- kapcsoló WHALE
- kapcsoló Fibaro
- kapcsoló Blustream
Legújabb útmutatók kapcsoló
9 Április 2025
9 Április 2025
5 Április 2025
5 Április 2025
5 Április 2025
5 Április 2025
3 Április 2025
3 Április 2025
2 Április 2025
2 Április 2025