Használati útmutató Crivit 1-LD3814
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Crivit 1-LD3814 (68 oldal) a sportóra kategóriában. Ezt az útmutatót 2 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/68

IAN
47584
HERZFREQUENZ-MESSUHR 1/2014 · Art.-Nr.: 1-LD3814
HERZFREQUENZ-MESSUHR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
MONTRE CARDIO-
FRÉQUENCEMÈTRE
Mode d‘emploi
OROLOGIO DA POLSO
CON CARDIOFREQUENZIMETRO
Istruzioni per l’uso e per la sicurezza
HEART RATE MONITOR
Usage and safety instructions
Bedienungs- und Sicherheitshinweise ............................... - 1 -
Utilisation et avertissements de sécurité .................................... - 24 -
Istruzioni per l’uso e per la sicurezza ....................................... - 48 -
Usage and safety instructions................................................................ - 72 -
- 1 -
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis........................................................................................................ - 1 -
Einleitung ..................................................................................................................... - 3 -
Bestimmungsgemäße Verwendung .......................................................................... - 3 -
Lieferumfang................................................................................................................ - 3 -
Technische Daten ....................................................................................................... - 4 -
Funktionen ................................................................................................................... - 4 -
Wichtige Sicherheitshinweise ..................................................................... - 5 -
- Batterien ............................................................................................................ - 5 -
- Herzfrequenz-Messuhr nicht in Kinderhände ................................................ - 6 -
Inbetriebnahme der Herzfrequenz-Messuhr ........................................................... - 6 -
Reset ...................................................................................................................... - 7 -
Die Batterie der Armbanduhr wechseln ............................................................ - 7 -
Batteriestandswarnanzeige ................................................................................ - 8 -
Tragen des Brustgurts .......................................................................................... - 8 -
Kodierte Übertragung der Herzfrequenz .......................................................... - 8 -
Verwenden der Fahrradhalterung ..................................................................... - 9 -
Licht ........................................................................................................................... - 10 -
Wichtige Informationen zur Bedienung der Herzfrequenz-Messuhr ................. - 10 -
Schnelleinstellung ............................................................................................. - 10 -
Uhrzeit und Grundeinstellungen ............................................................................ - 10 -
Zweite Zeitzone ................................................................................................ - 12 -
Weckalarm .............................................................................................................. - 12 -
Schlummerfunktion ............................................................................................ - 13 -
Timer (max. 23:59:00) ........................................................................................... - 13 -
Stoppuhr ................................................................................................................... - 13 -
Speicherfunktion ...................................................................................................... - 14 -
Pulsmesser ................................................................................................................ - 14 -
- 2 -
Warnleuchte ............................................................................................................ - 15 -
Timer ......................................................................................................................... - 15 -
Speicherfunktion ...................................................................................................... - 16 -
Zielpulsbereich......................................................................................................... - 16 -
Kalorien, Fettverbrennung und BMI ...................................................................... - 17 -
Hinweise zum BMI ............................................................................................ - 17 -
Fitness........................................................................................................................ - 18 -
Fehlerbehebung ....................................................................................................... - 18 -
Der Puls wird nicht oder nicht korrekt angezeigt ........................................... - 18 -
Das Display ist schlecht lesbar / Die Beleuchtung funktioniert nicht ........... - 19 -
Wasserdichtigkeit der Armbanduhr....................................................................... - 19 -
Wasserbeständigkeit des Brustgurtes .................................................................... - 19 -
Reinigungshinweis ................................................................................................... - 19 -
Entsorgung der Herzfrequenz-Messuhr ................................................................ - 19 -
Entsorgung der Batterien ........................................................................................ - 20 -
Konformitätserklärung ............................................................................................. - 20 -
Garantie der digi-tech gmbh.................................................................................. - 20 -
Garantiebedingungen ............................................................................................ - 20 -
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche ................................................. - 21 -
Garantieumfang ...................................................................................................... - 21 -
Abwicklung im Garantiefall .................................................................................... - 21 -
Service ...................................................................................................................... - 23 -
Lieferant .................................................................................................................... - 23 -

- 3 -
HERZFREQUENZ-MESSUHR
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Herzfrequenz-Messuhr. Sie haben
sich damit für ein hochwertiges Gerät entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Bestandteil dieser Herzfrequenz-Messuhr. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung der
Herzfrequenz-Messuhr mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie die Herzfrequenz-Messuhr nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe der Herzfrequenz-Messuhr an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Herzfrequenz-Messuhr ist zur Zeitanzeige und zur Verwendung der
beschriebenen Zusatzfunktionen geeignet. Jede andere Verwendung oder
Veränderung der Herzfrequenz-Messuhr gilt als nicht bestimmungsgemäß. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Die Herzfrequenz-Messuhr
ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Lieferumfang
Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf den Lieferumfang. Stellen Sie
sicher, dass alle Teile vorhanden und nicht defekt sind.
• Herzfrequenz-Messuhr inkl. Batterie (CR2032)
• Brustgurt inkl. Batterie (CR2032)
• Fahrradhalterung
• Bedienungsanleitung
- 4 -
Technische Daten
Herzfrequenz-Messuhr
Betriebstemperaturbereich 0-50°C
Maße (exkl. Band) 4,3 x 4,6 cm
Displaymaße 2,5 x 2,6 cm
Gewicht 48 g
Batterie CR 2032/3V
Brustgurt
Betriebstemperaturbereich 0-50°C
Maße (exkl. Band) 7 x 3,3 x 1,2 cm
Übertragungsfrequenz 110 kHz
Gewicht 51 g
Batterie CR 2032/3V
Funktionen
Pulsmessung
• Alarm für Maximalpuls
• Zielpulstraining mit Timer und Alarm
(Gesundheit, Fitness, Leistung und benutzerdefiniert)
• Höchster Puls, niedrigster Puls, durchschnittlicher Puls
• Warnleuchte (bei Überschreiten der Pulsvorgaben)
Kalorienfunktionen
• Kalorienverbrauch und Fettverbrennung während des Trainings
• BMI-Berechnung
• Fitness Level
Stoppuhr
• 1/100 Sekunden mit 99 Rundenzeiten
- 5 -
Countdown Timer
Zeitfunktionen
• Zeit
• Kalender
• Weckalarm mit Weckwiederholung
• Stundensignal
• Zweite Zeitzone
Sonstiges
• Hintergrundbeleuchtung
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG:
Sprechen Sie vor Trainingsbeginn mit Ihrem
Arzt. Er kann Sie über das für Sie geeignete Training, die
Trainingsintensität und die Pulsvorgaben aufklären. Diese
Herzfrequenz-Messuhr ist kein medizinisches Gerät und
dient nur zur Unterstützung Ihrer Trainingsgestaltung.
- Batterien
Legen Sie Batterien / Akkus stets polrichtig ein, versuchen Sie nicht, Batterien
wieder aufzuladen oder zu öffnen. Werfen Sie niemals Batterien ins Feuer, da
diese eventuell explodieren können. Verwenden Sie keine unterschiedlichen
Batterien (alte und neue, Alkali und Kohle, usw.) gleichzeitig. Bei unsachgemäßem
Gebrauch der Batterien besteht Explosions- und Auslaufgefahr.
Sollten die Batterien doch einmal ausgelaufen sein, benutzen Sie Handschuhe und
reinigen Sie die Herzfrequenz-Messuhr gründlich mit einem trockenen Tuch.
- 6 -
- Herzfrequenz-Messuhr nicht in Kinderhände
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt die Herzfrequenz-Messuhr
benutzen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.
Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie die
Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Inbetriebnahme der Herzfrequenz-Messuhr
Schrauben Sie mit einer Münze den Batteriefachdeckel von der Rückseite des
Brustgurts und setzen Sie die 3V Batterie mit dem (+) Plus nach oben ein.
Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder fest.
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display der Herzfrequenzmessuhr ab und drücken
Sie MODE SEL, oder . SET
Wählen Sie nun durch Druck auf SEL zwischen den Sprachen: Englisch, Deutsch,
Französisch und Spanisch. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit Druck auf SET.
Batterie: CR2032

- 7 -
Wählen Sie auf die gleiche Weise die Einheit KM-KG
METRIC KM - KG KM - KG KM - KG
oder Meilen/Pfund (M-LB)
IMPERIAL M - LB M - LB M - LB
Beenden Sie die Inbetriebnahme durch Druck auf MODE.
Reset
Durch gleichzeitigen Druck auf und kann die Uhr zurückgesetzt werden. SET SEL
Erst nach dem Rücksetzen kann die andere Sprache ausgewählt werden.
Die Batterie der Armbanduhr wechseln
Sie können den Batteriewechsel zusammen mit einer Wasserdichtigkeitsprüfung
von einem Uhrmacher durchführen lassen. Um die Batterie selbst zu wechseln,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
Lösen Sie die Schrauben (1,2, 3 und 4) auf der Rückseite der Armbanduhr mit
einem kleinen Kreuzschraubendreher. Entfernen Sie den Gehäuseboden und den
Batterieaufkleber.
Verwenden Sie ein kleines, flaches Werkzeug, um den Riegel (5) der
Batteriehalterung zu öffnen. Entnehmen Sie die Batterie und setzen Sie eine neue
3V CR2032 Batterie mit dem (+)-Pol nach oben ein. Prüfen Sie den korrekten Sitz
des Dichtungsringes (6). Verriegeln Sie die Batteriehalterung (5).
Kleben Sie den Batterieaufkleber wieder ein, setzen Sie den Gehäuseboden ein
und schrauben Sie ihn fest.
- 8 -
Batteriestandswarnanzeige
Wenn der Batteriestand des Brustgurtes für den normalen Betrieb nicht mehr
ausreicht, erscheint auf dem Display der Herzfrequenz-Messuhr:
TXBELT
LO BAT
TXGURT
BATT
SNGLTX
PILE
TXBCIN
BAT BA
Wechseln Sie die Batterie des Brustgurtes wie im Kapitel "Brustgurt" beschrieben.
Tragen des Brustgurts
Passen Sie den Gurt so an, dass er
direkt unter den Brustmuskeln eng
anliegt. Befeuchten Sie die
Kontaktflächen des Gurtes leicht
mit Wasser oder EKG-Gel
(welches Sie in der Apotheke
erhalten können). Stellen Sie
sicher, dass die Kontaktflächen
immer Hautkontakt haben.
Positionieren Sie den Gurt wie auf
der folgenden Abbildung.
Achten Sie auf den richtigen Sitz
des Brustgurts. Wenn Sie komplett
ausgeatmet haben, sollte der Gurt
noch mit ganz leichter Spannung
auf dem Brustkorb aufliegen.
Hochspannungsmasten,
Oberleitungen der Bahn oder
fließender Autoverkehr können die
Messung beeinflussen oder stören.
Darauf bei der Auswahl der Laufstrecke achten.
Kodierte Übertragung der Herzfrequenz
Die Datenübertragung des Brustgurtes wird digital kodiert, um zu verhindern, dass
Störungen auftreten, wenn Sie mit einem Trainingspartner trainieren, der ein
baugleiches Gerät verwendet.
Kontaktfläche
- 9 -
Bei der ersten Verwendung des Brustgurtes wird automatisch nach dem
Zufallsprinzip ein Kanal gewählt. Der Kanal wird kurz oben im Display angezeigt,
wenn Sie zur Anzeige der Herzfrequenz wechseln. Die verfügbaren Kanäle sind
CH10, CH11, CH12, CH13 und CH14.
Sie können den Kanal wechseln, indem Sie die Batterie kurz aus dem Brustgurt
entfernen und erneut einsetzen. Der Brustgurt wählt nach dem Zufallsprinzip einen
neuen Kanal und nach ca. 1 Min. werden der Puls und der neue Kanal auf der
Herzfrequenz-Messuhr angezeigt.
Verwenden der Fahrradhalterung
Sie können die Herzfrequenz-Messuhr am Handgelenk tragen oder mit der
mitgelieferten Fahrradhalterung am Lenker Ihres Fahrrads befestigen.
Drücken Sie Fahrradhalterung von oben auf die Lenkstange Ihres Lenkers. Bei
Lenkstangen mit besonders großem Durchmesser ist u.U. ein erhöhter
Kraftaufwand nötig, um die Fahrradhalterung zu befestigen. Sie können die
Herzfrequenz-Messuhr nun auf die gleiche Art wie bei Ihrem Handgelenk an der
Fahrradhalterung befestigen.
Überschreiten Sie zur Verwendung der Herzfrequenz-Messuhr bitte nicht die
maximale Übertragungsdistanz zum Brustgurt von 70 cm.
- 10 -
Licht
Drücken Sie kurz LIGHT, um die Hintergrundbeleuchtung vorübergehend zu
aktivieren.
Wichtige Informationen zur Bedienung der
Herzfrequenz-Messuhr
Die Herzfrequenz-Messuhr verfügt über
3 Funktionsmodi.
Durch Druck auf MODE können Sie den Funktionsmodus der Herzfrequenz-
Messuhr wechseln.
Die Reihenfolge der Funktionen ist:
Uhrzeit und Grundeinstellungen
TIME ZEIT TEMPS HORA
Stoppuhr
CHRONO ST-UHR CHRONO CRONO
Pulsmesser
HRM PULS FC PULSO
Desweiteren gibt es in den Funktionsmodi verschiedene Unterfunktionen.
Die Unterfunktionen erreichen Sie immer durch Drücken von SEL.
Schnelleinstellung
Bei der Einstellung von numerischen Werten können Sie durch Drücken und Halten
von die Schnelleinstellung verwenden. SEL
Uhrzeit und Grundeinstellungen
Wählen Sie zuerst durch Druck auf die Funktion aus. MODE
TIME ZEIT TEMPS HORA
Durch Druck auf können Sie die Unterfunktionen des Zeitmodus abrufen. SEL
Termékspecifikációk
Márka: | Crivit |
Kategória: | sportóra |
Modell: | 1-LD3814 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Crivit 1-LD3814, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók sportóra Crivit

9 Augusztus 2024

8 Augusztus 2024

8 Augusztus 2024

31 Július 2024

30 Július 2024

28 Július 2024

22 Július 2024

20 Július 2024

16 Július 2024

11 Július 2024
Útmutatók sportóra
- sportóra Nedis
- sportóra Amazfit
- sportóra Oregon Scientific
- sportóra SilverCrest
- sportóra Garmin
- sportóra Evolveo
- sportóra Casio
- sportóra Oppo
- sportóra Omron
- sportóra Apple
- sportóra Medion
- sportóra Motorola
- sportóra Xiaomi
- sportóra Beurer
- sportóra Medisana
- sportóra Prixton
- sportóra Epson
- sportóra Cateye
- sportóra Huawei
- sportóra Asus
- sportóra Hama
- sportóra Lamax
- sportóra Echowell
- sportóra Lezyne
- sportóra Sanitas
- sportóra Withings
- sportóra Scosche
- sportóra Crane
- sportóra Denver
- sportóra Trevi
- sportóra Fitbit
- sportóra Bryton
- sportóra Livoo
- sportóra Honor
- sportóra SPC
- sportóra Suunto
- sportóra Adidas
- sportóra Polar
- sportóra Acme
- sportóra Sigma
- sportóra TFA
- sportóra Soehnle
- sportóra Mio
- sportóra TomTom
- sportóra Timex
- sportóra Pyle
- sportóra Fossil
- sportóra Cubot
- sportóra Ade
- sportóra Asics
- sportóra Bushnell
- sportóra Diesel
- sportóra Silva
- sportóra Cresta
- sportóra Brigmton
- sportóra Sunstech
- sportóra Kubo
- sportóra Ventus
- sportóra NGM
- sportóra Runtastic
- sportóra Clas Ohlson
- sportóra Naxa
- sportóra Umidigi
- sportóra Ematic
- sportóra Wahoo Fitness
- sportóra Krontaler
- sportóra Sportline
- sportóra Celly
- sportóra Mondaine
- sportóra Slazenger
- sportóra Ticwatch
- sportóra GolfBuddy
- sportóra CicloSport
- sportóra Billow
- sportóra Geonaute
- sportóra Guardo
- sportóra Misfit
- sportóra Coros
- sportóra Kikos
- sportóra Swami
- sportóra Goodis
- sportóra Fen
- sportóra Ciclo
- sportóra IZZO Golf
- sportóra Bitween
- sportóra Prologue
- sportóra Soleus
- sportóra Ronstan
- sportóra Cmee
- sportóra Cressi
Legújabb útmutatók sportóra

30 Március 2025

5 Január 2025

5 Január 2025

27 December 2024

27 December 2024

16 December 2024

16 December 2024

16 December 2024

16 December 2024

14 December 2024