Használati útmutató Gorenje FTG50SM

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Gorenje FTG50SM (72 oldal) a Kazánok és kazánok kategóriában. Ezt az útmutatót 2 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/72
FTG 30-100 E5
www.gorenje.com
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCTIONS FOR USE
UPUTE ZA UPORABU
УПAТСТВА ЗА УПОТРЕБA
NAVODILO ZA UPORABO
UDHËZIME PËR PËRDORIM
UPUTSTVO ZA UPOTREBU
DEENHR/BIHMKSLSQ/MNESR/MNE
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit begrenzten physischen,
sinnlichen und psychischen Fähigkeiten oder mit ungenügend Erfahrungen bzw.
Kenntnis benutzt werden, falls sie dabei kontrolliert werden oder über die sichere
Anwendung des Gerätes belehrt worden sind und dass sie die eventuelle damit
verbundene Gefahr verstehen.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen oder warten, wenn sie dabei nicht von einer
befähigten Person kontrolliert werden.
Die Installation ist nach den gültigen Vorschriften und nach Anweisungen des
Herstellers auszuführen. Die Installation darf nur ein fachlich ausgebildeter Installateur
ausführen.
Bei geschlossenem Druckanschlusssystem ist am Zuflussrohr des
Warmwasserspeichers unbedingt ein Sicherheitsventil mit Nenndruck von 0,6 MPa
(6 bar), 0,9 MPa (9 bar) oder 1,0 MPa (10 bar) (siehe das Typenschild) anzuschließen,
damit der Nenndruck im Kessel nicht um mehr als 0,1 MPa (1 bar) übersteigen kann.
Wasser kann aus der Auslassöffnung des Sicherheitsventils tropfen, d.h. die
Auslassöffnung ist auf Atmosphärendruck zu öffnen.
Der nach unten gerichtete Auslass des Sicherheitsventils darf in keiner
Frostumgebung installiert werden.
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, ist das Sicherheitsventil
regelmässig auf Funktion und Leckage zu überprüfen und bei Bedarf ist der Kalk zu
entfernen.
Zwischen dem Warmwasserbereiter und dem Sicherheitsventil darf kein Absperrventil
eingebaut werden, da sonst die Funktion des Rückschlagventils verhindert ist!
Bevor Sie den Warmwasserbereiter ans Stromnetz anschließen, ist er unbedingt mit
Wasser zu füllen!
Der Warmwasserbereiter ist mit einer zusätzlichen Thermosicherung versehen.
Bei nicht funktionierendem Arbeitsthermostat kann die Wassertemperatur im
Warmwasserbereiter im Einklang mit den Sicherheitsnormen bis zu 130 °C steigen.
Bei den Wasserleitungsinstallationen sind deshalb die eventuell aufkommenden
Temperaturüberlastungen unbedingt zu beachten.
Sollten Sie den Warmwasserbereiter vom Stromnetz trennen, müssen Sie im bei
Frostgefahr das Wasser aus dem Kessel entleeren.
Das Wasser aus dem an die Wand senkrecht installierten Warmwasserbereiter
fliesst durch das Zuflussrohr des Warmwasserspeichers ab. Es ist sinnvoll zu diesem
Zweck ein T-Stück mit dem Auslassventil zwischen dem Sicherheitsventil und dem
Zuflussrohr einzubauen.
Der an die Wand waagerecht installierte Warmwasserbereiter darf nur vom
autorisierten Kundendienst entleert werden.
Bitte versuchen Sie nicht, eventuelle Fehler am Gerät selbst zu beseitigen, wenden Sie
sich lieber an den nächsten bevollmächtigten Kundendienst.
HINWEISE
480067
2
DE
INSTALLATION
Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen, dass Sie unser Produkt erworben haben.
BITTE LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG AUFMERKSAM DURCH, BEVOR
SIE DEN WARMWASSERBEREITER INSTALLIEREN UND IN BETRIEB NEHMEN.
Der Warmwasserbereiter ist im Einklang mit den gültigen Standards hergestellt und amtlich getestet
worden. Ebenso wurde auch das Sicherheitszertifikat und das Zertifikat EMV (elektromagnetische
Verträglichkeit) ausgestellt. Die technischen Eigenschaften sind auf dem Typenschild angegeben, welches
sich am Boden des Kessles in der Nähe der Anschlussrohre befindet. Der Warmwasserbereiter darf nur
von einem Fachmann an die Wasserleitung und an das Stromnetz angeschlossen werden. Die Eingriffe ins
Geräteinnere aufgrund einer Reparatur oder der Kalkbeseitigung sowie auch wegen der Prüfung oder des
Austausches der Antikorrosions-Schutzanode dürfen nur vom bevollmächtigten Kundendienst erfolgen.
Der Warmwasserbereiter ist möglichst nahe an Abnahmestellen zu installieren. Bei der Installation in einem
Raum mit Badewanne oder Dusche sind unbedingt die Anforderungen des Standards IEC 60364-7-701
(VDE 0100, Teil 701) zu beachten. Er ist mittels Wandschrauben mit Nominaldurchmesser von mindestens
8 mm an der Wand zu befestigen. Eine Wand mit schlechter Tragfähigkeit muss an der Befestigungsstelle
verstärkt werden. Der Warmwasserbereiter FTG 30 E5 darf nur in senkrechter Position an die Wand
installiert werden, die anderen Modelle kann man aber sowohl in senkrechter als auch in waagerechter
Position mit den Anschlussrohren unbedingt nach links an die Wand installieren. Wegen der eventuellen
späteren Serviceeingriffen empfehlen wir die Montage des Warmwasserbereiters nach Einbaudimensionen
(Siehe Abb. 1 und Abb. 2)
Abb. 1: Senkrechte Montage an die Wand
(giltfür FTG 30 E5, FTG 50 E5, FTG 80 E5, FTG 100 E5)
*G3/4 - nur bei 1,0 MPa Ausführung
Anschluss- und Montagedimensionen des
Warmwasserbereiters [mm]
Abb. 2: Waagerechte Montage an die Wand
(giltfür FTG 50 E5, FTG 80 E5, FTG 100 E5)
A B C D
FTG 30 E5 635 515 150 250
FTG 50 E5 920 765 185 500
FTG 80 E5 1350 1195 185 930
FTG 100 E5 1635 1365 300 1100
B
D
A > 500 200
C
G1/2
G3/4
350
*
300
100
278
B
D
A> 500 200
C
350
490
100
G1/2
G3/4
*
480067
3
DE

Termékspecifikációk

Márka: Gorenje
Kategória: Kazánok és kazánok
Modell: FTG50SM

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Gorenje FTG50SM, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Kazánok és kazánok Gorenje

Gorenje

Gorenje TGR50MNGU Útmutató

11 December 2024
Gorenje

Gorenje GBFU80EDDB6 Útmutató

16 Szeptember 2024
Gorenje

Gorenje VLG300B-G3 Útmutató

30 Augusztus 2024
Gorenje

Gorenje VLG200A-G3 Útmutató

30 Augusztus 2024
Gorenje

Gorenje TG100N/CZ Útmutató

24 Augusztus 2024
Gorenje

Gorenje GT10O Útmutató

23 Augusztus 2024
Gorenje

Gorenje GT15O Útmutató

20 Augusztus 2024
Gorenje

Gorenje GT15UC6 Útmutató

16 Augusztus 2024
Gorenje

Gorenje GT5UC6 Útmutató

11 Augusztus 2024

Útmutatók Kazánok és kazánok

Legújabb útmutatók Kazánok és kazánok