Használati útmutató HP Deskjet F4500
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót HP Deskjet F4500 (99 oldal) a nyomtató kategóriában. Ezt az útmutatót 2 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/99

HP Deskjet F4500 All-in-One Series
© 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
Printed in [English]
*CB755-90011*
*CB755-90011*
CB755-90011
Patrone schwarz
Patrone dreifarbig
300/300XL
LV ES PT EL
300/300XL
EN PL
DE IT NL LTFR ET
Wichtige Information:
Schließen Sie das USB-Kabel NICHT an, bis Sie während der Softwareinstallation dazu aufgefordert werden!
Beachten Sie beim Installieren der Software die animierten Anweisungen im Setup-Handbuch.•
Legen Sie zu Beginn die Software-CD ein. Rufen Sie bei Computern ohne CD/DVD-Laufwerk die Website
www.hp.com/support auf, um die Druckersoftware herunterzuladen und zu installieren.
•
Das animierte Setup-Handbuch enthält wichtige Informationen zum Einrichten des Druckers, einschließlich
der WPS-Tasten-Methode.
•
Kurzanleitung
Registrieren Sie sich unter der folgenden Adresse, um alle Vorteile Ihres Produkts voll ausschöpfen zu können:
http://www.register.hp.com
•
Wireless
Wireless
Wireless

2
10
11
12
9
8
7
1
2
3
4
5
6
Bedienfeld
Achtung-LED:
Diese gelbe LED blinkt, wenn ein Fehler aufgetreten oder ein Benutzereingriff erforderlich ist.
Hinweis: Alle Tasten außer der Netztaste dienen zum Fortsetzen des Druckvorgangs nach Patronenwagen- oder Papierstaus.
Wireless-LED:
Diese blaue LED zeigt an, dass die Funkverbindung aktiviert ist.
Wireless-Taste:
Hiermit schalten Sie die Funkverbindung ein oder aus. Halten Sie die Taste gedrückt, um WPS zu
initialisieren.
Tintenfüllstand-LEDs:
Zeigen den geschätzten Tintenfüllstand für die einzelnen Druckpatronen an. Die Warnungen und
Hinweise in Bezug auf die Tintenfüllstände sind lediglich Schätzwerte, die der besseren Planung
dienen.
LCD für Kopienanzahl:
Zeigt die Anzahl der zu erstellenden Kopien an. Zeigt außerdem eine Warnung an, wenn kein Papier
im Gerät eingelegt ist.
Start Kopieren Farbe:
Dient zum Starten eines Kopiervorgangs in Farbe. Drücken Sie diese Taste mehrmals, um mehrere
Farbkopien anzugeben.
Ein:
Dient zum Ein- und Ausschalten des HP All-in-One. Auch wenn der
All-in-One ausgeschaltet ist, verbraucht er noch geringfügig Strom.
Damit die Stromzufuhr zum HP All-in-One vollständig unterbrochen
wird, schalten Sie ihn aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Abbrechen:
Stoppt die aktuelle Operation.
Scannen (nur USB):
Zum Verwenden der Taste „Scannen (nur USB)“ muss der Computer
eingeschaltet und über ein USB-Kabel mit dem HP All-in-One
verbunden sein. Klicken Sie zum kabellosen Scannen unter Windows
auf das Symbol „HP Solution Center“ auf dem Computerdesktop und
anschließend auf „Scannen“. Öffnen Sie zum kabellosen Scannen
auf einem Mac „HP Scan“, und klicken Sie anschließend auf „Scan“.
Papierauswahl:
Stellt den Papiertyp zum Kopieren auf „Normalpapier“
oder „Fotopapier“ ein. Die Papierauswahl-LEDs zeigen
an, welches Papierformat und welcher Papiertyp gerade
ausgewählt sind. Die Standardeinstellung für den
Papiertyp ist „Normal“.
Originalgröße/Format anpassen:
Passt die maximale Größe des Originals so an, dass es
zum Kopieren innerhalb der Ränder des ausgewählten
Papiertyps angeordnet ist.
Start Kopieren Schwarz:
Dient zum Starten eines Kopierauftrags in Schwarzweiß.
Drücken Sie diese Taste mehrmals, um mehrere
Schwarzweißkopien anzugeben.
Wireless
Deutsch

3
Windows Mac
Verbinden mit zusätzlichen Computern im Netzwerk
Sie können den HP Deskjet mit mehreren Computern in einem kleinen Computernetzwerk verbinden.
Wenn der HP Deskjet bereits mit einem Computer in einem Netzwerk verbunden ist, müssen Sie für jeden
weiteren Computer die HP Photosmart-Software installieren. Während der Installation einer kabellosen
Verbindung wird das Produkt von der Software automatisch im Netzwerk erkannt. Nach dem Einrichten
des HP Deskjet im Netzwerk müssen Sie diesen erneut konfigurieren, wenn weitere Computer hinzugefügt
werden sollen.
Wechseln von einer USB-Verbindung zu einer
Netzwerkverbindung beim HP Deskjet
Wenn Sie den HP Deskjet anfänglich über eine USB-Verbindung installieren, können Sie dennoch später zu
einer kabellosen Netzwerkverbindung wechseln.
So wechseln Sie von einer USB-Verbindung zu einer integrierten, kabellosen WLAN 802.11-Verbindung:
Informationen zum Netzwerkbetrieb
Tipps zur Einrichtung des kabellosen Betriebs
Legen Sie die Software-CD ein, und befolgen Sie die Anweisungen im animierten Setup-Handbuch.
Wenn Sie über einen WPS-fähigen (WiFi Protected Setup) Router verfügen, können Sie die
WPS-Tasten-Methode verwenden. Halten Sie nach dem Einschalten des Druckers einfach die WPS-Taste
am Router gedrückt, um eine sichere kabellose Verbindung zum Drucker herzustellen.
Wenn die kabellose Verbindung zwischen dem Drucker und dem Router hergestellt wurde, leuchtet die
blaue LED an der Wireless-Taste automatisch auf.
•
•
•
Ziehen Sie das USB-Kabel von der Rückseite
des Produkts ab.
Legen Sie die Produkt-CD in das CD-Laufwerk
des Computers ein.
Wählen Sie Add a Device (Gerät hinzufügen)
aus, und befolgen Sie die angezeigten
Anweisungen zum Installieren in einem
kabellosen Netzwerk.
1.
2.
3.
Ziehen Sie das USB-Kabel von der Rückseite
des Produkts ab.
Drücken Sie die Wireless-Taste, um den
Funkbetrieb zu aktivieren.
Schalten Sie Airport ein, und stellen Sie eine
Verbindung zum Gerät her.
Legen Sie die Produkt-CD in das CD-Laufwerk
des Computers ein.
Starten Sie die CD über den Desktop, und
doppelklicken Sie auf HP Installationsprogramm.
Befolgen Sie danach die angezeigten
Anweisungen.
1.
2.
3.
4.
5.
Deutsch
Termékspecifikációk
Márka: | HP |
Kategória: | nyomtató |
Modell: | Deskjet F4500 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége HP Deskjet F4500, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók nyomtató HP

9 Április 2025

2 Április 2025

2 Április 2025

2 Április 2025

2 Április 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025
Útmutatók nyomtató
- nyomtató Samsung
- nyomtató Sony
- nyomtató Fujitsu
- nyomtató LG
- nyomtató Olympus
- nyomtató Panasonic
- nyomtató Canon
- nyomtató StarTech.com
- nyomtató Sharp
- nyomtató Lenovo
- nyomtató Toshiba
- nyomtató Roland
- nyomtató Digitus
- nyomtató Zebra
- nyomtató AVM
- nyomtató Fujifilm
- nyomtató Dell
- nyomtató Xerox
- nyomtató Primera
- nyomtató Thomson
- nyomtató Polaroid
- nyomtató Kyocera
- nyomtató Ricoh
- nyomtató Epson
- nyomtató Huawei
- nyomtató Renkforce
- nyomtató Mitsubishi
- nyomtató Godex
- nyomtató Brother
- nyomtató Citizen
- nyomtató Microboards
- nyomtató Kodak
- nyomtató MSI
- nyomtató Dymo
- nyomtató Testo
- nyomtató Konica Minolta
- nyomtató Datamax O'Neil
- nyomtató Kogan
- nyomtató Honeywell
- nyomtató Velleman
- nyomtató D-Link
- nyomtató Fargo
- nyomtató TSC
- nyomtató Sagem
- nyomtató Olympia
- nyomtató Tomy
- nyomtató Posiflex
- nyomtató ZKTeco
- nyomtató NEC
- nyomtató CUSTOM
- nyomtató Panduit
- nyomtató OKI
- nyomtató Equip
- nyomtató Pantum
- nyomtató Brady
- nyomtató Bixolon
- nyomtató CSL
- nyomtató Nilox
- nyomtató Seiko
- nyomtató Argox
- nyomtató Royal Sovereign
- nyomtató Lexmark
- nyomtató Olivetti
- nyomtató Intermec
- nyomtató Minolta
- nyomtató DNP
- nyomtató Triumph-Adler
- nyomtató Oce
- nyomtató Paxar
- nyomtató Metapace
- nyomtató Ultimaker
- nyomtató Ibm
- nyomtató Toshiba TEC
- nyomtató Frama
- nyomtató Builder
- nyomtató Star Micronics
- nyomtató Dascom
- nyomtató HiTi
- nyomtató GG Image
- nyomtató Vupoint Solutions
- nyomtató Elite Screens
- nyomtató DTRONIC
- nyomtató Phoenix Contact
- nyomtató Videology
- nyomtató Star
- nyomtató EC Line
- nyomtató Colop
- nyomtató Approx
- nyomtató Fichero
- nyomtató Raspberry Pi
- nyomtató Middle Atlantic
- nyomtató IDP
- nyomtató Evolis
- nyomtató Nisca
- nyomtató Epson 7620
- nyomtató Sawgrass
Legújabb útmutatók nyomtató

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

9 Április 2025

9 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025