Használati útmutató IFM LI2243

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót IFM LI2243 (49 oldal) a Mérőberendezések kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 4.5 felhasználó értékelte átlagosan 5.0 csillagra

Oldal 1/49
Bedienungsanleitung
Binäre Leckagesonde
Operating instructions
Binary leakage sensor
Notice d'utilisation
Détecteur de fuite tout ou rien
LI224x
80288826 / 00 05 / 2022
DE
UK
FR
Inhalt
1 Aufbau des Leckageerkennungssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Schema des Leckageerkennungssystems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Funktionsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.3 Typenschlüssel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.4 Maßblätter und technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4.1 Maßblatt Leckagesonde LI... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4.2 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2 Werkstoffe der Leckagesonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3 Einsatzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4 Störmeldungen, Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5 Einbauhinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.1 Mechanischer Einbau der Leckagesonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.2 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.3 Steckerbild und Anschlussbelegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6 Einstellhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6.1 Leerabgleich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6.2 Vollabgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
6.3 Elektronisches Schloss verriegeln / entriegeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
6.4 Ermittlung der Einbaulänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
7 Betriebsanweisung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8 Wiederkehrende Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Anhang 1
Einstellhinweise für Überfüllsicherungen in Behältern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anhang 2
Einbau- und Betriebsrichtlinie für Überfüllsicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Anhang 3
Zulassung nach WHG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
DE
Technische Beschreibung (kapazitiver Sensor für Leckageerkennungssysteme)
Technische Beschreibung Stand 14. 12. 2011 Seite 3
1 Aufbau des Leckageerkennungssystems
Die Leckagesonde besteht aus dem nach dem kapazitiven Prinzip arbeitenden
Standaufnehmer (1) mit eingebautem Messumformer (2) (Füllstandssonde mit
einem binärem Ausgangssignal).
Dieses binäre Signal kann direkt oder über einen Signalverstärker (4), der Mel-
deeinrichtung (5a) oder der Steuerungseinrichtung (5b) mit ihrem Stellglied (5c)
zugeführt werden.
Die nichtgeprüften Anlagenteile des Leckageerkennungssystems, wie der Signal-
verstärker (4), die Meldeeinrichtung (5a) oder die Steuerungseinrichtung (5b) mit
ihrem Stellglied (5c) müssen in Anlehnung den Anforderungen der Abschnitte 3
und 4 der Zulassungsgrundsätze für Überfüllsicherungen (ZG-ÜS) entsprechen.
1.1 Schema des Leckageerkennungssystems
Messumformer
L E
Kapazitiver
Sensor
Leckagesonde
Signalverstärker
Meldeeinrichtung
Stellglied
Steuerungseinrichtung
(5a)
(5b)
(5c)
(4)(2)(1)
(1) Standaufnehmer (Kapazitiver Sensor)
(2) Messumformer (im Standaufnehmer eingebaut)
(4) Signalverstärker
(5a) Meldeeinrichtung
(5b) Steuerungseinrichtung
(5c) Stellglied
1.2 Funktionsbeschreibung
Der kapazitive Sensor misst die Kapazitätsänderung bezogen auf das Erdpoten-
tial, die durch das Annähern von elektrisch leitenden und nichtleitenden Flüssig-
keiten im elektrischen Feld eines Kondensators
1)
hervorgerufen wird. Die Kapazi-
tätsänderung wird in ein binäres elektrisches Signal umgewandelt.
1) im Frontbereich des Sensors
Über eine Programmiertaste am Gerät erfolgt ein sogenannter "Leerabgleich", d.h.
Beeinflussungen durch die Installationsumgebung werden im Gerät erfasst und für
die Signalauswertung ausgeblendet. Ebenso kann ein "Vollabgleich" durchgeführt
werden (Schaltpunkteinstellung mit vorhandenem Medium; 6. Einstellhinweise).
1.3 Typenschlüssel
Leckagesonde LI224x
(x = Sondenlänge verschlüsselt)

Termékspecifikációk

Márka: IFM
Kategória: Mérőberendezések
Modell: LI2243

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége IFM LI2243, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek