Használati útmutató Metz Mecablitz 58 AF-2
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Metz Mecablitz 58 AF-2 (44 oldal) a Vaku kategóriában. Ezt az útmutatót 11 ember találta hasznosnak és 6 felhasználó értékelte átlagosan 4.8 csillagra
Oldal 1/44

MECABLITZ 58 AF-2 digital
für/for Sony-D-SLR Kameras
mit/with ADI / HSS / Preflash-TTL
Bedienungsanleitung Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing Operating instruction
Manuale istruzioni Manual de instrucciones

Ķ
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 System-Blitzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Blitzgerät vorbereiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.1 Montage des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.2 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3.3 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.4 Power Pack P76 (Sonderzubehör) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.5 Automatische Geräteabschaltung / Auto - OFF . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4 Displaybeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5 Blitzbetriebsarten (Mode - Menü) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.1 Einstellvorgang für die Blitzbetriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
5.2 TTL-Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5.3 Automatischer -Aufhellblitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.4 Automatik-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.5 Automatik-Aufhellblitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.6 Manueller Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.7 Stroboskop-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
6 Blitzparameter (Parameter-Menü) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6.1 Einstellvorgang für die Blitzparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
6.2 Hauptreflektorposition (Zoom). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.3 Blitzbelichtungskorrektur (EV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6.4 Manuelle Teillichtleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7 Sonderfunktionen (Select-Menü) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7.1 Einstellvorgang für die Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7.2 Beep-Funktion (Beep) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.3 Blitzbelichtungsreihen (FB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7.4 Extended-Zoom-Betrieb (Zoom Ext) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7.5 Aufnahmeformat-Anpassung (Zoom Size) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.6 Remote-Slave-Betrieb (Remote) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.7 m - ft Umschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.8 Zweitreflektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.9 Einstelllicht (ML) „Modelling Light“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.10 Automatische Geräteabschaltung (Standby). . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.11 Tastatur-Verriegelung (KEYLOCK) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
TTL
8 Motor-Zoom-Reflektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
9 Reflektorvorsätze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
10 Blitztechniken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.1 Indirektes Blitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.2 Indirektes Blitzen mit Reflektorkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.3 Indirektes Blitzen mit Zweitreflektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.4 Nahaufnahmen / Makroaufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
10.5 Manuelle Blitzbelichtungskorrekturen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
11 Blitzbereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
12 Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
13 Belichtungskontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
14 Reichweitenanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
15 Blitzsynchronisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
15.1 Normalsynchronisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
15.2 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang . . . . . . . . . . . . . . . . 28
15.3 Langzeitsynchronisation (SLOW). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
15.4 Kurzzeitsynchronisation HSS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
15.5 Vorblitzfunktion gegen den „Rote-Augen-Effekt“. . . . . . . . . . . . . . . 28
16 Mehrzonen-AF-Meßblitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
17 Zündungssteuerung (Auto-Flash). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
18 Wartung und Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
18.1 Firmware-Update . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
18.2 Reset. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
18.3 Formieren des Blitzkondensators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
19 Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
20 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
21 Sonderzubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Garantiebestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Tabelle 3: Leitzahlen bei maximaler Lichtleistung (P 1/1). . . . . . . . . . . . 206
Tabelle 4: Blitzleuchtzahlen in den Teillichtleistungsstufen. . . . . . . . . . . . 207
Tabelle 5: Kameraverschlusszeiten im Stroboskop-Betrieb . . . . . . . . . . . 208
Tabelle 6: Blitzfolgezeiten und Blitzanzahl bei den versch. Batterietype. . 209
Tabelle 7: Maximale Leitzahlen im HSS-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209
2

Vorwort
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Metz Produkt entschieden haben.
Wir freuen uns, Sie als Kunde begrüßen zu dürfen.
Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in Betrieb zu nehmen. Es
lohnt sich aber, die Bedienungsanleitung zu lesen, denn nur so lernen Sie, mit
dem Gerät problemlos umzugehen.
Dieses Blitzgerät ist geeignet für:
• Digitale Sony Spiegelreflex-Kameras mit TTL-, TTL-Vorblitz und ADI-Messung.
Analoge und digitale Konica-Minolta Dynax/Dimage-Kameras.
Für Kameras anderer Hersteller ist das Blitzgerät nicht geeignet !
Schlagen Sie bitte auch die Bildseite des Umschlages am Ende der
Anleitung auf.
1 Sicherheitshinweise
• Das Blitzgerät ist ausschließlich zur Verwendung im fotografischen Bereich
vorgesehen und zugelassen!
• In Umgebung von entflammbaren Gasen oder Flüssigkeiten (Benzin,
Lösungsmittel etc.) darf das Blitzgerät keinesfalls ausgelöst werden!
EXPLOSIONSGEFAHR!
• Auto-, Bus-, Fahrrad-, Motorrad- oder Zugfahrer etc. niemals während der
Fahrt mit einem Blitzgerät fotografieren. Durch die Blendung kann der
Fahrer einen Unfall verursachen!
•
Lösen Sie in unmittelbarer Nähe der Augen keinesfalls einen Blitz aus! Ein Blitzlicht
direkt vor den Augen von Personen und Tieren kann zur Netzhautschädigung füh-
ren und schwere Sehstörungen verursachen - bis hin zur Erblindung!
• Nur die in der Bedienungsanleitung bezeichneten und zugelassenen
Stromquellen verwenden!
• Batterien/Akkus nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder
dergleichen aussetzen!
• Verbrauchte Batterien/Akkus nicht ins Feuer werfen!
☞
•
Aus verbrauchten Batterien kann Lauge austreten, was zur Beschädigung der
Kontakte führt. Verbrauchte Batterien deshalb immer aus dem Gerät entnehmen.
• Trockenbatterien dürfen nicht geladen werden.
•
Blitz- und Ladegerät nicht Tropf- und Spritzwasser (z.B. Regen) aussetzen!
• Schützen Sie Ihr Blitzgerät vor großer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit!
Blitzgerät nicht im Handschuhfach des Autos aufbewahren!
• Beim Auslösen eines Blitzes darf sich kein lichtundurchlässiges Material
unmittelbar vor oder direkt auf der Reflektorscheibe befinden. Die Re-
flektorscheibe darf nicht verunreinigt sein. Bei Nichtbeachtung kann es,
durch die hohe Energie des Blitzlichtes, zu Verbrennungen des Materials
bzw. der Reflektorscheibe führen.
• Nach mehrfachem Blitzen nicht die Reflektorscheibe berühren.
Verbrennungsgefahr!
• Blitzgerät nicht zerlegen! HOCHSPANNUNG!
Im Geräteinneren befinden sich keine Bauteile, die von einem Laien repa-
riert werden können.
• Bei Serienblitzaufnahmen mit voller Lichtleistung und kurzen Blitzfolgezeiten
ist darauf zu achten, dass nach jeweils 15 Blitzen eine Pause von minde-
stens 10 Minuten eingehalten wird. Somit vermeiden Sie eine Überlastung
des Gerätes.
•
Bei Serienblitzaufnahmen mit voller Lichtleistung und kurzen Blitzfolgezeiten
wärmt sich die Streuscheibe bei Zoompositionen von 35mm und weniger durch
die hohe Lichtenergie stark auf. Das Blitzgerät schützt sich gegen Überhitzung,
indem die Blitzfolgezeit automatisch verlängert wird.
•
Das Blitzgerät darf nur dann zusammen mit einem in die Kamera eingebauten
Blitzgerät verwendet werden, wenn dieses vollständig ausgeklappt werden kann!
• Bei raschem Temperaturwechsel kann Feuchtigkeitsbeschlag auftreten.
Gerät akklimatisieren lassen!
• Keine schadhaften Batterien oder Akkus verwenden!
3
Ķ
Termékspecifikációk
Márka: | Metz |
Kategória: | Vaku |
Modell: | Mecablitz 58 AF-2 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Metz Mecablitz 58 AF-2, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Vaku Metz
8 Szeptember 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
Útmutatók Vaku
- Vaku Luxli
- Vaku Westcott
- Vaku SeaLife
- Vaku Goodram
- Vaku Rollei
- Vaku Sunpak
- Vaku Olympus
- Vaku Pentax
- Vaku Vello
- Vaku Panasonic
- Vaku Kaiser Fototechnik
- Vaku Elinchrom
- Vaku Vivitar
- Vaku Ikan
- Vaku Rotolight
Legújabb útmutatók Vaku
1 Április 2025
29 Március 2025
29 Március 2025
27 Március 2025
9 Január 2025
9 Január 2025
9 Január 2025
9 Január 2025
9 Január 2025
7 Január 2025