Használati útmutató Nikon SB28
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Nikon SB28 (98 oldal) a Vaku kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 3.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.9 csillagra
Oldal 1/98

Bedienungsanleitung G
SB-28
Autofokus-Blitzgerät

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind stolzer Besitzer eines Nikon
Autofokus-Blitzgeräts SB-28 mit seiner schlanken, modernen
Konstruktion und einfachen Drucktastenbedienung. In Verbindung
mit einer Nikon SLR-Kamera reichen die Funktionen des SB-28 vom
3D-Multi-Sensor-Aufhellblitzen--dem derzeit fortschrittlichsten
Blitzverfahren--bis zu rein manueller Steuerung.
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, um optimalen
Nutzen aus der Vielseitigkeit des Geräts zu ziehen.
ACHTUNG Verletzungsgefahr!
• Zünden Sie das Gerät keinesfalls unmittelbar am Auge einer
Person, da dies die Netzhaut schädigen und zu teilweiser
oder völliger Erblindung führen könnte!
• Vermeiden Sie beim Einsatz des Geräts die Berührung des
Blitzreflektors. Dieser wird bei normalem Gebrauch sehr
heiß und könnte Verbrennungen verursachen.
• Bringen Sie das SB-28 keinesfalls mit Wasser in Berührung.
Dies könnte zu elektrischen Schlägen führen; Kurzschluß
könnte das Gerät in Brand setzen.
Ermitteln Sie, zu welcher Gruppe Ihre Kamera gehört
Für die Zwecke dieser Anleitung haben wir die Nikon SLR-Kameras--
soweit nicht anderweitig vermerkt--in sieben Gruppen aufgeteilt.
Stellen Sie zunächst in der Übersicht fest, zu welcher Gruppe Ihre
Kamera gehört. Im entsprechenden Teil der Anleitung finden Sie
dann die auf Ihre Kamera zutreffenden Informationen.
Bitte öffnen Sie die Frontklappe mit den Teilebezeichnungen.
Bitte öffnen Sie die Frontklappe mit den Teilebezeichnungen.
Vorwort
2

3
1Mit den Kameras der F80 oder F70 ist keine FP
Kurzzeitsynchronisation möglich.
2Mittenbetonter Aufhellblitz nicht möglich.
3Synchronkabel (Zubehör) für Überwassereinsatz erforderlich.
*Für Kameras wie die Nikon F und Nikon F2 siehe Gruppe VII. Mit Kameras dieser Gruppe ist
keine TTL-Blitzautomatik möglich. Beim Blitzen mit TTL-Anzeige im Display erfolgt Abgabe der
vollen Blitzleistung.
Einzelheiten über die mit dem SB-28 verfügbaren TTL-Betriebsarten finden Sie
in den beigefügten Übersichtsblättern.
Kameragruppen und verfügbare Blitzbetriebsarten
Ⅰ Ⅱ Ⅲ Ⅳ Ⅴ Ⅵ Ⅶ
S.26-30
Gruppe
Kamera
modell
Blitzbetriebs-
art
F-501,
F-401s,
F-401,
F-301
F5,
F90X,
F90,
F70 1
F4,
F-801s,
F-801,
Pronea
600i 2
F-601,
F-601M
F50,
F-401x
FA,
FE2,
FG,
Nikonos
V3
F3 4
Neue FM2
: Verfügbar :
Nicht verfügbar
3D -Multi-
Sensor-
Aufhellblitz 5
Multi-Sensor-
Aufhellblitz5
Matrixgesteuerter
Aufhellblitz
Mittenbetonter/
Spot-Aufhellbitz
Normale TTL-
Blitzautomatik
TTL -Programm-
Blitzautomatik
Computer-
Blitzautomatik
Manuelle
Steuerung
FP-Kurzzeitsyn-
chronisation
Stroboskop-Blitz
S.26-30
S.31-32 S.33-34 S.35-37
S.46-51
S.52-55
S.49-51
S.42-43
S.38-39
T
T
L
M
S.26-30 S.31-32 S.33-34 S.40-41
A
*
4Blitzkuppler AS-4 bzw. AS-7 (Zubehör) erforderlich.
53D-Multi-Sensor-Aufhellblitz und Multi-Sensor-Aufhellblitz werden unter
der Bezeichnung “Automatischer Aufhellblitz mit TTL-Multi-Sensor”
zusammengefaßt.
F60,
F50,
F-401x
F5,
F100,
F90X,
F90,
F801,2,
F701
F4,
F652,
F-801s,
F-801,
Pronea
600i2
FM10
FE10
S. 26-30
S. 26-30
S. 26-30 S. 31-32
S. 31-32
S. 33-34 S. 40-41
S. 38-39
S. 33-34 S. 35-37
S. 42-43
S. 46-51
S. 52-55
S. 49-51
Termékspecifikációk
Márka: | Nikon |
Kategória: | Vaku |
Modell: | SB28 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Nikon SB28, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Vaku Nikon
2 Október 2024
5 Augusztus 2024
31 Július 2024
27 Július 2024
22 Július 2024
20 Július 2024
2 Július 2024
1 Július 2024
30 Június 2024
30 Június 2024
Útmutatók Vaku
- Vaku Minox
- Vaku Profoto
- Vaku Aputure
- Vaku Hähnel
- Vaku ANDYCINE
- Vaku Fujifilm
- Vaku Pulsar
- Vaku Dorr
- Vaku Braun
- Vaku Ikelite
- Vaku Quadralite
- Vaku Konica Minolta
- Vaku FoxFury
- Vaku Nissin
- Vaku Pentax
Legújabb útmutatók Vaku
1 Április 2025
29 Március 2025
29 Március 2025
27 Március 2025
9 Január 2025
9 Január 2025
9 Január 2025
9 Január 2025
9 Január 2025
7 Január 2025