Használati útmutató Sony HXR-MC2000E
Sony
Digitális videokamera
HXR-MC2000E
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Sony HXR-MC2000E (137 oldal) a Digitális videokamera kategóriában. Ezt az útmutatót 4 ember találta hasznosnak és 2.5 felhasználó értékelte átlagosan 5.0 csillagra
Oldal 1/137

HXR-MC2000E/MC1500P
4-263-139-61(1)
2010 Sony Corporation
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Geräts bitte
genau durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen
sorgfältig auf.
Bedienungsanleitung
Digitale
HD-Videokamera

2
DE
Bitte lesen
Mitgelieferte Teile
Die Zahlen in Klammern ( ) geben die
Anzahl des mitgelieferten Teils an.
Netzteil (1)
Netzkabel (1)
A/V-Verbindungskabel (1)
USB-Kabel (1)
USB-Adapterkabel (1)
Gegenlichtblende (1)
Okularmuschel (1)
Mikrofon (1)
Windschutz (1)
Objektivdeckel (1)
Akku NP-F570 (1)
CD-ROM „Video Camera Application
Software“ (1)
„PMB“ (Software, einschließlich
„PMB-Hilfe“)
CD-ROM „Manuals for Digital HD
Video Camera Recorder“ (1)
„Bedienungsanleitung“ (2)
Auf Seite 22 finden Sie Informationen dazu,
welche Speicherkarte Sie mit dem Camcorder
verwenden können.
Verwenden des Camcorders
Halten Sie den Camcorder nicht an den
folgenden Teilen und auch nicht an den
Buchsenabdeckungen.
Gegenlichtblende
Bildschirmträger-/EVF-
Block
LCD-Bildschirmträger Akku
Mikrofon Sucher
Der Camcorder ist nicht staub-, spritzwasser-
oder wassergeschützt. Näheres dazu finden Sie
unter „Umgang mit dem Camcorder“ (S. 123).

3
DE
Menüoptionen, LCD-Bildschirmträger,
Sucher und Objektiv
Abgeblendete Menüoptionen stehen
unter den aktuellen Aufnahme- bzw.
Wiedergabebedingungen nicht zur Verfügung.
Der LCD-Bildschirm und der Sucher werden
unter Einsatz von Hochpräzisionstechnologie
hergestellt, so dass der Anteil der effektiven
Bildpunkte bei über 99,99 % liegt. Dennoch
können schwarze Punkte und/oder helle
Lichtpunkte (weiß, rot, blau oder grün)
permanent auf dem LCD-Bildschirm zu
sehen sein. Diese Punkte gehen auf das
Herstellungsverfahren zurück und haben
keinen Einfluss auf die Aufnahmequalität.
Wenn der LCD-Bildschirm, der Sucher oder
das Objektiv längere Zeit direktem Sonnenlicht
ausgesetzt wird, kann es zu Fehlfunktionen
kommen.
Richten Sie den Camcorder nicht auf die Sonne.
Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen am
Camcorder kommen. Nehmen Sie die Sonne
nur bei mäßiger Helligkeit, wie z. B. in der
Dämmerung, auf.
Informationen zur Spracheinstellung
Zur Veranschaulichung der Bedienung des
Camcorders sind die Bildschirmmenüs in
der jeweiligen Landessprache angegeben.
Ändern Sie gegebenenfalls die Sprache für die
Bildschirmmenüs, bevor Sie den Camcorder
verwenden (S. 17).
Hinweise zur Aufnahme
Damit die Speicherkarte auf jeden Fall
ordnungsgemäß funktioniert, wird empfohlen,
sie vor der ersten Verwendung mit dem
Camcorder zu initialisieren (S. 98). Durch
die Initialisierung der Speicherkarte werden
alle darauf gespeicherten Daten gelöscht und
können nicht wiederhergestellt werden. Sichern
Sie wichtige Daten zuvor auf dem PC oder
einem anderen Speichermedium.
Machen Sie vor der eigentlichen Aufnahme eine
Probeaufnahme, um sicherzugehen, dass Bild
und Ton ohne Probleme aufgenommen werden.
Wenn es aufgrund einer Fehlfunktion
des Camcorders, der Aufnahmemedien
usw. zu Störungen bei der Aufnahme oder
Wiedergabe kommt, besteht kein Anspruch
auf Schadenersatz für die nicht erfolgte oder
beschädigte Aufnahme.
Das Farbfernsehsystem hängt vom jeweiligen
Land oder der Region ab. Um Ihre Aufnahmen
auf einem Fernsehschirm wiedergeben zu
können, benötigen Sie ein PAL-Fernsehgerät.
Fernsehsendungen, Filme, Videoaufnahmen
und anderes Material können urheberrechtlich
geschützt sein. Das unberechtigte Aufzeichnen
solchen Materials verstößt unter Umständen
gegen das Urheberrecht.
Aufgrund der Art und Weise, wie der
Bildwandler (CMOS-Sensor) die Bildsignale
ausliest, kann es zu folgenden Phänomenen
kommen.
Motive, die sich schnell am Objektiv
vorbeibewegen, können je nach
Aufnahmebedingungen verkrümmt
erscheinen. (Dieses Phänomen tritt
besonders bei Anzeigegeräten mit hoher
Bewegungsauflösung auf.)
Bei Aufnahmen im Licht von
Leuchtstoffröhren erscheinen horizontale
Linien auf dem Bildschirm. Dieses Phänomen
lässt sich durch Einstellen der Verschlusszeit
verringern (S. 33).
Schwarze Punkte
Weiße, rote, blaue
oder grüne Punkte
Termékspecifikációk
Márka: | Sony |
Kategória: | Digitális videokamera |
Modell: | HXR-MC2000E |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Sony HXR-MC2000E, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Digitális videokamera Sony
4 Július 2024
3 Július 2024
3 Július 2024
2 Július 2024
2 Július 2024
2 Július 2024
2 Július 2024
2 Július 2024
2 Július 2024
1 Július 2024
Útmutatók Digitális videokamera
- Digitális videokamera Quintezz
- Digitális videokamera Agfa
- Digitális videokamera Traveler
- Digitális videokamera Discovery Adventures
- Digitális videokamera SJCAM
- Digitális videokamera Foscam
- Digitális videokamera Dexford
- Digitális videokamera Medion
- Digitális videokamera GitUp
- Digitális videokamera Canon
- Digitális videokamera SilverCrest
- Digitális videokamera QCAMZ
- Digitális videokamera Vivitar
- Digitális videokamera Easypix
- Digitális videokamera Samsung
Legújabb útmutatók Digitális videokamera
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024