Használati útmutató Steinberg SBS-KW-5TW

Steinberg mérleg SBS-KW-5TW

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Steinberg SBS-KW-5TW (21 oldal) a mérleg kategóriában. Ezt az útmutatót 4 ember találta hasznosnak és 2.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/21
USER MANUAL
Bedienungsanleitung
Instrukcja obsługi
Návod k použití
Manuel d´utilisation
Instruções de utilização
expondo.com
CRANE SCALE
3
18.03.2022
2
CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTEÚDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Português
3
9
16
22
28
34
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
PRODUKTNAME HAKENWAAGE
PRODUCT NAME CRANE SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGA HAKOWA
NÁZEV VÝROBKU HÁKOVÁ VÁHA
NOM DU PRODUIT BALANCE À GRUE
NÁZEV VÝROBKU BALANÇA DIGITAL DE GUINDASTE
MODELL
SBS
-
KW
-
5TW
SBS
-
KW
-
10TW
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODEL VÝROBKU
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
VÝROBCE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
ADRESA VÝROBCE
1. PRODUKTMERKMALE UND SPEZIFIKATION
Artikelname Hakenwaage
Modell SBS-KW-5TW | SBS-KW-10TW
Zeit, die der Messwert benötigt, um sich zu
stabilisieren
≤10 sekund
Maximale sichere Last 150% F.S. (F.S. – Full Scale – pełny zakres)
Betriebstemperatur -10 °C ~ +40 °C
Betriebsfeuchtigkeit ≤85% RH
Anzeige für niedrigen Batteriestand (LOB)  Die Anzeige leuchtet auf, wenn der Batteriestand niedrig ist.
Auto-OFF (automatische Abschaltung)  Die Waage schaltet sich automatisch aus, wenn der Batteriestand sehr
niedrig ist.
Modell Maximale Ladefähigkeit (kg)  Mindestgewicht (kg)  Messeinheit Messeinheit zur Auswahl
SBS-KW-5TW 5000 40 2 1
SBS-KW-10TW 10000 100 5 2
2. FUNKTIONEN VON TASTEN UND KONTROLLANZEIGEN
Ansicht des vorderen Waagenpaneels
Die Tasten A, B, C, D sind Betriebstasten. Ihre Funktionen sind wie folgt:
A. Mit dieser Taste können Sie Lasten hinzufügen. Diese wird verwendet, um durch das Setup-Menü zu navigieren.
B.  Mit der Taste wird der aktuelle Lastwert auf dem Display angezeigt. Die Anzeige leuchtet auf, wenn die Taste gedrückt 
wird. Bei erneutem Drücken wird die Funktion ausgeschaltet. Bei der Dateneingabe (im Menü [Setup]) wird mit der Taste 
zwischen den gewünschten Werten gewechselt.
C.  Mit der Taste wird die TARA-Funktion ein- und ausgeschaltet (die Anzeige leuchtet).  
D. Mit dieser Taste wird der angezeigte Wert zurückgesetzt.
LB/KG - Wenn die Anzeige rot leuchtet, ist die Wägeeinheit kg. Wenn die Anzeige grün leuchtet, ist die Wägeeinheit lb.
3. GRUNDLEGENDE TÄTIGKETEN
Einschalten
Schalten Sie den Netzschalter hinter der Waage ein (Position "ON"). Auf der Waage wird die Versionsnummer der Software 
angezeigt, gefolgt von der maximal zulässigen Last für etwa eine Sekunde. Dann wird abwechselnd "99999", "88888" ... 
"00000" angezeigt, gefolgt von einer Selbstprüfung der Rücksetzsequenz. Während dieses Vorgangs blinkt die Anzeige
eine Weile. Das Display zeigt dann die tatsächliche Belastung des Hakens an. Die Waage bendet sich jetzt im Wägemodus. 
Anfangswert des Nullbereichs
Nach dem Einschalten der Waage wechselt sie in den normalen Betriebsmodus und auf dem Display wird „0“ kg angezeigt. Ist dies 
nicht der Fall, kann dies an einer Überschreitung der zulässigen Belastung liegen. Schalten Sie in diesem Fall die Waage aus und
wieder ein, indem Sie den entsprechenden Parameter für den Anfangswert des Nullstellungsbereichs auswählen (siehe unten). 
Manuelles hinzufügen
Wenn  der  Wert  auf  dem  Display  bei  angehaltener  Last  über  Null  liegt,  drücken  Sie  die  Taste  A.  Der  aktuelle 
Lastwert  wird  zum  Gesamtlastwert  addiert  (mehr:  "Parametereinstellungen").  Die  Waage  zeigt  ungefähr  eine 
Sekunde lang "bXXXX" an, wobei "b" die Gesamtzahl der Wägungen und "XXXX" die Gesamtzahl der Zugaben ist.
Gesamtgewichtsanzeige
Wenn der angezeigte Wert innerhalb des Nullbereichs liegt, drücken Sie die Taste A, um die Gesamtzahl der
hinzugefügten  Lastwerte  und  die  Gesamtzahl  der  Lasten  anzuzeigen.  Das  Display  zeigt  zunächst  die  Gesamtzahl 
der Lasten an. Beispiel: Die Waage zeigt "b0327", was bedeutet, dass die Waage bisher 327 Lasten wog. Drücken
Sie  die  A-Taste  erneut  und  auf  dem  Display  werden  die  vier  linken  Werte  der  Wertschöpfung  angezeigt.  Beispiel: 
"H  108"  zeigt an,  dass  die  Zahlen  links  vom Gesamtgewichtswert  "108"  sind.  Drücken  Sie  die Taste  A  ein  drittes Mal 
und  auf  dem  Display  werden  die  vier  rechten  Mehrwertnummern  angezeigt.  Beispiel:  "L  2896"  zeigt  an,  dass  die 
Zahlen  rechts  vom  Gesamtgewichtswert  "2896"  sind.  Folglich  beträgt  der  Gesamtwert  der  Lasten  "1082896  kg". 
A DCB
4 5
18.03.2022
DEDE
Wichtige Bemerkungen:
1)  Stellen Sie sicher, dass sich die Codes stabilisieren, und drücken Sie nur dann die A Taste. Andernfalls kann es während 
des Betriebs zu falschen Skalenanzeigen kommen.
2)  Kalibrieren Sie die Waage nicht ohne Standardlast. 
7. DRAHTLOSE FERNBEDIENUNG
ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
Wenn das Display nach dem Einschalten einen niedrigen Batteriestand anzeigt, sollte der Akku aufgeladen werden. Nach 
einigen Sekunden schaltet sich die Fernbedienung automatisch aus.
WARTUNG UND SICHERHEIT
Vermeiden Sie Stöße, Vibrationen, Feuchtigkeit und Regen. Ein Sturz aus großer Höhe kann die Fernbedienung ernsthaft
beschädigen. Wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt wird, schalten Sie sie mit dem Schalter auf der Rückseite
aus. Das Ausschalten der Fernbedienung bei Nichtgebrauch verlängert die Lebensdauer des Akkus. Wenn Sie das Gerät
täglich verwenden, müssen Sie die Fernbedienung nicht ausschalten.
INFORMATIONEN
"JJ-MM-TT"
HH: MM: SS
Wenn das Gerät nicht das richtige Wägesignal empfängt, überprüfen Sie die Ausgleichsleistung.
"--OV--"
Zeigt Überlastung an. Bendet sich keine Last auf der Waage und das Display zeigt weiterhin Überlastinformationen an, 
bedeutet dies, dass der Lastsensor falsch an den Sender angeschlossen ist.
dC LL
Wenn die o.g. Information nach dem Einschalten und Durchführen des Selbstprüftests auf dem Display angezeigt werden 
und gleichzeitig eine zu niedrige Spannung angezeigt wird, schaltet sich das Gerät nach zwei Sekunden automatisch aus.
Dies bedeutet, dass der Akku der Fernbedienung entladen ist und aufgeladen werden muss.
WIE DIE WAAGE FUNKTIONIERT
Schalten Sie die Waage ein. Die Betriebsanzeige leuchtet auf und die Waage ist betriebsbereit.
Achtung: Die Waage schaltet sich nach einer Stunde Inaktivität automatisch aus. Um sie wieder zu verwenden, schalten Sie
sie aus und wieder ein.
DISPLAYFUNKTIONEN
Nach dem Einschalten der Waage wird der Selbstprüftest durchgeführt. Nach Abschluss dieses Vorgangs zeigt das Display 
die aktuelle Belastung der Waage an.
Achtung: Wenn kein Signal vorhanden ist, schaltet sich das Gerät nach 30 Minuten aus. Bei einer stabilen Last ohne
Vorgänge oder Änderungen schaltet sich das Gerät innerhalb von 30 Minuten automatisch aus.
Um es wieder zu benutzen, schalten Sie es wieder aus und wieder ein.
6. KALIBRIERUNG
Schritte Handlung Display Bemerkungen
1 Halten Sie D gedrückt, um die Waage
einzuschalten
00000 Erster Schritt der Kalibrierung, Passwort erforderlich.
2 Drücken Sie C, um die gewünschte Nummer
auszuwählen, und drücken Sie B, um die
Ziern zu wechseln 
****** Passwort: ******
3 Drücken Sie nach Eingabe des Passworts A. SPEN Die Waage sollte nicht belastet werden.
4 Drücken Sie A. 9500 9500 ist die Codierung beim Zurücksetzen des
Ladevorgangs
5 Drücken Sie A. 00000 Warten Sie, bis sich die Codes stabilisiert haben, und
drücken Sie dann [ADD/INPUT].
6 Drücken Sie C, um den Wert auf den
gewünschten Lastwert zu ändern, und
drücken Sie B, um zwischen den Ziern 
umzuschalten
03000 03000 ist die Standardlast von 3000 kg, die auf die
Waage gelegt werden soll
7 Drücken Sie mit dem Standardgewicht auf
der Waage A.
77683 77683 ist die Codierung für die Standardlast - 3000 kg. 
8 Drücken Sie A. 3000 Kalibrierung abgeschlossen. Die Waage bendet sich 
im Wägemodus. Die tatsächliche Last wird auf dem
Display angezeigt. 
Waage ausschalten
Schalten Sie nach Abschluss der Arbeiten die Waage mit der Taste auf der Rückseite aus. .
4. LADEN DES AKKUS
Die Waage verwendet einen wartungsfreien Akku (6 V/4,5 Ah) und ein Ladegerät (DC 6 V/1 Ah). Die LOB-Anzeige leuchtet 
auf, wenn der Akkuladestand zu niedrig ist und der Akku aufgeladen werden muss. Die Waage kann ca. 5 Stunden ohne
Auaden betrieben werden. Wenn  die  LOB-Anzeige mehrere  Stunden lang  ohne  Auadung  leuchtet,  schaltet  sich  die 
Waage  automatisch  aus.  Das  vollständige  Auaden  des  Akkus  dauert  ca.  5  Stunden.  Wenn  der  Akku  aufgeladen  ist, 
das Display jedoch nicht eingeschaltet  wird, liegt ein Problem mit  dem Akku  vor (Ladefehler oder beschädigter Akku). 
Wenden Sie sich zur Reparatur oder zum Austausch an den Lieferanten. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, wird
empfohlen, den Akku mindestens einmal pro Woche aufzuladen. Wenn die Waage längere Zeit nicht aufgeladen werden
muss, wird empfohlen, sie mindestens einmal pro Woche aufzuladen. Laden Sie den Akku ordnungsgemäß auf, um eine
Beschädigung des Akkus zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Waage während des Ladevorgangs auszuschalten, um die
Ladezeit zu verkürzen.
5. WARTUNG UND GEBRAUCH
Überlasten Sie die Waage nicht - dies verhindert eine Beschädigung der Dehnungsmessstreifen in der Waage. Die Waage
sollte regelmäßig überprüft werden, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Grundlegende Checkliste:
Überprüfen Sie, ob alle Schrauben richtig angezogen sind (nicht locker).  
Stellen Sie sicher, dass der Haken oder Schäkel oder ein anderes Strukturelement der Waage keine Risse oder
Verformungen aufweist.
Stellen Sie sicher, dass die mechanischen Teile keinen Materialverschleiß oder ähnliche Mängel aufweisen.
Überprüfen Sie, ob alle Elemente vorhanden sind. Wenn oben erwähnte Schäden auftreten, muss die Waage zur
Reparatur oder zum Austausch an den Hersteller zurückgesandt werden, bevor sie erneut verwendet wird. Alle
Aktionen (Stöße, Vibrationen) auf dem  Display sollten  vermieden werden.  Verwenden  Sie die Waage nicht unter 
nassen oder stark verschmutzten Witterungsbedingungen.
Funktion Handlung Display Bemerkungen
Skaleneinteilung Drücken Sie
während der
Gewichtsüberprüfung
D - von "99999" bis
"00000".
dS 1 0: Skala gemessen
1: Skaleneinteilungen können ausgewählt werden
Drücken Sie C, um zu ändern.
Summereinstellung Drücken Sie A. bEE 1 0: Deaktiviert
1: Aktiviert
Drücken Sie C, um zu ändern.
Verschiebung des
Nullbereichs
Drücken Sie A. to 1 0: Geschlossen
1: Aktiv
Drücken Sie C, um zu ändern.
Deaktivierungsmodus-
des Waagendisplays
Drücken Sie A. oFF 2 0: Dislplay immer an.  
1:  Das  Display  wechselt  nach  30  Minuten  stabiler  Last  in 
den Ruhemodus. Das Display wird aktiviert, wenn die Last 
instabil ist oder wenn die B-Taste gedrückt wird.
2: Die Waage arbeitet 30 Minuten lang mit einer stabilen
Last und schaltet sich dann automatisch aus. Drücken Sie
C, um zu ändern.
Bedingungen für das
Hinzufügen
Drücken Sie A. AS 1 0: Hinzufügen zulässig, wenn die Last instabil ist
1: Hinzufügen nicht zulässig, wenn die Last instabil ist
Drücken Sie C, um zu ändern
Einstellen der Einheiten Drücken Sie A. Unt 0 0: kg
1 Pfund (lb) 
Drücken Sie C, um zu ändern
Anfangswert des
Nullbereichs
Drücken Sie A o 20 Lastprozentsatz
Drücken Sie C, um zu ändern.
Löschen (Ende)  Drücken Sie A. CLEAr Drücken Sie Knopf A, um alle Daten auf einem
Speicherplatz zu löschen. (Die Ziern 9 bis 0 erscheinen 
während des Löschens auf dem Display).
Drücken Sie D, um den Vorgang ohne Speichern zu
beenden.
Parametereinstellung
Drücken Sie während der Selbstprüfungssequenz der Waage D - von "99999" bis "00000

Termékspecifikációk

Márka: Steinberg
Kategória: mérleg
Modell: SBS-KW-5TW

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Steinberg SBS-KW-5TW, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek