Használati útmutató Steinberg SBS-LDM-60
Steinberg
nincs kategorizálva
SBS-LDM-60
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Steinberg SBS-LDM-60 (15 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 3.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.8 csillagra
Oldal 1/15

SBS-LDM-60 | SBS-LDM-80
BEDIENUNGSANLEITUNG
LASERENTFERNUNGSMESSER
USER MANUAL
DISTANCE METER
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MIERNIK ODLEGŁOŚCI
NÁVOD K POUŽITÍ
MĚŘIČ VZDÁLENOSTI
MANUEL D´UTILISATION
TÉLÉMÈTRE LASER
ISTRUZIONI PER L’USO
MISURATORE DISTANZE LASER
MANUAL DE INSTRUCCIONES
TELÉMETRO LÁSER
KEZELÉSI ÚTMUTATÓ
TÁVOLSÁGMÉRŐ
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES | HU

2
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
3
6
9
12
15
18
21
24
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | INDHOLD
PRODUKTNAME
LASERENTFERNUNGSMESSER
PRODUCT NAME
DISTANCE METER
NAZWA PRODUKTU
MIERNIK ODLEGŁOŚCI
NÁZEV VÝROBKU
MĚŘIČ VZDÁLENOSTI
NOM DU PRODUIT
TÉLÉMÈTRE LASER
NOME DEL PRODOTTO
MISURATORE DISTANZE LASER
NOMBRE DEL PRODUCTO
TELÉMETRO LÁSER
TERMÉK NEVE TÁVOLSÁGMÉRŐ
MODELL
SBS
-
LDM
-
60
SBS
-
LDM
-
80
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
TERMÉKMODELL
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
GYÁRTÓ
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
GYÁRTÓ CÍME
Rev. 08.03.2022

4
s) Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
wird es empfohlen, die Batterien aus dem Inneren zu
entfernen.
t) Setzen Sie das Produkt keinem mechanischen Druck
aus.
u) Unbenutzte Batterien sollten außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
v) Achten Sie beim Batteriewechsel auf die
entsprechende Polarität der Anschlüsse.
w) Es ist verboten, den Laserstrahl auf Menschen
und Tiere zu richten. Die Nichtbeachtung dieser
Empfehlung kann zu irreparablen Augenschäden
führen.
x) Es ist verboten, direkt auf die Laserlinse zu schauen.
Die Nichtbeachtung dieser Empfehlung kann zu
irreparablen Augenschäden führen
DE
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät dient dazu Entfernungen und Oberächen mit
einem Laserstrahl zu messen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
ACHTUNG: Wenn auf dem Gerätedisplay [1] der
Batterieverbrauch angezeigt wird und eine neue
Batterie eingesetzt werden muss, gehen Sie wie oben
beschrieben vor.
3.2.2 DURCHFÜHRUNG DER MESSUNGEN
ACHTUNG: Stellen Sie bei Messungen mit einem Laser sicher,
dass sich keine blinkende Lichtquelle oder Leuchtstoampe
in unmittelbarer Nähe des Messobjekts bendet. Sie können
die Messergebnisse negativ beeinussen.
1. Drücken Sie die [2] -Taste, um das Gerät zu starten.
2. Drücken Sie erneut die Taste [2]. Das Batteriestatus-
Symbol und die Laserintensität werden im Display
angezeigt.
3. Drücken Sie die Taste [4], um den Referenzpunkt der
Messung (Vorder- oder Rückseite des Geräts) zu ändern.
4. Halten Sie die Taste [5] gedrückt, um die
Standardmaßeinheit (m) zu ändern.
5. Drücken Sie die Taste [2], um den Laserbetrieb zu
starten. Richten Sie den Laser auf das Messobjekt.
6. Drücken Sie erneut die Taste [2], um den
Einzelmessmodus zu starten. Das Ergebnis wird auf
dem Display angezeigt.
7. Halten Sie die Taste [2] gedrückt, um den kontinuierlichen
Messmodus zu aktivieren. Die MIN- und MAX-Werte
der Messung werden im Display angezeigt.
1
2
3
4
5
6
7
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick
auf Sicherheit entworfen wurde und über
Schutzmechanismen sowie zusätzlicher
Sicherheitselemente verfügt, besteht bei
der Bedienung eine geringe Unfall- oder
Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
1. Display
2. EIN-Taste/ Laserstrahl-Auslöser
3. +/- Tasten und Abruf der Messhistorie
4. Taste zum Ändern des Messreferenzpunktes
5. Taste zum Ändern des Mess- /
Einheitenänderungsmodus (m, ft, in, m
2
,ft
2
)
6. Löschtaste C/OFF zurück
7. Wasserwaage
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG/ARBEIT MIT
DEM GERÄT
3.3.1 EINLEGEN DER BATTERIEN
1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
2. Platzieren Sie die Batterien am Bestimmungsort und
achten Sie auf die Polarität
3. Bringen Sie den Batteriefachdeckel an.
Rev. 08.03.2022
Termékspecifikációk
Márka: | Steinberg |
Kategória: | nincs kategorizálva |
Modell: | SBS-LDM-60 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Steinberg SBS-LDM-60, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók nincs kategorizálva Steinberg
11 Január 2025
9 Január 2025
9 Január 2025
18 December 2024
18 December 2024
18 December 2024
18 December 2024
18 December 2024
18 December 2024
18 December 2024
Útmutatók nincs kategorizálva
- nincs kategorizálva CMI
- nincs kategorizálva Black Decker
- nincs kategorizálva 2box
- nincs kategorizálva Autotek
- nincs kategorizálva Godox
- nincs kategorizálva Grandstream
- nincs kategorizálva Memphis
- nincs kategorizálva Azden
- nincs kategorizálva Hikmicro
- nincs kategorizálva BIOS Living
- nincs kategorizálva Rotel
- nincs kategorizálva Blaze
- nincs kategorizálva KidKraft
- nincs kategorizálva Sonoff
- nincs kategorizálva Intesis
Legújabb útmutatók nincs kategorizálva
10 Április 2025
10 Április 2025
10 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025