Használati útmutató Steinberg SBS-LW-500H2

Steinberg mérleg SBS-LW-500H2

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Steinberg SBS-LW-500H2 (17 oldal) a mérleg kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 4.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.4 csillagra

Oldal 1/17
USER MANUAL
Bedienungsanleitung
Instrukcja obsługi
Návod k použití
Manuel d´utilisation
Istruzioni per l‘uso
Manual de instrucciones
expondo.com
ELECTRONIC BALANCE SCALE
2
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
7
11
15
19
23
27
PRODUKTNAME PRÄZISIONSWAAGE
PRODUCT NAME ELECTRONIC BALANCE SCALE
NAZWA PRODUKTU WAGA ELEKTRONICZNA
NÁZEV VÝROBKU LABORATORNÍ VÁHA
NOM DU PRODUIT BALANCE DE PRÉCISION
NOME DEL PRODOTTO BILANCIA DI PRECISIONE
NOMBRE DEL PRODUCTO BALANZA DE PRECISIÓN
MODELL
SBS
-
LW
-
200H2
SBS
-
LW
-
300H2
SBS
-
LW
-
500H2
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
3
TECHNISCHE DATEN
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und zuverlässige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten Qualitätsstandards entworfen und angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
Qualität Änderungen vorzunehmen.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.
Die Begrie „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf <
Präzisionswaage >. Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen
mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder in unmittelbarer Nähe
von Wasserbehältern! Die Ventilationsönungen dürfen
nicht verdeckt werden!
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Gerätestecker muss mit der Steckdose
kompatibel sein. Ändern Sie den Stecker in keiner
Weise. Originalstecker und passende Steckdosen
vermindern das Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das Berühren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
Kühlschränken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
Oberächen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das Gerät eintritt, erhöht das Risiko
von Beschädigungen und elektrischen Schlägen.
c) Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemäßer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
des Geräts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte
oder geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
e) Wenn sich die Verwendung des Geräts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lässt, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
f) Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder oensichtliche
Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes Netzkabel
sollte von einem qualizierten Elektriker oder vom
Kundendienst des Herstellers ersetzt werden.
g) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberächen.
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte
können unter Umständen Funken erzeugen, welche
Staub oder Dämpfe entzünden können.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die vom tatsächlichen
Aussehen das Produkt abweichen können.
Parameter Werte
Produktname Präzisionswaage
Model SBS-LW-
200H2
SBS-LW-
300H2
SBS-LW-
500H2
Nennspannung
[V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Betriebstemperatur/
Relative Arbeitsfeuch-
tigkeit/ [°C/%RH]
0°C-40°C/<65%
Lagertemperatur/
Relative
Lagerfeuchtigkeit
[°C/%RH]
10°C--50°C/<85%
Kapazität des Akkus 6V/1,3Ah
Parameter des
Netzteils
8V/500mA
Ablesbarkeit [g] 0,01
Wägebereich (max.)
[g]
200 300 500
Mindestlast [g] 0.03
Betriebsdauer des
Akkus [h]
24
Ladezeit des Akkus [h] 8
Maßeinheiten g, lb, ct, tola
Maße
der Waagschale [mm]
Ø130
Abmessungen [mm] 270 x 200 x 150
Gewicht [kg] 1,65
DE
Recyclingprodukt
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf
bestimmte Umstände aufmerksam zu machen
(allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Rev. 05.01.2024
Rev. 05.01.2024
5
RS-232 ÜBERTRAGUNGSVERFAHREN
Mit dieser Funktion können Sie Messwerte an jedes
Terminal oder jede serielle Schnittstelle übertragen.
Das Gerät verwendet die asynchrone serielle Simplex-
Kommunikation (kann bei Bedarf auf Duplex umgestellt
werden) der elektrischen RS232-Schnittstelle.
Die Datenübertragung erfolgt im ASCII-Code.
Jeder Datensatz hat 10 Bits. Die Informationen über die
einzelnen Bits sind wie folgt:
BIT1: Startbit
BIT2 - BIT9: Datenbit
BIT10: Stoppbit
Übertragungsgeschwindigkeit: Standard ist „9600“
bps.
ÜBERTRAGUNGSDATENFORMAT
Bit Nr. 1 - 2: Funktionsweise:
» WT - Wiegen
» CT - Zählen
» PC - Prozentmodus.
Bit Nr. 3 - 4: Messstatus
» OL - Überlast
» UL - Negativ
» ST - Stabil
» US - Instabil.
Bit Nr. 5 - 12: Messwert - in 8 Bits enthalten,
einschließlich eines Bits, das dem Vorzeichen
zwischen Dezimal- und Ganzzahlwerten entspricht
(hier „.“); wenn die Daten nicht alle 8 Bits belegen,
wird ein Leerzeichen als Füllzeichen verwendet.
Das Symbol „+“ oder „-“ entspricht 1 Bit (anstelle des
Symbols „+“ wird ein Leerzeichen verwendet).
Bit Nr. 13 - 16: Aktuelle Maßeinheit - enthalten
in 4 Bits. Wenn das Gerät im Wiegemodus oder
Prozentmodus keine 4 Bit belegt, werden leere Felder
mit Leerzeichen gefüllt.
Bit Nr. 17 - 18: An den Anfang der aktuellen und
der neuen Zeile springen; sie sind mit „0DH“, „0AH“
gekennzeichnet.
Beispiel für die Aufzeichnung der Datenübertragung:
Gewicht, stabiler Wert, 38,25 g:
DE
4
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des
Geräts an eine Stromquelle, dass der Schalter
ausgeschaltet ist.
d) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
zu vermeiden.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden
können, sind gefährlich und müssen repariert
werden.
b) Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung
beginnen. Eine solche vorbeugende Maßnahme
verringert das Risiko einer versehentlichen
Aktivierung des Geräts.
c) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr
darstellen.
d) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
e) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick
auf Sicherheit entworfen wurde und über
Schutzmechanismen sowie zusätzlicher
Sicherheitselemente verfügt, besteht bei
der Bedienung eine geringe Unfall- oder
Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät ist dazu bestimmt, die Masse der auf der Schale
platzierten Elemente zu messen. Achtung! Das Gerät kann
nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Für alle
Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung haftet
allein der Betreiber.
Die Waage sollte immer in einem Umfeld benutzt werden,
welches frei von exzessiven Wind-, Korrosions-, Vibrations-,
Temperatur – und Feuchtigkeitsverhältnissen ist. Stellen Sie
die Waage auf eine stabile und gerade Fläche. Vermeiden Sie
Aufstellorte, an denen die Plattformwaage Erschütterungen,
direktem Luftzug, direkter Sonneneinstrahlung und hoher
Temperatur ausgesetzt wird.
b) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
c) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
d) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
e) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden.
f) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten diese erneuert werden.
g) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss die
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
h) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
1. Waagschale
2. Bedienfeld
3. RS-232-Schnittstelle
4. I/O-Taste (ON/ OFF)
5. Netzteilbuchse
6. Richtwaage
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
f) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
h) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden.
i) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
j) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
DE
2
1
6
3 4 5
Tasten:
A. UNIT: Auswahl der Einheit
B. PRINT: Druckfunktion.
C. PCS: Zählfunktion.
D. ARA: Taramasse des Behälters.
Diode, die die Aktivität folgender Funktion anzeigt:
E. Tara
F. Nullzustand
G. Zählvorgang
H. Maßeinheit der Masse: lb
I. Maßeinheit der Masse: g
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
NIVELLIERUNG DES GERÄTES
Die Waage ist mit einer Richtwaage unter der Waagschale
und vier verstellbaren Füßen ausgestattet. Stellen Sie
vor Gebrauch die Länge der Füße so ein, dass sich die
Blase der Richtwaage in der mittleren Position bendet.
EINSCHALTEN DES GERÄTES
Beim Einschalten sollte die Waagschale entladen
werden. Es wird empfohlen, das Gerät vor der weiteren
Verwendung ca. 15-30 Minuten aufwärmen zu lassen. Vor
der ersten Inbetriebnahme der Waage ist eine Kalibrierung
durchzuführen.
A B
C D
I
E F G H
DRUCKFUNKTION
Drücken Sie während des Wiegens [PRINT]. Der Messwert
wird an den Computer gesendet.
KALIBRIERUNG
Drücken Sie [TARE] für ca. 2 Sekunden, auf der Anzeige
erscheint der Wert der Masse, die auf das Gerät gelegt
werden soll. Legen Sie eine Last des angegebenen Gewichts
auf die Waagschale und drücken Sie [TARE], nachdem sich
das Gerät stabilisiert hat. Wenn der Lastwert angezeigt
wird, ist der Kalibriervorgang abgeschlossen.
Gewicht, instabiler Wert, 300 ct:
Zählmodus, stabiler Wert, + 60:
Prozentmodus, stabiler Wert + 25,4:
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
ZÄHLFUNKTION
Die Waage kann die Ware abhängig von ihrem Gewicht
zählen. Diese Funktion kann bei Bedarf in Verbindung
mit der Tarafunktion verwendet werden. Stellen Sie dazu
den Behälter auf die Schale und drücken Sie [TARE], bevor
Sie mit dem Zählen beginnen. Während die Anzeige des
Geräts Null anzeigt, drücken Sie [PCS]. Auf der Anzeige
erscheint die Meldung „—P 10—‘’, drücken Sie [TARA], um
die Stückanzahl der zu prüfenden Elemente auszuwählen
(10, 20, 50, 100, 200, 500). Legen Sie die gleiche Anzahl von
Elementen auf die Schale des Geräts, wie in der Anzeige
ausgewählt, und drücken Sie dann [PCS]. Sobald sich die
Messung stabilisiert hat, wird der Probeannahmevorgang
abgeschlossen und die Zählfunktion kann verwendet
werden.
Hinweis: Es ist besser, mehr Proben zu verwenden, um die
Zählung genauer zu machen.
TARAFUNKTON
Das Taragewicht ist das Gewicht des Behälters, das
abgezogen werden kann, um das Gewicht der Ware selbst
abzulesen. Um die Tarafunktion zu nutzen, stellen Sie einen
leeren Behälter auf die Waagschale. Wenn sich das Gerät
stabilisiert hat, drücken Sie [TARA] und auf der Anzeige
erscheint Null und das Tarasymbol leuchtet auf. Das
Taragewicht (und das Gewicht der Ware) darf die maximale
Belastung des Gerätes nicht überschreiten.
bit1 bit2 bit3 bit4 bit5 bit6 bit7 bit8 bit9 bit10
W T S T 3 8 . 2 5 g 0D 0A
W T U S 3 0 0 c t 0D 0A
C T S T 6 0 p c s 0D 0A
P C S T 2 5 . 4 % 0D 0A
Rev. 05.01.2024
Rev. 05.01.2024

Termékspecifikációk

Márka: Steinberg
Kategória: mérleg
Modell: SBS-LW-500H2

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Steinberg SBS-LW-500H2, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek