Használati útmutató Steinberg SBS-ML 1000

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Steinberg SBS-ML 1000 (5 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.4 csillagra

Oldal 1/5
IMPORTEUR: EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
ADRESSE VON IMPORTEUR: UL. NOWY KISIELIN – INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
PRODUKTNAME: MAGNETHEBER
MODELL: SBS-ML 1000 | SBS-ML 100 | SBS-ML 300 | SBS-ML 500 | SBS-ML 600; SBS-ML 800
SBS-ML 2000 | SBS-ML 3000
DE | EN | PL | FR | IT | ES
BEDIENUNGSANLEITUNG
expondo.de
User manual | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | Instrukcja obsługi
REV. 18.04.2017
REV. 18.04.2017
2
I. SICHERHEITSHINWEISE
INHALT | CONTENU | CONTENT | CONTENUTO | CONTENIDO | TREŚĆ
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung. Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der deutschen
Sprache.
1. Vor der Inbetriebnahme bitte die vorliegende Anleitung genau lesen! Bitte alle Sicherheitshinweise beachten, um
eventuelle Schäden infolge nicht bestimmungsgemäßer Verwendung zu vermeiden!
2. Die Bedienungsanleitung zum späteren Gebrauch aufbewahren. Sollte die Maschine Dritten übergeben werden, ist die
Bedienungsanleitung ebenfalls weiterzuleiten.
3. Sollte die Maschine nicht bestimmungsgemäß verwendet oder falsch bedient werden, ist die Haftung des Herstellers
für die eventuellen Schäden ausgeschlossen.
4. Die Maschine darf durch entsprechend geschulte, zur Bedienung geeignete und physisch gesunde Personen bedient
werden, die die vorliegende Anleitung gelesen haben und die Arbeitsschutzanforderungen kennen.
5. Die Maschine ist nicht dazu bestimmt, durch Personen (darunter Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen und geistigen Fähigkeiten bzw. durch Personen ohne entsprechende Erfahrung und/oder entsprechendes Wis-
sen bedient zu werden, es sei denn es gibt eine für ihre Aufsicht und Sicherheit zuständige Person bzw. sie haben von
dieser Person entsprechende Hinweise in Bezug auf die Bedienung der Maschine erhalten.
II. REGELUNGEN ZUR SICHEREN NUTZUNG / WARNUNGEN
1. Vor jeder Verwendung sind die Anleitung und Sicherheitshinweise zu lesen.
2. Vor jeder Verwendung ist die Maschine in Bezug auf mögliche Beschädigungen, die den Betrieb ausschließen, zu
überprüfen. Verboten ist der Betrieb der Maschine, wenn die Beschädigungen oder Abnutzungen seiner Bestandteile
festgestellt werden, die den richtigen Betrieb verhindern.
3. Wurde die Maschine übermäßig belastet bzw. starken Erschütterungen ausgesetzt, muss sie durch den zuständigen
Service-Mitarbeiter vor der erneuten Inbetriebnahme überprüft werden.
4. Verboten ist der Betrieb einer beschädigten, abgenutzten oder falsch funktionierenden Maschine. In diesem Fall ist die
Maschine dem für Service zuständigen Unternehmen zwecks Reparatur und Inspektion zu übergeben.
5. Man sollte periodisch umfassende Inspektionen der Maschine durchführen und die beschädigten/abgenutzten Bauteile
immer austauschen.
6. Demontieren und tauschen Sie keine Teile der Maschine.
7. Man darf ausschließlich die durch den Hersteller empfohlenen Ersatzteile verwenden.
8. Die Maschine darf ausschließlich durch die Personen bedient werden, die in Bezug auf Sicherheitsregelungen geschult
wurden und zur Bedienung physisch geeignet sind.
9. Verboten ist die Belastung der Maschine mit einer Last, die ihre max. Tragfähigkeit überschreitet.
10. Gegen den Heber oder die an ihm befestigte Ladung darf man nicht schlagen
11. Verboten ist das Durchgehen und der Aufenthalt unter der angehängten Last (und in seiner Nähe)
12. Dritte sind vor dem Betrieb der Maschine zu warnen. Diese Personen sollten sich in sicherer Entfernung von der
Ladung benden.
13. Verboten ist das Anheben von Menschen oder Tieren unter Verwendung dieser Maschine.
14. Verboten ist das Lastanheben unter Verwendung der Maschine über Menschen oder Tieren.
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
Das Gerät entspricht der CE-Erklärung.
Dieses Gerät enthält eine magnetische Feldquelle.
Das Gerät erzeugt ein magnetisches Feld, das den Betrieb medizinischer Geräte wie Implantate
aus Metall oder Herzschrittmacher beeinträchtigen kann. Man darf das Gerät nicht betreiben und
sich dem Gerät nicht nähern, wenn der Hersteller der medizinischen Geräte oder ein Arzt seine
Zustimmung dafür nicht erteilt hat.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass Dritte Abstand vom Arbeitsort halten.
Achtung! Bitte die angehängte Last beachten!
Achtung! Unfallgefahr.
Achtung! Die Hand kann gequetscht werden.
Achtung! Schutzhelm tragen.
Achtung! Schutzschuhe tragen.
Achtung! Schutzhandschuhe tragen.
3
DE
I. SAFETY RECOMMENDATIONS
II. SAFE OPERATION PRINCIPLES / WARNINGS
III. INTENDED USE OF THE MACHINE
IV. TECHNICAL SPECIFICATIONS
V. BEFORE FIRST USE
VI. ASSEMBLING THE MACHINE
VII. CLEANING AND MAINTENANCE
VIII. REGULAR CONTROL OF THE MACHINE
I. SICHERHEITSHINWEISE
II. REGELUNGEN ZUR SICHEREN NUTZUNG / WARNUNGEN
III. MASCHINENBESTIMMUNG
IV. TECHNISCHE DATEN
V. VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
VI. ZUSAMMENBAU DER MASCHINE
VII. REINIGUNG UND WARTUNG
VIII. REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DER MASCHINE
3
3
4
4
6
6
7
7
9
9
10
10
12
12
13
13
I. ZALECENIA ODNOŚNIE BEZPIECZEŃSTWA
II. ZASADY BEZPIECZNEGO UŻYTKOWANIA / OSTRZEŻENIA
III. PRZEZNACZENIE MASZYNY
IV. DANE TECHNICZNE
V. PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM
VI. MONTAŻ MASZYNY
VII. CZYSZCZENIE I KONSERWACJA
IX. REGULARNA KONTROLA MASZYNY
I. CONSIGNES DE SÉCURITÉ
II. RÈGLES DE SÉCURITÉ / AVERTISSEMENTS
III. CARACTÉRISTIQUES DE L'APPAREIL
IV. DÉTAILS TECHNIQUES
V. AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION
VI. ASSEMBLAGE DE L'APPAREIL
VII. NETTOYAGE ET ENTRETIEN
VIII. EXAMEN RÉGULIER DE L'APPAREIL
15
15
16
16
18
18
19
19
21
21
22
22
24
24
25
25
I. NORME DI SICUREZZA
II. REGOLE PER L’UTILIZZO SICURO / AVVERTIMENTI
III. REGOLAZIONE DELLA MACCHINA
IV. DATI TECNICI
V. PRIMA DEL PRIMO UTILIZZO
VI. ASSEMBLAGGIO DELLA MACCHINA
VII. PULIZIA E MANUTENZIONE
VIII. CONTROLLI REGOLARI DELLA MACCHINA
I. MEDIDAS DE SEGURIDAD
II. NORMAS PARA UN USO SEGURO / ADVERTENCIAS
III. REGULACIÓN DE LA MÁQUINA
IV. DATOS TÉCNICOS
V. ANTES DEL PRIMER USO
VI. MONTAJE DE LA MÁQUINA
VII. LIMPIEZA Y MANTENIMIENTO
VIII. REVISIÓN PERIÓDICA DE LA MÁQUINA
27
27
28
28
30
30
31
31
35
35
36
36
38
38
39
39
CE
I. BEZPEČNOSTNÍ POKYNY
II. PRAVIDLA BEZPEČNÉ OBSLUHY / VAROVÁNÍ
III. URČENÍ STROJE
IV. TECHNICKÉ PARAMETRY
V. PŘED PRVNÍM POUŽITÍM
VI. MONTÁŽ STROJE
VII. ČIŠTĚNÍ A ÚDRŽBA
VIII. PRAVIDELNÉ KONTROLY STROJE
39
39
40
40
42
42
43
43
CZ
I. BIZTONSÁGGAL KAPCSOLATOS UTASÍTÁSOK
II. A BIZTONSÁGOS HASZNÁLAT SZABÁLYAI / FIGYELMEZTETÉSEK
III. A GÉP RENDELTETÉSE
IV. MŰSZAKI ADATOK
V. AZ ELSŐ HASZNÁLAT ELŐTT
VI. A GÉP ÖSSZESZERELÉSE
VII. TISZTÍTÁSA ÉS KARBANTARTÁSA
VIII. A GÉP RENDSZERES ELLENŐRZÉSE
45
45
46
46
48
48
49
49
HU
REV. 18.04.2017
REV. 18.04.2017
15. Die Last immer beobachten.
16. Verboten ist, die Last ohne Aufsicht zu hinterlassen.
17. Man darf die zulässige Tragfähigkeit des Hubgeräts nicht überschreiten.
18. Man darf die Maschine nicht mit angehängter Last lagern.
19. Man sollte das Schwenken der Ladung vermeiden.
20. Man darf nur eine Ladung auf einmal heben.
21. Die Maschine eignet sich nicht zum dauerhaften Heben von Lasten.
22. Besondere Aufmerksamkeit muss Faktoren gewidmet werden, die die Magnetkraft einschränken können (z.B. das
magnetische Feld nicht leitende Werkstoffe, Rauheit und Form der Oberäche, Temperaturen, das Verhältnis der
ferromagnetischen Stoffe zum Stahl, und dass das angehobene Material ausreichend dick sein muss, damit der Strom
des magnetischen Feldes aufgenommen werden kann).
23. Es dürfen keine Modizierungen an der Maschine vorgenommen werden.
24. Verboten ist die Durchführung mechanischer oder ähnlicher Arbeiten (Schweißen, Schneiden etc.) an der angehängten
Last.
25. Nach dem Abschluss des Betriebs ist die Maschine gegen unbefugte Benutzung abzusichern.
26. Die Maschine muss regelmäßig überprüft werden, beschädigte oder abgenutzte Bestandteile müssen durch die
zuständige Service-Stelle gegen neue ausgetauscht werden.
27. Beim Herunterfallen der Last entsteht Todes- oder Verletzungsrisiko.
28. Beim Verlagern und dem Transport der Hubgeräte aus dem Lager zum Betriebsort hat man die Sicherheits- und
Arbeitsschutzregelungen zu berücksichtigen, die bei manuell ausgeführten Transportarbeiten im Betriebsland der
Hubgeräte gelten.
Werden die Anweisungen und Sicherheitshinweise verletzt kann das zu ernsthaften Körperverletzungen oder zum Tod
führen.
III. MASCHINENBESTIMMUNG
Magnetische Hubgeräte erzeugen große magnetische Hubkraft unter Anwendung eines festen Magnets. Sie sind zum
vorübergehenden Heben und Transport von Lasten, die aus ferromagnetischen Metallen angefertigt sind, bestimmt. Diese
Maschinen brauchen weder interne noch äußere Stromversorgung. Das Einschalten und Ausschalten des magnetischen Feldes
erfolgt durch Verstellen des manuell bedienten Hebels. Das magnetische Feld der Hubgeräte wird durch Neodym-Magnete
erzeugt. Die Anziehungskraft und Nenntragfähigkeit nden Anwendung wenn die Kräfte sich senkrecht zur magnetischen
Oberäche des Hubgeräts auswirken. Auf die Anziehungskraft wirken sich auch die Eigenschaften des Werkstoffes, Dicke der
Ladung sowie nicht magnetische Werkstoffe zwischen der Magnetoberäche und der Ladungsoberäche aus. Um maximale
Anziehungskraft zu erreichen muss die Sauberkeit der Oberäche des gehobenen Gegenstandes gewährleistet sein und es
darf kein Abstand zwischen Ladung und magnetischer Oberäche des Hubgeräts bestehen. Die Oberäche der Ladung muss
ach sein und die magnetische Oberäche des Hubgeräts vollständig bedecken. Magnetische Hubgeräte sind sehr einfach
und bequem in der Bedienung. Sie eignen sich ideal zum Betrieb auf Baustellen, in Lagern, Werkstätten, Stahllagerstellen und
überall dort, wo sie beim Transport von Blechbauteilen, Platten und sonstigen Stahlelementen helfen können.
IV. TECHNISCHE DATEN
Allgemeine Ansicht der Maschine
4 5
DE DE
L
R
W
H
Model Zulässige
Tragfähigkeit (kg)
Bruchlast Max. Last für
vertikales Heben
und abgerundete
Oberächen
Abmessungen der ma-
gnetischen Hubgeräte
(mm)
Temperatur-
bereich des
Betriebs
Gewicht
kg kg L W H R °C kg
SBS-ML 100 100 300 30 132 62 72 160 -40° +80 3
SBS-ML 300 300 900 100 206 94 93 215 -40° +80 10
SBS-ML 500 500 1500 165 270 120 115 240 -40° +80 20
SBS-ML 600 600 1800 200 270 120 115 240 -40° +80 20
SBS-ML 800 800 2400 350 322 138 140 265 -40° +80 35
SBS-ML 1000 1000 3000 350 322 138 140 265 -40° +80 35
SBS-ML 2000 2000 6000 666 410 160 167 360 -40° +80 65
SBS-ML 3000 3000 9000 1000 495 160 167 360 -40° +80 82
Nenntragfähigkeit ist von der Rauheit der Oberäche und der gehobenen Last abhängig
Stahl (kohlenstoffarm) 100%
Stahl 90%
Stahl (kohlenstoffreich) 80%
Stahl (niedriglegiert)
70%
Gusseisen 50%
Metalldicke Nominaltragkraft
mm
Mehr als:
Zoll SBS-ML
3000
SBS-ML
2000
SBS-ML
1000
SBS-ML
800
SBS-ML
600
SBS-ML
500
SBS-ML
300
SBS-ML
100
80 3.14
100%
100%
100%
100%
100% 100%
100%
100%
75 2.95
60 2.36
55 2.16 90%
50 1.97 85% 90%
45 1.77 80% 85%
40 1.57 75% 80%
35 1.38 65% 70% 85%
30 1.18 55% 60% 70% 80%
25 0.98 45% 50% 65% 70% 85% 85%
20 0.79 35% 40% 55% 50% 70% 70% 85%
15 0.59 25% 30% 45% 40% 55% 55% 75%
10 0.39 15% 20% 30% 30% 40% 40% 45% 65%
5 0.2 10% 10% 15% 15% 20% 20% 25% 35%
Nenntragfähigkeit ist von der Metallstärke abhängig

Termékspecifikációk

Márka: Steinberg
Kategória: nincs kategorizálva
Modell: SBS-ML 1000

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Steinberg SBS-ML 1000, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek