Használati útmutató Technoline WM 5412
Technoline
nincs kategorizálva
WM 5412
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Technoline WM 5412 (14 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 3.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.9 csillagra
Oldal 1/14

WETTERCENTER
Bedienungsanleitung
EINFÜHRUNG
Das MeteoTronic Wettercenter bietet Ihnen eine professionelle Wettervorhersage für den aktuellen Tag
und der nächste Tag. Die Wettervorhersagen werden von Meteorologen erstellt und durch die Zeitzeichen-
Sender DCF77 in Deutschland und HBG in der Schweiz abgestrahlt und sind in fast ganz Europa
empfangbar. Insgesamt ist der Empfangsbereich der Zeitzeichen-Sender in 90 meteorologische Regionen
mit 2-Tages-Vorhersage aufgeteilt. Die gewünschte Region für den Heimat- oder den Urlaubsort wird
einfach ausgewählt und die jeweils aktuelle Wettervorhersage wird auf dem Display dargestellt. Somit hat
man jederzeit einen schnellen Überblick über den Wetterverlauf der nächsten Tage. Die Aktualisierung der
Wetterdaten erfolgt täglich.
Dank des Senders, welchen Sie an einen Ort ihrer Wahl platzieren können, können Sie auch die lokale
Außentemperatur empfangen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und komplett vor der ersten Inbetriebnahme,
um Funktionsstörungen und Fehlbedienungen zu vermeiden. Bewahren Sie die Anleitung zum
Nachschlagen auf.
WETTERCENTER
1

DISPLAY Empfangsindikator für Zeitzeichen-Sender
A
larmsymbol
Empfangsindikator
für Wetterdaten
Kalender
Weckzeit
Uhrzeit
Innentemperatu
r
Wetterprognose
Tag
Temperatu
r
Maximalwerte
Wetterprognose
Nacht
Heute Morgen
(Tag 1)
Außentemperatu
r
Speicherung der
Minimal- und
Maximalwerte
Empfangssymbol für das
A
ußentemperatursignal
Empfangsindikator für Wetterdaten
• Symbol eingeschaltet Wetterdaten komplett empfangen
• Symbol blinkt Wetterdaten unvollständig
Empfangsindikator für Zeitzeichen-Sender
• Symbol blinkt Erstempfang von Datum und Uhrzeit
• Symbol eingeschaltet Uhrzeit und Datum sind aktuell
• Symbol ausgeschaltet Uhrzeit und Datum wurden nicht aktualisiert
Alarmsymbol
• Symbol eingeschaltet Weckfunktion eingeschaltet
• Symbol ausgeschaltet Weckfunktion ausgeschaltet
• Symbol blinkt Alarm aktiv bzw. temporär abgeschaltet (Snooze)
AUSWAHL DES AUFSTELLORTES
Ähnlich wie beim Mobiltelefonnetz oder Radio/TV-Funkempfang, kann es auch bei Funkuhrempfängern
vorkommen, dass der Empfang nicht immer und überall ausreichend ist. Hier ein paar Hinweise, die Sie beachten
sollten, damit Ihr Gerät einwandfrei arbeitet.
Der Standort der Wetterstation ist sehr wichtig. Deshalb hat sie eine neuartige Testfunktion, die es erlaubt, die
Empfangsqualität in Ihrer Umgebung auszuloten und das Gerät an einem Ort zu platzieren, wo bestmögliche
Konditionen herrschen.
2

• Schalten Sie während des Tests in dem Raum, in dem Sie die Station aufstellen möchten, alle potenziellen
Störquellen (z. B. Fernsehgerät) ein!
• Stellen Sie das Gerät an den von Ihnen bevorzugten Ort in der gewünschten Ausrichtung, aber immer
mindestens einen Meter von der möglichen Störquelle entfernt, auf.
• Aktivieren Sie den Testmodus wie beschrieben.
• Beobachten Sie die Empfangsanzeige auf der Wetterstation. Wenn Sie einen Ort mit gutem Empfang
gefunden haben, können Sie das Gerät dort stehen lassen, es holt sich nun selbstständig die Daten vom
Sender.
Hinweis!
• Die Uhrzeit und das Datum erscheinen innerhalb weniger Minuten. Die lokale Außentemperatur erscheint
direkt nach dem Set-up (siehe Details unten).
• Die Übermittlung des sehr großen Datenumfangs der Vorhersagen dauert wesentlich länger: Um alle Daten
komplett zu empfangen, braucht die Station nach der Inbetriebnahme mindestens 24 Stunden.
STÖRFAKTOREN
Störungen können wie bei einem Radiosender auftreten und sind allem auf folgende Einflüsse zurückzuführen:
• In Gebäuden mit viel Beton, Metallteilen und elektrischen Anlagen können Empfangsprobleme auftreten (z.
B. Einkaufscenter)
• Elektrische Geräte wie Fernseher, Computer, Haushaltsapparate etc. oder Transformatoren,
Überlandleitungen, Funksender und Eisenbahnen sind mögliche direkte Störquellen.
• Atmosphärische Einflüsse und geographische Gegebenheiten können die Ausbreitung der Radiowellen
beeinträchtigen.
• Weit entfernte Gebiete wie zum Beispiel Süditalien oder Nord-Skandinavien können ohne Empfang sein.
• In sämtlichen Regionen können so genannte „Funklöcher“ auftreten, die einen Empfang unmöglich machen.
• Schwache Batterien im Gerät vermindern die Empfangsqualität.
INBETRIEBNAHME
Batterien einlegen/ Batteriewechsel
• Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Temperatursender und legen Sie 2 LR3/Micro/AA Batterien (in
richtiger Polarität) ein.
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Wetterstation und legen Sie die drei Batterien (LR6/
Mignon/ AA) polrichtig in das Batteriefach ein.
Hinweis!
Es sollten jetzt die Außentemperatur und das Signalempfangssymbol auf dem LCD-Bildschirm des Wettercenters
angezeigt werden. Ist dies nicht innerhalb von 1 Minute der Fall, so müssen die Batterien aus beiden Geräteteilen
entnommen werden und eine neue Grundeinstellung vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie bei der Entsorgung verbrauchter Batterien die Entsorgungshinweise
Mit einem Batteriewechsel werden alle internen Daten gelöscht. Sie müssen Ihre Daten erneut eingeben.
Der Empfang der Wetterdaten benötigt einen Zeitraum vom mindestens 24 Stunden.
3
Termékspecifikációk
Márka: | Technoline |
Kategória: | nincs kategorizálva |
Modell: | WM 5412 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Technoline WM 5412, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók nincs kategorizálva Technoline
12 Január 2025
19 Szeptember 2024
19 Szeptember 2024
11 Szeptember 2024
9 Augusztus 2024
9 Augusztus 2024
8 Augusztus 2024
3 Augusztus 2024
3 Augusztus 2024
3 Augusztus 2024
Útmutatók nincs kategorizálva
- nincs kategorizálva Healthy Choice
- nincs kategorizálva Native Instruments
- nincs kategorizálva TC Electronic
- nincs kategorizálva SPT
- nincs kategorizálva Lamptron
- nincs kategorizálva Adastra
- nincs kategorizálva Jordan
- nincs kategorizálva Bauhn
- nincs kategorizálva Ednet
- nincs kategorizálva Datacolor
- nincs kategorizálva Auna
- nincs kategorizálva Peerless
- nincs kategorizálva Rio
- nincs kategorizálva Teradek
- nincs kategorizálva Kitronik
Legújabb útmutatók nincs kategorizálva
10 Április 2025
10 Április 2025
10 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025