Használati útmutató TFA Me IID-01
TFA
Időjárás állomás
Me IID-01
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót TFA Me IID-01 (12 oldal) a Időjárás állomás kategóriában. Ezt az útmutatót 9 ember találta hasznosnak és 5 felhasználó értékelte átlagosan 4.6 csillagra
Oldal 1/12

Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten: Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau
durch. Die Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei oder zum Download unter
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/anleitungen
Wichtige Hinweise
Lieferumfang:
Gateway
Netzadapter für Gateway
Bedienungsanleitung
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Schnellstart-Anleitung genau durch. Durch die Beachtung der Anleitung vermeiden Sie
auch Beschädigungen des Gerätes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die sich aus solchen ergeben können.
Zu Ihrer Sicherheit
Verwenden Sie das Gerät nicht anders, als in der Anleitung dargestellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut auf!
SCHNELLSTART-ANLEITUNG
TFA.me WLAN Gateway
ID-01
Kat. Nr.: 35.8103.02
Die vollständige Anleitung können Sie unter
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/anleitungen/ herunterladen. I1
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus aus dem Gerät und entsorgen Sie diese
getrennt. Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Der Nutzer ist verpfl ichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer
ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
Die Rückgabe ist unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll. Sie enthalten Schadstoffe wie
Schwermetalle, die bei unsachgemäßer Entsorgung der Umwelt und der Gesundheit Schaden
zufügen können und wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel, die wiedergewonnen
werden können. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpfl ichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur
umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationalen
oder lokalen Bestimmungen abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich. Adressen geeigneter Sammelstellen
können Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung erhalten.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Reduzieren Sie die Entstehung von Abfällen aus Batterien, indem Sie Batterien mit längerer Lebensdauer oder
geeignete wiederaufl adbare Akkus nutzen. Vermeiden Sie die Vermüllung der Umwelt und lassen Sie Batterien
oder batteriehaltige Elektro- und Elektronikgeräte nicht achtlos liegen. Die getrennte Sammlung und Verwertung
von Batterien und Akkus leisten einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt und Vermeidung von Ge-
fahren für die Gesundheit.
Vorsicht!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Gateway nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit einer geeigneten
Netzspannung an (siehe Typenschild)!
Die Steckdose muss nahe der Einrichtung angebracht und leicht zugänglich sein.
Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt.
Das Gateway und das Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
Nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse oder Netzteil beschädigt sind.
Betreiben Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kindern), die mögliche Gefahren
im Umgang mit elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen können.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit scharfkantigen oder heißen Gegenständen in Be-
rührung kommt.
! Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit !
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden!
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Platz auf.
WARNUNG!
Halten Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern.
Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Wurde eine Batterie verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen
und zum Tode führen. Wenn Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder anderweitig in den
Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder aufl aden. Explosionsgefahr!
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell aus-
getauscht werden. Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen der Batterien. Verwenden Sie nie
gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. Entfernen Sie die Batterien,
wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden. Sollte eine Batterie ausgelaufen sein,
vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. umgehend die betroffenen
Stellen mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!
Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile her-
gestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten Sammelsysteme.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt TFA Dostmann, dass der Funkanlagentyp 35.8103 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/ce
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland Handelsregister-Nummer:
Reg. Gericht Mannheim HRA 570186
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die
technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung
geändert werden.
Weitere Informationen und eine ausführliche Beschreibung fi nden Sie unter www.tfa.me.
Technische Daten
Gateway
Messbereich Temperatur: 0°C ... +50°C
Messbereich Luftfeuchtigkeit: 10% ... 99% rH
Genauigkeit: Temperatur (± 1°C)
Luftfeuchtigkeit (± 5% bei 25°C von 30...80%rH)
Stromversorgung: Netzteil (inklusive)
Batterien (Backup): 3 x 1,5V AAA (nicht inklusive)
Eingang Netzteil: 100-240 V~, 50/60 Hz, 0,3A Max
Ausgang Netzteil: 5 V⎓, 0,6A, 3,0W
Ø Effizienz im Betrieb: ≥ 69,64%
07/2024
Leistungsaufnahme bei Nulllast: ≤ 0,1 W
Übertragungsfrequenz: 868 MHz
Maximale Sendeleistung: < 25mW
Reichweite: 100m (Freifeld)
Abmessungen: 70 x 69 x 70 mm
Gewicht: 103 g (nur das Gerät)
WLAN Anforderungen
WLAN Übertragungsfrequenz: 2,4 GHz (802.11 b/g/n)
Netzwerkname: Darf eine Länge von 32 Zeichen nicht überschreiten
Netzwerkpasswort: Darf eine Länge von 64 Zeichen nicht überschreiten
Netzwerkgeschwindigkeit: Mindestens 1 Mbit/s
WICHTIG! Ihr WLAN-Router muss den 2,4 GHz Funkstandard unterstützen. Bei Multi-Band Routern,
die 2,4 und 5 GHz unterstützen, muss das 2,4 GHz Netz eingeschaltet sein.

Schritt 1
Für die Inbetriebnahme Ihres TFA.me Gateways muss dieses zunächst über Ihr WLAN-Netzwerk mit dem Inter-
net verbunden werden. Anschließen ist eine Standortkonfi guration erforderlich.
Bitte halten Sie Ihr Netzwerk-Passwort bereit.
Schließen Sie das Gateway mit dem beigefügten Netzteil an. Öffnen Sie das Batteriefach des Gateways und
legen Sie drei neue Batterien (1,5V AAA) polrichtig ein.
Hinweis: Die Batterien fungieren im Falle eines Stromausfalls/Standortwechsel als Backup-Batterien
und erhalten die Anzeige aufrecht.
Halten Sie die GATEWAY-Taste auf dem Gateway für drei Sekunden gedrückt.
Ihr Gateway befi ndet sich nun im Access-Point Modus.
Hinweis: GATEWAY-Taste Die befi ndet sich im Batteriefach des Gateways.
Schritt 2
Einrichtung mit Smartphone oder Tablet
Deaktivieren Sie bitte für die Dauer der Installation die Internetverbindung über Mobile Daten/Netzempfang.
Öffnen Sie anschließend Ihre WLAN-Einstellungen und verbinden Sie sich dort mit dem Gateway.
Dieses erkennen Sie am Namen des Netzwerkes und der Gateway-ID „ “.TFA-ME-ID-XXX-XXX-XXX
Hinweis: Häufi g meldet das Smartphone/Tablet kurz nach der Verbindung, dass über dieses Gerät keine
Internetverbindung besteht. Dies ist zunächst unwichtig und kann ignoriert werden.
Einrichtung mit einem Computer
Öffnen Sie Ihre Netzwerkverwaltung und verbinden Sie sich dort über WLAN mit dem Gateway. Dieses erkennen
Sie am Namen des Netzwerkes und der Gateway-ID „TFA-ME-ID-XXX-XXX-XXX“.
Hinweis: Aktualisieren Sie die Liste der verfügbaren Netzwerke, falls das WLAN des Gateways nicht
angezeigt wird.
Schritt 3
Einrichtung der WLAN Verbindung
Öffnen Sie am Smartphone, Tablet oder Computer über einen beliebigen Internetbrowser die Seite „ “.me.local
Wählen Sie auf der Seite Ihr Netzwerk (WLAN) aus, tragen Sie das entsprechende Passwort ein und bestätigen
Sie die Eingabe mit .ENTER
Bei erfolgreichem Empfang ertönt ein kurzer Signalton am Gateway. Das WLAN Symbol wird
statisch angezeigt, wenn die Verbindung hergestellt wurde.
Hinweis: Alternativ zu „ “ kann auch die IP-Adresse „ “ in den Browser eingeben werden.me.local 192.168.8.1
WICHTIG! Ihr WLAN-Router muss den 2,4 GHz Funkstandard unterstützen. Bei Multi-Band Routern,
die 2,4 und 5 GHz unterstützen, muss das 2,4 GHz Netz eingeschaltet sein.
Schritt 4
Online Portal TFA.me
Öffnen Sie über einen beliebigen Internetbrowser die Seite „go.tfa.me“. Wählen Sie dort „Standort festlegen“
und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Standort zu bestimmen.
Das Gateway empfängt anschließend die korrekte Ortszeit für diesen Standort.
Nach der Standorteinstellung ist die Inbetriebnahme des Gateways abgeschlossen.
Hinweis: Die Nutzung Ihres TFA.me Gateways ist ohne Registrierung möglich. Eine Registrierung und ein
Account sind nur dann notwendig, wenn Sie die lokalen Messwerte Ihrer TFA.me Geräte auch online über das
Portal abfragen möchten.
Weitere Informationen zur Registrierung und Einrichtung fi nden Sie auf www.tfa.me.
Schritt 6 (optional)
Mehrere Außensender
Wenn Sie mehrere Außensender auf dem Gateway anzeigen möchten (max. 5), legen Sie in
alle Sender neue Batterien polrichtig ein.
Nehmen Sie das Gateway anschließend neu in Betrieb oder starten Sie die manuelle
Sendersuche (siehe „Schritt 5“).
Bei Neustart sucht das Gateway nach freien Kanälen, bei denen bisher noch kein Sender
hinterlegt worden ist. Die Nummerierung der Sender auf Kanal 1, 2, 3, 4 oder 5 erfolgt
automatisch.
Wechseln Sie mit der CHANNEL Taste zwischen den Kanälen 1 bis 5. Die ID-Nummer des
empfangenen Senders erscheint kurz und die Außenwerte werden auf dem Display des
Gateways angezeigt.
CHANNEL
Schritt 5 (optional)
Sender in Betrieb nehmen am Beispiel ID-A0 (30.3900.02, nicht inklusive)
Anzeige von bis zu 5 kompatiblen TFA.me-Sendern auf dem Gateway möglich (optional erhältlich)
Das TFA.me System ermöglicht in Kombination mit dem TFA.me Gateway eine kostenfreie Überwa-
chung und Auswertung der Messwerte von bis zu 50 TFA-ID Sendern über das
Online-Portal go.TFA.me
Öffnen Sie das Batteriefach des Senders.
Legen Sie zwei neue Batterien (1,5V AA) polrichtig ein.
Alle Segmente werden kurz angezeigt.
Es erscheint kurz eine Versions-Info.
Wählen Sie mit der CHANNEL-Taste auf dem Gateway den gewünschten Kanal (1 bis 5) aus.
Drücken und halten Sie die CHANNEL Taste auf dem Gateway für drei Sekunden um eine manuelle
Sendersuche für diesen Kanal zu starten. Das Funkempfangssymbol für den Außensender blinkt.
Drücken Sie nun kurz die TX-Taste im Batteriefach des Senders.
Die Messwerte werden manuell übertragen. Der Sender besitzt eine eigene feste Identifi kationsnum-
mer (neunstellig, alphanumerisch). Ein Aufkleber mit der ID-Nummer ist am Sender angebracht (in
der Regel im Batteriefach).
Hinweis:
Platzieren Sie den Sender am gewünschten Standort. Möchten Sie den Sender im Außenbereich nutzen,
suchen Sie einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz aus. Direkte Sonneneinstrahlung verfälscht die
Messwerte und ständige Nässe belastet die elektronischen Bvauteile unnötig.
Erweiterbar auf bis zu 50 TFA-ID Sender
Lernen Sie das modulare TFA.me System kennen
Batteri
ateway-Taste
Netzteil-Ansc

Instruction manual
Thank you for choosing this instrument from TFA.
Before you use this product: Please make sure you read the instruction manual careful-
ly. The instruction manual is enclosed with the device or can be downloaded at
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals
Important notes
Delivery contents:
Gateway
Power adaptor for gateway
Instruction manual
Before you use this product
Please make sure you read the quick setup guide carefully. Following and respecting the instructions in your ma-
nual will prevent damage to your instrument and loss of your statutory rights arising from defects due to incorrect
use. We shall not be liable for any damage occurring as a result of non-following of these instructions. Likewise,
we take no responsibility for any incorrect readings or for any consequences resulting from them.
For your safety
This product should only be used as described within these instructions. Unauthorised repairs, alterations or
changes to the product are prohibited.
Please pay particular attention to the safety notices!
Please keep this instruction manual safe for future reference!
Quick set-up guide
TFA.me WIFI Gateway
ID-01
Cat. No.: 35.8103.02
The complete manual can be downloaded from
www.tfa-dostmann.de/en/service/downloads/instruction-manuals. I2
Disposal of the electrical device
Remove non-permanently installed batteries and rechargeable batteries from the device and
dispose of them separately. This product is labelled in accordance with the EU Waste Electrical and
Electronic Equipment Directive (WEEE). This product must not be disposed of in ordinary household
waste. As a consumer, you are required to take end-of-life devices to a designated collection point
for the disposal of electrical and electronic equipment, in order to ensure environmentally-compati-
ble disposal. The return service is free of charge. Observe the current regulations in place!
Disposal of the batteries
Never dispose of empty batteries and rechargeable batteries with ordinary household waste. They
contain pollutants such as heavy metals, which can be harmful to the environment and human
health if disposed of improperly, and valuable raw materials such as iron, zinc, manganese or nickel
that can be recovered from waste. As a consumer, you are required by law to take them to your
retail store or to an appropriate collection site depending on national or local regulations in order to
protect the environment. The return service is free of charge. You can obtain addresses of suitable collection
points from your city council or local authority.
The symbols for the contained heavy metals are: Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead.
Reduce the generation of waste from batteries by using batteries with a longer lifespan or suitable recharge-
able batteries. Avoid littering the environment and do not leave batteries or battery-containing electrical
and electronic devices lying around carelessly. The separate collection and recycling of batteries and
rechargeable batteries make an important contribution to relieving the impact on the environment and
avoiding health risks.
Caution!
Risk of electrocution!
Plug the gateway only into a mains socket installed within your country’s electrical safety regulations
and with a correct mains voltage (see nameplate).
The mains socket must be located near the equipment and it must be easily accessible.
Unplug the device immediately if any fault occurs.
The gateway and the power adapter must not come into contact with water or moisture. Suitable for
indoor use only.
Do not use the device if the housing or the power adapter are damaged.
Operate the device out of reach of persons (including children) who cannot fully appreciate the poten-
tial risks of handling electrical equipment.
Only use the supplied power adapter.
Route the mains cable so it does not come into contact with sharp-edged or hot objects.
! Important information on product safety !
Do not expose the device to extreme temperatures, vibrations or shocks.
Clean the device with a soft damp cloth. Do not use solvents or scouring agents.
Store the device in a dry place.
WARNING!
Keep the device and the batteries out of reach of children.
Small parts can be swallowed by children (under three years old).
Batteries contain harmful acids and may be hazardous if swallowed. If a battery is swallowed, this can
lead to serious internal burns and death within two hours. If you suspect a battery could have been
swallowed or otherwise caught in the body, seek medical help immediately.
Batteries must not be thrown into a fi re, short-circuited, taken apart or recharged. Risk of explosion!
Low batteries should be changed as soon as possible to prevent damage caused by leaking. Make sure
the polarities are correct. Never use a combination of old and new batteries together, nor batteries of
different types.
Remove the batteries if the device will not be used for an extended period of time.
Avoid contact with skin, eyes and mucous membranes when handling leaking batteries. In case of
contact, immediately rinse the affected areas with water and consult a doctor!
Waste disposal
This product and its packaging have been manufactured using high-grade materials and components which
can be recycled and reused. This reduces waste and protects the environment. Dispose of the packaging in an
environmentally friendly manner using the collection systems that have been set up.
EU Declaration of conformity
Hereby, TFA Dostmann declares that the radio equipment type 35.8103 is in compliance with Directive
2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following Internet address:
www.tfa-dostmann.de/service/downloads/ce
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Germany
Commercial registration number: Reg. Gericht Mannheim HRA 570186
No part of this manual may be reproduced without written consent of TFA Dostmann. The technical data are
correct at the time of going to print and may change without prior notice. For more information and a detailed
description, go to www.tfa.me.
Specifications
Gateway
Measuring range - temperature: 0°C ... +50°C
Measuring range humidity: 10% ... 99% rH
Temperature accuracy: Temperature (± 1°C)
Humidity (± 5% at 25°C from 30...80%rH)
Power supply: Power adapter (included)
Batteries (backup): 3 x 1,5V AAA (not included)
Input power adapter: 100-240 V~, 50/60 Hz, 0,3A Max
Output power adapter: 5 V , 0,6A, 3,0W⎓
Average active efficiency: ≥ 69,64%
07/2024
No-load power consumption: ≤ 0,1 W
Transmission frequency: 868 MHz
Maximum radio-frequency power: < 25mW
Range: 100m (open field)
Dimensions: 70 x 69 x 70 mm
Weight: 103 g (device only)
Wi-Fi requirements
Wifi transmission frequency: 2,4 GHz (802.11 b/g/n)
Network name: Must not exceed 32 characters
Network password: Must not exceed 64 characters
Network speed: Minimum 1 Mbit/s
Important! Your WIFI router must support the 2.4 GHz radio standard. For multi-band routers that support
2.4 and 5 GHz, the 2.4 GHz network must be switched on.
Termékspecifikációk
Márka: | TFA |
Kategória: | Időjárás állomás |
Modell: | Me IID-01 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége TFA Me IID-01, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Időjárás állomás TFA
31 Március 2025
13 Január 2025
31 December 2025
31 December 2025
31 December 2025
31 December 2025
27 December 2024
14 December 2024
14 December 2024
14 December 2024
Útmutatók Időjárás állomás
- Időjárás állomás Dexford
- Időjárás állomás EVE
- Időjárás állomás Taylor
- Időjárás állomás Cotech
- Időjárás állomás Balance Meteo
- Időjárás állomás Bearware
- Időjárás állomás Camry
- Időjárás állomás ChiliTec
- Időjárás állomás TFA Dostmann
- Időjárás állomás Fluke
- Időjárás állomás DMV Electronics
- Időjárás állomás Elro
- Időjárás állomás YONO
- Időjárás állomás Setti+
- Időjárás állomás Thierry Mugler
Legújabb útmutatók Időjárás állomás
27 Március 2025
27 Március 2025
14 Január 2025
13 Január 2025
12 Január 2025
12 Január 2025
12 Január 2025
11 Január 2025
8 Január 2025
8 Január 2025