Használati útmutató Truma Combi D 6 E
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Truma Combi D 6 E (68 oldal) a tűzhely kategóriában. Ezt az útmutatót 2 ember találta hasznosnak és 1.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.3 csillagra
Oldal 1/68

DE Gebrauchsanweisung
Im Fahrzeug mitzuführen
EN Operating instructions
To be kept in the vehicle
FR Mode d‘emploi
À garder dans le véhicule
IT Istruzioni per l‘uso
Da tenere nel veicolo
NL Gebruiksaanwijzing
In het voertuig meenemen
DA Brugsanvisning
Skal medbringes i køretøjet
SV Bruksanvisning
Skall medföras i fordonet
ES, FI, HU, NO, PL,
RU, SL, ZH
Combi D 6 (E)
Seite 02
Page 11
Page 20
Pagina 29
Pagina 38
Side 47
Sida 56
Page 67

2DE
Inhaltsverzeichnis
Verwendete Symbole ............................................................ 2
Verwendungszweck .............................................................. 2
Sicherheitshinweise 3 .........................................................
Funktionsbeschreibung (Combi D6) 5 ................................
Funktionsbeschreibung (Combi D6 E) 5 .............................
Kraftstoffversorgung 5 ........................................................
Kraftstoffqualität 5 ...................................................................
Kraftstoff bei tiefen Temperaturen ........................................ 5
Gebrauchsanweisung
Bedienteile 6 ..........................................................................
Raumtemperaturfühler 6 .....................................................
FrostControl 6 ........................................................................
Öffnen des Sicherheits-/Ablassventils .................................. 6
Schließen des Sicherheits-/Ablassventils ............................. 6
Automatisches Öffnen des Sicherheits-/Ablassventils ......... 6
Füllen des Boilers 6 ...............................................................
Entleeren des Boilers 7 ........................................................
Erstinbetriebnahme 7 ...........................................................
Befüllen der Kraftstoffleitungen ............................................ 7
Inbetriebnahme 7 ..................................................................
Ausschalten 7 ........................................................................
Wartung 7 ...............................................................................
Sicherungen 7 ........................................................................
Sicherungen 12 V 7 ..................................................................
Sicherung 230 V (Combi D6 E) 8 ............................................
Überhitzungsschutz 230 V (Combi D6 E) 8 ............................
Technische Daten 8 ...............................................................
Störungen 9 ............................................................................
Fehlersuchanleitung (Wasserversorgung) ............................ 9
Entsorgung 9 ..........................................................................
Zubehör 9 ................................................................................
Hersteller-Garantieerklärung
(Europäische Union) ........................................................ 10
Combi D6 (E)
1 Bedienteil digital oder analog (ohne Abbildung)
2 Raumtemperaturfühler
3 Kaltwasseranschluss
4 Warmwasseranschluss
5 Kraftstoffanschluss
6 Warmluftaustritte
7 Umluftansaugung
8 Abgasabführung
9 Verbrennungsluftzuführung
10 Elektronische Steuereinheit
11 Wasserbehälter (10 Liter)
12 Brenner
13 Wärmetauscher
14 Leistungselektronik
15 Heizstäbe 230 V
16 Überhitzungsschalter 230 V
17 FrostControl (Sicherheits-/Ablassventil)
Verwendete Symbole
Symbol weist auf mögliche Gefahren hin.
Hinweis mit Informationen und Tipps.
Verwendungszweck
Die Dieselheizung Combi D6 (E) ist eine Warmluftheizung mit
integriertem Warmwasserboiler (10 Liter Inhalt).
Dieses Gerät wurde für den Einbau in Motorcaravans und
Caravans konstruiert. Der Einbau in das Innere von
Kraftomnibussen und in Fahrzeuge (Fahrzeugklasse M2 und
M3) ist nicht zulässig.
Beim Einbau in Sonderfahrzeuge sowie Fahrzeuge für den
Gefahrguttransport müssen die dafür geltenden Vorschriften
berücksichtigt werden.
Für einen längeren Betrieb in Höhenlagen von 1500bis
2750 m ist ein zusätzliches Höhenset (Art.-Nr. 34610-01)
erforderlich.
17
2
3
5
7
8
9
11
10
14
15 16
4
12
13
6
6
1
Bild 1

3DE
– Gefahr durch heiße Oberflächen und Abgas.
Den Bereich um den Wandkamin nicht be-
rühren und keine Gegenstände gegen den
Wandkamin oder das Fahrzeug lehnen.
– Das Gerät nicht benutzen, wo sich entzünd-
bare Dämpfe oder Staub bilden können z. B.
in der Nähe von einem Kraftstoff-, Kohle-,
Holz-, Getreidelager oder Ähnlichem.
– Eine Dieselheizung verbraucht grundsätzlich
mehr Strom als eine vergleichbare Gashei-
zung. Sollte der Wunsch nach gleichlanger
Autarkie (Standzeiten ohne externe Strom-
versorgung) bestehen, empfiehlt Truma die
Nachrüstung einer größeren bzw. einer zwei-
ten Batterie zu prüfen.
Pflichten des Betreibers / Fahrzeughalters
– Der Betreiber ist für das in den Boiler des
Geräts gefüllte Wasser und dessen Qualität
verantwortlich.
– Der Fahrzeughalter ist dafür verantwortlich,
dass die Bedienung des Geräts ordnungsge-
mäß erfolgen kann.
– Der beiliegende gelbe Aufkleber mit den
Warnhinweisen muss durch den Einbauer
bzw. Fahrzeughalter an einer für jeden Be-
nutzer gut sichtbaren Stelle im Fahrzeug
(z. B. an der Kleiderschranktür) angebracht
werden. Fehlende Aufkleber können bei
Truma angefordert werden.
– Die Anlage muss den Bestimmungen des
jeweiligen Verwendungslandes entsprechen.
Nationale Vorschriften und Regelungen müs-
sen befolgt werden.
– Das Abgassystem muss in regelmäßigen Ab-
ständen, jedoch spätestens alle 2 Jahre von
einem Fachmann überprüft werden.
– Wenn das Gerät nicht betrieben wird,
Wasserinhalt bei Frostgefahr unbedingt
entleeren. Kein Garantieanspruch für
Frostschäden.
Sicherheitshinweise
Bei Undichtigkeiten an der Heizung bzw.
der Abgasführung:
– Gerät ausschalten,
– Fenster und Türe öffnen,
– die gesamte Anlage von einem Fachmann
prüfen lassen!
Gewährleistung einer sicheren
Betriebsumgebung
– Das Gerät darf nur mit entsprechenden Be-
dienteilen und Zubehör von Truma betrieben
werden.
– Vergiftungsgefahr durch Abgase! Die Ab-
gase der Heizung können in geschlossenen
Räumen (wie z. B. Garagen, Werkstätten)
zu Vergiftungen führen. Wenn das Freizeit-
fahrzeug in geschlossenen Räumen geparkt
wird:
– Brennstoffzufuhr zur Heizung absperren
– Zeitschaltuhr deaktivieren
– Heizung am Bedienteil ausschalten
– Falls der Kamin in der Nähe bzw. direkt un-
terhalb eines zu öffnenden Fensters platziert
wurde, muss das Gerät mit einer selbsttä-
tigen Abschaltvorrichtung versehen sein,
um einen Betrieb bei geöffnetem Fenster zu
verhindern.
– Wärmeempfindliche Gegenstände (z. B.
Spraydosen) oder brennbare Materialien/
Flüssigkeiten dürfen nicht im Einbauraum
des Geräts verstaut werden, da es hier unter
Umständen zu erhöhten Temperaturen kom-
men kann.
– Halten Sie den Bereich vor den Warmluft-
auslässen frei von brennbaren Materialien.
Keinesfalls die Warmluftauslässe blockieren.
– Damit es zu keiner Überhitzung des Geräts
kommt müssen die Öffnungen für Umluftan-
saugung, Einbauraum und der Raum um das
Gerät frei von Hindernissen sein.
– Um eine saubere Verbrennung zu gewähr-
leisten, müssen der Kamin und der Verbren-
nungslufteintritt immer frei von Verschmut-
zungen gehalten werden (Schneematsch,
Eis, Laub etc.).
Termékspecifikációk
Márka: | Truma |
Kategória: | tűzhely |
Modell: | Combi D 6 E |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Truma Combi D 6 E, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók tűzhely Truma
4 Október 2024
19 Augusztus 2024
13 Augusztus 2024
17 Július 2024
14 Július 2024
14 Július 2024
11 Július 2024
6 Július 2024
5 Július 2024
1 Július 2024
Útmutatók tűzhely
- tűzhely Guzzanti
- tűzhely ECG
- tűzhely Maytag
- tűzhely Unold
- tűzhely Samsung
- tűzhely Innoliving
- tűzhely Ribimex
- tűzhely Miele
- tűzhely Wiking
- tűzhely Haas-Sohn
- tűzhely Buderus
- tűzhely ARC
- tűzhely Well Straler
- tűzhely Orbegozo
- tűzhely Grundig
Legújabb útmutatók tűzhely
18 Március 2025
16 Január 2025
16 Január 2025
15 Január 2025
15 Január 2025
15 Január 2025
14 Január 2025
14 Január 2025
14 Január 2025
14 Január 2025