Használati útmutató Voltcraft ESP-3010
                    Voltcraft
                    
                    nincs kategorizálva
                    
                    ESP-3010
                
                                
                
                
                                
                Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Voltcraft ESP-3010 (12 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 12 ember találta hasznosnak és 6.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.7 csillagra
                        Oldal 1/12
                    
                    
                    
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie dabei 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise 
und die Informationen für den ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser 
Bedienungsanleitung nicht beachten, haften wir nicht für daraus folgende 
Verletzungen oder Sachschäden. Die Garantie erlischt in solchen Fällen 
ebenfalls.
•  Das Labornetzgerät entspricht der Schutzklasse I und ist nur für den Anschluss an 
einer geerdeten Netzsteckdose (230 V/AC, 50 Hz) geeignet. Achten Sie darauf, 
dass der Erdanschluss nicht defekt/ unterbrochen ist, da sonst bei einer Fehlfunk-
tion Lebensgefahr besteht.
•  Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. 
Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, 
nicht einschätzen. Kinder könnten auch Einstellungen verändern oder Gegenstän-
de in die Lüftungsöffnungen des Labornetzgeräts stecken. Es besteht Lebensge-
fahr durch einen elektrischen Schlag! Betreiben Sie das Produkt deshalb immer 
außerhalb der Reichweite von Kindern.
•  Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Verpackungen kön-
nen sehr gefährlich werden, wenn Kinder damit spielen.
•  Das Labornetzgerät darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufge-
stellt und betrieben werden. Es darf nicht feucht oder nass werden. Das Netzgerät 
darf auch nicht extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Vibrationen oder 
mechanischer Beanspruchung ausgesetzt werden.
•  Betreiben Sie das Labornetzgerät nur in gemäßigtem Klima, niemals in tropi-
schem Klima. Beachten Sie für die zulässigen Umgebungsbedingungen das Ka-
pitel „Technische Daten“.
•  Wählen Sie für das Labornetzgerät einen stabilen, ebenen, sauberen, ausrei-
chend großen Standort.
•  Betreiben Sie keine offenen Flammen in unmittelbarer Nähe des Labornetzgeräts 
und stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten auf oder neben das Labornetz-
gerät.
•  Wenn Sie das Labornetzgerät von einem kalten in einen warmen Raum bringen, 
kann Kondenswasser entstehen. Dadurch besteht die Gefahr eines lebensgefähr-
lichen elektrischen Schlages. Lassen Sie deshalb das Labornetzgerät zuerst auf 
Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es mit der Netzspannung verbinden und 
einschalten bzw. betreiben.
•  Achten Sie vor der Inbetriebnahme und auch während des Betriebs des Labor-
netzgeräts darauf, dass Ihre Hände, Schuhe, Bekleidung, der Fußboden sowie 
das Gerät selbst trocken sind. 
•  Achten Sie darauf, dass die Isolierung des Labornetzgeräts, der Sicherheitsbuch-
sen, der angeschlossenen Kabel und des Netzkabels nicht beschädigt oder zer-
stört wird. Die Verwendung metallisch blanker Leitungen ist zu vermeiden.
•  Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und immer leicht zu-
gänglich sein.
•  Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose. Ziehen Sie 
ihn stets mit den dafür vorgesehenen Griffächen aus der Netzsteckdose.
•  Wenn Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, ziehen Sie 
den Netzstecker aus der Steckdose.
•  Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der 
Steckdose.
•  Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingequetscht, geknickt, von schar-
fen Kanten beschädigt oder mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine über-
mäßige thermische Belastung des Netzkabels durch extreme Hitze oder Kälte. 
Modizieren Sie das Netzkabel nicht. Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt 
werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu einem tödlichen Stromschlag füh-
ren.
•  Fassen Sie das Netzkabel nicht an, falls es beschädigt wurde. Schalten Sie zuerst 
die zugehörige Steckdose stromlos (z. B. mit der jeweiligen Sicherung) und ziehen 
Sie dann vorsichtig den Netzstecker aus der Steckdose. Nehmen Sie das Produkt 
niemals in Betrieb, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
•  Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller beauf-
tragten Werkstatt oder einer ähnlich qualizierten Person ausgetauscht werden, 
um jegliche Gefährdungen zu vermeiden. 
•  Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an.
•  Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit 
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit 
oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen 
Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) 
und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf 
danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
•  Tragen Sie bei der Bedienung des Gerätes keine leitenden Metallgegenstände 
oder Schmuckstücke wie Ketten, Armbänder, Ringe, usw.
•  Betreiben Sie das Labornetzgerät niemals unbeaufsichtigt.
•  Schützen Sie die angeschlossenen Verbraucher vor Betriebsstörungen sowie der 
Zuführung von Überspannungen.
•  Bei der Reihenschaltung mehrerer Netzgeräte kann eine berührungsgefährliche 
Spannung entstehen, welche u. U. lebensgefährlich sein kann. Beachten Sie in 
 Bedienungsanleitung
ESP-3010 Labornetzgerät
Best.-Nr. 2568196
Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um 
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn ver-
fügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite. 
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Labornetzgerät dient als potenzialfreie Spannungsquelle zum Betrieb von Kleinspan-
nungsverbrauchern. Es ist für den universellen Einsatz in Forschung, Entwicklung, Produktion, 
Service und Ausbildung entwickelt worden. Der Anschluss der Verbraucher erfolgt über die 
Buchsen an der Gerätevorderseite. Für eine einfache Handhabung sind die Bedienelemente 
und Anzeigen übersichtlich angebracht. Die jeweiligen Werte für Strom und Spannung kön-
nen im kontrastreichen LED-Display gut abgelesen werden. Die Einstellung der Strom- und 
Spannungswerte erfolgt über Drehregler an der Gerätevorderseite. Der Stromverbrauch eines 
angeschlossenen Verbrauchers darf die in den technischen Daten angegebene maximale Am-
perezahl nicht überschreiten.
Das Labornetzgerät verfügt über einen Schutz gegen Überlast und Verpolung. Es entspricht 
der Schutzklasse I. Es ist nur für den Anschluss an einer geerdeten Netzsteckdose und einer 
Wechselspannung von 230 V/AC, 50 Hz zugelassen.
Ein Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist nicht zulässig. Widrige Umgebungs-
bedingungen sind:
•  Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
•  Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
•  Gewitter bzw. Gewitterbedingungen (starke elektrostatische Felder sind generell zu vermei-
den)
Aus Gründen der Sicherheit und Zulassung dürfen Sie dieses Produkt nicht nachbauen und/
oder modizieren. Falls Sie dieses Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke ver-
wenden, könnte das Produkt beschädigt werden. Darüberhinaus können durch den unsach-
gemäßen Gebrauch Gefahrensituationen wie Kurzschlüsse, Feuer, Stromschläge usw. ver-
ursacht werden. Lesen Sie die Anleitungen sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf. 
Geben Sie dieses Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 
Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Alle Rechte vor-
behalten.
Lieferumfang
•  Netzteil
•  Netzleitung 
•  Kurzanleitung
Symbol-Erklärungen
  Dieses Symbol weist auf Gesundheitsrisiken, wie z.B. einen Stromschlag, hin.
  Das Ausrufezeichen weist auf bestimmte Gefahren hin, die mit der Handhabung, 
Funktionsweise und Nutzung einhergehen.
  Das Pfeil-Symbol weist auf besondere Tipps und Gebrauchsinformationen hin.
  Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in trockenen In-
nenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.
  Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt die erforderlichen europäischen Richtlinien.
 Erdpotential
  Schutzleiteranschluss; diese Schraube darf nicht gelöst werden.
Termékspecifikációk
| Márka: | Voltcraft | 
| Kategória: | nincs kategorizálva | 
| Modell: | ESP-3010 | 
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Voltcraft ESP-3010, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók nincs kategorizálva Voltcraft
                        
                         17 Március 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            Útmutatók nincs kategorizálva
- nincs kategorizálva Huntleigh
- nincs kategorizálva Respironics
- nincs kategorizálva Sonicsmith
- nincs kategorizálva Leifheit
- nincs kategorizálva GEV
- nincs kategorizálva Rusta
- nincs kategorizálva Waves
- nincs kategorizálva Konig
- nincs kategorizálva Hamilton Beach
- nincs kategorizálva Duracell
- nincs kategorizálva WAGAN
- nincs kategorizálva Proline
- nincs kategorizálva Black Lion Audio
- nincs kategorizálva Mivar
- nincs kategorizálva Viscount
Legújabb útmutatók nincs kategorizálva
                        
                         10 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025