Használati útmutató Voltcraft TOPS-3363
                    Voltcraft
                    
                    nincs kategorizálva
                    
                    TOPS-3363
                
                                
                
                
                                
                Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Voltcraft TOPS-3363 (12 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 4 ember találta hasznosnak és 2.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.9 csillagra
                        Oldal 1/12
                    
                    
                    
 Bedienungsanleitung
TOPS-3602 100 Watt Labornetzgerät
Best.-Nr. 1433327  TOPS-3205
Best.-Nr. 1433328  TOPS-3363
Best.-Nr. 1433329  TOPS-3602
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Labornetzgerät dient als potentialfreie DC-Spannungsquelle zum Betrieb von Kleinspannungsverbrau-
chern. Der Anschluss erfolgt an der Vorderseite über 4 mm Sicherheits-Buchsen. Zusätzlich stehen zwei 
unabhängige Power-USB-Ladeausgänge zur Verfügung.
 Es müssen ausreichend dimensionierte Anschlusskabel verwendet werden. Ein zu gerin-
ger Leiterquerschnitt kann zur Überhitzung und zum Brand führen.
Die Ausgangsdaten der Labornetzgeräte sind wie folgt:
Typ Ausgangsspannung Ausgangsstrom USB AUX 1 USB AUX 2
TOPS-3205 1 - 20 V/DC 0,25 - 5 A 5 V/DC 1,8 A 5 V/DC 1,8 A
TOPS-3363 1 - 36 V/DC 0,25 - 3 A 5 V/DC 1,8 A 5 V/DC 1,8 A
TOPS-3602 1 - 60 V/DC 0,25 - 1,6 A 5 V/DC 1,8 A 5 V/DC 1,8 A
Die Einstellung für Spannung und Strom erfolgt stufenlos über digitale Drehregler. Durch Druck auf die Ein-
stellregler kann von Grob- auf Feinregelung umgeschaltet werden. Dies ermöglicht eine schnelle und präzise 
Werteinstellung. Die Werte werden in einem kontrastreichen LED-Display angezeigt. Die Strombegrenzung 
für den Konstantstrombetrieb kann ohne Kurzschlussbrücke voreingestellt werden.
Das Gerät ist überlast- und kurzschlussfest und beinhaltet eine Sicherheits-Temperaturabschaltung. Zudem 
ist der DC-Ausgang Überspannungsgeschützt (OVP).
Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse 1. Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemä-
ße, geerdete Netzsteckdose des öffentlichen Strom-Versorgungsnetzes verwendet werden. Die Netzsteck-
dose muss sich in der Nähe des Gerätes benden und leicht zugänglich sein oder es muss eine Not-Aus-
Vorrichtung vorhanden sein.
Die Ausgänge mehrerer Netzgeräte dürfen nicht miteinander verbunden werden. Dadurch können berüh-
rungsgefährliche Spannungen entstehen bzw. kann das Gerät beschädigt werden.
Ein Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex) oder Feuchträumen bzw. unter widrigen Umgebungs-
bedingungen ist nicht zulässig. Widrige Umgebungsbedingungen sind:
•  Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
•  Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel.
•  Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, außerdem ist 
dies mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt 
darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! 
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Symbolerklärungen
  Ein in einem Dreieck bendliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedie-
nungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
  Das Gerät ist CE konform und erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und natio-
nalen Richtlinien.
  Anschlusspunkt für den inneren Schutzleiter; Diese Schraube/dieser Kontakt darf nicht gelöst 
werden.
  Erdpotential, Bezugsmasse
  Nur zur Verwendung in trockenen Innenbereichen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält wichtige 
Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, 
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei  Sach-  oder  Personenschäden,  die  durch  unsachgemäße  Handhabung  oder 
Nichtbeachten  der  Sicherheitshinweise  verursacht  werden,  übernehmen  wir  keine 
Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
•  Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen. 
•  Um  diesen  Zustand  zu erhalten und  einen  gefahrlosen  Betrieb  sicherzustellen,  muss  der 
Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchs-
anweisung enthalten sind. 
•  Aus  Sicherheits-  und  Zulassungsgründen  (CE)  ist  das  eigenmächtige  Umbauen  und/oder 
Verändern des Gerätes nicht gestattet.
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit 
oder den Anschluss des Gerätes haben.
•  Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von 
Teilen, außer wenn dies von Hand möglich  ist, können spannungsführende Teile freigelegt 
werden. Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn das Gerät von allen 
Spannungsquellen getrennt wurde.
•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, 
die an das Gerät angeschlossen werden, sowie in den einzelnen Kapitel dieser Anleitung.
•  Fassen Sie das Gerät niemals mit nassen oder feuchten Händen an. Es besteht die Gefahr 
eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
•  Netzgeräte  und  die  angeschlossenen  Verbraucher  dürfen  nicht  unbeaufsichtigt  betrieben 
werden.
•  Es dürfen nur Sicherungen vom angegebenen Typ und der angegebenen Nennstromstärke 
eingesetzt werden. Die Verwendung geickter Sicherungen ist untersagt.
•  Die Benutzung metallisch blanker Leitungen ist zu vermeiden.
•  Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
•  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der ge-
werblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
•  In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang 
mit Netzgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
•  Das Gerät erwärmt sich bei Betrieb. Achten Sie auf ausreichende Belüftung des Gerätes. 
Lüftungsöffnungen  dürfen  nicht abgedeckt  oder  verschlossen  werden. Auf  ausreichenden 
seitlichen Abstand ist zu achten.
•  Aufgrund der Vielzahl von Möbelschutzmitteln  könnten  die Gerätefüße mit  der Oberäche 
chemisch reagieren. Stellen Sie das Gerät auf einer unempndlichen, glatten und ebenen 
Oberäche ab.
•  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät 
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, 
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
 - das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
 - das Gerät nicht mehr arbeitet und
 - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
 - nach schweren Transportbeanspruchungen.
•  Beachten Sie  auch die Sicherheitshinweise  in  den  einzelnen Kapiteln bzw. in den  Bedie-
nungsanleitungen der angeschlossenen Geräte.
•  Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein, wenn es von einem kalten in einen warmen 
Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter ungünstigen Um-
ständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur 
kommen.
•  Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße auf dem Gerät ab.
•  Das Netzgerät ist nicht für die Anwendung an Menschen und Tieren zugelassen.
Lieferumfang
•  Labornetzgerät
•  1 Paar Prüfkabel mit Krokodilklemmen
•  Netzkabel
•  Bedienungsanleitung
Bedienelemente
1  Display
2  Taste zur Ein- und Ausschaltung der DC-Ausgänge
3  4 mm Sicherheitsbuchse „Erdungspotential“ (Bezugsmasse)
4  DC-Ausgang 4 mm Sicherheitsbuchse „Minuspol“ (-)
5  DC-Ausgang 4 mm Sicherheitsbuchse „Pluspol“ (+)
6  Einstellregler für Ausgangsspannung, „VOLTAGE“
7  Einstellregler für max. Ausgangsstrom „CURRENT“
8  Hochleistungs-USB-Ausgang 1
9  Hochleistungs-USB-Ausgang 2
10  Sicherungshalter für die Netzsicherung (Geräterückseite)
11  Schutzkontakt-Kaltgeräteanschluss (Geräterückseite), IEC 320 C14
12  Öse zur Diebstahlsicherung z.B. mit einem Kabelschloss
13  Netzschalter zur Inbetriebnahme  (I = EIN / 0 = AUS)
14  Tragegriff
Symbolerklärung
V  Anzeige der elektrischen Spannung
A  Anzeige der elektrischen Stromstärke
C.V.  Anzeige bei Konstantspannungsbetrieb (Normalbetrieb)
C.C.  Anzeige bei aktiver Strombegrenzung (Konstantstrombetrieb)
AUX.1  USB-Powerausgang 1
AUX.2  USB-Powerausgang 2
OUTPUT  Ausgang (ON = Ein, OFF = Aus)
  Kontrollanzeige für deaktivierten Ausgang
  Kontrollanzeige für aktiven Ausgang
Termékspecifikációk
| Márka: | Voltcraft | 
| Kategória: | nincs kategorizálva | 
| Modell: | TOPS-3363 | 
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Voltcraft TOPS-3363, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók nincs kategorizálva Voltcraft
                        
                         17 Március 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Január 2025
                        
                    
                                                            Útmutatók nincs kategorizálva
- nincs kategorizálva RAM Mounts
- nincs kategorizálva Synamodec
- nincs kategorizálva AquaMAX
- nincs kategorizálva Vitek
- nincs kategorizálva I-PRO
- nincs kategorizálva LiftMaster
- nincs kategorizálva AOC
- nincs kategorizálva Sekonic
- nincs kategorizálva Envertec
- nincs kategorizálva Carcomm
- nincs kategorizálva Zalman
- nincs kategorizálva Avocent
- nincs kategorizálva Zomo
- nincs kategorizálva Hamlet
- nincs kategorizálva The Grainfather
Legújabb útmutatók nincs kategorizálva
                        
                         10 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025