Használati útmutató Wagner ProSpray 3.21
Wagner
nincs kategorizálva
ProSpray 3.21
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Wagner ProSpray 3.21 (132 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 3.6 csillagra
Oldal 1/132

0218 • Form No. 0558900M
prospray 3.21
betriebsanleitung • owner‘s manual
mode d‘emploi • istruzione per l‘uso
wagner-group.com
gbd i
F
MODEL:
0558004
0558032

2
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
ps 3.21
Warnung!
Achtung: Verletzungsgefahr durch Injektion!
Airless-Geräte entwickeln extrem hohe Spritzdrücke.
Achte auf Sicherheit!
1
2
3
Niemals Finger, Hände oder andere Körperteile mit dem Spritzstrahl
in Berührung bringen!
Nie die Spritzpistole auf sich, Personen und Tiere richten.
Nie die Spritzpistole ohne Spritzstrahl-Berührungsschutz benutzen.
Behandeln Sie eine Spritzverletzung nicht als harmlose Schnittver-
letzung. Bei einer Hautverletzung durch Beschichtungssto oder
Lösemittel sofort einen Arzt aufsuchen zur schnellen, fachkundigen
Behandlung. Informieren Sie den Arzt über den verwendeten
Beschichtungssto oder das Lösemittel.
Vor jeder Inbetriebnahme sind gemäß Betriebsanleitung folgende
Punkte zu beachten:
1. Fehlerhafte Geräte dürfen nicht benutzt werden.
2. Wagner-Spritzpistole sichern mit Sicherungshebel am Abzugsbügel.
3. Erdung sicherstellen.
4. Zulässigen Betriebsdruck von Hochdruckschlauch und Spritzpistole
überprüfen.
5. Alle Verbindungsteile auf Dichtheit prüfen.
Anweisungen zur regelmäßigen Reinigung und Wartung des
Gerätes sind streng einzuhalten.
Vor allen Arbeiten am Gerät und bei jeder Arbeitspause folgende
Regeln beachten:
1. Spritzpistole und Hochdruckschlauch druckentlasten.
2. Wagner-Spritzpistole sichern mit Sicherungshebel am Abzugsbüge.
3. Gerät ausschalten.

3
inhalt
ps 3.21
1 SIcHeRHeITSVoRScHRIFTeN FüR dAS
AIRLeSS-SPRITzeN ______________________ 4
1.1 Erklärung der verwendeten Symbole ______________4
1.2 Elektrische Sicherheit ___________________________8
1.3 Elektrostatische Auadung (Funken- oder
Flammenbildung) _____________________________8
2 ANWeNduNGSüBeRSIcHT _______________ 9
2.1 Einsatzgebiete 9 ________________________________
2.2 Beschichtungsstoe 9 ___________________________
3 GeRäTeBeScHReIBuNG _________________ 10
3.1 Airless-Verfahren _____________________________10
3.2 Funktion des Gerätes __________________________10
3.3 Legende zum Erklärungsbild PS 3.21 _____________11
3.4 Erklärungsbild PS 3.21 _________________________11
3.5 Technische Daten ____________________________ 12
3.6 Transport im Fahrzeug ________________________12
4 INBeTRIeBNAHme ______________________ 12
4.1 Hochdruckschlauch, Spritzpistole und Trennöl _____ 12
4.2 Anzeigen auf dem Bedienfeld 13 ___________________
4.3 Druckregler Einstellungen 13 ______________________
4.4 Anschluss an das Stromnetz ____________________14
4.5 Bei Erstinbetriebnahme
Reinigung von Konservierungsmittel _____________14
4.6 Gerät mit Beschichtungssto in Betrieb nehmen ___14
5 SPRITzTecHNIK ________________________ 15
6 HANdHABuNG deS
HocHdRucKScHLAucHeS ______________ 16
7 ARBeITSuNTeRBRecHuNG ______________ 16
8 GeRäTeReINIGuNG
(AuSSeRBeTRIeBNAHme) _______________ 17
8.1 Gerätereinigung von außen ____________________17
8.2 Ansauglter _________________________________17
8.3 Hochdrucklter reinigen _______________________18
8.4 Reinigung der Airless-Spritzpistole _______________ 18
9 HILFe BeI STöRuNGeN __________________ 19
10 WARTuNG _____________________________ 20
10.1 Allgemeine Wartung __________________________20
10.2 Hochdruckschlauch ___________________________20
11 RePARATuReN Am GeRäT _______________ 20
11.1 Entlastungsventil _____________________________ 20
11.2 Ein- und Auslassventil _________________________21
11.3 Packungen __________________________________ 22
11.4 Schaltplan PS 3.21 23 ____________________________
12 ANHANG ______________________________ 24
12.1 Düsenauswahl _______________________________ 24
12.2 Wartung und Reinigung von
Airless-Hartmetall-Düsen _______________________24
12.3 Spritzpistolen-Zubehör 25 ________________________
12.4 Airless-Düsen-Tabelle 26/27 ______________________
12.5 TempSpray __________________________________28
12.6 Pump-Runner 29 ________________________________
zuBeHöR FüR PRoSPRAy 3.21 ___________114/115
Ersatzteilliste Hauptbaugruppe 116/117 __________________
Ersatzteilliste Farbstufe 118/119 ________________________
Ersatzteilliste Baugruppe Antrieb ____________________120
Ersatzteilliste Gestell ______________________________121
Ersatzteilliste Ansaugsystem 122/123 ____________________
WIcHTIGeR HINWeIS zuR
PRoduKTHAFTuNG ________________________124
3+2 JAHRe GARANTIe PRoFeSSIoNAL
FINISHING _________________________________124
WAGNeR-SeRVIceNeTz _________________131/132
Termékspecifikációk
Márka: | Wagner |
Kategória: | nincs kategorizálva |
Modell: | ProSpray 3.21 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Wagner ProSpray 3.21, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók nincs kategorizálva Wagner
6 Január 2025
6 Január 2025
6 Január 2025
6 Január 2025
6 Január 2025
31 December 2025
5 Október 2024
2 Szeptember 2024
2 Szeptember 2024
2 Szeptember 2024
Útmutatók nincs kategorizálva
- nincs kategorizálva Eller
- nincs kategorizálva Monoprice
- nincs kategorizálva Urbanista
- nincs kategorizálva Bintec-elmeg
- nincs kategorizálva Hubble Connected
- nincs kategorizálva Barska
- nincs kategorizálva Ideal
- nincs kategorizálva Choice
- nincs kategorizálva Atlona
- nincs kategorizálva Drake
- nincs kategorizálva Pro-Lift
- nincs kategorizálva Megasat
- nincs kategorizálva Maytronics
- nincs kategorizálva Martin Audio
- nincs kategorizálva EPH Elektronik
Legújabb útmutatók nincs kategorizálva
10 Április 2025
10 Április 2025
10 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025