Használati útmutató Wagner TempSpray H226

Wagner nincs kategorizálva TempSpray H226

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Wagner TempSpray H226 (108 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 2 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/108
TEMPSPRAY H126, H226, H326
wagner-group.com
- D - Betriebsanleitung 2
- GB - Operating manual 29
- F - Mode d‘emploi 55
- NL - Gebruikshandleiding 81
TempSpray-H126
TempSpray-H226/ TempSpray-H326
D GB FNL
2
TempSpray-H326 / -H226 / -H126
D
Warnung!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zu Ihrem Airlessgerät
1Erdung des Heizschlauches ist immer sicherzustellen.
Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt ausgeführt -> Achtung beim Einsatz von brennbaren
Materialien
2Vor jeder Inbetriebnahme sind gemäß Betriebsanleitung folgende
Punkte zu beachten:
1. Fehlerhafte Geräte dürfen nicht benutzt werden.
2. Erdung sicherstellen.
3. Zulässigen Betriebsdruck am Airlessgerät überprüfen.
4. Alle Verbindungsteile auf Dichtheit prüfen.
5. Persönliche Schutzausrüstung (z.B. Handschuhe) anlegen.
3Anweisungen zur regelmäßigen Reinigung und Wartung des Gerätes
sind streng einzuhalten.
Vor allen Arbeiten am Gerät und bei jeder Arbeitspause folgende Regeln beachten:
1. Spritzpistole und Hochdruckschlauch druckentlasten.
2. Spritzpistole sichern mit Sicherungshebel am Abzugsbügel.
3. Gerät ausschalten.
Achte auf Sicherheit!
3
TempSpray-H326 / -H226 / -H126 D
Inhaltsverzeichnis
1 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ZUR
VERWENDUNG DES HEIZSCHLAUCHES ________ 4
1.1 Flammpunkt _________________________________4
1.2 Explosionsschutz
______________________________
4
1.3 Explosions- und Brandgefahr beim Spritzen durch
ndquellen 4 _________________________________
1.4 Elektrostatische Auadung
(Funken- oder Flammenbildung)
_________________
4
1.5 Erdung des Spritzobjekts 4 _______________________
1.6 Schutzerdung des Heizschlauches 4 ________________
1.7 Gerät im Einsatz auf Baustellen und Werkstätten 4 ____
1.8 Hochdruckschlauch ___________________________5
1.9 Persönlicher Schutz beim Heißspritzen 5 ____________
1.10 Gerätereinigung ______________________________5
1.11 Gerätereinigung mit Lösemittel 5 __________________
1.12 Arbeiten oder Reparaturen an der elektrischen
Ausrüstung 5 __________________________________
1.13 Arbeiten an elektrischen Bauteilen 5 _______________
1.14 Max. Betriebsdruck 5 ____________________________
1.15 Aufstellung __________________________________5
2 ANWENDUNGSÜBERSICHT __________________ 6
2.1 Einsatzgebiete
________________________________
6
2.2 Beschichtungssto ____________________________6
2.2.1 Beschichtungssto mit scharfkantigen
Zusatzstoen 6 _________________________________
3 GERÄTEBESCHREIBUNG _____________________ 6
3.1 Allgemeine Funktion der Geräte 6 _________________
3.2 Erklärungsbild
________________________________
7
3.3 Transport
____________________________________
8
3.4 Technische Daten TempSpray-H326 ______________9
3.5 Technische Daten TempSpray-H226 ______________9
3.6 Technische Daten TempSpray-H126 ____________ 10
4 INBETRIEBNAHME _________________________ 11
4.1 TempSpray-H326 und TempSpray-H226 _________ 11
4.1.1 Anschluss an das Stromnetz 11
___________________
4.1.2 Bei Erstinbetriebnahme
Reinigung von Konservierungsmittel ____________ 11
4.2 TempSpray-H126
____________________________
12
4.2.1 Anschluss an das Stromnetz 12
___________________
4.2.2 Bei Erstinbetriebnahme
Reinigung von Konservierungsmittel ____________ 12
4.3 Einschalten_________________________________ 13
4.4 Temperatureinstellung _______________________ 13
5 HANDHABUNG DES
HOCHDRUCKSCHLAUCHES _________________ 14
6 ARBEITSUNTERBRECHUNG _________________ 14
7 GERÄTEREINIGUNG ________________________ 14
7.1 Gerätereinigung von außen 14
___________________
8 WARTUNG ________________________________ 14
8.1 Allgemeine Wartung
_________________________
14
9 REPARATUREN AM GET __________________ 15
9.1 TempSpray-H326/-H226
Geräteanschlussleitung austauschen 15 ___________
9.2 TempSpray-H126
Geräteanschlussleitung austauschen 16 ___________
9.3 Isolationsprüfung mit 1000 Volt DC bei der
Geräteüberprüfung durch den Service 16 __________
9.4 Hilfe bei Störungen 17
__________________________
9.5 SCHALTPLAN TEMPSPRAY-H326 /-H226 ______ 18
9.6 SCHALTPLAN TEMPSPRAY-H126
_____________
19
10 ERSATZEILE UND ZUBEHÖR
_________________
20
10.1 Zubehör für TempSpray ______________________ 20
10.2 Übersicht TempSpray-Versionen und Spraypacks 20 _
10.3 Ersatzteilliste TempSpray-H326/-H226 __________ 21
10.4 Ersatzteilliste Heizschlauch
TempSpray-H326/-H226 23 _____________________
10.5 Ersatzteilliste TempSpray-H126 _______________ 24
10.6 Ersatzteilliste Heizschlauch
TempSpray-H126 25 ___________________________
Servicenetz in Deutschland 26
_________________________
Prüfung des Gerätes 27
_______________________________
Wichtiger Hinweis zur Produkthaftung 27
________________
Entsorgungshinweis 27
_______________________________
Garantieerklärung 27 ________________________________
CE - Konformitätserklärung 28 _________________________
Europa-Servicenetz 112 ______________________________
INHALTSVERZ EICHNIS

Termékspecifikációk

Márka: Wagner
Kategória: nincs kategorizálva
Modell: TempSpray H226

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Wagner TempSpray H226, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók nincs kategorizálva Wagner

Útmutatók nincs kategorizálva

Legújabb útmutatók nincs kategorizálva

MOZA

MOZA SR-P Útmutató

10 Április 2025
CaterChef

CaterChef 445001 Útmutató

9 Április 2025
IFM

IFM E40581 Útmutató

9 Április 2025
Livn

Livn Bolt Útmutató

9 Április 2025
Livn

Livn Beats Útmutató

9 Április 2025
IFM

IFM O3R252 Útmutató

9 Április 2025