Használati útmutató Bosch Flow Fresh FF 20
Bosch
Különféle klímaberendezés
Flow Fresh FF 20
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Bosch Flow Fresh FF 20 (24 oldal) a Különféle klímaberendezés kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 4.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.3 csillagra
Oldal 1/24

6720866467 (2019/06) DE
Installations- und Wartungsanleitung
Frischwasserstation
(Durchfluss-Trinkwasser-Erwärmer)
Flow Fresh
0010011071-001
FF20

Inhaltsverzeichnis
Flow Fresh FF 20 – 6720866467 (2019/06)
2
Inhaltsverzeichnis
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4 Typschild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5 Systemhydraulik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.6 Zubehör und zusätzlich benötigte Hilfsmittel . . . . . . . . . 5
2.7 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.8 Bestimmungsgemäße Verwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.9 EG-Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3 Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4 Montage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.1 Allgemeine Hinweise beachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4.2 Frischwasserstation an der Wand befestigen. . . . . . . . . 7
4.3 Frischwasserstation am Speicher montieren . . . . . . . . . 8
4.4 Mischventil-Set montieren (Zubehör). . . . . . . . . . . . . . 10
4.5 Zirkulationsstrang montieren (Zubehör) . . . . . . . . . . .11
4.6 Frischwasserstation hydraulisch anschließen . . . . . . .11
4.7 Speicher hydraulisch anschließen . . . . . . . . . . . . . . . .12
5 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.1 Modul MS100 und Bedieneinheit (Zubehör) . . . . . . . .13
5.2 Anschlussklemmbelegung und Anlagenbeispiele . . . .13
5.3 Pumpe anschließen (Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
5.4 Warmwassertemperatur ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
5.5 Netzspannung herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
6 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6.1 Kodierschalter einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
6.2 Anlage befüllen, spülen, entlüften. . . . . . . . . . . . . . . . .16
6.3 Einstellungen an Bedieneinheit vornehmen . . . . . . . . . 16
6.4 Menü Diagnose - Monitorwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
6.5 Zirkulation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
6.6 Tägliche Aufheizung (Vorwärmsystem) . . . . . . . . . . . . 17
6.7 Thermostatisches Mischventil einstellen . . . . . . . . . . .17
6.8 Einstellungen am Kesselregler vornehmen. . . . . . . . . .18
6.9 Volumenstrom Kessel und Speicherbeladung
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.10 Abschließende Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7 Außerbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
8 Umweltschutz/Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
9 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
9.1 Wärmetauscher wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
9.2 Volumenstromfühler wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9.3 Temperaturfühler wechseln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
9.4 Sicherung wechseln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
9.5 Protokoll für Inbetriebnahme, Inspektion,
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
10 Störungen beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
10.1 Modul MS100 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
10.2 Primärkreispumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
10.3 Keine Warmwasserbereitstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
10.4 Kein Zirkulationsbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
3
Flow Fresh FF 20 – 6720866467 (2019/06)
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1 Symbolerklärung
Warnhinweise
In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der
Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt
werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
GEFAHR:
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten werden.
WARNUNG:
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten können.
VORSICHT:
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschäden
auftreten können.
HINWEIS:
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder Sachen wer-
den mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Tab. 1
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
HHinweise für die Zielgruppe
Diese Installationsanleitung richtet sich an Fachkräfte
für Gas- und Wasserinstallationen, Heizungs- und
Elektrotechnik. Die Anweisungen in allen Anleitungen
müssen eingehalten werden. Bei Nichtbeachten kön-
nen Sachschäden und Personenschäden bis hin zur
Lebensgefahr entstehen.
▶ Installationsanleitungen (Wärmeerzeuger, Hei-
zungsregler usw.) vor der Installation lesen.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische
Regeln und Richtlinien beachten.
▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren.
HMontage
▶ Keine offenen Ausdehnungsgefäße verwenden.
▶ Sicherheitsventile nicht verschließen.
Brandgefahr bei Löt- und Schweißarbeiten!
HElektroarbeiten
Elektroarbeiten dürfen nur Fachkräfte für Elektroins-
tallationen ausführen.
Vor dem Beginn der Elektroarbeiten:
▶ Netzspannung allpolig spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Spannungsfreiheit feststellen.
▶ Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls be-
achten.
HVerbrühungsgefahr
Verbrühungsgefahr durch Temperaturen im Warm-
wasser- und Zirkulationskreis von über 60 °C.
Um Verbrühungen zu vermeiden:
▶ An jeder Warmwasserzapfstelle Mischbatterien vor-
sehen.
HVerkalkung
▶ Um Verkalkung zu vermeiden:
– Richtlinie VDI2035 (Vermeidung von Schäden in
Warmwasser- und Heizungsanlagen),
– DIN1988-200 (Trinkwasser-Installationen) und
– Hinweise in dieser Anleitung beachten.
HInspektion und Wartung
Regelmäßige Inspektion und Wartung sind Vorausset-
zungen für den sicheren und umweltverträglichen Be-
trieb der Heizungsanlage.
Wir empfehlen, einen Vertrag zur jährlichen Inspekti-
on und bedarfsabhängigen Wartung mit einem zuge-
lassenen Fachbetrieb abzuschließen.
▶ Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb
ausführen lassen.
▶ Festgestellte Mängel unverzüglich beheben lassen.
HÜbergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Be-
dienung und die Betriebsbedingungen der Heizungs-
anlage ein.
▶ Bedienung erklären – dabei besonders auf alle si-
cherheitsrelevanten Handlungen eingehen.
▶ Insbesondere auf folgende Punkte hinweisen:
– Umbau oder Instandsetzung dürfen nur von ei-
nem zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt wer-
den.
– Für den sicheren und umweltverträglichen Be-
trieb ist eine mindestens jährliche Inspektion so-
Symbol Bedeutung
▶ Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
• Aufzählung/Listeneintrag
– Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Termékspecifikációk
Márka: | Bosch |
Kategória: | Különféle klímaberendezés |
Modell: | Flow Fresh FF 20 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Bosch Flow Fresh FF 20, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Különféle klímaberendezés Bosch
19 Augusztus 2024
10 Augusztus 2024
15 Július 2024
11 Július 2024
11 Július 2024
2 Július 2024
30 Június 2024
30 Június 2024
Útmutatók Különféle klímaberendezés
- Különféle klímaberendezés VC Trade
- Különféle klímaberendezés Elco
- Különféle klímaberendezés Riello
- Különféle klímaberendezés Vaillant
- Különféle klímaberendezés Premix
- Különféle klímaberendezés AGPO
- Különféle klímaberendezés Oregon Scientific
- Különféle klímaberendezés ARGO
- Különféle klímaberendezés Nuon
- Különféle klímaberendezés Frigicoll
- Különféle klímaberendezés Polti
- Különféle klímaberendezés Elektrobock
- Különféle klímaberendezés Vasco
- Különféle klímaberendezés Trotec
- Különféle klímaberendezés HRSolar
Legújabb útmutatók Különféle klímaberendezés
16 Január 2025
5 Október 2024
20 Szeptember 2024
19 Szeptember 2024
17 Szeptember 2024
14 Szeptember 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024