Használati útmutató GEV FPL 4115
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót GEV FPL 4115 (4 oldal) a létra kategóriában. Ezt az útmutatót 26 ember találta hasznosnak és 13.5 felhasználó értékelte átlagosan 5.0 csillagra
                        Oldal 1/4
                    
                    
                    
Verhaltensweise:
•  Bewahren Sie Ruhe
•  Überzeugen Sie sich von der Stabilität des Befestigungs-/   
  Anschlagpunktes und besteigen Sie dann erst die Leiter
•  Steigen Sie möglichst in gestreckter Körperhaltung ab
•  Halten Sie sich gut an den Sprossen fest und treten Sie möglichst    
  mit dem Mittelfuß auf. Steigen Sie wie folgt ab:
 Paßgang:  
  rechter Fuß + rechte Hand, linker Fuß + linke Hand
 oder Kreuzgang: 
  rechter Fuß + linke Hand, linker Fuß + rechte Hand
•  Untenstehende Personen könnten die Leiter zusätzlich festhalten, um den  
  Abstieg zu erleichtern
•  Bei mehreren Personen sollte der Abstieg nacheinander erfolgen
Zusammenlegen:
Legen Sie die Rettungsleiter der Länge nach auf den Fußboden. Halten Sie
die erste Sprosse fest und drehen sie die zweite Sprosse um 180° nach rechts. 
Dann die nächste Sprosse um 180° in die entgegengesetzte Richtung. Die 
darauf folgende Sprosse wieder um 180° in die andere Richtung. So verfahren 
Sie bis zur letzten Sprosse.
Anschließend drücken Sie die Sprossen leicht zusammen und fixieren die 
Rettungsleiter mit der Halteklammer. 
Hinweise:
•  Seilleitern müssen gegen schädliche Einwirkungen geschützt werden
•  Schadhafte Seilleitern dürfen nicht benutzt werden
•  Achten Sie vor dem Gebrauch auf Eignung und ordnungsgemäße    
  Beschaffenheit der Seilleiter
•  Beachten Sie die Gebrauchsanleitung
Sprossenabstand dabei straff halten. Drehen um 180° nach rechts,
Drehen um 180° nach links usw.
Richtige Platzierung der Seile im 
Profil.
Halteklammern durch leichtes 
Zusammendrücken der Sprossen 
aufsetzen.
Sprossen einzeln oder bündelweise 
auseinanderfalten.
In gestreckter Haltung absteigen.
Handhabung:
Suchen Sie nach einem stabilen Einhänge-Anschlagpunkt zum Befestigen 
der Leiter für den sicheren Abstieg. Balkon, Brüstungen, Dachvorsprünge  
oder stabile Heizungsrohre bieten in der Regel einen guten Halt. Wenn 
keine Befestigungsmöglichkeit vorhanden ist, muss eine Wandhalterung (als 
Zubehör erhältlich) am Mauerwerk angebracht werden.
Wandhaken (Stahlhaken) an einen 
stabilen Anschlagpunkt einhaken.
Halteklammer durch leichtes 
zusammendrücken der Sprossen 
lösen.
Gutkes GmbH
Rehkamp 13
30853 Langenhagen
Deutschland
Fax: +49(0) 511 / 958 58 05 
www.gev.de
service@gev.de
  In einem Brandfall rechtzeitig durch FlammEx Rauchmelder gewarnt
  werden und sich im Notfall retten können.
Wenn nur noch die Flucht durch das Fenster oder über den Balkon bleibt, weil 
die Fluchtwege unzugänglich sind und die Feuerwehr noch nicht vor Ort ist, 
dann hilft eine FlammEx Rettungsleiter.
Eine universell einsetzbare Rettungsleiter, gefertigt in Anlehnung an die 
aktuellen Normen, BGI 638 (bisher ZH 1/368) aus feuerfestem, hochwertigen 
Aluminium mit einem integrierten Wandhaken (Stahlhaken) für den schnellen 
und einfachen Einsatz - der schnelle und sichere 2. Rettungsweg.
Lieferbare Typen:
•  Länge 5 m (für ca. 2 Stockwerke)
•  Länge 8 m (für ca. 3 Stockwerke)
D
Für den Fluchtweg über Balkone, 
Brüstungen oder Dachvorsprünge.  
Einsatz überall dort, wo die    
Rettungsleiter nicht direkt auf einer  
Fassade oder Mauer anliegt.
FPL # 004115
FPL # 004306 
Rettungsleiter
004115.0001.120322-03/2012 UW
Termékspecifikációk
| Márka: | GEV | 
| Kategória: | létra | 
| Modell: | FPL 4115 | 
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége GEV FPL 4115, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók létra GEV
                        
                         29 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            Útmutatók létra
- létra Krause
 - létra Clas Ohlson
 - létra Brennenstuhl
 - létra Mr Safe
 - létra Hard Head
 - létra Gre
 - létra Max
 - létra Biltema
 - létra Thule
 - létra Batavia
 - létra Ballymore
 - létra Alecto
 - létra Probuilder
 - létra Cosco
 - létra Foppapedretti
 
Legújabb útmutatók létra
                        
                         6 December 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Szeptember 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Szeptember 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Szeptember 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Augusztus 2024