Használati útmutató Konig & Meyer 240/5
Konig & Meyer
mikrofon
240/5
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Konig & Meyer 240/5 (2 oldal) a mikrofon kategóriában. Ezt az útmutatót 13 ember találta hasznosnak és 7 felhasználó értékelte átlagosan 3.9 csillagra
Oldal 1/2

SICHERHEITSHINWEISE
AUFSTELLANLEITUNG
1. BESTANDTEILE & ABMESSUNGEN 2. KLAMMER - BEFESTIGUNG
3. SECHSKANTSTANGE - POSITIONEN
3.1 HORIZONTAL
3.3 VERFAHRWEG
3
1. BESTANDTEILE & ABMESSUNGEN
Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile vorhanden
und soweit erkennbar in Ordnung sind.
a. Klemme - mit integrierter...
b. ...Klemmschraube (Rändelgriff) und...
c. ...Druckstück
d. Sechskantstange 3/8" oder 5/8"
e. Rändelschraube M6 x 25 mm
f. Alu-Rändelscheibe ø 22 x 3/8" (2x) nur bei: 24050-520-55
g. Reduziergewinde 3/8"-5/8" (2x)
2. KLAMMER - BEFESTIGUNG
2.1 An einer Platte (0 - 53 mm):
2.1 Klemme bis zum Anschlag an Platte schieben a
2.1 und Klemmschraube festdrehen. b
2.2 An einem Rohr (ø 6 - 48 mm):
2.2 Vertiefung der Klemme an das Rohr halten a
2.2 und Klemmschraube festdrehen. b
3. SECHSKANTSTANGE - POSITIONEN
3.1 HORIZONTALE ODER VERTIKALE POSITION
3.1 DES LANGEN SCHENKELS
3.1 Rändelschraube lösen und den langen Schenkel der Stangee
3.1 durch eine der beiden möglichen Öffnungen der Klemme
3.1 hindurchschieben Rändelschraube wieder festdrehen. e
3.2 NEIGUNGSWINKEL DES KURZEN SCHENKELS
3.2.1 0° (waagerecht) - 60° (Neigung)
3.2.1 Dazu Rändelschraube am Rücken der Klemme e
3.2.1 ansetzen und festdrehen
3.2.2 90° (senkrecht) - 30° (Neigung)
3.2.2 Dazu Rändelschraube seitlich ansetzen und festdrehen e
3.3 VERFAHRWEG des langen Schenkels
3.3 Dieser beträgt je nach Einbauart 170 mm oder
3.3 230 mm und kann über die Rändelschraube e
3.3 stufenlos fixiert werden.
3.3.1 HINWEIS: Das Stangenende muss stets aus der
3.3.1 HINWEIS: Klammer herausragen. Andernfalls
3.3.1 HINWEIS: besteht die Gefahr, dass die Stange
3.3.1 HINWEIS: aus der Klemme fällt.
3.4 GEWINDEANSCHLÜSSE - 3/8" (5/8")
3.4 Modell 24050-320-55: Stange mit 2x 3/8“ a.
3.4 Modell 24050-520-55: wie oben plus 2x 5/8“ b.
3.4.1 Alu-Rändelscheibe bis zum Anschlag auf die
3.4.1 Stange schrauben
3.4.2 Mikroklammer ein Stück weit aufschrauben und...
3.4.3 ...so ausrichten wie gewünscht.
3.4.4 Alu-Rändelscheibe zurückdrehen und Mikroklammer
kontern, so dass deren Ausrichtung gesichert ist.
TECHNISCHE DATEN
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und
beachten Sie sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen
Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren
Gebrauch aufzubewahren.
- Nur an geeigneten Tischen, Stativen oder Aufbauten verwenden,
- welche aufgrund ihrer Beschaffenheit und Standfestigkeit die
- zusätzliche Last zu tragen imstande sind.
- Die Beweglichkeit einzelner Bauteile birgt naturgemäß
- Einklemmgefahren: Umsichtige Handhabung bei Aufbau,
- Betrieb und Abbau sind daher unverzichtbar.
- Die Mikrofon-Haltestange muss stets sichtbar aus
- der Klammer herausragen.
- Auf feste Schraubverbindungen an der Klammer,
- der Sechskantstange und am Mikrofon ist zu achten.
PRÜFEN, INSTANDHALTEN
- Bei Wartungsarbeiten auf evtl. Gefährdungen achten (Einklemmen...)
- Zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht
- scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
240/5 Mikrofonhalterung
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
- Universelle Mikrofonhalterung für vielfältige Anwendungen,
- die an ebenen Flächen (0-53 mm) genauso gut wie an
- runden Rohren (ø 6-48 mm) befestigt werden kann.
VARIANTEN
- 24050-320-55 - mit 3/8"-Gewindeanschlüssen
- 24050-520-55 - wie oben plus zwei 5/8"-Reduziergewinden
MERKMALE & FÄHIGKEITEN
- sichere und kraftvolle Klemmung
- mit ergonomischem Rändelgriff
- Stabiles Metallgehäuse mit hochwertigen Kunststoffeinsätzen
- inkl. rutschhemmender Auflagen zur Schonung der Oberflächen
- Die um 90° abgewinkelte Mikrofon-Haltestange bietet ein breites
- Spektrum an Möglichkeiten Mikrofone zu positionieren
- Leicht und doch solide, dazu sehr transportfreundlich
Material
Stange, Kleinteile: Stahl, gepulvert, vernickelt
Gehäuse, Rändelscheiben: Alu, gepulvert
Klemmelemente, Schalen: PA, Gummistanzteil
Traglast Mikrofone
Maße
Stange: 300 x 80 mm, 2x 3/8"
Klammer: 95 x 75 x 32 mm
Klemmbereich: Platte 0-53 mm, Rohr ø 6-48 mm
Reduziergewinde 217: innen 3/8", außen 5/8"
Verpackung: Polybeutel 125 x 450 mm
Verpackung Polybeutel 125 x 450 mm
Gewicht 0,45 kg
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
24050-320/520-55 Rev.2a 03-80-308-00 9/20
Termékspecifikációk
| Márka: | Konig & Meyer |
| Kategória: | mikrofon |
| Modell: | 240/5 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Konig & Meyer 240/5, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók mikrofon Konig & Meyer
19 Augusztus 2024
14 Augusztus 2024
13 Augusztus 2024
10 Augusztus 2024
9 Augusztus 2024
9 Augusztus 2024
25 Május 2024
Útmutatók mikrofon
- mikrofon Power Dynamics
- mikrofon Fishman
- mikrofon Majority
- mikrofon Konig
- mikrofon NOX
- mikrofon OneConcept
- mikrofon DOCKIN
- mikrofon IK Multimedia
- mikrofon Audio-Technica
- mikrofon Turtle Beach
- mikrofon ViolaWave
- mikrofon DPA
- mikrofon Logitech
- mikrofon Sharkoon
- mikrofon American Audio
Legújabb útmutatók mikrofon
10 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
2 Április 2025
2 Április 2025
2 Április 2025