Használati útmutató Lowrance Link 8
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Lowrance Link 8 (92 oldal) a Tengeri kategóriában. Ezt az útmutatót 13 ember találta hasznosnak és 7 felhasználó értékelte átlagosan 4.1 csillagra
Oldal 1/92

lowrance.com
DEUTSCH
Link-8 VHF
Benutzerhandbuch

Copyright © 2013 Navico
Alle Rechte vorbehalten.
Lowrance® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Navico.
Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch
Lowrance Electronics in irgendeiner Form kopiert, reproduziert, veröffentlicht,
übermittelt oder verbreitet werden. Jegliche nicht autorisierte kommerzielle
Verbreitung dieses Handbuchs ist strengstens untersagt.
Lowrance Electronics erachtet es ggf. als notwendig, die Richtlinien,
Bestimmungen oder speziellen Angebote des Unternehmens zu einem beliebigen
Zeitpunkt zu ändern oder zu beenden. Wir behalten uns das Recht vor, diese
Schritte ohne Ankündigung zu ergreifen. Alle Funktionen und Angaben können
ohne Ankündigung geändert werden.
Alle Anzeigen in diesem Handbuch sind Simulationen.
Kostenlose Betriebsanleitungen und die neuesten Informationen zu diesem
Produkt, seiner Bedienung und Zubehör finden Sie auf unserer Website:
www.lowrance.com
Wichtige Sicherheitsinformationen
Lesen Sie diese Informationen vor Installation und Verwendung sorgfältig durch.
GEFAHR
Dieses Symbol weist auf eine Sicherheitswarnung hin. Damit wird
auf potenzielle Verletzungsgefahren hingewiesen. Befolgen Sie
alle Sicherheitsmeldungen, die auf dieses Symbol folgen, um Ver-
letzungen oder Todesfälle zu verhindern.
WARNUNG
WARNUNG weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin,
die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen kann.
VORSICHT
VORSICHT weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zu leichteren oder mittelschweren
Verletzungen führen kann.
VORSICHT
VORSICHT ohne Verbindung mit dem Sicherheitswarnungssymbol
weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, wenn sie
nicht vermieden wird, zu Sachschäden führen kann.

Lowrance– Link-8 Installations- und Betriebsanleitung 3
Abschnitt1 - Inhalt
Abschnitt1 - Allgemeine Informationen .......................................................... 7
1-1 Funktionen ..........................................................................................................................................7
1-2 Anpassung Ihrer Lowrance VHF-Funkanlage ........................................................................... 8
1-3 So können Sie Menüs anzeigen und in Menüs navigieren ................................................8
1-4 So geben Sie alphanumerische Daten ein ................................................................................ 8
1-5 LCD-Symbole und -Bedeutungen ............................................................................................... 8
1-6 Signaltöne und Funkrufwarnungen ......................................................................................... 10
Abschnitt2 - Grundlagen zur Bedienung und Tastenfunktionen .................11
Abschnitt3 - MENU SELECT-Optionen der Funkanlage .................................17
3-1 Bearbeiten der Wegpunkt-Liste (WAYPOINT) ....................................................................... 18
3-1-1 Hinzufügen neuer Wegpunkte .............................................................................................................18
3-1-2 Bearbeiten oder Löschen von Wegpunkten ................................................................................18
3-1-3 Aufrufen eines neuen Wegpunktes ...................................................................................................19
3-1-4 Navigieren zum nächstgelegenen Wegpunkt (NEAREST WP) ..........................................20
3-1-5 Navigieren zu einem temporären Wegpunkt ..............................................................................20
3-1-6 Bearbeiten oder Löschen eines temporären Wegpunktes .................................................21
3-1-7 Senden von Wegpunktdaten an einen Kartenplotter ...........................................................21
3-2 Einstellen der Beleuchtung (BACKLIGHT) ............................................................................ 22
3-3 Bearbeiten der Freundesliste (BUDDY LIST) .......................................................................... 22
3-3-1 Hinzufügen von Einträgen ..................................................................................................................... 22
3-3-2 Bearbeiten oder Löschen von Einträgen ......................................................................................23
3-4 Lokale oder Distanzempndlichkeit (LOCAL/DIST) ........................................................... 23
3-4-1 Einstellen der Distanzempfindlichkeit .............................................................................................24
3-4-2 Einstellen der lokalen Empfindlichkeit ............................................................................................24
3-5 Einstellen des Kontrasts (CONTRAST) ..................................................................................... 24
3-6 GPS-Daten und -Zeit (GPS/DATA) ............................................................................................. 24
3-6-1 Manuelle Eingabe von Position und UTC-Zeit (MANUAL) ................................................25
3-6-2 Ortszeit (TIME OFFSET) .............................................................................................................................. 25
3-6-3 Zeitformatoptionen (TIME FORMAT) ............................................................................................... 26
3-6-4 Zeitanzeigeoptionen (TIME DISPLY) ................................................................................................27
3-6-5 Positionsanzeigeoptionen (LL DISPLY) ........................................................................................... 27
3-6-6 Kurs- und Geschwindigkeitsanzeigeoptionen (COG/SOG) ...............................................27
3-6-7 GPS-Warnung (GPS ALERT) ...................................................................................................................28
3-7 GPS-Simulator (GPS SIM) ............................................................................................................. 28
3-8 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (RESET) ................................................................... 28
Termékspecifikációk
Márka: | Lowrance |
Kategória: | Tengeri |
Modell: | Link 8 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Lowrance Link 8, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Tengeri Lowrance
21 Augusztus 2024
21 Augusztus 2024
19 Augusztus 2024
19 Augusztus 2024
19 Augusztus 2024
19 Augusztus 2024
19 Augusztus 2024
14 Augusztus 2024
14 Augusztus 2024
10 Augusztus 2024
Útmutatók Tengeri
- Tengeri Sailtron
- Tengeri President
- Tengeri SEAFARER
- Tengeri Lorenz
- Tengeri KVH
- Tengeri BandG
- Tengeri Eagle
- Tengeri Polmar
- Tengeri Dickinson Marine
- Tengeri Navman
- Tengeri AdvanSea
- Tengeri Fastnet
- Tengeri IVT
- Tengeri Digital Yacht
- Tengeri Raymarine
Legújabb útmutatók Tengeri
15 Január 2025
15 Január 2025
5 Október 2024
23 Szeptember 2024
21 Szeptember 2024
21 Szeptember 2024
18 Szeptember 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024
24 Augusztus 2024