Használati útmutató Medion MD 41966

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Medion MD 41966 (21 oldal) a Szobakerékpár kategóriában. Ezt az útmutatót 2 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/21
CROSSTRAINER MD 41966 3
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Übersicht der Einzelteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Teileliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Zusammenbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Der Trainingscomputer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
AUTO EIN/AUS: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
RESET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
ZEIT, DISTANZ,PULS & KALORIEN EINGEBEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
ZEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
GESCHWINDIGKEIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
DISTANZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
PULS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
KALORIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
SCAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
BATTERIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
VERBRAUCHTE BATTERIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Trainingshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Aufwärmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Training . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Entspannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Trainingsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Trainingsplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Intensität: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Dauer und Häufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Trainingsvorschlag: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Die richtige Haltung... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Einstellung der Pedale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Füße - Kleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Tretwiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4
SICHERHEITSHINWEISE
Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der Heimbereich.
Das Gerät entspricht den Anforderungen DIN EN 957-1/9 HC und ist
GS-geprüft.
Nach den Anforderungen dieser Norm wurden die Dauerbelastungs-
prüfungen mit einem Ersatzgewicht von 150 Kg für das Körpergewicht
mit den entsprechenden Sicherheitsfaktoren durchgeführt.
Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf die elektromagnetische Verträg-
lichkeit ( EG-Richtlinie 89/EWG).
Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes ( z.B. übermäßiges Trai-
ning, ruckartige Bewegungen ohne vorheriges Aufwärmen, falsche Ein-
stellungen etc.. ) sind Gesundheitsschäden nicht auszuschließen !!
Trainingsgeräte der Klasse C sind nicht für therapeutische Zwecke ge-
eignet !
Vor Trainingsbeginn sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt abklären, ob
Sie gesundheitlich für das Training mit diesem Gerät tauglich sind. Füh-
ren Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Übungen aus.
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein geschwindigkeitsunabhängiges
Gerät.
Das Gerät ist ausschließlich für die Benutzung durch Erwachsene konzi-
piert. Dieser Artikel wurde sorgfältig konstruiert und gefertigt und ist
bei vorschriftsmäßigem Gebrauch, wie in dieser Anleitung beschrieben,
gefahrlos und sicher zu benutzen. Geringe Restrisiken sind bei keinem
technischen Artikel auszuschließen. Es soll immer nur eine Person das
Gerät benutzen.
Eltern können nicht grundsätzlich aus Ihrer Verantwortung entlassen
werden, da aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der Experimen-
tierfreudigkeit der Kinder unter Umständen mit Situationen und Verhal-
tensweisen zu rechnen ist, für die das Gerät weder gebaut ist, noch mit
vertretbarem Aufwand abgesichert werden kann.
Wenn Sie Kinder an das Trainingsgerät lassen, müssen Sie deshalb de-
ren geistige und körperliche Entwicklung und vor allem deren Tempe-
rament berücksichtigen, die Kinder gegebenenfalls beaufsichtigen und
sie vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen.
Als Spielzeug ist das Gerät auf keinen Fall geeignet. Setzen Sie sich nicht
auf die Verkleidung.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, daß in jede Richtung ausrei-
chend Freiraum vorhanden ist.
Zu dieser Anleitung
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Beachten Sie die
Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen
oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus.
CROSSTRAINER MD 41966 5
SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät muß sorgfältig von einer geeigneten erwachsenen Person
montiert werden.
Kontrollieren Sie alle ein bis zwei Monate alle Geräteteteile, um das Si-
cherheitsniveau des Gerätes zu erhalten. Achten Sie insbesondere dar-
auf, daß sich Befestigungsschrauben und Muttern nicht gelockert ha-
ben. Beschädigte Teile sind sofort auszutauschen. Verwenden Sie nur
Orginalersatzteile und benutzen Sie das Gerät bis zur Instandsetzung
nicht mehr.
Das Gerät nicht in Feuchträumen aufstellen bzw. verwenden.
Gerät immer auf ebenem Boden aufstellen. Bodenunebenheiten müs-
sen über die Niveau-Ausgleichsrollen ausgeglichen werden.
Ein fester und sicherer Stand muss gewährleistet sein.
Während der Benutzung keine Hebel bzw. Verstellknöpfe oder Schrau-
ben berühren. Achten Sie darauf, dass Verstellvorrichtungen nicht her-
vorstehen.
Verwenden Sie keine ätzenden oder aggressiven Reinigungsmittel.
Lieferumfang
Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert
wurden:
- Geräteeinheit mit Pedalstangen
- Montagewerkzeug
- je1 Fuß vorne und hinten
- je1 Handgriff L + R
- Stützrohr mit Einstellknopf
- Haltebügel mit Handpuls und Befestigung
- Computer m. Batterien
- je 1 Fußpedal L + R
- Beutel mit Kleinteilen
- Montageanleitung und Garantiekarte
Montagewerkzeug

Termékspecifikációk

Márka: Medion
Kategória: Szobakerékpár
Modell: MD 41966

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Medion MD 41966, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Szobakerékpár Medion

Útmutatók Szobakerékpár

Legújabb útmutatók Szobakerékpár

Toorx

Toorx WBX-65 Útmutató

10 Április 2025
Sportstech

Sportstech BRT200 Útmutató

10 Április 2025
Toorx

Toorx SRX-70 Útmutató

10 Április 2025
Toorx

Toorx SRX-100 Útmutató

10 Április 2025
Toorx

Toorx SRX-90 Útmutató

10 Április 2025
Toorx

Toorx ERX-70 Útmutató

10 Április 2025
Toorx

Toorx SRX-60 Útmutató

10 Április 2025
Toorx

Toorx SRX-40 Útmutató

10 Április 2025