Használati útmutató MSW -HML-100

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót MSW -HML-100 (17 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 11 ember találta hasznosnak és 6 felhasználó értékelte átlagosan 4.6 csillagra

Oldal 1/17
EXPONDO.COM
HYDRAULIC MACHINE LIFT
USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUKCJA OBSŁUGI
NÁVOD K POUŽITÍ
MANUEL D´UTILISATION
ISTRUZIONI PER L‘USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
HASZNÁLATI ÚTMUTA
BRUGSANVISNINGENKEL
2 3
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | TARTALOM | INDHOLD
Die Begrie „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
MASCHINENHEBER HYDRAULIKZYLINDER.
2.1. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand bei der Verwendung des
Gerätes.
b) Bei Zweifeln, ob das Produkt ordnungsgemäß funktioniert,
oder wenn Schäden festgestellt werden, wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst des Herstellers.
c) Das Produkt darf nur vom Hersteller repariert werden.
Reparieren Sie es nicht selbst!
d) Halten Sie Kinder und Unbefugte fern.
e) Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der
Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber
unleserlich sind, sollten diese erneuert werden.
f) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
g) Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
h) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
i) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich
anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen
Betriebsanweisungen richten.
PRODUKTNAME
MASCHINENHEBER HYDRAULIKZYLINDER
PRODUCT NAME
HYDRAULIC MACHINE LIFT
NAZWA PRODUKTU
HYDRAULICZNY PODNOŚNIK MASZYNOWY
NÁZEV VÝROBKU
HYDRAULICKÝ ZVEDÁK STROJNÍ
NOM DU PRODUIT
CRIC LÈVE
-
MACHINE HYDRAULIQUE
NOME DEL PRODOTTO
CRIC SOLLEVATORE MACCHINA IDRAULICO
NOMBRE DEL PRODUCTO CILINDRO PARA GATOS HIDRÁULICOS
TERMÉK NEVE HIDRAULIKUS GÉPI EMELŐ
PRODUKTNAVN
HYDRAULISK MASKINDONKRAFT
MODELL
MSW
-
HML
-
100
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODELL
MODEL
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
TERMELŐ
PRODUCENT
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
A GYÁRTÓ CÍME
PRODUCENTENS ADRESSE
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
Dansk
3
6
9
12
15
18
21
24
27
TECHNISCHE DATEN
Parameter Werte
Produktname
MASCHINENHEBER
HYDRAULIKZYLINDER
Modell MSW-HML-100
Gewicht [kg] 22
Minimale Ausfahrhöhe des
unteren Sitzes [mm]
26,5
Maximale Ausfahrhöhe des
unteren Sitzes [mm]
147
Minimale Ausfahrhöhe des
oberen Sitzes [mm]
293
Maximale Ausfahrhöhe des
oberen Sitzes [mm]
413
Abmessungen des unteren
Sitzes [mm]
57x76
Tragfähigkeit [t] 5
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und zuverlässige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten Qualitätsstandards entworfen und angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
Um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Arbeit des
Gerätes zu gewährleisten, soll für die richtige Bedienung und
Wartung gemäß Hinweisen in dieser Bedienungsanleitung
gesorgt werden. Die in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen technischen Daten und Leistungsverzeichnisse
sind aktuell. Der Hersteller behält sich das Recht vor,
Änderungen in Zusammenhang mit der Qualitätssteigerung
vorzunehmen.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und
alle Bedienungsanleitungen. Die Außerachtlassung
der Warnungen und Anleitungen kann zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führen.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser
Bedienungsanleitung dienen nur der
Veranschaulichung und können in einigen Details
vom tatsächlichen Aussehen des Produkts
abweichen.
Rev. 18.10.2022
Rev. 18.10.2022
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um
auf bestimmte Umstände aufmerksam zu
machen (allgemeines Warnzeichen).
Handschutz benutzen.
Fußschutz benutzen.
ACHTUNG! Warnung vor Handverletzungen!
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
2.2. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Die Maschine darf nur durch entsprechend
geschulte, zur Bedienung geeignete und physisch
gesunde Personen bedient werden, die die
vorliegende Anleitung gelesen haben und die
Arbeitsschutzanforderungen kennen.
c) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben des
Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit während
der Arbeit kann zu schweren Verletzungen führen.
d) Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung,
die den in Punkt 1 der Symbolerläuterungen
vorgegebenen Maßgaben entspricht. Die Verwendung
einer geeigneten und zertizierten Schutzausrüstung
verringert das Verletzungsrisiko.
DE
4
Rev. 18.10.2022
e) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen Sie
für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies gibt
Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im Falle
unerwarteter Situationen.
f) Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch sich bewegende Teile
erfasst werden.
g) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle zu
vermeiden.
h) Stellen Sie sicher, dass nach dem Anheben des
Fahrzeugs, d.h. dem Ändern seiner stabilen Position,
keine Betriebsüssigkeiten austreten.
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern und Personen auf, die nicht
mit dem Gerät oder dieser Gebrauchsanweisung
vertraut sind. Geräte sind in den Händen von
unerfahrenen Benutzern gefährlich.
b) Das Gerät in einem guten Betriebszustand halten.
Vor jedem Gebrauch prüfen, ob das Gerät keine
allgemeinen Beschädigungen oder Beschädigungen
von beweglichen Teilen aufweist (Risse in Bauteilen
und Komponenten oder jeder andere Zustand, der
den sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen
könnte). Wenn das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es
vor der Verwendung reparieren.
c) Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
d) Reparatur und Wartung des Geräts sollten von
qualizierten Personen unter ausschließlicher
Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführt
werden. Dies gewährleistet eine sichere Verwendung.
e) Um die Funktionsfähigkeit des Geräts zu
gewährleisten, dürfen die werkseitig installierten
Abdeckungen nicht entfernt und keine Schrauben
gelöst werden.
f) Beim Transport des Geräts vom Lagerort zum Einsatzort
sind die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften für
die manuelle Handhabung zu berücksichtigen, die in
dem Land gelten, in dem das Gerät eingesetzt wird.
g) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
bewegen, zu verschieben oder zu drehen.
h) Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine
dauerhafte Verschmutzung zu vermeiden.
i) Nicht zwei Gegenstände gleichzeitig Bearbeiten.
j) Das Gerät ist kein Spielzeug. Die Reinigung und
Wartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht von
Erwachsenen durchgeführt werden.
k) Es ist verboten, das Gerät zu manipulieren, um seine
Parameter oder seine Konstruktion zu verändern.
l) Halten Sie das Gerät von Feuer- und Wärmequellen
fern.
m) Das Gerät nicht überlasten.
n) Achten Sie darauf, dass keine Betriebsüssigkeiten
aus dem Fahrzeug austreten, wenn das Fahrzeug
angehoben und dadurch seine stabile Lage verändert
wird.
o) Elemente gemäß den Angaben in der Tabelle der
technischen Daten heben/senken. Die zulässigen
Parameter dürfen nicht überschritten werden.
p) Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht verrutscht,
wenn es belastet wird.
q) Stellen Sie sicher, dass der Sitz des Hebers vollständig
unter dem angehobenen Fahrzeug platziert ist.
r) Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug stabil steht,
damit es beim Heben/Senken nicht verrutschen kann.
s) Vor dem Heben die Last mittig auf dem Sattel des
Hebers platzieren. Der Schwerpunkt der Last sollte
über dem Schwerpunkt des Hebers liegen.
t) Nicht mit ungesicherter Last arbeiten. Das Gerät ist
zum Heben und nicht zum Abstützen des Fahrzeugs
während der Arbeit bestimmt. Bei der Verwendung
des Hebers das angehobene Fahrzeug mit Stützen
gegen Umfallen sichern.
u) Das Senken/Heben muss in einer langsamen,
gleichmäßigen Bewegung erfolgen. Abrupte
Bewegungen sind verboten.
v) Die nach unten wirkende Kraft muss gleichmäßig und
senkrecht gerichtet sein.
w) Das Gerät nicht an dem Hebel tragen.
x) Bei der Verwendung des Hebers das Heben und
Senken der Last aufmerksam beobachten. Die Last
nicht unbeaufsichtigt lassen.
y) Es ist verboten, gegen den Heber oder die daran
befestigte Last zu stoßen.
z) Die Last möglichst nah am Boden halten. Je höher die
Last angehoben wird, desto größer das Risiko.
aa) Den Gri hochklappen, wenn das Gerät nicht
verwendet wird. Nur den für dieses Modell des Hebers
vorgesehenen Gri verwenden.
ACHTUNG! Trotz der sicheren Konstruktion des
Gerätes, der ausreichenden Schutzmaßnahmen und
der Verwendung zusätzlicher Sicherheitselemente für
den Benutzer besteht dennoch ein geringes Unfall-
oder Verletzungsrisiko bei der Arbeit mit dem Gerät.
Es wird empfohlen, bei der Verwendung Vorsicht und
gesunden Menschenverstand walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät dient zum Heben und Senken schwerer
Gegenstände bei Werkstattarbeiten, z. B. von Fahrzeugen.
Es darf nicht zum Anheben von Menschen oder Tieren
verwendet werden.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1. Kolben
2, 9. Sitz
3. Tankstopfen
4. Öltank
5. Gri-Buchse
6. Gri
7. Stifte
8. Ablassventil
AUFSTELLUNG DES GERÄTS
Betreiben Sie das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen,
sauberen, feuerfesten und trockenen Fläche und
außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit
eingeschränkten geistigen, sensorischen und intellektuellen
Fähigkeiten.
3.2. ARBEITEN MIT DEM GERÄT
Vor Beginn der Arbeiten muss der Gri montiert werden.
HEBEN:
Das Ventil im Uhrzeigersinn zudrehen. Darauf achten, dass
es nicht zu fest zugedreht wird. Den Gri in die Buchse
einstecken und abwechselnd nach unten und nach oben
pumpen, um die Last anzuheben.
SENKEN:
Das Ventil langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
die Last abzusenken.
ÖL NACHFÜLLEN:
1. Den Tankstopfen entfernen.
2. Hydrauliköl bis zum Maximum auüllen. Dabei den
Heber umgedreht halten.
3. Den Tankstopfen wieder einsetzen.
4. Den Gri mehrmals aufwärts und abwärts bewegen.
5. Den Stopfen vorsichtig lösen, um die Luft aus dem
Tank abzulassen.
ACHTUNG:
1. Das Ventil muss langsam gedreht werden. Wenn es zu
schnell gedreht wird, besteht das Risiko, dass die Last
herunterfällt.
2. Es können maximal zwei Umdrehungen in eine
Richtung und zwei Umdrehungen in die andere
Richtung gemacht werden.
3. Sicher stellen, dass kein Schmutz in den Tank gelangt.
Nur spezielle Öle verwenden.
3.3. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche nur
nicht-korrosive Mittel.
b) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und
kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
c) Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
Funktionsfähigkeit und eventuelle Schäden.
d) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes
Tuch.
e) Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/
oder metallischen Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste
oder einen Metallschaber), da diese die Oberäche
des Geräts beschädigen können.
f) Schmieren Sie bewegliche Maschinenteile einmal pro
Monat mit Maschinenöl.
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche
Ursache
Handlung
Der Sitz fährt
nicht aus.
Das Ablassventil
ist geönet.
Schmutz ist
unter die
Dichtung
eingedrungen.
Das Ventil
zudrehen.
Die Dichtung
reinigen oder
ersetzen.
Der Heber
erreicht nicht
die volle Höhe
Zu wenig/ zu
viel Öl im Tank.
Öl nachfüllen/
ablassen.
Der Sitz fällt
nach unten
Luft im
Mechanismus.
Den Tankstopfen
vorsichtig
önen, damit
die Luft
entweicht.
Der Sitz springt
nach oben.
Die Dichtung ist
defekt.
Die Dichtung
austauschen.
Ölleck Defekter Tank,
Ventil oder
Pumpe.
Das defekte
Bauteil
reparieren oder
ersetzen.
3
9
1
2
4
5
6
7
8
DE
5
Rev. 18.10.2022

Termékspecifikációk

Márka: MSW
Kategória: nincs kategorizálva
Modell: -HML-100

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége MSW -HML-100, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek