Használati útmutató Olympia HAT 430-23A
                    Olympia
                    
                    nincs kategorizálva
                    
                    HAT 430-23A
                
                                
                
                
                                
                Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Olympia HAT 430-23A (4 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 10 ember találta hasznosnak és 5.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.9 csillagra
                        Oldal 1/4
                    
                    
                    
Bedienungsanleitung
HT 430-23A
Programmierbares 
Heizkörperthermostat 
        V 1.15 
        /22 11
        ID: 73037
Be
Be
Be
BeBed
d
d
ddi
i
i
iien
en
en
enenu
u
u
uun
n
n
nng
g
g
ggs
s
s
ssan
an
an
ananle
le
le
leleit
it
it
ititu
u
u
uung
ng
ng
ngng 
Bitte lesen Sie vor dem Anbringen des 
Heizkörperthermostates die Bedienungs-
anleitung. Bewahren Sie die Unterlagen zum 
Nachschlagen auf und geben Sie diese bei 
Weitergabe des Gerätes mit. 
Li
Li
Li
LiLie
e
e
eefe
fe
fe
fefer
r
r
rrum
um
um
umumfa
fa
fa
fafan
n
n
nng
g
g
gg 
1x HT 430-23A Heizkörperthermostat 
1x Bedienungsanleitung 
3x Adapter (Danfoss RA / RAV / RAVL)  
1x Schraube für Adapter 
Be
Be
Be
BeBes
s
s
sst
t
t
ttim
im
im
imimm
m
m
mmu
u
u
uun
n
n
nng
g
g
ggs
s
s
ssge
ge
ge
gegem
m
m
mmä
ä
ä
ääß
ß
ß
ßße 
e 
e 
e e V
V
V
VVer
er
er
ererw
w
w
wwe
e
e
eend
nd
nd
ndndu
u
u
uun
n
n
nng
g
g
gg 
Mit dem HT 430-23A Heizkörperthermostat 
haben Sie einen programmierbaren 
Heizkörperregler erworben, der zu einer 
Temperaturregelung in geschlossenen 
Räumen verwendet wird und so zur 
Reduzierung der Heizenergie beiträgt. Bitte 
verwenden Sie HT 430-23A nur zu diesem 
Zweck. 
Si
Si
Si
SiSic
c
c
cche
he
he
heher
r
r
rrh
h
h
hhei
ei
ei
eieits
ts
ts
tstsh
h
h
hhin
in
in
ininw
w
w
wwe
e
e
eeis
is
is
isise
e
e
ee 
Lesen und beachten Sie die folgenden 
Sicherheitshinweise, um sich und die Umwelt 
zu schützen. 
Die folgenden Warnhinweise zeigen eine 
möglicherweise gefährliche Situation, die zu 
schwerwiegenden Verletzungen bis hin zum 
Tod führen kann, wenn die Situation nicht 
gemieden wird. 
Warnung
! Erstickungsgefahr! Kinder können 
Kleinteile, Verpackungs- oder Schutzfolien 
verschlucken. Halten Sie Kinder vom Gerät 
und dessen Verpackung fern. 
Führen Sie Reparaturen am Gerät 
NIEMALS
selbst durch. Öffnen Sie das Gerät nicht, es 
enthält keine durch den Anwender zu 
wartende Teile. Im Fehlerfall wenden Sie sich 
zunächst an unseren Service. 
Wichtig
! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 
Jahren und Personen mit verringerten 
physischen, sensorischen oder mentalen 
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und 
Wissen benutzt werden, wenn sie 
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren 
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden 
und die daraus resultierenden Gefahren 
verstehen. 
E
E
E
EEin
in
in
ininst
st
st
stste
e
e
eellu
llu
llu
llullun
n
n
nngs
gs
gs
gsgsm
m
m
mme
e
e
een
n
n
nnü
ü
ü
üü 
Mit 
MENU
 gelangen Sie in das 
Einstellungsmenü (lange drücken). Die 
verschiedenen Punkte können Sie mit dem 
Stellrad auswählen. Mit 
OK
 wählen Sie einen 
Menüpunkt aus, mit dem Stellrad können die 
Werte verändert werden. 
OK
 bestätigt eine 
Eingabe, mit 
MENU
 gelangen Sie wieder eine 
Menüebene zurück. 
Pr0
  Zeitprogramm 
POS
  Aktuelle Ventilposition 
rES
  Reset des Gerätes auf 
  Werks-einstellungen 
taf
  Temperaturanpassung an örtliche 
Gegebenheiten 
AEr
  Fensterfunktion 
dSt
  Sommer- und Winterzeit Umstellung 
dAt
  Datum und Uhrzeit einstellen einer 
neuen Adaptierung zur 
Ventilanpassung 
Be
Be
Be
BeBed
d
d
ddi
i
i
iien
en
en
enen-
-
-
-- u
 u
 u
 u un
n
n
nnd
d
d
dd A
 A
 A
 A An
n
n
nnz
z
z
zzei
ei
ei
eieig
g
g
ggen
en
en
enene
e
e
eele
le
le
lelem
m
m
mme
e
e
eent
nt
nt
ntnte
e
e
ee 
1 
Überwurfmutter 
2 
Batteriefach 
3 
Display (Temperatur/ 
Menüeinträge) 
4 
Batterieladezustand  
5 
Stellrad 
6 
Heizzeiten (Wochentage) 
7 
Urlaubsfunktion 
8a 
Komforttemperatur 
8b 
Spartemperatur 
8c 
Fenster-offen-Funktion 
8d 
AUTO/ MANU Modus 
9 
Heizzeiten 
10a 
Menü Taste 
10b 
OK
 Taste 
10c 
Umschalttaste (Komfort-/ 
Spartemperatur) 
Ba
Ba
Ba
BaBat
t
t
ttt
t
t
tter
er
er
ererie
ie
ie
ieien
n
n
nn e
 e
 e
 e ein
in
in
ininle
le
le
leleg
g
g
gge
e
e
een
n
n
nn / 
 / 
 / 
 /  / we
we
we
wewec
c
c
cch
h
h
hhs
s
s
ssel
el
el
eleln
n
n
nn 
1.
Entfernen Sie den Batteriedeckel (2), indem 
Sie den Batteriedeckel an der markierten 
Stelle nach vorne schieben. 
2.
Batterien polrichtig einlegen. 
   Keine Akkus verwenden! 
3.
Abdeckung anbringen 
Nach einem Batteriewechel müssen Datum 
und Uhrzeit immer neu eingestellt werden, 
alle persönlichen Einstellungen bleiben für 10 
Minuten gespeichert. 
Si
Si
Si
SiSic
c
c
cche
he
he
heher
r
r
rrh
h
h
hheit
eit
eit
eiteits
s
s
ssh
h
h
hhin
in
in
ininw
w
w
wwei
ei
ei
eieis
s
s
sse 
e 
e 
e e im
im
im
imim 
  U
U
U
UUm
m
m
mmg
g
g
ggan
an
an
anang 
g 
g 
g g m
m
m
mmi
i
i
iit 
t 
t 
t t 
Ba
Ba
Ba
BaBat
t
t
ttt
t
t
tter
er
er
ererie
ie
ie
ieien
n
n
nn 
•
Halten Sie Kinder von Batterien fern. 
•
Suchen Sie im Falle eines Verschluckens 
sofort einen Arzt auf. 
Vorsicht! 
Es bestehen unterschiedliche Gefahren 
im Umgang mit Batterien. 
•
Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare 
Batterien wieder aufzuladen, schließen Sie 
Batterien nicht kurz und/oder öffnen Sie 
Batterien nicht. Überhitzung, Brandgefahr 
oder Platzen können die Folge sein. 
•
Unsachgemäßer Umgang mit Batterien 
kann Ihre Gesundheit und die Umwelt 
gefährden. Batterien können giftige und 
umweltschädliche Schwermetalle 
enthalten. Daher ist eine getrennte 
Entsorgung und Verwertung von 
Altbatterien für Umwelt und Gesundheit 
unumgänglich. 
•
Die Anschlussklemmen dürfen nicht 
kurzgeschlossen werden. 
•
Werfen Sie Batterien niemals in Feuer oder 
Wasser. 
•
Setzen Sie Batterien keiner mechanischen 
Belastung aus. 
•
Auslaufende Batterien können das Gerät 
beschädigen. Im Falle eines Auslaufens 
der/s Batterie entfernen Sie diese sofort aus 
dem Gerät, um Beschädigungen zu 
vermeiden. Seien Sie beim Umgang mit 
beschädigten oder auslaufenden Batterien 
besonders vorsichtig und verwenden Sie 
Schutzhandschuhe. 
•
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, 
Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei 
Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen 
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser 
und suchen Sie umgehend einen Arzt auf. 
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und 
Temperaturen, die auf die Batterie 
einwirken können, z. B. auf Heizkörpern 
oder in direktem Sonnenlicht. 
•
Verwenden Sie ausschließlich den 
angegebenen Batterietyp. 
•
Unterschiedliche Batterietypen oder neue 
und gebrauchte Batterien dürfen nicht 
zusammen benutzt werden. 
•
Batterien sind mit der richtigen Polarität 
einzusetzen. 
•
Schalten Sie das Gerät aus und entnehmen 
Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät 
längere Zeit nicht nutzen. 
•
Leere Batterien sind aus dem Gerät zu 
entfernen und sicher zu entsorgen. 
•
Die Batterien sind vor der Entsorgung des 
Geräts zu entfernen. 
•
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien bei 
Ihrem Händler bzw. über die vom 
zuständigen Entsorgungsträger 
bereitgestellten Sammelstellen zu 
entsorgen. 
V
V
V
VVor
or
or
oror 
  d
d
d
dder
er
er
erer I
 I
 I
 I Inb
nb
nb
nbnbe
e
e
eetr
tr
tr
trtrie
ie
ie
ieieb
b
b
bbn
n
n
nnah
ah
ah
ahahm
m
m
mme
e
e
ee 
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen 
Sie die Plastikfahne aus dem Batteriefach (2) 
entfernen. 
1.
Abdeckung des Batteriefachs (2) 
abnehme  n.
2.
Plastikfahne aus dem Batteriefach (2) 
ziehen. 
3.
Abdeckung des Batteriefachs (2) schließen. 
4.
Datum und Uhrzeit einstellen 
Warten Sie einen Augenblick, das Gerät 
bereitet sich für die Montage vor. Sobald das 
Gerät montagebereit ist, zeigt das Display (3) 
AdA. 
D
D
D
DDat
at
at
atatu
u
u
uum
m
m
mm 
  u
u
u
uund
nd
nd
ndnd 
  U
U
U
UUhrz
hrz
hrz
hrzhrze
e
e
eeit
it
it
itit e
 e
 e
 e ein
in
in
inins
s
s
sst
t
t
ttel
el
el
elelle
le
le
lelen
n
n
nn 
Sie können mit dem Stellrad (5) und der Taste 
OK
 (10 b) das Datum und die Uhrzeit im Menü 
des Geräts einstellen. 
1.
Taste Menu (10 a) lange drücken, um ins 
Menü zu gelangen. 
2.
Menüpunkt auswählen und mit 
OK
 (10 b) 
bestätigen. 
3.
Aktuelles Jahr einstellen und mit 
OK
 (10 b) 
bestätigen. 
4.
Aktuellen Monat einstellen und mit 
OK
 (10 b) bestätigen. 
5.
Aktuellen Tag einstellen und mit 
OK
 (10 b) 
bestätigen
. 
6.
Aktuelle Stunde einstellen und mit 
OK
 (10 b) bestätigen. 
7.
Aktuelle Minute einstellen und mit 
OK
 (10 b) bestätigen. 
Nach dem Datum und Uhrzeit bestätigt wurden, 
können das Wochenprogramm und andere 
Einstellungen vor der Montage angepasst 
werden, während 
AdA
 auf dem Display 
angezeigt wird. 
1.
M UEN
 etwa 3 Sekunden lang gedrückt halten 
2.
Wochenprogramm einstellen (siehe "Heiz- 
und Sparzeiten einstellen") 
M
M
M
MMo
o
o
oont
nt
nt
ntnta
a
a
aag
g
g
gge 
e 
e 
e e 
Die Montage vom HT 430-23A ist problemlos 
auf allen bekannten Ventilunterteilen (siehe 
Adapterliste) möglich; ohne Schmutz- und 
Wasserflecken, da der Heizwasserkreis nicht 
unterbrochen wird. 
Vorsicht! 
Verbrennungen durch heißes 
Heizkörperventil! Berührung kann zu 
Verbrennungen an der Hand führen. 
1.
Alten Thermostatkopf ganz aufdrehen, 
Befestigung lösen und vom Ventil abziehen. 
2.
Wählen Sie ggf. einen passenden Adapter 
und montieren Sie ihn auf das Ventil. 
3.
Drehen Sie das Thermostat auf das Ventil 
bzw. auf den Adapter, indem Sie die 
Überwurfmutter im Uhrzeigersinn 
aufdrehen. 
Vorsicht
! Klemmgefahr zwischen den 
Adapterhälften! 
Vorsicht
! Schnittgefahr! Die mitgelieferten 
Adapter und die Stößel Verlängerung können 
scharfkantig sein. 
D
D
D
DDem
em
em
ememon
on
on
onont
t
t
tta
a
a
aag
g
g
gge 
e 
e 
e e 
Vorsicht
! Verbrennungen durch heißes 
Heizkörperventil! Berührung kann zu 
Verbrennungen an der Hand führen. 
1.
In den manuellen Modus wechseln. 
2.
Stellrad (5) nach rechts drehen, bis das 
Display (3) On zeigt. 
3.
Warten, bis das Heizkörperventil vollständig 
geöffnet ist. 
4.
Überwurfmutter (1) gegen den 
Uhrzeigersinn vom Heizungskörperventil 
lösen. 
Ad
Ad
Ad
AdAda
a
a
aap
p
p
ppt
t
t
tter
er
er
erer 
Heimeier, Junkers 
Landys+Gyr, 
MNG, Honeywell, 
Braukmann 
Gewindemaß von 
M 30x1,5 
Kein Adapter 
erforderlich. 
Danfoss RAV 
(beiliegender Pin 
muss auf Ventil-
stößel gesteckt 
werden) 
Danfoss RA 
Danfoss RAVL 
HINWEIS: Verwenden Sie die beiliegende 
Schreibe und Mutter bei Danfoss RA/RAV. 
Gr
Gr
Gr
GrGru
u
u
uun
n
n
nnd
d
d
ddle
le
le
leleg
g
g
gge
e
e
een
n
n
nnde
de
de
dede B
 B
 B
 B Bet
et
et
etetr
r
r
rrie
ie
ie
ieieb
b
b
bbsa
sa
sa
sasar
r
r
rrt
t
t
tten
en
en
enen 
MANU-Modus 
Im MANU-Modus regelt der HT 430-23A auf 
die per Hand eingestellte Temperatur. 
1.
Drücken sie Menu (10a), bis das Display 
MANU (8d) anzeigt. 
2.
Die gewünschte Temperatur wird mit dem 
Stellrad (5) eingestellt. 
AUTO-Modus 
Der HT 430-23A wechselt im AUTO-Modus 
ent
sprechend des eingestellten Zeitprogramms 
zwischen der Komfort- und Spartemperatur. 
Vorab sind folgende 2 Heizphasen eingestellt: 
1.
00:00 - 06:00, 17°C 
2.
06:00 - 09:00, 21°C 
3.
09:00 - 17:00, 17°C 
4.
17:00 - 23:00, 21°C 
5.
23:00 - 24:00, 17°C 
Die voreingestellte Heiz- und Sparzeiten 
bleiben bei nicht programmierten Tagen aktiv. 
Wird im AUTO-Modus manuell eine 
Temperatur eingestellt, bleibt diese bis zum 
nächsten Schaltpunkt aktiv. 
1.
Drücken sie Menu (10a), bis das Display 
AUTO (8d) anzeigt. 
He
He
He
HeHei
i
i
iiz-
z-
z-
z-z- 
  u
u
u
uund
nd
nd
ndnd S
 S
 S
 S Sp
p
p
ppa
a
a
aarz
rz
rz
rzrzei
ei
ei
eieit
t
t
tten
en
en
enen 
  ei
ei
ei
eieins
ns
ns
nsnste
te
te
tetell
ll
ll
lllle
e
e
een
n
n
nn 
Mit dem HT 430-23A können Sie pro Tag bis 
zu 9 Heiz- und Sparzeiten einstellen – für 
jeden Tag einzeln oder für mehrere Tage im 
Block. 
1.
Taste Menu (10 a) lange drücken, um ins 
Menü zu gelangen. 
2.
MenüpunktPr0 auswählen und mit 
OK
 (10 b) bestätigen. Das Display zeigt daY 
und den gewählten Tag/Block (6) an. 
Möchten Sie ein individuelles Programm für 
einen Block einstellen, wählen Sie mit dem 
Stellrad (5) den entsprechenden Eintrag. 
3.
Tag/Block (6) auswählen und mit 
OK
 (10 b) bestätigen. 
4.
Beginn der 1. Heizzeit einstellen und mit 
OK
 (10 b) bestätigen. 
5.
 Heiztemperatur einstellen und mit 
OK
 (10 b) bestätigen. 
6.
Beginn der 1. Sparzeit einstellen und mit 
OK
(10 b) bestätigen. 
Spartemperatur einstellen und mit 
OK
 (10 b) 
bestätigen.
Termékspecifikációk
| Márka: | Olympia | 
| Kategória: | nincs kategorizálva | 
| Modell: | HAT 430-23A | 
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Olympia HAT 430-23A, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók nincs kategorizálva Olympia
                        
                         12 Január 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Szeptember 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Augusztus 2024
                        
                    
                                                            Útmutatók nincs kategorizálva
- nincs kategorizálva Simeo
- nincs kategorizálva Purell
- nincs kategorizálva Cosatto
- nincs kategorizálva Serge
- nincs kategorizálva Plasma Cloud
- nincs kategorizálva Kolcraft
- nincs kategorizálva Amiko
- nincs kategorizálva Reber
- nincs kategorizálva Vivolink
- nincs kategorizálva Tempo
- nincs kategorizálva Stelton
- nincs kategorizálva Avid
- nincs kategorizálva Mattel
- nincs kategorizálva Taylor
- nincs kategorizálva Kwikset
Legújabb útmutatók nincs kategorizálva
                        
                         10 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Április 2025