Használati útmutató Olympia WLG 202
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Olympia WLG 202 (2 oldal) a Zseblámpa kategóriában. Ezt az útmutatót 5 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/2

Mobiler Handstrahler
▯Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die Hinweise bei der Handhabung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für eine spätere
Verwendung auf.
Wichtige Informationen zu den Themen Sicherheit, Entsorgung,
Garantie sowie Pegehinweise entnehmen Sie dem beigefügten
Hinweisblatt.
▯Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zur Anwendung im Innen- und Außenbereich be-
stimmt. Das Produkt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt
und nicht für den gewerblichen Einsatz oder für andere Einsatzbe-
reiche.
Der Handstrahler ist nicht für die Raumbeleuchtung im Haushalt
geeignet.
▯Sicherheitshinweise beachten
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, um sich und die
Umwelt zu schützen. Die Sicherheitshinweise entnehmen Sie dem
beigefügten Hinweisblatt.
WARNUNG! LEBENSGEFAHR DURCH STROMSCHLAG!
Verwenden Sie das Netzteil
12
NIEMALS, wenn Sie Beschä-
digungen am Netzteil
12
vermuten oder Beschädigungen
am Netzteil
12
zu sehen sind.
▸Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist.
▸Önen oder reparieren Sie das Netzteil
12
niemals selber.
▸Berühren Sie niemals blanke Kontakte mit metallischen Gegen-
ständen.
▸Stecken oder lösen Sie das Netzteil
12
niemals mit nassen Händen.
WICHTIG! SACHBESCHÄDIGUNG DURCH
UMWELTEINFLÜSSE!
Ungünstige Umwelteinüsse können das Netzteil
12
beschädigen
bzw. die Funktion beeinträchtigen.
▸Vermeiden Sie Umwelteinüsse wie z. B Rauch, Staub, Erschütte-
rungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonnenein-
strahlung.
▸Das Netzteil ist nicht wasserdicht, halten Sie das Netzteil
12
trocken.
▯Übersicht
Die Abbildung zeigt Ihnen den Handstrahler im Detail.
1
Magnet (Fuß)
5
Druckschalter
9
Punktstrahler
2
Fuß (schwenk-
bar)
6
Anschlüsse
10
Arbeitslicht
3
Haken
7
Statusanzeige
11
USB-Kabel (mit
Hohlstecker)
4
Magnet (Rücksei-
te)
8
Gehäuse
12
Netzteil
▯Verpackungsinhalt prüfen
Prüfen Sie den Lieferumfang, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb neh-
men. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich an
unseren Servicepartner.
▸1 × Handstrahler (inkl. eingebautem LI-Akku)
▸1 x USB-Kabel
▸1 x Netzteil
▸1 × Transport-Case
▸1 × Anleitung
▯Handstrahler laden
Der Handstrahler verfügt über einen fest eingebauten LI-Akku. La-
den Sie den LI-Akku vor der ersten Benutzung einmal vollständig.
Die vier blauen LEDs der Statusanzeige
7
zeigen den Ladezustand
des LI-Akku an.
1. Önen Sie die Schutzabdeckung der Anschlüsse
6
. Darunter
benden sich eine Buchse für den Hohlstecker und ein USB-A-
Anschluss.
2. Schließen Sie das USB-Kabel
11
an die Buchse für den Hohlste-
cker an.
3. Verbinden Sie das USB-Kabel
11
über den USB-A-Anschluss mit
dem mitgelieferten Netzteil
12
.
4. Stecken Sie das Netzteil
12
in eine Netzsteckdose.
5. Während des Ladevorgangs blinkt eine der vier blauen LEDs der
Statusanzeige
7
.
6. Entfernen Sie das USB-Kabel
11
aus der Buchse für den Hohlste-
cker nach dem Ladevorgang. Alle vier blauen LEDs der Statusan-
zeige
7
leuchten dauerhaft, wenn der LI-Akku vollständig
geladen ist.
7. Schließen Sie die Schutzabdeckung der Anschlüsse
6
.
Laden Sie den Handstrahler nach jeder Benutzung oder alle drei
Monate.
Der Handstrahler erfüllt die Anforderungen der angegebenen
Schutzart nur, wenn die Schutzabdeckung der Anschlüsse
6
geschlossen ist.
▯Handstrahler bedienen
Der Handstrahler hat 3 Betriebsarten, die Sie über den Druckschal-
ter
5
auswählen können.
Der Schaltzyklus für die Betriebsarten des Handstrahlers funktio-
niert wie folgt:
Betriebsart 1 Betriebsart 2 Betriebsart 3 èèè Aus
Betriebsart 1 Arbeitslicht Sparmodus (50% Leucht-
kraft)
Betriebsart 2 Arbeitslicht (100% Leuchtkraft)
Betriebsart 3 Punktstrahler
Drücken Sie den Druckschalter
5
mehrfach, bis die gewünschte
Betriebsart ausgewählt ist.
Dimmfunktion
Der Handstrahler ist mit einer Dimmfunktion ausgestattet. Sie kön-
nen in jeder Betriebsart die Helligkeit stufenlos einstellen.
1. Drücken Sie den Druckschalter
5
, um den Handstrahler
einzuschalten und wählen Sie die gewünschte Betriebsart aus.
2. Drücken und halten Sie den Druckschalter
5
, um die Helligkeit
einzustellen. Nach einem kurzen Blinken verringert sich die
Helligkeit stufenlos. Wenn die geringste Helligkeit erreicht
wurde, blinkt der Handstrahler erneut kurz und die Helligkeit
wird stufenlos erhöht.
3. Lassen Sie den Druckschalter
5
los, wenn die gewünschte
Helligkeit erreicht wurde.
WLG202
DBedienungsanleitung
GOperating Manual
D D
1 2 3 4 5 6 7 3 4 8 9
10
1112
D
D D DD
Powerbank-Funktion
Der Handstrahler verfügt über eine Powerbank-Funktion zum
Laden mobiler Geräte über USB.
1. Önen Sie die Schutzabdeckung der Anschlüsse
6
. Darunter
benden sich eine Buchse für den Hohlstecker und ein USB-A-
Anschluss.
2. Schließen Sie das zu ladende Gerät über ein USB-Kabel an den
USB-A-Anschluss an. Während des Ladevorgangs leuchten die
vier blauen LEDs der Statusanzeige
7
.
3. Entfernen Sie das USB-Kabel aus dem USB-A-Anschluss nach
dem Ladevorgang.
4. Schließen Sie die Schutzabdeckung der Anschlüsse
6
.
Der Handstrahler erfüllt die Anforderungen der angegebenen
Schutzart nur, wenn die Schutzabdeckung der Anschlüsse
6
geschlossen ist.
Magnetfunktion
Mit dem Magnet
1
im Fuß oder den Magneten
4
auf der Rücksei-
te können Sie den Handstrahler an Stahlteilen befestigen.
Wenn Sie den Magnet
1
im Fuß verwenden, können Sie den
Handstrahler durch den schwenkbaren Fuß
2
ausrichten.
Haken verwenden
Der Handstrahler verfügt auf der Rückseite über zwei Haken
3
.
Die Haken
3
können ausgeklappt und in jede beliebige Richtung
gedreht werden.
▯Technische Daten
Bezeichnung Mobiler Handstrahler WLG202
Gewicht 858 g
Maße 308 x 66 x 39 mm
Akku 1 × Typ 26980, 3,6 V, 6000 mAh
Leuchtmittel
(nicht austauschbar)
COB-Arbeitslicht
1W LED Punktstrahler
Leuchtdauer ca. 3,5 Stunden (nach ANSI-Standard)
Leuchtweite max. 40 Meter (nach ANSI-Standard)
Helligkeit max. 800 Lumen
Lebensdauer (LED) ca. 50000 Stunden
Funktionen 3 Betriebsarten (Arbeitslicht Sparmodus
(50%), Arbeitslicht (100%), Punktstrahler)
Dimmfunktion
Powerbank-Funktion
Magnet
Haken
Schutzart IP 40
▯Hersteller
GO Europe GmbH
Zum Kraftwerk 1
D-45527 Hattingen
GERMANY

▯Intended Use
The product is designed for use both indoors and outdoors. The
product is intended purely for private use and not for commercial
purposes or other usage.
The portable lamp is not suitable for lighting rooms within a
household.
▯Observe the Safety Information
Read and observe all the safety information to protect yourself
and the environment from any harm. Refer to the information
sheet enclosed for the relevant information on safety.
WARNING! RISK OF FATAL INJURY THROUGH ELECTRIC
SHOCK!
NEVER use the power adapter
12
if you suspect damage to
the power adapter
12
or see damage to the power
adapter
12
.
▸Do not put the device into operation if it is damaged.
▸Never open or repair the power adapter
12
yourself.
▸Never touch the bare contacts with metallic objects.
▸Never plug in or unplug the power adapter
12
with wet hands.
IMPORTANT! RISK OF PROPERTY DAMAGE THROUGH
ENVIRONMENTAL INFLUENCES!
Unfavourable environmental inuences could cause damage to
the power adapter
12
or impair its function.
▸Prevent exposing the device to environmental inuences such as
smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat or direct sunlight.
▸The power adapter
12
is not waterproof so keep it dry.
▯General View
The illustration depicts the portable lamp in detail.
1
Magnet (in base)
5
Press switch
9
Spotlight
2
Base (pivoting)
6
Connection ports
10
Working light
3
Hooks
7
Status indicator
11
USB cable (with
coaxial connec-
tor)
4
Magnet (at rear)
8
Housing
12
Power adapter
▯Checking the Package Contents
Check the package contents carefully before putting the device
into operation. If anything is missing or damaged, please contact
our Service partners.
▸1 × portable lamp (including built-in Li-ion battery)
▸1 x USB cable
▸1 x power adapter
▸1 × transport case
▸1 × manual
▯Charging the Portable Lamp
The portable lamp is equipped with a permanently built-in Li-ion
battery. The battery must be fully charged before being used for
the rst time.
The four blue LEDs of the status indicator
7
indicate the charge
status of the Li-ion battery.
1. Open the protective cover covering the connection ports
6
.
Underneath is one port for a coaxial plug and one USB-A port.
2. Connect the USB cable
11
to the port for a coaxial plug.
3. Connect the USB cable
11
to the power adapter
12
supplied via
the USB-A port.
4. Plug the power adapter
12
into a power socket.
5. During the charging process, one of the four blue LEDs of the
status indicator
7
ashes.
6. When the charging process has nished, disconnect the USB
cable
11
from the coaxial port. When the Li-ion battery is fully
charged, all four blue LEDs in the status indicator
7
light up
continually.
7. Close the protective cover covering the connection ports
6
.
Charge the portable lamp following each period of use or every
three months.
The portable lamp only fulls the requirements of the type of
protection specied when the protective cover covering the
connection ports
6
is closed.
▯Operating the Portable Lamp
The portable lamp can operate in the following three operating
modes which are selected by pressing the press switch
5
.
The switching cycle of the portable lamp operating modes is as
follows:
Operating mode 1 Operating mode 2 Operating mode 3 èèè O
Operating
mode 1
Working light energy-save mode (50%
brightness)
Operating
mode 2 Working light (100% brightness)
Operating
mode 3 Spotlight
Press the press switch
5
as often as necessary until the required
mode is activated.
Dimming Function
The portable lamp is provided with a dimming function. You can
adjust the brightness in any operating mode.
1. Press the press switch
5
to switch the portable lamp on and
select the operating mode required.
2. Press and hold the press switch
5
to adjust the brightness.
After a brief ash sequence, the brightness is reduced continu-
ously. On reaching the minimum brightness, the portable lamp
ashes briey again and the brightness is continuously in-
creased.
3. Release the press switch
5
on reaching the required bright-
ness.
Powerbank Function
The portable lamp is provided with a powerbank function to
charge mobile devices via USB.
1. Open the protective cover covering the connection ports
6
.
Underneath is one port for a coaxial plug and one USB-A port.
2. Connect the device to be charged to the USB-A port using a USB
cable. During the charging process, the four blue LEDs of the
status indicator
7
light up.
3. Disconnect the USB cable from the micro USB-A connector
when the charging process has nished.
4. Close the protective cover covering the connection ports
6
.
The portable lamp only fulls the requirements of the type of
protection specied when the protective cover covering the
connection ports
6
is closed.
Magnet Function
You can use the magnet
1
in the base or magnets
4
on the rear
to x the portable lamp to steel surfaced parts.
If you use the magnet
1
in the base, you can align the portable
lamp by pivoting it on the base
2
.
Using the Hooks
The portable lamp is equipped with two hooks
3
on the rear. The
hooks
3
can be hinged out and turned in any direction.
G G G
G GG
▯Technical Data
Designation WLG202 portable lamp
Weight 858 g
Dimensions 308 x 66 x 39 mm
Battery 1 × type 26980, 3.6 V, 6000 mAh
Illuminant
(not replaceable)
COB working light
1W LED spotlight
Lighting period Approx. 3.5 hours (compliant with ANSI
standard)
Lighting range Max. 40 meters (compliant with ANSI
standard)
Brightness Max. 800 lumen
Service life (LED) Approx. 50,000 hours
Functions 3 operating modes (working light ener-
gy-save mode (50%), working light (100%),
spotlight)
Dimming function
Powerbank function
Magnet
Hooks
Type of protection IP 40
▯Manufacturer
GO Europe GmbH
Zum Kraftwerk 1
D-45527 Hattingen
GERMANY
1 2 3 4 5 6 7 3 4 8 9
10
1112
Portable Lamp
▯For Your Safety
Read the manual thoroughly and observe the information
contained when using the device. Keep the manual close
by for future reference.
Refer to the information sheet enclosed for important
information on the subjects of safety, disposal, guarantee and
product care.
G
GO Europe GmbH
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
GERMANY
11 / 2020
Art.-No. 40415
Termékspecifikációk
Márka: | Olympia |
Kategória: | Zseblámpa |
Modell: | WLG 202 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Olympia WLG 202, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Zseblámpa Olympia

12 Augusztus 2024

12 Augusztus 2024

12 Augusztus 2024

12 Augusztus 2024

12 Augusztus 2024

11 Augusztus 2024

10 Augusztus 2024

10 Augusztus 2024

10 Augusztus 2024

9 Augusztus 2024
Útmutatók Zseblámpa
- Zseblámpa Beko
- Zseblámpa Nedis
- Zseblámpa Milwaukee
- Zseblámpa Parkside
- Zseblámpa Maglite
- Zseblámpa Philips
- Zseblámpa Gorenje
- Zseblámpa SilverCrest
- Zseblámpa Garmin
- Zseblámpa Einhell
- Zseblámpa Livarno Lux
- Zseblámpa Neff
- Zseblámpa Makita
- Zseblámpa HQ
- Zseblámpa Emos
- Zseblámpa VDO
- Zseblámpa GoGen
- Zseblámpa CAT
- Zseblámpa Cateye
- Zseblámpa Duronic
- Zseblámpa Hama
- Zseblámpa Knog
- Zseblámpa Toolcraft
- Zseblámpa Klein Tools
- Zseblámpa Carson
- Zseblámpa Black & Decker
- Zseblámpa Aluratek
- Zseblámpa PowerPlus
- Zseblámpa NightStick
- Zseblámpa Ledlenser
- Zseblámpa Powerfix
- Zseblámpa Rocktrail
- Zseblámpa HiKOKI
- Zseblámpa Kogan
- Zseblámpa Alecto
- Zseblámpa Velleman
- Zseblámpa TFA
- Zseblámpa Princeton Tec
- Zseblámpa NEO Tools
- Zseblámpa Abus
- Zseblámpa SureFire
- Zseblámpa Pyle
- Zseblámpa DeWalt
- Zseblámpa Sanyo
- Zseblámpa Silva Schneider
- Zseblámpa Silverline
- Zseblámpa Trebs
- Zseblámpa Nitecore
- Zseblámpa WAGAN
- Zseblámpa Varta
- Zseblámpa Olight
- Zseblámpa Anker
- Zseblámpa PCE
- Zseblámpa IVT
- Zseblámpa Coast
- Zseblámpa Schwaiger
- Zseblámpa Topeak
- Zseblámpa Lupine
- Zseblámpa Craftsman
- Zseblámpa Blackburn
- Zseblámpa Laserliner
- Zseblámpa Fenix
- Zseblámpa Spanninga
- Zseblámpa Ansmann
- Zseblámpa Brennenstuhl
- Zseblámpa Ferm
- Zseblámpa Streamlight
- Zseblámpa Nordride
- Zseblámpa Silva
- Zseblámpa Celestron
- Zseblámpa Maktec
- Zseblámpa Steren
- Zseblámpa Trelock
- Zseblámpa Perel
- Zseblámpa Livarno
- Zseblámpa Petzl
- Zseblámpa Black Diamond
- Zseblámpa Pelican
- Zseblámpa Asaklitt
- Zseblámpa Kayoba
- Zseblámpa Goobay
- Zseblámpa Barska
- Zseblámpa Little Tikes
- Zseblámpa LED Lenser
- Zseblámpa Greenlee
- Zseblámpa Parat
- Zseblámpa Coleman
- Zseblámpa Energizer
- Zseblámpa Maverick
- Zseblámpa Dorr
- Zseblámpa Tecxus
- Zseblámpa Goal Zero
- Zseblámpa 4K5
- Zseblámpa GP
- Zseblámpa AccuLux
- Zseblámpa ArmyTek
- Zseblámpa CEL-TEC
- Zseblámpa Nebo
- Zseblámpa Underwater Kinetics
- Zseblámpa MOON
- Zseblámpa KSE-Lights
- Zseblámpa SuperNova
- Zseblámpa Alpen Optics
- Zseblámpa Arcas
- Zseblámpa FoxFury
- Zseblámpa Beghelli
- Zseblámpa Eisemann
- Zseblámpa Total
Legújabb útmutatók Zseblámpa

9 Április 2025

9 Április 2025

3 Április 2025

2 Április 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

29 Március 2025

29 Március 2025