Használati útmutató Omnitronic PAS-181 MK3
Omnitronic
mélynyomó
PAS-181 MK3
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Omnitronic PAS-181 MK3 (8 oldal) a mélynyomó kategóriában. Ezt az útmutatót 7 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/8


1 Einführung ................................................. 2
2 Sicherheitshinweise ................................. 3
3 Installation ................................................. 4
4 Anschlüsse................................................ 7
5 Reinigung und Wartung ........................... 8
6 Umweltschutz............................................ 8
7 Technische Daten ..................................... 9
Produkt-Updates, Dokumentationen, Software und
Support erhalten Sie unter www.omnitronic.de. Die
neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie im
Downloadbereich des Produkts.
© 2019 OMNITRONIC. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung
des Copyrightinhabers weder ganz noch teilweise
reproduziert werden. Der Inhalt dieses Dokuments kann
ohne vorherige Ankündigung modifiziert werden, wenn
Änderungen in Methodik, Design oder Herstellung dies
erforderlich machen.
Alle in diesem Dokument erwähnten Marken gehören
den jeweiligen Eigentümern.
Die Lautsprecherboxen der PAS-Serie sind
leistungsfähige Lautsprecherboxen für Touring-
Anwendungen und Festinstallationen. Sie sind als
2-Wege-Systeme ausgeführt mit speakON-
kompatiblen Anschlüssen. Ein Ausgang
ermöglicht die Kopplung der Boxen. Die
Lautsprecher sind belastbar mit 200 Watt (8“), 250
Watt (10“), 300 Watt (12“) bzw. 400 Watt (15“).
Die beiden Subwooferboxen sind die ideale
Tiefbassergänzung und erreichen eine Dauer-
leistung von 700 Watt (15“) bzw. 900 Watt (18“).
Flugvorrichtungen und ein Standardflansch
erlauben sowohl hängende, als auch stehende
Montage.
Diese Bedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie
das Gerät installieren und nutzen. Damit Sie sich
und andere keinen Gefahren aussetzen, beachten
Sie bitte unbedingt alle Sicherheitshinweise in
dieser Anleitung und alle auf dem Gerät
angebrachten Sicherheitshinweise.
Diese Bedienungsanleitung gilt für die
Artikelnummern: 11039470, 11039474, 11039478,
11039482, 11039486 und 11039490. Bitte
bewahren Sie dieses Dokument für weiteren
Gebrauch auf und geben Sie es ggf. an
nachfolgende Besitzer weiter.

Stativmontage
• Stative dürfen nur auf einer ebenen Fläche mit
maximal 5° Neigung aufgestellt werden.
• Beim Verwenden von Stativen unter Einfluss von
Horizontalkräften, z. B. durch Wind, kann die Stand-
sicherheit beeinträchtigt werden. Es sind deshalb
zusätzliche Sicherungsmaßnahmen, z. B. Anbringen
von Ballastgewichten, zu treffen.
• Werden Abspannseile oder verlängerte Ausleger
verwendet, ist der Gefahrenbereich zu kennzeichnen
und gegebenenfalls abzusperren.
• Vor dem Aus- und Einfahren der Rohre muss immer
ein Sicherheitsbereich um das Stativ herum
abgesperrt werden. Dieser Sicherheitsbereich muss
einen Durchmesser haben, der der 1,5-fachen
maximalen Auszugshöhe entspricht. Ausgefahrene
Rohre müssen immer mit den vorgesehenen
Sicherungsvorrichtungen gesichert werden!
• Die Gesamtmasse der Installation (=Gesamtgewicht
aller Einzelteile) darf die zulässige Tragfähigkeit des
Montageorts niemals überschreiten.
• Das Stativ muss außerhalb des Handbereichs von
Personen installiert werden. Ein unbeabsichtigtes
Bewegen des Systems muss verhindert werden -
auch unter Brandbedingungen!
• Der Installateur ist für die Einhaltung der vom
Hersteller angegebenen Traglast, der Sicherheitsan-
forderungen sowie der Qualifikation eventueller
Mitarbeiter verantwortlich.
• Während des Aufenthalts von Personen unter der
Last müssen alle notwendigen Sicherheits-
maßnahmen getroffen werden, um Verletzungen zu
vermeiden.
• Das Personal ist über den Inhalt der Betriebsanleitung
und die sich aus der Nutzung des Systems
ergebenden Gefahren zu unterweisen.
• Bezogen auf den jeweiligen Standort sind alle
notwendigen Maßnahmen gegen Verschieben und
zur Sicherstellung der Standsicherheit zu schaffen.
• Die Aufstellung ist nur auf tragfähigen Flächen
zulässig. Gegebenenfalls ist ein geeigneter Unterbau,
z. B. durch einen Ausgleichsfuß, zu schaffen. Bei der
Wahl des Installationsmaterials ist auf optimale
Dimensionierung zu achten, um optimale Sicherheit
zu gewährleisten.
• Auf Stativen montierte Boxen können beim
Umstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Auf
rutschigen Böden sind die Stellfüße mittels
Schrauben oder Nägeln an den vorgesehenen
Löchern zu sichern oder Anti-Rutschmatten zu
verwenden.
Überkopfmontage
• Wird eine der Lautsprecherboxen in einer
Montagehöhe über einem Meter installiert (z. B. auf
der Bühne, auf einem Podest oder auf einem Gerüst),
spricht man von Überkopfmontage. Bei
Überkopfmontage muss die Lautsprecherbox immer
mit einer Absturzsicherung gesichert werden.
Idealerweise sollte die Installation außerhalb des
Aufenthaltsbereiches von Personen erfolgen. In
jedem Fall muss sie außerhalb des Handbereichs von
Personen installiert werden.
• Die Aufhängevorrichtungen der Lautsprecherbox
muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1
Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung
das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
• Die Installation muss immer mit einer zweiten,
unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten
Fangnetz, erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss
so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall
der Hauptaufhängung kein Teil der Installation
herabfallen kann.
• Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige
Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen
Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen
verboten.
• Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass
- sicherheitstechnische und maschinentechnische
Einrichtungen vor der ersten Inbetriebnahme und
nach wesentlichen Änderungen vor der
Wiederinbetriebnahme durch Sachverständige
geprüft werden.
- sicherheitstechnische und maschinentechnische
Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch
einen Sachverständigen im Umfang der
Abnahmeprüfung geprüft werden.
- sicherheitstechnische und maschinentechnische
Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch
einen Sachkundigen geprüft werden.
• Überkopfmontage erfordert ein hohes Maß an
Erfahrung. Dies beinhaltet (aber beschränkt sich nicht
allein auf) Berechnungen zur Definition der
Tragfähigkeit, verwendetes Installationsmaterial und
regelmäßige Sicherheitsinspektionen des
verwendeten Materials und der Lautsprecherbox.
Versuchen Sie niemals, die Installation selbst
vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche
Qualifikation verfügen, sondern beauftragen Sie einen
professionellen Installateur. Unsachgemäße
Installationen können zu Verletzungen und/oder zur
Beschädigung von Eigentum führen.
Termékspecifikációk
Márka: | Omnitronic |
Kategória: | mélynyomó |
Modell: | PAS-181 MK3 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Omnitronic PAS-181 MK3, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók mélynyomó Omnitronic

11 Szeptember 2024

2 Szeptember 2024

5 Augusztus 2024

5 Augusztus 2024

3 Augusztus 2024

26 Július 2024

21 Július 2024

15 Július 2024

13 Július 2024

10 Július 2024
Útmutatók mélynyomó
- mélynyomó Phoenix Gold
- mélynyomó Sony
- mélynyomó Yamaha
- mélynyomó Marantz
- mélynyomó Philips
- mélynyomó Pioneer
- mélynyomó RCF
- mélynyomó JVC
- mélynyomó Sharp
- mélynyomó Harman Kardon
- mélynyomó Neumann
- mélynyomó Hifonics
- mélynyomó Onkyo
- mélynyomó Technics
- mélynyomó Roland
- mélynyomó JBL
- mélynyomó DAP-Audio
- mélynyomó Insignia
- mélynyomó Martin Logan
- mélynyomó Boss
- mélynyomó Crestron
- mélynyomó Klipsch
- mélynyomó Aiwa
- mélynyomó Kenwood
- mélynyomó ELAC
- mélynyomó Sencor
- mélynyomó Bose
- mélynyomó Sennheiser
- mélynyomó Tangent
- mélynyomó Cambridge
- mélynyomó Kanto
- mélynyomó Alpine
- mélynyomó SPL
- mélynyomó Pro-Ject
- mélynyomó TOA
- mélynyomó SVS
- mélynyomó Crunch
- mélynyomó Dynaudio
- mélynyomó Power Dynamics
- mélynyomó Dynacord
- mélynyomó Memphis Audio
- mélynyomó Ground Zero
- mélynyomó Dali
- mélynyomó Kali Audio
- mélynyomó Denon
- mélynyomó Electro-Voice
- mélynyomó JL Audio
- mélynyomó Speed-Link
- mélynyomó Auna
- mélynyomó Mac Audio
- mélynyomó Behringer
- mélynyomó REL Acoustics
- mélynyomó Atlantic
- mélynyomó KRK
- mélynyomó Renegade
- mélynyomó PreSonus
- mélynyomó Revel
- mélynyomó Tannoy
- mélynyomó Peavey
- mélynyomó Morel
- mélynyomó Clarion
- mélynyomó Metra
- mélynyomó Monacor
- mélynyomó McIntosh
- mélynyomó LD Systems
- mélynyomó Proel
- mélynyomó Jamo
- mélynyomó Blaupunkt
- mélynyomó Deaf Bonce
- mélynyomó Mackie
- mélynyomó Vonyx
- mélynyomó Alto
- mélynyomó Infinity
- mélynyomó Magnat
- mélynyomó TechniSat
- mélynyomó Fenton
- mélynyomó Jensen
- mélynyomó Pyle
- mélynyomó Audioengine
- mélynyomó Stinger
- mélynyomó Audiotec Fischer
- mélynyomó Fender
- mélynyomó Hertz
- mélynyomó Bowers & Wilkins
- mélynyomó FBT
- mélynyomó KEF
- mélynyomó Atlas Sound
- mélynyomó AudioControl
- mélynyomó Monitor Audio
- mélynyomó Audac
- mélynyomó Martin
- mélynyomó Yorkville
- mélynyomó Rockford Fosgate
- mélynyomó Krüger&Matz
- mélynyomó Wharfedale
- mélynyomó Canton
- mélynyomó Orion
- mélynyomó Kicker
- mélynyomó Sonus Faber
- mélynyomó PowerBass
- mélynyomó Definitive Technology
- mélynyomó Focal
- mélynyomó MB Quart
- mélynyomó Arcam
- mélynyomó Match
- mélynyomó Indiana Line
- mélynyomó PMC
- mélynyomó Teufel
- mélynyomó HK Audio
- mélynyomó Argon
- mélynyomó Audison
- mélynyomó Caliber
- mélynyomó Gemini
- mélynyomó Sonos
- mélynyomó Musway
- mélynyomó Sonance
- mélynyomó Marquant
- mélynyomó Polk
- mélynyomó AV:link
- mélynyomó Heco
- mélynyomó Massive
- mélynyomó Nova
- mélynyomó QTX
- mélynyomó Boston Acoustics
- mélynyomó QSC
- mélynyomó ESI
- mélynyomó Lanzar
- mélynyomó Genelec
- mélynyomó Apart
- mélynyomó Audio Pro
- mélynyomó Max
- mélynyomó Bluesound
- mélynyomó Fusion
- mélynyomó Paradigm
- mélynyomó Bazooka
- mélynyomó Skytec
- mélynyomó Tivoli Audio
- mélynyomó Monoprice
- mélynyomó Axton
- mélynyomó Nxg
- mélynyomó Fostex
- mélynyomó Power Acoustik
- mélynyomó Amina
- mélynyomó OSD Audio
- mélynyomó Andover
- mélynyomó Soundstream
- mélynyomó PSB
- mélynyomó Citronic
- mélynyomó LTC
- mélynyomó Bowers Wilkins
- mélynyomó James
- mélynyomó PSSO
- mélynyomó Quadral
- mélynyomó Wet Sounds
- mélynyomó Extron
- mélynyomó Nubert
- mélynyomó Helix
- mélynyomó ETON
- mélynyomó Q Acoustics
- mélynyomó Adam
- mélynyomó Mission
- mélynyomó Martin Audio
- mélynyomó Avid
- mélynyomó Ecler
- mélynyomó Mtx Audio
- mélynyomó Aquatic AV
- mélynyomó DB Technologies
- mélynyomó GoldenEar Technology
- mélynyomó Roswell
- mélynyomó Velodyne
- mélynyomó Chrysalis
- mélynyomó Raveland
- mélynyomó ANT
- mélynyomó IMG Stage Line
- mélynyomó Eikon
- mélynyomó ESX
- mélynyomó Wavemaster
- mélynyomó B&W
- mélynyomó Fluance
- mélynyomó RetroSound
- mélynyomó Pyramid
- mélynyomó On-Q
- mélynyomó Sound Ordnance
- mélynyomó MadBoy
- mélynyomó Planet Audio
- mélynyomó Totem
- mélynyomó Piega
- mélynyomó Energy
- mélynyomó Mirage
- mélynyomó Poly-Planar
- mélynyomó SSV Works
- mélynyomó PrecisionPower
- mélynyomó Theater Solutions
- mélynyomó Mordaunt Short
- mélynyomó Cabasse
- mélynyomó Triangle
- mélynyomó Audiofrog
- mélynyomó SoundTube
- mélynyomó AudioSource
- mélynyomó KLH Audio
- mélynyomó Audibax
- mélynyomó Eve Audio
- mélynyomó Proficient
- mélynyomó Alphasonik
- mélynyomó Cerwin-Vega
- mélynyomó BMB
- mélynyomó Taga Harmony
- mélynyomó Origin Acoustics
- mélynyomó Black Hydra
- mélynyomó Glemm
- mélynyomó ButtKicker
- mélynyomó Phase Technology
Legújabb útmutatók mélynyomó

4 Április 2025

2 Április 2025

2 Április 2025

31 Március 2025

30 Március 2025

19 Március 2025

19 Március 2025

19 Március 2025

19 Március 2025

19 Március 2025