Használati útmutató Royal Catering RCAM-250

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Royal Catering RCAM-250 (25 oldal) a vágógép kategóriában. Ezt az útmutatót 13 ember találta hasznosnak és 7 felhasználó értékelte átlagosan 4.9 csillagra

Oldal 1/25
expondo.com
BEDIENUNGSANLEITUNG
User manual | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | Instrukcja | Návod k použití
RCAM 220PRO
RCAM 250PRO
RCAM 300PRO
RCAM 250EXPERT
RCAM 300EXPERT
RCAM-250
RCAM-300
ELECTRIC
MEAT SLICER
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | TARTALOM
3
8
13
18
23
28
33
38
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
expondo.com
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recycling-Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder HINWEIS!
um auf bestimmte Umstände aufmerksam zu
machen (Allgemeines Warnzeichen).
Schutzklasse.
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
Vorsicht bei sich drehenden Komponenten! Es
besteht die Gefahr von schweren Verletzungen!
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
3
Rev. 09.03.2018
Produktname Aufschnittmaschine
Modell RCAM
220
PRO
RCAM
250
PRO
RCAM
300
PRO
RCAM
250
EXPERT
Nennspannung
[V]/Frequenz
[Hz]
230/50
Leistung [W] 120 180 280 180
Messerdurch-
messer [cm]
22 25 30 25
Max. Schnitt-
länge [mm]
160 180 200 180
Max. Schnitthö-
he [mm]
130 130 180 130
Schlittengröße
[mm]
180 185 205 185
Schnittdicke
[mm]
0 – 12 0 – 12 0 – 15 0 – 12
Gewicht [kg] 12 18 23 21
TECHNISCHE DATEN
Produktname Aufschnittmaschine
Modell RCAM
300
EXPERT
RCAM-
250
RCAM-
300
Nennspannung
[V]/Frequenz
[Hz]
230/50
Leistung [W] 280 150 250
Messerdurch-
messer [cm]
30 25 30
Max. Schnitt-
länge [mm]
200 180 200
Max. Schnitthö-
he [mm]
180 130 180
Schlittengröße
[mm]
205 180 200
Schnittdicke
[mm]
0 – 15 0 – 12 0 – 15
Gewicht [kg] 24 16 21
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe bei der sicheren und
zuverlässigen Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten Qualitätsstandards entworfen und
angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN
UND VERSTANDEN WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts,
muss auf die richtige Handhabung und Wartung,
entsprechend den in dieser Anleitung angeführten
Vorgaben geachtet werden. Die in dieser Anleitung
angegebenen technischen Daten und die Spezikation sind
aktuell. Der Hersteller behält sich das Recht vor, im Rahmen
der Verbesserung der Qualität Änderungen vorzunehmen.
Unter Berücksichtigung des technischen Fortschritts und
der Geräuschreduzierung wurde das Gerät so entworfen
und produziert, dass das infolge der Geräuschemission
entstehende Risiko auf dem niedrigsten Niveau gehalten
wird.
Erläuterung der Symbole
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. Nutzungsbedingungen
Elektrische Geräte:
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen
oder Tod führen.
Der Begri „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs bezieht sich auf die
Aufschnittmaschine. Benutzen Sie das Gerät nicht in
Räumen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit/in unmittelbarer
Nähe von Wasserbehältnissen. Lassen Sie das Gerät
nicht nass werden. Gefahr eines elektrischen Schlags!
Lufteingänge und Luftausgänge nicht abdecken. Legen
Sie keine Hände oder Gegenstände in das laufende Gerät!
Den maximal zulässigen Betriebsdruck der Maschine nicht
überschreiten.
3.1 Elektrische Sicherheit
a) Der Gerätestecker muss in die Steckdose passen.
Ändern Sie den Stecker in keiner Weise. Original-
Stecker und passende Steckdosen vermindern das
Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das Berühren von geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
Kühlschränken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
PRODUKTNAME AUFSCHNITTMASCHINE
PRODUCT NAME ELECTRIC MEAT SLICER
NAZWA PRODUKTU KRAJALNICA ELEKTRYCZNA
NÁZEV VÝROBKU NÁŘEZOVÝ STROJ
NOM DU PRODUIT TRANCHEUSE À JAMBON
NOME DEL PRODOTTO AFFETTATRICE
NOMBRE DEL PRODUCTO CORTAFIAMBRES
TERMÉKNÉV ELEKTROMOS HÚSVÁGÓ
MODELL
RCAM 220PRO
RCAM 250PRO
RCAM 300PRO
RCAM 250EXPERT
RCAM 300EXPERT
RCAM
-
250
RCAM
-
300
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
TERMÉKMODELL
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
GYÁRTÓ
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA
POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
GYÁRTÓ CÍME
Die Verwendung geeigneter, zertizierter
persönlicher Schutzausrüstung verringert das
Verletzungsrisiko.
d) Um eine versehentliche Inbetriebnahme zu
vermeiden, vergewissern Sie sich, dass der
Schalter vor dem Anschließen an eine Stromquelle
ausgeschaltet ist.
e) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Halten Sie
Balance und Gleichgewicht während der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im
Falle unerwarteter Situationen.
f) Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch bewegliche Teile
ergrien werden.
g) Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder Schlüssel,
bevor Sie das Gerät einschalten. Ein Werkzeug oder
eine Taste, die in einem rotierenden Teil des Gerätes
verbleibt, kann zu Verletzungen führen.
3.4 Sichere Anwendung des Geräts
a) Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
geeignete Werkzeuge für die entsprechende
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte führen die
Arbeit, für die sie vorgesehen sind, besser aus.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert (nicht
ein – oder ausschaltet). Geräte, die per Schalter nicht
gesteuert werden können, sind gefährlich, können
nicht funktionieren und müssen repariert werden.
c) Vor dem Einstellen, dem Auswechseln von Zubehör
oder dem Beiseitelegen von Werkzeug, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose. Eine solche
vorbeugende Maßnahme verringert das Risiko einer
versehentlichen Inbetriebnahme.
d) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst, noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen
unerfahrener Personen können derlei Geräte eine
Gefahr darstellen.
e) Halten Sie das Gerät im einwandfreien Zustand.
Überprüfen Sie vor jeder Arbeit, ob allgemeine
Schäden vorliegen oder Schäden an beweglichen
Teilen (Bruch von Teilen und Komponenten oder
andere Bedingungen, die den sicheren Betrieb der
Maschine beeinträchtigen könnten). Im Falle eines
Schadens muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur
gegeben werden.
f) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
g) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur
von qualiziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.
h) Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes
zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt
werden.
i) Beim Transport und beim Verlegen des Gerätes
vom Aufbewahrungsort zum Einsatzort sind die
Sicherheits – und Hygienevorschriften für
Oberächen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das Gerät eintritt, erhöht das Risiko
von Beschädigungen und elektrischen Schlägen.
c) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemäßer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
des Geräts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte
oder geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlags.
d) Wenn sich die Verwendung des Geräts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lässt, verwenden Sie
einen Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
3.2 Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Seien Sie voraussichtig,
beobachten Sie, was getan wird und bewahren
Sie Ihren gesunden Menschenverstand bei der
Verwendung des Gerätes.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte
erzeugen Funken, die Staub oder Dämpfe entzünden
können.
c) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte
das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer
autorisierten Person gemeldet werden.
d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
e) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Keine Reparaturen auf eigene
Faust durchführen!
f) Bei Brand oder Feuer zum Löschen des Geräts nur
Pulver-Feuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
2
)
verwenden.
g) Kinder und Unbefugte dürfen am Arbeitsplatz nicht
anwesend sein. (Unachtsamkeit kann zum Verlust der
Kontrolle über das Gerät führen).
h) Im Falle einer Lebens oder Gesundheitsgefahr,
eines Unfalls oder eines Ausfalls, stoppen Sie das
Gerät durch Drücken der NOTSTOPP-TASTE!
DE
4
Rev. 09.03.2018
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
3.3 Persönliche Sicherheit
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn
diese die Fähigkeit, das Gerät zu bedienen,
einschränken.
b) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben
des Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit
während der Arbeit kann zu schweren Verletzungen
führen.
c) Benutzen Sie persönliche Schutzausrüstung, die
für den Betrieb des Gerätes entsprechend den in
Punkt 1 der Symbolerläuterungen vorgegebenen
Maßgaben erforderlich ist.
DE
5
Rev. 09.03.2018
i) Beim Transport und beim Verlegen des Gerätes
vom Aufbewahrungsort zum Einsatzort sind
die Sicherheits und Hygienevorschriften für
die manuelle Handhabung für das Land zu
berücksichtigen, in dem das Gerät verwendet wird.
j) Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät bei
laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt. Dies
kann zu einer Überhitzung der Antriebskomponenten
und damit zu einer Beschädigung des Gerätes
führen.
k) Berühren Sie keine beweglichen Teile oder
Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom Netz
getrennt.
l) Halten Sie während der Nutzung Ihre Hände von der
Klinge entfernt.
m) ACHTUNG! Es besteht die Gefahr, dass lose Teile
der Kleidung in die Maschine gezogen werden. Dies
kann zu Körperverletzungen führen.
n) Um Verletzungen vorzubeugen ist bei
Wartungsarbeiten am Gerät stets Vorsicht geboten,
insbesondere im Bereich der Schneidscheibe.
4. Nutzungsbedingungen
ANWENDUNGSGEBIET
Die Aufschnittmaschine ist nur zum Schneiden von üblichen
Wurst-, Fleisch und Käsewaren bestimmt. Für Käse
schneiden (nur Käsesorten die zum Schneiden gedacht
sind) empehlt man das benutzen von Teonmessern.
Die Aufschnittmaschine nicht verwenden für:
das Aufschneiden von Lebensmitteln deren
Temperatur unter -6°C liegt;
das Aufschneiden von Fleischwaren mit
Knochenstücken
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet allein der Betreiber.
4.1 Gerätebeschreibung
Abb. 1
1. Schärfvorrichtung
2. Messerrandschutz
3. Messerschutzscheibe
4. Schubhilfe
5. Schlitten
6. Mobile Rückwand zur Bestimmung der Schnittdicke
7. Hauptschalter
8. Regler zur Einstellung der Schnittdicke
9. Positionierknopf
SCHALTPLAN
Abb. 2
4.2 Vorbereitung zum Betrieb/Arbeit mit dem Gerät
1. Die Maschine sollte auf eine stabile und
widerstandsfähige Arbeitsäche aufgestellt werden.
Der Hauptschalter (7) sollte sich vor dem Benutzer
benden.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Stromquelle den
Anforderungen des Gerätes entspricht (siehe
technische Details oder Typenschild).
3. Schalten Sie das Gerät ein. Das Messer dreht sich
gegen den Uhrzeigersinn. Lassen Sie es 2-3 Minuten
ins Leere laufen, um zu prüfen, dass die Maschine
normal funktioniert.
4. Passen Sie die Schnittdicke mit Hilfe des Reglers
(8) an. Hierfür drehen Sie den Regler gegen den
Uhrzeigersinn.
5. Fixieren Sie den Schlitten mit dem Positionierknopf
(9), sodass der Schlitten in Kontakt mit der Rückwand
ist (6). Um den Schlitten zu xieren, drehen Sie den
Positionierknopf gegen den Uhrzeigersinn.
6. Stellen Sie das zu schneidende Lebensmittel auf den
Schlitten, und halten Sie mit der Schubhilfe (4) fest.
Schieben Sie nun den Schlitten regelmäßig vor und
zurück mit Hilfe des dafür vorgesehenen Gris.
7. Wenn die Arbeit erledigt ist, platzieren Sie den
Schlitten links in der Ursprungsposition. Stellen Sie
den Regler (8) zurück auf Null und drehen Sie den
Positionierknopf (9) im Uhrzeigersinn zurück zur
Ursprungsposition.
8. Erst dann können Sie die Lebensmittel vom Schlitten
sicher entfernen.
Achtung! Benutzen Sie die Maschine nicht länger als
15 Minuten im Dauerbetrieb, um eine Überhitzung des
Motors zu vermeiden. Der Betrieb kann nach einer kurzen
Pause fortgesetzt werden.
Hinweis! Sollte der Motor bei sehr trockenen Lebensmitteln
blockieren, den Schlitten zurückfahren, um eine
Überhitzung des Motors zu vermeiden, danach mit dem
Schneidevorgang fortfahren.
SCHÄRFEN DES MESSERS
Sobald das geschnittene Produkt eine ausgefranste bzw.
raue Schnittäche aufweist und der Schneidevorgang nur
mühsam abläuft, muss das Schneidemesser geschlien
werden.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
reinigen Sie die Kanten des Schneidemessers vor
dem Schärfen mit Alkohol, um dieses zu entfetten.
Lösen Sie die Befestigungsschraube (a) vom
Messerschärfer (14) an der Rückseite des Gerätes
(Abb. 3)
6
1
2
3
4
5
9
7
8
C
C
M
230V

Termékspecifikációk

Márka: Royal Catering
Kategória: vágógép
Modell: RCAM-250

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Royal Catering RCAM-250, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek