Használati útmutató Saunier Duval Thema Classic CC20
Saunier Duval
Fűtési kazán
Thema Classic CC20
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Saunier Duval Thema Classic CC20 (48 oldal) a Fűtési kazán kategóriában. Ezt az útmutatót 13 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/48

ThemaClassic
CC20 / CC24 / FC24
Kombiwasserheizer
Bedienungsanleitung,
Installationsanleitung

- 2 - 982160195_000 - 12/09 - Saunier Duval
BEDIENUNGSLEITFADEN
Sehr geehrter Benutzer,
wir haben den Bedienungsleitfaden an den Beginn des Handbuches gesetzt, um Ihnen die Mög-
lichkeit zu geben Ihre Heizgerät sofort zu verwenden.
Dieser Leitfaden: 1) setzt voraus, dass die Heizgerät bereits ein erstes Mal in Be-
trieb genommen und somit von einem konzessionierten Fachhandwerksbetrieb oder
vom Saunier Duval Werkskundendienst zum Betrieb voreingestellt wurde und dass
alle Voraussetzungen zum korrekten Funktionsablauf, wie korrekter Anlagendruck,
sowie die Anwesenheit von Wasserversorgung, Stromversorgung und Gaszuführung
erfüllt werden; 2) könnte teilweise als nicht gültig betrachtet werden, falls optionale
Anschlussgarnituren vorliegen.
1) Anfänglich schalten Sie den Schalter an, der die Heizgerät mit
Strom versorgt und der normalerweise an der Wand in der Nähe
der Heizgerät selbst installiert ist. Die grüne Kontrolllampe [1] blinkt und zeigt an, dass die
Heizgerät mit Strom versorgt wird, aber nicht tätig ist (in Stand –by - Position). Öffnen Sie also
nun die Klappe am Bedienfeld.
2) ES IST SOMMER und/oder Sie möchten die Heizung nicht einschalten: Drehen Sie den Schal-
ter [2] auf das Symbol (Position “Sommer”). Die grüne Kontrolllampe [1] schaltet sich
konstant ein und es wird angezeigt, dass die Heizgerät in Betrieb ist.
3) ES IST WINTER und/oder Sie möchten die Heizung einschalten:
• Drehen Sie den Schalter [2] auf das Symbol (Position “Winter”). Die grüne Kontrolllampe
[1] schaltet sich konstant ein und es wird angezeigt, dass das Heizgerät in Betrieb ist.
Stellen Sie den Sollwertregler [3] des Heizgerätes auf die gewünschte Vorlauftemperatur;
• falls ein Raumthermostat oder ein handelsüblicher Zeitthermostat installiert ist, ist es
dessen Aufgabe die Raumtemperatur gleich wie die eingestellte Temperatur zu halten.
Regeln Sie die Raumtemperatur am Thermostat nach den Anleitungen des Herstellers:
die Heizungsanlage wird damit beginnen, den Raum zu erwärmen, und der Thermostat
wird die Temperatur wie festgelegt regeln.
4) Stellen Sie den Sollwertregler [4] auf die Position der gewünschten Warmwassertemperatur.
Der Brenner wird sich bei jeder Anforderung von Warmwasser automatisch entzünden.
5) Jetzt ist Ihr Heizgerät bereits funktionstüchtig und wird sich bei Bedarf automatisch in Betrieb
setzen.
71
234
5
6

982160195_000 - 12/09 - Saunier Duval - 3 -
INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsleitfaden ....................2
Hinweise........................................4
Herstellergarantie / Haftung ........6
Technische Daten.........................8
Heizungsinstallation............................ 11
Installationsanleitung.................14
Gesetze und Sicherheitsrichtlinien
zu Installation, Betrieb und
Wartung von Gas-Heizgeräten ...... 14
Anleitungen für den Benutzer ............. 15
Befestigung des Heizgerätes.............. 16
Warmwasserversorgung .................... 17
Heizungsanlage.................................. 17
Befüllen der Heizungsanlage .............. 18
Gasanschluss..................................... 18
Elektrischer Anschluß ......................... 19
Kaminanschlüsse
THEMA CLASSIC CC ................... 20
Kaminanschlüsse
THEMA CLASSIC FC
(Gebläseunterstützte
Verbrennung)................................. 20
Gebrauch der Membrane ....................................................20
Allgemeine Angaben zur Installation
der Luft- und Abgasrohre .........................................20
Abgassysteme
THEMA CLASSIC FC .................... 21
Anleitung Inbetriebnahme,
Einstellung und Wartung ...........23
Öffnen des Heizgerätes...................... 23
Kontrolle Gaseinstellungen ................. 24
Überprüfen der Gaseinstellungen
am Gasventil ................................. 24
Modelle “CC” .......................................................................24
Modelle “FC” ........................................................................25
Einstellung langsames Einschalten .... 26
Einstellung der Heizungsteillast .......... 27
Verbrennungskontrolle........................ 29
Einstellen der Warmwasser-
Auslauftemperatur ......................... 30
Elektronische Einstellungen................ 30
Wartungshinweise .............................. 33
Schnittzeichnung
THEMA CLASSIC CC20 - CC24 ... 34
Schnittzeichnung
THEMA CLASSIC FC24 ............... 35
Elektrischer Schaltplan
THEMA CLASSIC CC20 - CC24 ... 36
Elektrischer Schaltplan
THEMA CLASSIC FC24 ............... 37
Bedienungsanleitung.................38
Die Instandhaltung und
was sie darüber wissen müssen.... 38
Hinweise zur Inbetriebnahme
des Geräts..................................... 38
Nützliche Ratschläge .......................... 39
Warnungen......................................... 39
Zugang zu den Steuerungen .............. 40
Anleitungen zum Einschalten,
Betrieb und Ausschalten ................ 40
Einschalten ..........................................................................40
Ausschalten .........................................................................40
Sommerbetrieb ....................................................................41
Winterbetrieb .......................................................................41
Signale und Alarmmeldungen............. 42
Stillstand des Heizgerätes .................. 45
Sicherheitszustand ..............................................................45
Stand – by - und Frostschutzfunktion .................................. 45
Eventuelle Betriebsfehlfunktion .......... 46
Hinweise während der Benutzung ...... 47
6) Um das Heizgerät in Ruhestand (auf Stand -by – Position) zu bringen, drehen Sie den Schalter
[2] auf die zentrale Position (0).
7) Vergessen Sie nicht, auch in den Kapiteln “Hinweise” und “Bedienungsanleitung” nachzuschla-
gen, wo Sie über die wichtigen Informationen zur Sicherheit, alle Details zu Steuerungen, Be-
deutung der Kontrolllampen sowie diverse Anleitungen finden können um schnell die einfach-
sten Probleme zu lösen.
Termékspecifikációk
Márka: | Saunier Duval |
Kategória: | Fűtési kazán |
Modell: | Thema Classic CC20 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Saunier Duval Thema Classic CC20, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Fűtési kazán Saunier Duval

22 Augusztus 2024

22 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

19 Augusztus 2024

19 Augusztus 2024

18 Augusztus 2024

17 Augusztus 2024
Útmutatók Fűtési kazán
- Fűtési kazán Bosch
- Fűtési kazán Viessmann
- Fűtési kazán Inventum
- Fűtési kazán Atag
- Fűtési kazán Vaillant
- Fűtési kazán Atlantic
- Fűtési kazán Remeha
- Fűtési kazán Junkers
- Fűtési kazán Wolf
- Fűtési kazán Edilkamin
- Fűtési kazán ACV
- Fűtési kazán De Dietrich
- Fűtési kazán Nefit
- Fűtési kazán A.O. Smith
- Fűtési kazán Agpo Ferroli
- Fűtési kazán AGPO
- Fűtési kazán Artel
- Fűtési kazán Intergas
- Fűtési kazán Buderus
- Fűtési kazán Elco
- Fűtési kazán Ferroli
- Fűtési kazán TTulpe
- Fűtési kazán Bulex
- Fűtési kazán AWB
- Fűtési kazán Radson
- Fűtési kazán Daalderop
- Fűtési kazán Weishaupt
- Fűtési kazán Morco
- Fűtési kazán Brink
- Fűtési kazán Rendamax
- Fűtési kazán Oertli
- Fűtési kazán Unical
- Fűtési kazán Renova Bulex
- Fűtési kazán Benekov
- Fűtési kazán DrieOgas
- Fűtési kazán Worcester-Bosch
- Fűtési kazán Benraad
- Fűtési kazán Eco Heating Systems
- Fűtési kazán Brotje
- Fűtési kazán Nefit-Bosch
- Fűtési kazán Interdomo
- Fűtési kazán Atmos
- Fűtési kazán Schafer Heiztechnik
- Fűtési kazán Burnham
- Fűtési kazán Thermo Air
- Fűtési kazán ATTACK
- Fűtési kazán Bollaert Mazouttanks
- Fűtési kazán Chaffoteaux
- Fűtési kazán Coopra
Legújabb útmutatók Fűtési kazán

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

9 Április 2025

8 Április 2025