Használati útmutató Siemens RAV12 Thermostaat
Siemens
Termosztát
RAV12 Thermostaat
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Siemens RAV12 Thermostaat (8 oldal) a Termosztát kategóriában. Ezt az útmutatót 10 ember találta hasznosnak és 5.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.8 csillagra
Oldal 1/8

Siemens Building Technologies CE1N2226D / 28.01.2000
Landis & Staefa Division 1/8
2226
Selbstlernender
Raumtemperaturregler RAV12…
mit analoger Tages- oder Wochenschaltuhr,
Netzspeisung und Möglichkeit der Fernbedienung
Netzgespeister Raumtemperaturregler mit einfacher Bedienung.
Selbstlernender Zweipunktregler mit PID-Verhalten (patentiert).
Frei einstellbare Schaltzeiten.
Zur Regelung der Raumtemperatur in:
– Einfamilien- und Ferienhäusern
– Wohnungen und Büros
– Einzel- und Praxisräumen
– Gewerblichen Räumen
Zum Ansteuern folgender Geräte:
– Magnetventile eines Warmwasser-Umlauferhitzers
– Magnetventile eines atmosphärischen Gasbrenners
– Gas- und Ölgebläsebrenner
– Heizungsumwälzpumpen
– Elektrische Direktheizungen
– Ventilatoren eines Elektroblockspeichers
– Zonenventile (stromlos zu)
• PID-Regelung
• Selbstlernende oder einstellbare Schaltzyklusdauer
• Frei einstellbare Tagesbetriebsarten
• Frei einstellbare Wochenbetriebsarten bei Wochenschaltuhr
• Frostschutzfunktion
• Minimal-Sollwertbegrenzung
Raumtemperaturregler mit Netzspeisung AC 230 V,
ohne Schaltuhr RAV12
Raumtemperaturregler mit Netzspeisung AC 230 V,
mit analoger Tagesschaltuhr RAV12.1
Raumtemperaturregler mit Netzspeisung AC 230 V,
mit analoger Wochenschaltuhr RAV12.7
Analoge Tagesschaltuhr AUZ3.1
Analoge Wochenschaltuhr AUZ3.7
Bei der Bestellung ist die Typenbezeichung gemäss Typenübersicht anzugeben.
Das Gerät wird bei Erstbestellung komplett mit Schaltuhr geliefert.
Anwendung
Funktionen
Typenübersicht
Bestellung
Lieferung

CE1N2226D / 28.01.2000 Siemens Building Technologies
2/8 Landis & Staefa Division
Kunststoffgehäuse mit analoger Tages- oder Wochenschaltuhr, gut zugänglichen Be-
dienungselementen und demontierbarem Sockel. Die Speisung des Gerätes erfolgt di-
rekt über das normale 230 V-Netz. Der Sockel kann auf alle handelsüblichen Unterputz-
dosen oder direkt an die Wand montiert und komplett verdrahtet werden, bevor das Ge-
rät aufgesetzt wird. Im Innern des Gerätes ist die gesamte Elektronik und ein DIP-
Switch untergebracht. Ein Relais mit potentialfreiem Arbeitskontakt und die Anschlüsse
sind im Gerätesockel plaziert.
2226Z02
6
5
4
3
2
1
13
12
11
10
9
8
7
4
2
1
24
23
22
21
20
17
14
15
16
18
19
6
5
3
10
15 20 25
30
5
5
10 15 20
25
30
°C
°C
AUTO
Analoge Schaltuhr
Reiter nach aussen gekippt
für Normaltemperatur
Reiter nach
innen
gekippt
für
Spar
temperatur
Betriebsarten-Wahlschieber
Tagesbetrieb mit Heizpha-
sen gemäss Einstellung an
analoger Schaltuhr
Dauernd Normaltemperatur
Dauernd Spartemperatur
Bereitschaft mit Frostschutz
Einstellknopf Normaltemperatur
Einstellknopf Spartemperatur
LED
Anzeige der Übersteuerung durch
Fernbedienung oder der Relaisaktivie-
rung durch eingeschaltete Heizung
Einbauort für Schaltuhr
Tagesbetrieb mit Heizphasen gemäss Einstellung an analoger Schaltuhr
Dauernd Normaltemperatur
Dauernd Spartemperatur
Bereitschaft mit Frostschutz
Standardwert Einstellbereich
20 °C 5…30 °C
15 °C 5…30 °C
Das LED dient durch Aufleuchten der folgenden Anzeige:
• Bei angeschlossenem Fernschalter wird angezeigt, dass der Regler von Aussen
(z.B. mittels Telefonfernschalter) übersteuert wird.
• Wenn kein Fernschalter angeschlossen ist, wird angezeigt, dass das Relais angezo-
gen und die Heizung eingeschaltet ist.
Ausführung
Bedienelemente
Betriebsarten
Sollwerte
LED

Siemens Building Technologies CE1N2226D / 28.01.2000
Landis & Staefa Division 3/8
2224Z17
DIP-Switch
Reset
Temp.
Offset
Sollte die gemessene Raumtemperatur nicht mit dem am Einstellknopf angegebenen
Wert übereinstimmen, kann der Temperaturfühler entsprechend kalibriert (abgeglichen)
werden.
Auf der Geräterückseite befindet sich die Möglichkeit die Einstellung vorzunehmen.
Hierzu muss zuerst das Gerät vom Sockel demontiert werden.
Die möglichen Einstellungen am Potentiometer sind:
10
15 20 25
30
5
(°C) (°C) Pos.
22.00 20.00 8
21.75 20.00 7
21.50 20.00 6
21.25 20.00 5
21.00 20.00 4
20.75 20.00 3
20.50 20.00 2
20.25 20.00 1
20.00 20.00 0 <= Werkseinstellung
19.75 20.00 F
19.50 20.00 E
19.25 20.00 D
19.00 20.00 C
18.75 20.00 B
18.50 20.00 A
18.25 20.00 9
Nach Abschluss der Korrekturen müssen die Änderungen durch drücken der Reset-
Taste bestätigt werden. Andernfalls ist noch die vorherige Einstellung aktiv! Nach
dem Reset wird das Gerät wieder auf den Sockel montiert.
Mittels eines geeigneten Fernbedienungsgerätes kann der Regler auf Sparbetrieb um-
geschaltet werden. Die Umschaltung erfolgt durch Schliessen eines potentialfreien
Kontaktes an den Klemmen T1 und T2.
Am Gerät wird dies mit dem aufleuchten des LED angezeigt.
Nach Öffnen des Kontaktes ist wieder die eingestellte Betriebsart aktiv.
Betrieb gemäss Einstellung am Regler Dauernd Spartemperatur
T2
T1
2226Z04
T2
T1
2226Z05
Geeignete Fernbedienungsgeräte sind z.B.:
– Telefonschaltmodem
– Handschalter
– Fensterkontakt
– Präsenzmelder
– Hauszentrale
Fühlerkalibrierung /
-abgleich
2224Z04
Fernbedienung
Termékspecifikációk
Márka: | Siemens |
Kategória: | Termosztát |
Modell: | RAV12 Thermostaat |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Siemens RAV12 Thermostaat, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Termosztát Siemens
16 Október 2024
5 Október 2024
17 Szeptember 2024
2 Szeptember 2024
30 Augusztus 2024
29 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
27 Augusztus 2024
26 Augusztus 2024
Útmutatók Termosztát
- Termosztát Vaillant
- Termosztát Avidsen
- Termosztát Watts
- Termosztát Crestron
- Termosztát TFA
- Termosztát SPC
- Termosztát Levica
- Termosztát Noma
- Termosztát Enda
- Termosztát Arnold Rak
- Termosztát TrickleStar
- Termosztát OJ ELECTRONICS
- Termosztát HomePilot
- Termosztát ORNO
- Termosztát Xavax
Legújabb útmutatók Termosztát
9 Április 2025
7 Április 2025
7 Április 2025
6 Április 2025
6 Április 2025
6 Április 2025
5 Április 2025
4 Április 2025
4 Április 2025
3 Április 2025