Használati útmutató Solis Cremino
Solis
Espresso gép
Cremino
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Solis Cremino (22 oldal) a Espresso gép kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/22

Nr. 002.87
Schweiz/Suisse/Svizzera
SOLIS AG
Solis-Haus
Europastrasse 11
8152 Glattbrugg
Tel. 01/810 18 18
Fax 01/810 30 70
E-Mail: info@solis.ch
Internet: www.solis.ch
Typ / Type / Tipio 104
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
ISTRUZIONI D’USO
SOLIS CREMINO
3
BEDIENUNGSANLEITUNG / MODE D’EMPLOI / ISTRUZIONI PER L’USO
SOLIS CREMINO
3
14
7
1
5
15
13
16
17
12
6
4
8
9
11
10
2

27
ISTRUZIONI PER L’USO
6
SOLIS CREMINO
5
BEDIENUNGSANLEITUNG / MODE D’EMPLOI / ISTRUZIONI PER L’USO
SOLIS CREMINO
2
3
9
24
68
10
10 14
7
11
13
1
MAX
5
12
15
1
2
16
18 1917 20
22 23 24
25
21
26 27 28
29 30 31
Bitte vor Installation und Gebrauch des Gerätes die vorliegende Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
Sie erzielen dadurch optimale Ergebnisse und Betriebssicherheit.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1. Siebhalter für Kaffeepulver
2. Einer-Sieb mit „Crema“ Vorricht resp. Zeier-Sieb mit „ Crema“ Vorrichtung
3. Filterhalter für Kaffeepads
4. Drehknopf für Heisswasser/Dampf
5. Kaffeestopfer
6. Tassen-Abstellrost
7. Anschlusskabel
8. Kontrolllampe “OK”(Kaffee/Wasser oder Dampf)
9. Leuchtschalter ON/OFF
10. Kaffee/Warmwasser-Abgabetaste
11. Dampfschalter
12. Kaffeemesslöffel
13. Brühkopf
14. Heisswasser-/Dampfrohr
15. Cappuccino-Düse
16. Wasserbehälter
17. Deckel Wasserbehälter
Sicherheitshinweise
•Dieses Gerät wurde für die Zubereitung von Espresso gebaut. Achten Sie darauf, sich nicht mit dem
austretenden heissen Wasser oder Dampf bzw. unsachgemäßer Verwendung, zu verbrennen.
•Das Berühren aller heissen Stellen vermeiden
•Überzeugen Sie sich nach dem Auspacken, dass das Gerät keine Beschädigung aufweist. Im Zweifelsfall
darf das Gerät auf keinen Fall benutzt werden. Wenden Sie sich an eine Fachperson.
•Das Verpackungsmaterial (Kunststoffbeutel, ausgeschäumtes Polystyrol usw.) nicht in Reichweite von
Kindern lassen, da dies eine Gefahrenquelle darstellt.
•Das Gerät darf ausschließlich als Haushaltsgerät verwendet werden.
•Wird es zweckentfremdet und infolgedessen zur Gefahrenquelle, kann der Hersteller für eventuelle,
dadurch entstehende Schäden nicht haftbar gemacht werden.
•Das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen bzw. Füßen berühren.
•Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt von Kindern oder Personen, welche mit dem Betrieb desselben
nicht vertraut sind, bedient werden.
•Passen Sie bitte auf, dass Kinder nicht mit und an diesem Gerät herumspielen.
•Bei Defekten oder Funktionsstörungen das Gerät ausschalten.
•Selbst keine Eingriffe vornehmen. Wenden Sie sich für eventuelle Reparaturen ausschließlich an die
vom Hersteller anerkannten Kundendienst-Zentren und verlangen Sie Original-Zubehörteile.
•Das Netzkabel darf nicht vom Benützer ausgewechselt werden, weil dieser Vorgang Spezialwerkzeug
erfordert. Wenn das Kabel repariert oder ausgewechselt werden muss, wenden Sie sich ausschliesslich
an eine vom Hersteller autorisierte Kundendienststelle.

7
INSTALLATION
•Stellen Sie das Gerät auf einer Arbeitsfläche entfernt von Wasserhähnen und Spülbecken auf.
•Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung übereinstimmt. Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose mit einer
Mindestleistung von 10 A an. Der Hersteller haftet nicht für etwaige Unfälle und Schäden, die durch
Nichtbeachtung der obengenannten Vorschrift verursacht wurden.
•Sollte die Steckdose nicht für den Netzstecker Ihres Gerätes geeignet sein, lassen Sie diese von einem
Fachmann auswechseln.
•Installieren Sie das Gerät nicht in Räumen, deren Innentemperatur unter oder um O°C erreichen kann
(das Gerät kann durch Gefrieren des Wassers beschädigt werden).
•Falls das Netzanschlusskabel länger als die erforderliche Distanz zur Steckdose sein sollte, kann die
Überlänge innerhalb der Maschine untergebracht werden. Dazu das Kabel in die Kabelaustrittsöffnung schieben.
•Es ist möglich, das Netzanschlusskabel je nachdem wo die nächste Steckdose angebracht ist,
entweder nach rechts oder links auszurichten, indem Sie es in den am Boden des Gerätes eigens
dazu vorgesehenen Führungen (Abb.1) anbringen. Nachdem Sie das Netzanschlusskabel ausgerichtet
haben, stellen Sie bitte sicher, dass dieses auch mittels der entsprechenden Haken, die sich am
Geräteboden (Abb.1) befinden, ordnungsgemäß befestigt ist.
ZUBEREITUNG VON ESPRESSO KAFFEE, FÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
Den Deckel des Wasserbehälters entnehmen (Abb.2) und den Wasserbehälter nach oben herausziehen
(Abb.3). Überschreiten Sie nie die Markierungslinie über dem Schriftzug MAX. (Abb.4).
Wasserbehälter anschließend wieder einsetzen. Dabei den Behälter leicht andrücken, damit sich das am
Behälterboden befindliche Ventil öffnet. Der Behälter kann auch aufgefüllt werden, ohne herausgezogen
zu werden, indem man das Wasser direkt mit einer Kanne eingiesst.
ACHTUNG: Es ist völlig normal, wenn sich in dem Fach unter dem Behälter etwas Wasser ansammelt;
es wird deshalb empfohlen, das Fach ab und zu mit einem sauberen Schwamm zu trocknen.
HINWEIS: Setzen Sie das Gerät niemals mit leerem Wasserbehälter in Betrieb und sorgen Sie dafür,
diesen immer aufzufüllen sobald der Wasserstand einige Zentimeter vom Behälterboden entfernt ist.
VORHEIZEN DES SYSTEMS
Zur Zubereitung eines ausreichend warmen Espressokaffees wird empfohlen, die Maschine vorzuheizen:
dazu das Gerät durch Drücken des ON/OFF-Schalters (der Schalter leuchtet auf, (Abb.5) mindestens eine
halbe Stunde vor der Kaffeezubereitung einschalten. Dabei vergewissern Sie sich bitte, dass der Siebhalter
in der Maschine eingerastet bleibt (achten Sie bitte stets darauf, dass der Dampfdrehknopf geschlossen ist).
Zum Einsetzen des Filterhalters, diesen mit nach links gerichtetem Griff unter dem Brühkopf anbringen –
siehe Abb.6 - und gleichzeitig den Griff mach rechts drehen; bis zum Anschlag fest zudrehen. Nach einer
halben Stunde, den Kaffee wie im nachfolgenden Kapitel beschrieben zubereiten. Für ein schnelleres
Vorheizen kann man alternativ hierzu auch folgendermaßen vorgehen:
1. Die Kaffeemaschine durch Drücken des ON/OFF-Schalters einschalten (der Schalter leuchtet auf, Abb.5)
und den nicht mit Kaffeepulver gefüllten Siebhalter an der Maschine einrasten.
2. Eine Tasse unter den Filterhalter stellen. Benutzen Sie bitte dieselbe Tasse, mit der Sie den Kaffee
zubereiten werden, damit diese vorgewärmt wird.
3. Warten Sie nun, bis die Kontrollanzeige OK (Abb.7) aufleuchtet. Dann drücken Sie die Kaffee/Warm-
wasserabgabe-Taste (Abb.8) und lassen das Wasser solange heraustreten, bis die Kontrollanzeige OK
erlischt. Durch Ausschalten der Kaffee/Warmwasserabgabe-Taste können Sie nun die Abgabe unterbrechen.
4. Die Tasse ausleeren, abwarten bis die Kontrolllampe „OK“ wieder aufleuchtet und den gleichen Vorgang
nochmals wiederholen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Termékspecifikációk
Márka: | Solis |
Kategória: | Espresso gép |
Modell: | Cremino |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Solis Cremino, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Espresso gép Solis

5 Április 2025

29 Március 2025

27 Március 2025

22 Augusztus 2024

13 Augusztus 2024

3 Augusztus 2024

3 Augusztus 2024

2 Augusztus 2024

1 Augusztus 2024

16 Július 2024
Útmutatók Espresso gép
- Espresso gép Beko
- Espresso gép Electrolux
- Espresso gép Whirlpool
- Espresso gép Grundig
- Espresso gép Philips
- Espresso gép Bosch
- Espresso gép Nivona
- Espresso gép AEG
- Espresso gép Tefal
- Espresso gép Siemens
- Espresso gép Medion
- Espresso gép Miele
- Espresso gép Krups
- Espresso gép Sunbeam
- Espresso gép Ariete
- Espresso gép Nespresso
- Espresso gép Gourmetmaxx
- Espresso gép Smeg
- Espresso gép Jura
- Espresso gép Sage
- Espresso gép Melitta
- Espresso gép Baumatic
- Espresso gép Rommelsbacher
- Espresso gép Bomann
- Espresso gép Bauknecht
- Espresso gép Privileg
- Espresso gép TurboTronic
- Espresso gép Inventum
- Espresso gép Gaggia
- Espresso gép Tchibo
- Espresso gép Zepter
- Espresso gép Solac
- Espresso gép G3 Ferrari
- Espresso gép Turmix
- Espresso gép Elta
- Espresso gép Spidem
- Espresso gép Rancilio
- Espresso gép Bialetti
- Espresso gép Polti
- Espresso gép KitchenAid
- Espresso gép Koenic
- Espresso gép ProfiCook
- Espresso gép BEEM
- Espresso gép Lelit
- Espresso gép Morphy Richards
- Espresso gép Gastroback
- Espresso gép WMF
- Espresso gép Graef
- Espresso gép Arendo
- Espresso gép Breville
- Espresso gép Genius
- Espresso gép ECM
- Espresso gép Ascaso
- Espresso gép De Dietrich
- Espresso gép Expobar
- Espresso gép Quigg
- Espresso gép Aroma
- Espresso gép SV Italia SAB
- Espresso gép Bezzera
- Espresso gép Termozeta
- Espresso gép Isomac
- Espresso gép Habitat
- Espresso gép Saeco
- Espresso gép Relags
- Espresso gép Magimix
- Espresso gép Schaerer
- Espresso gép Magimix Nespresso
- Espresso gép Dualit
- Espresso gép Grimac
- Espresso gép Koenig
- Espresso gép Bugatti
- Espresso gép Demoka
- Espresso gép Nescafe Dolce Gusto
- Espresso gép Kuechenprofi
- Espresso gép Philips-Saeco
- Espresso gép Home Electric
- Espresso gép Rombouts
- Espresso gép Durabase
- Espresso gép Grindmaster
- Espresso gép Viceversa
- Espresso gép Grandioso
- Espresso gép Minimoka
- Espresso gép Barista
- Espresso gép Nemox
- Espresso gép Elektra
- Espresso gép Vibiemme
- Espresso gép Francisfrancis
- Espresso gép BellaBarista
- Espresso gép Espressione
- Espresso gép Bellman
- Espresso gép Delizio
- Espresso gép Mio Star
- Espresso gép Heru
- Espresso gép ATRIUM
- Espresso gép La Spaziale
Legújabb útmutatók Espresso gép

10 Április 2025

8 Április 2025

8 Április 2025

5 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025

2 Április 2025

1 Április 2025

31 Március 2025

31 Március 2025