Használati útmutató Stamos S-PLASMA 70-IGBT
Stamos
nincs kategorizálva
S-PLASMA 70-IGBT
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Stamos S-PLASMA 70-IGBT (23 oldal) a nincs kategorizálva kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 3.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.4 csillagra
Oldal 1/23

PLASMA CUTTER
USER MANUAL | INSTRUKCJA OBSŁUGI | NÁVOD K POUŽITÍ | MANUEL D‘UTILISATION | ISTRUZIONI D`USO | MANUAL DE INSTRUCCIONES
BEDIENUNGSANLEITUNG
S-PLASMA 70-IGBT
S-PLASMA 100-IGBT
expondo.com

2 3
28.09.202128.09.2021
DE
SYMBOLE
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
Die Begrie "Gerät" oder "Produkt" in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
PLASMASCHNEIDER.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die vom tatsächlichen
Aussehen das Produkt abweichen können.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und/oder schweren Verletzungen bis
hin zum Tod führen.
1. SICHERHEITSHINWEISE
1.1. ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
a) Sorgen Sie für die eigene, sowie für die
Sicherheit Dritter und befolgen Sie die in der
Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen
genau.
b) Für die Inbetriebnahme, Bedienung und den
Maschinenbetrieb dürfen nur entsprechend
qualizierte Personen zuständig sein.
c) Reparaturen dürfen nur in der Servicestelle des
Herstellers unter Verwendung von Originalteilen
durchgeführt werden.
d) Während der Anwendung des Gerätes, halten
Sie bitte jegliche Personen, speziell Kinder, vom
Einsatzort fern.
e) Der Plasmaschneider ist ein Gerät zum Schneiden
von Metall. Das Gerät ist ausschließlich gemäß
seinem Zweck zu benutzen.
f) Während des Betriebs erzeugt das Gerät ein
elektromagnetisches Feld, das zu Fehlfunktionen von
medizinischen Implantaten, z. B. Herzschrittmachern
usw. führen kann.
g) Es ist verboten, die Pistole auf sich selbst, andere
Personen oder Tiere zu richten.
h) Sorgen Sie für regelmäßige Wartung und
Instandhaltung.
i) Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
bevor Sie Einstellungen, Wartungsarbeiten,
Düsenwechsel usw. vornehmen.
j) Verwenden Sie das Produkt nicht bei
abgenommenem Gehäuse.
k) Entsorgen Sie alle Schneidabfälle gemäß den
örtlichen Vorschriften.
1.2. VORBEREITUNG DES ARBEITSPLATZES ZUM
SCHNEIDEN
ACHTUNG! SCHNEIDEN kann Feuer oder eine Explosion
verursachen
Der Plasmabogen verursacht Funkenug und heiße
Metallspritzer. Der Funkenug, das heiße Metall, sowie der
heiße Arbeitsgegenstand und die heiße Geräteausstattung
können Feuer oder Verbrennungen verursachen.
Überprüfen Sie die Arbeitsumgebung und versichern
Sie sich vor der Anwendung des Gerätes, dass diese als
Arbeitsplatz geeignet ist.
a) Entfernen Sie alle leicht entammbaren Stoe und
Gegenstände in der Nähe des Plasmaschneiders
innerhalb eines Umkreises von 12m.
b) Wenn dies nicht möglich ist, decken Sie die
Gegenstände sorgfältig mit geeigneten feuerfesten
Abdeckungen ab.
c) Das Schneiden ist an den Stellen, wo es zur
Entzündung von leicht entammbaren Werkstoen
kommen kann verboten.
d) Schützen Sie sich selbst und Andere vor dem
Funkenug und heißem Metall.
e) Es sollte insbesondere darauf geachtet werden, dass
Funken oder heiße Metallspritzer beim Schneiden
nicht durch Schlitze oder Önungen im Gehäuse,
oder durch den Schutzschirm gelangen können.
f) Achten Sie aufmerksam auf Feuer und statten Sie
Ihren Arbeitsplatz mit einem Feuerlöscher aus.
g) Achten Sie darauf, dass das Schneiden auf der einen
Seite ein Feuer auf der gegenüberliegenden, nicht
sichtbaren Seite verursachen kann.
h) Zur Versorgung des Gerätes soll Luft verwendet
werden, es ist verboten andere Gase zu verwenden.
i) Verwenden Sie das Gerät bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 10 und 40 °C,
in einem Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit und
Staub, ohne direkte Sonneneinstrahlung.
j) Verwenden Sie einen Windschutz, wenn Sie an Orten
schneiden, an denen plötzliche Luftbewegungen
auftreten.
k) Vor Beginn des Schneidens muss eine stabile Haltung
eingenommen werden.
l) Benutzen Sie den Plasmaschneider nicht um
gefrorene Rohre aufzutauen.
m) Es darf nicht an Behältern oder Fässern geschnitten
werden, die leichtbrennbare Substanzen enthalten
oder enthielten. Diese müssen vorher geleert und
ausgiebig gesäubert werden.
n) Schneiden Sie nicht wenn sich in der Luft
entammbare Partikel oder Dämpfe benden.
o) Schneiden Sie nicht an unter Druck stehenden
Zylindern, Leitungen oder Gefäßen.
p) Vor dem Beginn der Arbeit sind alle leicht brennbaren
oder explosiven Gegenstände oder Materialien, wie
Propan-Butan, Feuerzeuge oder Streichhölzer außer
Reichweite zu bringen.
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
DE
EN
PL
CZ
FR
IT
ES
3
9
14
20
25
31
37
PRODUKTNAME PLASMASCHNEIDER
PRODUCT NAME PLASMA CUTTER
NAZWA PRODUKTU PRZECINARKA PLAZMOWA
NÁZEV VÝROBKU PLAZMOVÁ ŘEZAČKA
NOM DU PRODUIT DÉCOUPEUR PLASMA
NOME DEL PRODOTTO TAGLIATRICE AL PLASMA
NOMBRE DEL PRODUCTO CORTADORA DE PLASMA
MODELL
S
-
PLASMA 70
-
IGBT
S
-
PLASMA 100
-
IGBT
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
IMPORTEUR
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
IMPORTER
IMPORTER
DOVOZCE
IMPORTATEUR
IMPORTATORE
IMPORTADOR
ADRESSE VON IMPORTEUR
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
IMPORTER ADDRESS
ADRES IMPORTERA
ADRESA DOVOZCE
ADRESSE DE L'IMPORTATEUR
INDIRIZZO DELL'IMPORTATORE
DIRECCIÓN DEL IMPORTADOR
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig.
Recycling-Produkt.
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Achtung! Ganzkörperschutzkleidung verwenden.
Achtung! Schutzhandschuhe tragen..
Achtung! Schutzbrillen tragen.
Achtung! Schutzschuhe tragen.
Achtung! Heiße Oberäche
– Verbrennungsrisiko!.
Achtung! Brand – oder Explosionsrisiko.
Warnung! Schädliche Dämpfe,
Vergiftungsgefahr! Gase und Dämpfe können
gesundheitsgefährdend sein.
Es ist eine Schweißmaske mit Schutzlter zu
verwenden.
ACHTUNG! Schädliche Strahlung des
Lichtbogens.
Keine unter Spannung stehenden Teile berühren
BEDIENUNGSANLEITUNG

4 5
28.09.202128.09.2021
c) Der elektrische Bogen und der Arbeitsbereich sind
beim Stromdurchuss elektrisch geladen.
d) Der Eingangskreislauf und der interne Stromkreislauf
stehen ständig unter Spannung.
e) Die Bauteile, die unter Spannung stehen, dürfen
nicht berührt werden.
f) Bitte tragen Sie immer trockene, isolierene
Handschuhe ohne Löcher und Schutzkleidung.
g) Es sind Isolierungsmatten oder sonstige
Isolierungsbeschichtungen auf dem Boden zu
verwenden. Diese müssen ausreichend groß sein,
sodass der Kontakt des Körpers mit dem Gegenstand
oder mit dem Boden nicht möglich ist.
h) Der elektrische Bogen darf nicht berührt werden.
i) Vor der Reinigung oder dem Austausch der Elektrode
ist die Stromversorgung abzuschalten.
j) Man sollte überprüfen, ob das Erdungskabel sowie
der Stecker an die geerdete Steckdose richtig
angeschlossen wurden. Falscher Anschluss der
k) Geräteerdung kann zur Gefahr für Leben oder
Gesundheit führen.
l) Das Stromkabel sollte regelmäßig in Bezug auf
Beschädigungen oder mangelnde Isolierung
überprüfet werden. Das beschädigte Kabel ist
auszutauschen. Die fahrlässige Reparatur der
Isolierung kann zum Tod oder Gesundheitsproblemen
führen.
m) Wenn das Produkt nicht verwendet wird, schalten Sie
alle Eingangsspannungsversorgungen aus.
n) Das Kabel darf nicht um den Körper herumgewickelt
werden.
o) Das geschnittene Werkstück muss ordnungsgemäß
geerdet sein.
p) Das Gerät darf ausschließlich im einwandfreien
Zustand verwendet werden.
q) Beschädigte Bestandteile des Geräts sind zu
reparieren oder auszutauschen. Bei Höhenarbeiten
sind Sicherheitsgurte zu verwenden.
r) Alle Bestandteile der Ausrüstung und der
Sicherheitsgeräte sollten an einer Stelle aufbewahrt
werden.
s) Einschalten des Gerätes ist das Griende möglichst
weit entfernt vom Körper zu halten.
t) Befestigen Sie das Arbeitskabel am richtigen
Metallkontakt des geschnittenen Teils (nicht an
einem herunterfallenden Teil) oder am Arbeitstisch
so in der Nähe des Plasmaschneiders, sofern dies
ratsam erscheint.
u) Isolieren Sie die Arbeitsklammer wenn Sie nicht mit
dem Arbeitsgegenstand verbunden ist um Kontakt
mit jeglichem Metall zu vermeiden.
v) Das Produkt ist für die Verwendung in Innenräumen
vorgesehen. Wenn Sie jedoch Feuchtigkeit oder
Regen ausgesetzt waren, überprüfen Sie, ob keine
Wassertropfen eingedrungen sind, die zu einem
Unfall führen können.
w) Überprüfen Sie nach dem Ausschalten des Gerätes
und dem Abschalten des Spannungskabels
die Spannung am Eingangskondensator, um
sicherzugehen, dass der Spannungswert gleich Null
ist. Andernfalls dürfen die Bauteile des Gerätes nicht
berührt werden.
x) Lassen Sie nicht zu, dass das Gerät nass wird bzw.
direkter Feuchtigkeit ausgesetztwird.
DE
1.3. PERSÖNLICHE SCHUTZMITTEL
ACHTUNG! Fliegende funken können verletzungen
verursachen.
a) Tragen Sie einen Gesichtsschutz oder Sicherheitsbrille
mit Seitenabdeckung.
b) Tragen Sie geeigneten Körperschutz um die Haut zu
schützen.
c) Tragen Sie feuerfeste Ohrstöpsel oder einen anderen
Gehörschutz, um zu verhindern das Funken in die
Ohren gelangen.
d) Der Lichtbogen beim Schneiden erzeugt große
Mengen an sichtbarer und unsichtbarer Strahlung
(ultraviolette und infrarote Strahlung), die das
Augenlicht und die Haut schädigen kann.
e) Beim Schneiden ist eine saubere, feuerfeste und nicht
leitende Schutzkleidung (Leder, dicke Baumwolle)
ohne Ölspuren, Lederhandschuhe, feste Schuhe und
eine Schutzhaube zu tragen
f) Verwenden Sie einen Gesichtsschutz (Helm
oder Haube) und einen Augenschutz mit einem
entsprechenden Verdunklungslter, der für
Sehvermögen des Schweißers und für den
Schweißstromwert geeignet ist.
g) Die Sicherheitsstandards geben den Farbton Nr. 9
(min. Nr. 8) für jede Stromstärke unter 300 A vor.
Niedrigere Werte dürfen verwendet werden, wenn
der Bogen den bearbeiteten Gegenstand überdeckt.
h) Verwenden Sie immer eine Schutzbrille mit
Seitenschutz und entsprechender Zulassung bzw.
Eine andere Schutzabdeckung.
i) Verwenden Sie Schutzabdeckungen an der
Arbeitsstelle, um andere Personen vor dem
blendenden Licht oder Spritzern zu schützen.
j) Unbeteiligte Personen sind bezüglich der Gefahren
durch das Schauen auf den elektrischen Bogen zu
warnen.
k) Es wird davon abgeraten, das Gerät ohne vorherige
Rücksprache mit einem Arzt zu verwenden. Dies gilt
vor allem Personen mit Herzschrittmachern oder
sonstigen implantierten medizinischen Geräten.
1.4. STROMSCHLAGSCHUTZ
ACHTUNG! Stromschlag kann zum tode führen.
a) Die Stromversorgungsleitung ist an die am nächsten
gelegene Steckdose anzuschließen. Vermeiden Sie
eine fahrlässige Kabelverteilung im Raum und auf
nicht kontrollierten Oberächen, da dem Benutzer
ein Stromschlag oder ein Brand drohen kann.
b) Ein Kontakt mit den elektrisch geladenen Teilen kann
zu einem Stromschlag oder zu einer ernsthaften
Verbrennung führen.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
ACHTUNG! Bogenstrahlen können augen und haut
verbrennen.
ACHTUNG! Nach Dem Abschalten Des
Versorgungskabels Kann Das Gerät Unter Spannung
Stehen.
DE
3. BETRIEB
3.1. ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
• Das Gerät ist zweckgemäß, unter Einhaltung der
Arbeitsschutzvorschriften und den Angaben aus dem
Typenschild zu verwenden (IP-Grad, Arbeitszyklus,
Versorgungsspannung etc.).
• Der Hersteller haftet nicht bei technischen
Änderungen des Geräts oder materiellen Schäden
infolge dieser Änderungen.
• Bei Störungen des Gerätes wenden Sie sich bitte an
die Serviceabteilung des Verkäufers.
• Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab - stellen Sie
das Gerät in einem Abstand von 20 cm von der Wand
und 30 cm von umliegenden Gegenständen auf.
• Die Neigung der Oberäche, auf der das Gerät
platziert ist, sollte nicht 15 Grad überschreiten.
• Schützen Sie das Gerät vor Regen, Feuchtigkeit und
direkter Sonneneinstrahlung.
• Richten Sie keine Funken auf das Gerät.
• Halten Sie das Gerät nicht unter dem Arm oder in die
Nähe des Körpers.
2. TECHNISCHE DATEN
Parameter Werte
Produktname PLASMASCHNEIDER
Modell
S-PLASMA
70-IGBT
S-PLASMA
100-IGBT
Nennspannung
[V~]/Frequenz [Hz]
400/50
Schnittstrom 30-70A 30-100A
Ezienz 85% 85%
Leistungsfaktor 0.93 0.93
Leerlaufspannung
[V]
300 250
Nennbetriebszyklus 40% 60%
Schnittstrom im
Arbeitszyklus 100 %
44A 50A
Isolationsklasse F F
Schutzart IP IP21S IP21S
Maximale
Schnittdicke
(Kohlenstostahl)
[mm]
25 35
Lichtbogenzündung HF HF
Zuluftdruck [bar] 3.9 - 4.9 3.9-5.9
Abmessungen
[Breite x Tiefe x
Höhe; mm]
220 x 560 x 405 260 x 620 x 380
Gewicht [kg] 18.9 31
Technologie IGBT IGBT
• Die Maschine darf nicht in Räumen verwendet
werden, in denen hohe Abgaswerte oder viel Staub
auftreten. Auch in Räumen in denen sich Geräte
benden, die hohe Werte elektromagnetischer
Emissionen aufweisen, sollte das Gerät nicht
verwendet werden.
• Halten Sie Finger, Haare und Kleidung vom
rotierenden Lüfter fern.
• Das Gerät muss während des Betriebs geerdet sein.
• Wenn die LED Diode für thermische Überlastung
leuchtet, während Sie mit dem Gerät arbeiten, hören
Sie sofort auf zu arbeiten und lassen Sie das Gerät
eine Weile abkühlen.
• Wenn das Gerät längere Zeit oder mit hohem Strom
verwendet wird, schalten Sie das Gerät erst aus,
nachdem das Gerät abgekühlt ist.
• Schalten Sie das Gerät beim Schneiden nicht aus!
• Warten Sie das Gerät regelmäßig und reinigen Sie
das Innere von Staubresten.
BETRIEBSZYKLUS:
Die Einschaltdauer ist der Prozentsatz der Betriebsdauer
(gemessen in Minuten) einer 10-minütigen Zeitperiode
in der die Maschine ununterbrochen bei üblichen
Temperaturbedingungen genutzt wird. Wenn Sie die
Einschaltdauer-Werte überschreiten, wird dieses den
Überhitzungsschutz auslösen, der das Gerät bis es auf
die normale Arbeitstemperatur herabgekühlt ist, zum
Stoppen bringt. Ununterbrochenes Überschreiten der
Einschaltdauer-Werte kann das Gerät enorm beschädigen
3.2. ANSCHLUSS DES GERÄTES
• Die Überprüfung des Stromanschlusses ist durch
eine qualizierte Person durchzuführen. Darüber
hinaus sollte eine entsprechend qualizierte Person
überprüfen, ob die Erdung und elektrische Anlage
den Sicherheitseinrichtungen und – vorschriften
entsprechen und sachgerecht funktionieren
• Das Gerät ist in der Nähe des Arbeitsortes
aufzustellen.
• Die zu langen Leitungen sollten nicht an die
Maschine angeschlossen werden. Ein zu langer
Draht mit einem kleinen Querschnitt führt zu
Spannungsabfällen und Fehlfunktionen des Geräts
• Einphasen-Plasmaschneider sollten an eine
Steckdose angeschlossen werden, die mit einem
Erdungsstift ausgestattet ist.
ACHTUNG: DAS GERÄT DARF NUR BETRIEBEN
WERDEN, WENN DIE ANLAGE ÜBER EINE
FUNKTIONSFÄHIGE SICHERUNG VERFÜGT!
HINWEIS: Bei Verwendung eines Stromgenerators
muss der Plasmaschneider beim Starten von der
Stromversorgung getrennt werden!
HINWEIS! Das schneiden in der nähe von tanks oder
fässern mit brennbaren stoen ist verboten.
q) Die Sicherheits- und Arbeitsschutzvorschriften
für das Plasmaschneiden sind zu befolgen.
Die Arbeitsstelle muss mit einem geeigneten
Feuerlöscher ausgerüstet werden.
r) Ein Kontakt mit den elektrisch geladenen Teilen
kann zu einem Stromschlag oder zu einer
ernsthaften Verbrennung führen. Die Fackel und der
Arbeitskreislauf sind elektrisch geladen, sobald der
Strom eingeschaltet ist. Der Eingangsstromkreis und
der innere Stromkreislauf der Maschine stehen auch
unter Strom sobald der Strom eingeschaltet ist.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
Termékspecifikációk
Márka: | Stamos |
Kategória: | nincs kategorizálva |
Modell: | S-PLASMA 70-IGBT |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Stamos S-PLASMA 70-IGBT, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók nincs kategorizálva Stamos
5 Január 2025
23 December 2024
23 December 2024
23 December 2024
23 December 2024
23 December 2024
23 December 2024
23 December 2024
23 December 2024
21 December 2024
Útmutatók nincs kategorizálva
- nincs kategorizálva Cadel
- nincs kategorizálva Tower
- nincs kategorizálva Blue Sky
- nincs kategorizálva Amazfit
- nincs kategorizálva Pyle Pro
- nincs kategorizálva Polyend
- nincs kategorizálva Fisher
- nincs kategorizálva Hestan
- nincs kategorizálva Commercial Chef
- nincs kategorizálva Hama
- nincs kategorizálva Labelmate
- nincs kategorizálva IKRA
- nincs kategorizálva G3
- nincs kategorizálva AYA
- nincs kategorizálva Eufab
Legújabb útmutatók nincs kategorizálva
10 Április 2025
10 Április 2025
10 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025