Használati útmutató Yamaha dvd s830
Yamaha
DVD-lejátszó
dvd s830
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Yamaha dvd s830 (23 oldal) a DVD-lejátszó kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/23

G
DVD-S830
DVD AUDIO/VIDEO PLAYER
LECTEUR DVD AUDIO/VIDEO
OWNER’S MANUAL
MODE D’EMPLOI
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRUKSANVISNING
MANUALE DI ISTRUZIONI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
GEBRUIKSAANWIJZING
DIGITAL VIDEO
DVD-S830.book 1 ページ 2002年10月4日 金曜日 午前11時11分

2
RQT6796
WARNUNG!
DIESES PRODUKT ERZEUGT LASERSTRAHLUNG.
DURCHFÜHRUNG ANDERER VORGÄNGE ALS DER
HIER ANGEGEBENEN KANN ZU GEFÄHRLICHER
STRAHLUNG FÜHREN.
REPARATUREN DÜRFEN NUR VON QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
WARNUNG:
ZUR REDUZIERUNG DER GEFAHR VON BRAND,
ELEKTRISCHEM SCHLAG UND BESCHÄDIGUNG IST
DIESES GERÄT SORGFÄLTIG VOR NÄSSE,
FEUCHTIGKEIT, SPRITZ- UND TROPFWASSER ZU
SCHÜTZEN; STELLEN SIE KEINE FLÜSSIGKEITEN
ENTHALTENDEN BEHÄLTER, Z.B. BLUMENVASEN,
AUF DAS GERÄT.
WARNUNG!
≥UM AUSREICHENDE BELÜFTUNG ZU GEWÄHR-
LEISTEN, DARF DIESES GERÄT NICHT IN EINEM
BÜCHERREGAL, EINBAUSCHRANK ODER EINEM
SONSTIGEN ENGEN RAUM INSTALLIERT ODER
AUFGESTELLT WERDEN. SORGEN SIE DAFÜR,
DASS DER BELÜFTUNGSZUSTAND NICHT DURCH
VORHÄNGE ODER ANDERE MATERIALIEN
BEHINDERT WIRD, UM STROMSCHLAG- ODER
FEUERGEFAHR DURCH ÜBERHITZUNG ZU VER-
MEIDEN.
≥ACHTEN SIE DARAUF, DIE ENTLÜFTUNGS-
SCHLITZE DES GERÄTES NICHT DURCH GEGEN-
STÄNDE AUS PAPIER ODER STOFF ZU
BLOCKIEREN, Z.B. ZEITUNGEN, TISCHDECKEN
UND VORHÄNGE.
≥STELLEN SIE KEINE QUELLEN OFFENER FLAM-
MEN, Z.B. BRENNENDE KERZEN, AUF DAS GERÄT.
≥BEACHTEN SIE BEI DER ENTSORGUNG VER-
BRAUCHTER BATTERIEN DIE EINSCHLÄGIGEN
UMWELTSCHUTZBESTIMMUNGEN.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen
auffangen, die von einem in der Nähe verwendeten Handy
verursacht werden. Falls eine solche Störbeeinflussung
festgestellt wird, sollte das Handy in größerer Entfernung
von diesem Gerät betrieben werden. DIESES GERÄT IST FÜR DEN BETRIEB IN LÄNDERN
MIT GEMÄSSIGTEM KLIMA BESTIMMT.
46

DEUTSCH
3
RQT6796
Sehr geehrter Kunde
Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses Gerät
entschieden haben.
Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese Bedienungs-
anleitung aufmerksam durch.
Inhaltsverzeichnis
Vor der Inbetriebnahme
Mitgeliefertes Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04
Informationen über die Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04
Anordnung der Bedienungselemente . . . . . . . . . . . . . . . . . 05
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06
Audio-Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 06
Video-Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07
Anschließen des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 07
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08
Schnelle Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08
Grundlegende Bedienung
Einfache Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09
Wenn ein Menü auf dem Bildschirm erscheint . . . . . . . . . . . . . . . . . 09
Fortsetzungs-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09
Starten der Wiedergabe mit einem bestimmten Eintrag . . . . . . . . . . 10
Überspringen von Einträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Suchlauffunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Zeitlupenwiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Einzelbild-Weiterschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Gebrauch von Menüs zum Abspielen von MP3-Discs und
CD-Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 011
Weiterführende Funktionen
Funktionen für gesteigerten Genuss bei der Wiedergabe
von Spielfilmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Cinema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Dialogue Enhancer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Advanced Surround . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Wechseln der Tonspur, der Untertitelsprache und des
Betrachtungswinkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4:3 TV Zoom-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Praktische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Wahl von Gruppen für Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Wahl von Standbildern—Seitensprung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Wiedergabe mit noch höherer Klangqualität—
VIDEO OFF-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
A-B-Wiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Wiederholwiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Zufallswiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Programmwiedergabe/Wiedergabe aller Gruppen . . . . . . . . . . . . . . 15
Bedienung mit GUI-Anzeigen
(grafische Benutzeroberfläche) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Allgemeines Bedienungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Disc-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Player-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Ändern der Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Allgemeines Bedienungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Eingabe eines Kennworts (Ratings) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Digitaler Audio-Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Lautsprecher-Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Referenz
STÖRUNGSBESEITIGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Glossar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
47
ZUR BEACHTUNG: BITTE LESEN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG VOR
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES.
1Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, müssen Sie sich
diese Bedienungsanleitung vollständig durchlesen. Bewahren Sie sie
für die spätere Bezugnahme an einem sicheren Ort auf.
2
Installieren Sie die Anlage an einem ausreichend belüfteten, kühlen,
trockenen und staubfreien Ort –meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung,
Wärmequellen, Erschütterungen, Staub, Feuchtigkeit oder Kälte. Beim
Einbau in einen Schrank muss an allen Seiten des Gerätes ein Freiraum
von mindestens 2,5cm gelassen werden.
3Stellen Sie dieses Gerät niemals in die Nähe anderer elektrischer
Geräte, Motoren oder Transformatoren, um Brummen zu vermeiden.
4Setzen Sie das Gerät niemals starken Temperatursprüngen (von kalt
zu warm) aus und meiden Sie feuchte Orte (z. B. die Nähe eines
Luftbefeuchtigers), um Kondensbildung zu vermeiden. Das könnte
nämlich zu Stromschlägen, Brand, anderen Schäden und/oder
Verletzungen führen.
5Stellen Sie dieses Gerät niemals an Orte, wo die Gefahr besteht, dass
andere Gegenstände darauf fallen bzw. Flüssigkeiten darauf tropfen
können. Folgende Dinge dürfen niemals auf die Geräteoberseite
gestellt werden:
–Andere Bausteine, weil sie das Gehäuse beschädigen und/oder zu
Verfärbungen führen können.
–
Brennende Gegenstände (z. B. Kerzen), weil sie einen Brand verursachen,
das Gerät beschädigen und/oder zu Verletzungen führen können.
–Flüssigkeitsbehälter, weil die Gefahr besteht, dass sie umgestoßen
werden, so dass die Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt. Das kann
zu Kurzschlüssen und/oder anderen Schäden führen.
6Decken Sie das Gerät niemals mit einer Zeitung, Tischdecke, Gardine
o.ä. ab, weil dann keine ausreichende Lüftung mehr gewährleistet ist.
Ein eventueller Wärmestau im Geräteinneren kann zu Brand, Schäden
und/oder Verletzungen führen.
7Schließen Sie das Gerät erst ans Netz an, nachdem Sie alle
notwendigen Verbindungen hergestellt haben.
8Stellen Sie das Gerät für den Betrieb immer richtig herum auf, um eine
Überhitzung und damit einhergehende Schäden zu vermeiden.
9Behandeln Sie die Tasten, Regler und/oder Kabel immer mit der
gebührenden Umsicht.
10 Ziehen Sie beim Lösen des Netzanschlusses immer am Stecker –
niemals am Kabel selbst.
11 Reinigen Sie das Gehäuse niemals mit chemischen Lösungsmitteln.
Diese könnten nämlich die Gehäuseoberfläche angreifen. Verwenden
Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
12 Betreiben Sie das Gerät nur mit der auf dem Typenschild erwähnten
Netzspannung. Die Verwendung einer anderen Netzspannung kann
zu Stromschlägen, Brand und/oder Verletzungen führen. YAMAHA
haftet nicht für Schäden, die sich aus der Verwendung einer
unsachgemäßen Netzspannung ergeben.
13 Um Schäden durch Blitzeinschlag zu vermeiden, müssen Sie im Falle
eines Gewitters den Netzanschluss lösen.
14 Nehmen Sie keine Änderungen bzw. Reparaturversuche an dem
Gerät vor. Überlassen Sie alle erforderlichen Wartungsarbeiten einer
von YAMAHA anerkannten Kundendienststelle. Öffnen Sie unter
keinen Umständen das Gehäuse.
15 Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten (z. B. weil
Sie in Urlaub fahren), sollten Sie den Netzanschluss lösen.
16 Bitte lesen Sie sich im Falle einer Störung zuerst das Kapitel
„STÖRUNGSBESEITIGUNG” durch.
17
Vor dem Transport dieses Gerätes müssen Sie STANDBY/ON drücken,
um den Bereitschaftsbetrieb zu wählen und den Netzanschluss lösen.
Das Gerät ist nicht vom Netz getrennt, solange der Netzstecker
noch mit der Wandsteckdose verbunden ist, selbst wenn das
Gerät ausgeschaltet wurde. Dieser Betriebszustand wird als
Bereitschaftsmodus bezeichnet. In diesem Zustand nimmt das
Gerät eine sehr geringe Menge Strom auf.
[ANMERKUNG]
Die tatsächlich abspielbaren DVD’s richten sich nach dem jeweiligen Land.
Ändern Sie die Anschlüsse niemals, solange das Gerät eingeschaltet ist.
Während der Wiedergabe von CDs mit DTS-Codierung geben die Analog-
Ausgänge ein ziemlich starkes Rauschen aus. Um Ihre Anlage nicht
unnötig zu beschädigen, müssen Sie die notwendigen Vorkehrungen
treffen, sofern Sie die Analog-Ausgänge mit einem Verstärker o.ä.
verbunden haben.
Termékspecifikációk
Márka: | Yamaha |
Kategória: | DVD-lejátszó |
Modell: | dvd s830 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Yamaha dvd s830, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók DVD-lejátszó Yamaha

25 Július 2024

25 Július 2024

20 Július 2024

16 Július 2024

9 Július 2024

5 Július 2024

30 Június 2024

30 Június 2024

30 Június 2024

28 Június 2024
Útmutatók DVD-lejátszó
- DVD-lejátszó Samsung
- DVD-lejátszó Sony
- DVD-lejátszó Braun
- DVD-lejátszó LG
- DVD-lejátszó Grundig
- DVD-lejátszó Marantz
- DVD-lejátszó Philips
- DVD-lejátszó Pioneer
- DVD-lejátszó SilverCrest
- DVD-lejátszó Panasonic
- DVD-lejátszó JVC
- DVD-lejátszó AEG
- DVD-lejátszó Sharp
- DVD-lejátszó Harman Kardon
- DVD-lejátszó BMW
- DVD-lejátszó Toshiba
- DVD-lejátszó Oppo
- DVD-lejátszó Hyundai
- DVD-lejátszó Apple
- DVD-lejátszó Medion
- DVD-lejátszó Onkyo
- DVD-lejátszó Technics
- DVD-lejátszó JBL
- DVD-lejátszó Boss
- DVD-lejátszó Thomson
- DVD-lejátszó Aiwa
- DVD-lejátszó Kenwood
- DVD-lejátszó Tesco
- DVD-lejátszó Asus
- DVD-lejátszó Mitsubishi
- DVD-lejátszó Sencor
- DVD-lejátszó GPX
- DVD-lejátszó Supermicro
- DVD-lejátszó Hitachi
- DVD-lejátszó Nevir
- DVD-lejátszó Cambridge
- DVD-lejátszó Alpine
- DVD-lejátszó Nextbase
- DVD-lejátszó Denver
- DVD-lejátszó Bush
- DVD-lejátszó Trevi
- DVD-lejátszó Elta
- DVD-lejátszó Daewoo
- DVD-lejátszó Lenoxx
- DVD-lejátszó Funai
- DVD-lejátszó Gembird
- DVD-lejátszó Denon
- DVD-lejátszó Muse
- DVD-lejátszó Energy Sistem
- DVD-lejátszó OK
- DVD-lejátszó TriStar
- DVD-lejátszó Loewe
- DVD-lejátszó Scott
- DVD-lejátszó Manta
- DVD-lejátszó Blaupunkt
- DVD-lejátszó NAD
- DVD-lejátszó Logik
- DVD-lejátszó AKAI
- DVD-lejátszó Jensen
- DVD-lejátszó Sanyo
- DVD-lejátszó Salora
- DVD-lejátszó DataVideo
- DVD-lejátszó Lenco
- DVD-lejátszó Philco
- DVD-lejátszó Best Buy
- DVD-lejátszó Rotel
- DVD-lejátszó Zenec
- DVD-lejátszó Soundmaster
- DVD-lejátszó Dual
- DVD-lejátszó RCA
- DVD-lejátszó Schaub Lorenz
- DVD-lejátszó Tascam
- DVD-lejátszó Arcam
- DVD-lejátszó Linksys
- DVD-lejátszó Majestic
- DVD-lejátszó Reflexion
- DVD-lejátszó Sogo
- DVD-lejátszó Aiptek
- DVD-lejátszó Airis
- DVD-lejátszó Aristona
- DVD-lejátszó Apex
- DVD-lejátszó Lexibook
- DVD-lejátszó Eminent
- DVD-lejátszó Vestel
- DVD-lejátszó Sunstech
- DVD-lejátszó Sylvania
- DVD-lejátszó Marquant
- DVD-lejátszó Magnum
- DVD-lejátszó Audiosonic
- DVD-lejátszó Proline
- DVD-lejátszó Coby
- DVD-lejátszó Vieta
- DVD-lejátszó Audiovox
- DVD-lejátszó Transcend
- DVD-lejátszó Terris
- DVD-lejátszó Aitro
- DVD-lejátszó Laser
- DVD-lejátszó Alba
- DVD-lejátszó Naxa
- DVD-lejátszó Sherwood
- DVD-lejátszó Mpman
- DVD-lejátszó Targa
- DVD-lejátszó Mx Onda
- DVD-lejátszó Nikkei
- DVD-lejátszó Provision
- DVD-lejátszó Autovision
- DVD-lejátszó Qmedia
- DVD-lejátszó Difrnce
- DVD-lejátszó Emtec
- DVD-lejátszó Odys
- DVD-lejátszó Soundstream
- DVD-lejátszó Xoro
- DVD-lejátszó Durabase
- DVD-lejátszó Micromaxx
- DVD-lejátszó Woxter
- DVD-lejátszó Opera
- DVD-lejátszó Tesco-Technika
- DVD-lejátszó Hiteker
- DVD-lejátszó Ferguson
- DVD-lejátszó Mustek
- DVD-lejátszó Bluetech
- DVD-lejátszó Audica
- DVD-lejátszó JGC
- DVD-lejátszó Eltax
- DVD-lejátszó Sevic
- DVD-lejátszó EKO
- DVD-lejátszó Magnavox
- DVD-lejátszó AC Ryan
- DVD-lejátszó Planet Audio
- DVD-lejátszó Koda
- DVD-lejátszó Belson
- DVD-lejátszó Yakumo
- DVD-lejátszó Voxx
- DVD-lejátszó Aconatic
Legújabb útmutatók DVD-lejátszó

24 Március 2025

21 Március 2025

14 Január 2025

14 Január 2025

11 Január 2025

11 Január 2025

11 Január 2025

11 Január 2025

11 Január 2025

11 Január 2025