Használati útmutató Grothe FA30-KP10
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Grothe FA30-KP10 (4 oldal) a Biztonság kategóriában. Ezt az útmutatót 10 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/4

FA30-KP10
Ab.2 Befestigung
1
21
A
3
A
1
2
FA30-KP10
Funk-Fernbedienung Bedienungsanleitung
1. EINLEITUNG
Die FA30-KP10 ist eine Zwei-Wege-Fernbedienungen mit 868 MHz
Funktechnologie und mit der FA30-AZ10Funkalarmanlagen
kompatible. Die Fernbedienung FA30-KP10 hat zusätzlich ein
integriertes berührungsloses RFID-Lesegerät (für "Proximity Tags").
Die Fernbedienung bietet folgende Bedienfunktionen:
•Aktivieren/ Deaktivieren des Systems mittels Code oder Proxi-Tag.
•Auslösen eines Notfall-, Feuer- und Überfallalarms.
•Steuerung von X-10 und PGM-Ausgängen.
•Definierbare AUX-Funktionen (Zusatzfunktionen).
•Überprüfung des Systemstatus.
der Benutzer kann bei Bedarf seinen Code über die Tastatur
eingeben oder alternativ einen gültigen Proximity Tag präsentieren
siehe Pos. „N“ in Abb. 1. Zudem unterstützt die Fernbedienung FA30-
KP10 Alarmzentralen mit Teilbereichen. Die verschiedenen
Teilbereiche (bis zu 3) können unabhängig vom Status der beiden
anderen Teilbereiche durch berechtigte Benutzer aktiviert und
deaktiviert werden (siehe Tasten „E“ in Abb. 1). Die Fernbedienung
kann mit der Halterung an der Wand befestigt oder als tragbares
Gerät mitgenommen werden. Zwecks Einhaltung verschiedener
internationaler Normen sind die Fernbedienungen mit zwei
Sabotagekontakten ausgerüstet, die so konfiguriert werden können,
dass sie das Entfernen des Batteriefachdeckels oder das
Herausnehmen des Gerätes aus seiner Wandhalterung erfassen
können. Weitere Merkmale sind u.a.:
•Statusanzeige (Bereit/nicht bereit; De-/Aktivert),Alarm und Störung.
•Automatische Meldung, wenn die Batterieladung zur Neige geht.
•Hintergrundbeleuchtete Tastatur.
•Voralarmtöne (Töne bei Ein-/Austrittsverzögerung).
•Tag-Leser auch zum Einlernen von Proxi.-Tags in die Zentrale.
•Langlebige Lithiumbatterie (circa 4 bis 5 Jahre)
A. Anwesend Aktiv H. AUX / Einlernen
B. Abwesend Aktiv I. Notruf
C. Deaktivieren/Deaktiviert
J. Feueralarm
D. X-10 / PGM
K. Überfallalarm
E. Auswahl Teilbereiche
L. Summeröffnung
F. Sofort Aktiv
M.LED-Anzeige
G. Status / Beenden
N. Proximity Tag Lesegerät
Abb. 1 – Außenansicht
2. TECHNISCHE DATEN
Frequenzband (MHz): 868
Batterietyp: 3V, CR123A
Achtung! Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch eine Batterie
anderen Typs ersetzt wird. Leere Batterien gemäß Anweisungen des
Batterie-Herstellers entsorgen.
Lebensdauer der Batterie: Circa 4 Jahre (bei typischem Betrieb).
Betriebstemperatur 0°C bis 49°C
Abmessungen (HxBxT): 127x70x24mm
Gewicht (mit Batterie): 107g
Farbe Weiß
3. INSTALLATION
3.1 Montage und Batteriewechsel
1.
Am Montageort zwei Löcher mit Hilfe des Halters markieren, bohren, Dübel
einsetzen und Halterung mit zwei Schrauben befestigen.
2. Aufkleber mit der LED-Anzeigen Erklärung auf die Vorgesehen Stelle des
Halters kleben.
3. Fernbedienung in die Halterung einsetzen.
A. Losbrech-Segment des Abriss-Sabotagekontaktes. Wenn gewünscht, muss
dieses mit einer zusätzlichen Schraube fixiert werden und löst Sabotage aus,
wenn die Fernbedienung entfernt oder mit dem Halter abgerissen wird.
1.
Deckel wegziehen
.
2. Batterie (auf richtige Polarität achten) einlegen und
Deckel wieder schließen.
A. Sabotagekontakt des Batteriefachs
B
A
C
D
E
F
G
H
IJ
K
L
M
N
Abb. 3. Batteriewechsel

2
3.2 Anmelden ("Einlernen/Hinzufügen")
Beachten Sie die Installationsanleitung für die FA30-AZ10 Alarmzentrale und folgen Sie der Prozedur gemäß Option "02:ZONEN/SENDER" im
Installationsmenü. Eine allgemeine Beschreibung der Prozedur finden Sie im folgenden Ablaufdiagramm.
Schritt Action LCD Display
1 Installationsmenü aufrufen und Option "02:ZONEN/SENDER" auswählen
2 Option "GERÄT HINZUFÜGEN" auswählen. Siehe Anm. 1
3 Fernbedienung einlernen, indem die Taste gedrückt gehalten wird bis die LED gelb
aufleuchtet. Alternativ die Geräte-ID (Aufkleber auf dem Sender) eingeben.
4 Den gewünschten Speicherplatz für das neue Gerät auswählen
5 TEILBEREICHE auswählen. Siehe Anm. 2
Dem Handsender die Teilbereiche durch drücken der Tasten , und/oder
an der Zentrale zuweisen.
6 Option "Standardein." auswählen und nachfolgenden Abschnitt konsultieren.
bedeutet scrollen mit Taste . Gewünschte Option oder Eingabe bestätigen mit der Taste
Anmerkungen:
1. Wenn das Gerät bereits eingelernt (angemeldet) ist, können Sie die Parameter über die Option “Geräte modifiz.” Konfigurieren.
2. TEILBEREICHE wird nur angezeigt, wenn die Funktion TEILBEREICHE zuvor an der Alarmzentrale unterstützt und auch eingeschaltet wurde
(weitere Einzelheiten siehe "Teilbereichsbildung" in der Installationsanleitung der Alarmzentrale).
3.3 Parameter konfigurieren
Wechseln Sie zum Menü , und befolgen Sie die Anweisungen für das Gerät wie in der folgenden Tabelle beschrieben.
Option Konfigurationsanleitung
Hier legen Sie fest, welcher der Sabotagekontakte (d.h. Batteriefachdeckel- bzw. Abrisskontakt) aktiv sein soll.
Wahlweise Einstellungen: Ausgeschaltet (Standardeinstellung); nur Wand; nur Batterie.
Hier legen Sie fest, ob die Alarmzentrale die von der Fernbedienung kommenden Statusmeldungen überwacht oder
nicht (siehe Anmerkung).
Wahlweise Einstellungen: AN (Standardeinstellung) oder AUS.
Hinweis: Alle 5 Min. sendet die Fernbedienung ein Statussignals, um die Betriebsbereitschaft und Qualität der
Funkverbindung zu prüfen. Wenn die Alarmzentrale nicht mind. 1 x innerhalb eines vordefinierten Zeitfensters ein
Statussignal empfängt, wird eine Störung initiiert. Wenn Sie also planen, die Fernbedienung mitzunehmen, wenn
Sie den geschützten Bereich verlassen, müssen Sie die Funktion „Überwachung“ auf AUS umstellen, um diese
Störung zu vermeiden.
Hier legen Sie fest, ob die Fernbedienung den Voralarm ertönen lässt oder nicht oder ob sie ihn nur ertönen lässt, wenn das
System ABWESEND AKTIV geschaltet wird, jedoch nicht, wenn ANWESEND AKTIV gewählt wurde.
Wahlweise Einstellungen:
AN
;
AUS
(Standardeinstellung
) und
AUS @ ANWESEND
.
Ohne Funktion: Der AUX (*)-Taste wurde keine Funktion zugewiesen.
Töne stoppen: Wenn die AUX (*)-Taste gedrückt wird, werden die Voralarmtöne der Alarmzentrale und anderer
Geräte im System (wie Handsender, Fernbedienungen, Sirenen usw.) gestoppt (z.B. während der Eingangs- und
Ausgangsverzögerung).
Ohne Austrittsverzögerung: Wenn der AUX (*)-Knopf gedrückt wird, wird die Ausgangsverzögerung sofort beendet
und das Alarmsystem sofort aktiviert.
PGM: Wenn die AUX (*)-Taste gedrückt wird, wird der PGM-Ausgang aktiviert. Die Funktionen des PGM-Ausgangs
werden gemäß den entsprechenden Abschnitten in der Installationsanleitung (siehe Menü "AUSGÄNGE") und der
Bedienungsanleitung (siehe Menü "ZEITPLANER”) der Alarmzentrale konfiguriert.
Sofort: Wenn der AUX-Knopf gedrückt wird, während die Ausgangsverzögerung noch läuft, wird das System
SOFORT aktiviert - d.h., die Eintrittsverzögerung wird ausgeschaltet.
Wahlweise Einstellungen: Ohne Funktion (Standardeinstellung); Töne stoppen; ohne Ausgangsverzögerung und
PGM.
3.4 Proximity Tags einlernen
Das Tag-Lesegerät des FA30-KP10 kann auch dazu dienen, "Proximity Tags" (berührungslose Tags) in die Funkalarmzentrale einzulernen, wie
dies im entsprechenden Abschnitt der Installations- bzw. Bedienungsanleitung der Alarmzentrale beschrieben wird. Wenn Sie vom Display der
Alarmzentrale aufgefordert werden, den Tag einzulernen (angezeigt wird: " Einlernen oder ID nr:xxx xxxx"), sollten Sie wie folgt vorgehen:
a) Taste ANWESEND ( ) auf der Tastatur des FA30-KP10 drücken – daraufhin beginnt die Taste ANWESEND zu blinken.
b) Den Proximity Tag vor dem Zeitablauf vor das Lesegeräte der Fernbedienung FA30-KP10 halten. War Einlernvorgang erfolgreich, zeigt
das Display "GERÄT EINGELERNT" an und danach die Gerätedetails.
02:Zonen/Sender
Gerät modifiz.
Gerät hinzufügen
ID eing.:XXX
-
XXXX
Einlernen oder
ID
Nr.:300
-
5432
K01: Fernbedienung
K01: P1
P2
P3
K01: Teilbereiche
K01: Standardein.
STANDARDEIN.
SABOTAGE
ÜBERWACHUNG
VORALARMTÖNE
TASTE (
)

3
4. BETRIEB
4.1 System aktivieren und deaktivieren
Schritt
Basisaktivierung Benutzeraktivitäten Reaktionen der Fernbedienung
und der Alarmzentrale
1 TEILBEREICH auswählen
(1)
oder
oder
Die ausgewählte Taste leuchtet.
2
ABWESEND aktiv Die ausgewählte Taste beginnt zu blinken
und fordert Sie auf, Ihren "Benutzercode"
einzugeben oder Ihren Proximity Tag zu
präsentieren. Siehe Schritt 3.
ANWESEND aktiv
Deaktivieren (AUS)
Schnell ABWESEND aktiv (2) (≈ 2 Sek.)
Die LED der Fernbedienung blinkt 1 x rot, um
anzuzeigen, dass die Übertragung des
Aktivierbefehls an die Alarmzentrale erfolgt
ist. Die Antwort der Alarmzentrale wird an der
Fernbedienung durch die LED und den
Summer wiedergegeben – Details siehe 3.5.
Schnell ANWESEND aktiv (2) (≈ 2 Sek.)
3
BENUTZERCODE eingeben
oder Proximity Tag
präsentieren. (3) (4)
[BENUTZERCODE]
oder
[
Tag präs.
]
[CODE für "Deaktivieren unter Zwang"]
(Werksseitig 2580) (5)
4
SOFORT
(Nach Aktivierung ANWESEND/ABWESEND)
(6) (8)
Die LED der Fernbedienung blinkt 1 x rot,
um die Übertragung des Befehls an die
Alarmzentrale anzuzeigen. Die Antwort der
Alarmzentrale wird dann an der
Fernbedienung durch die LED und den
Summer wiedergegeben – Details siehe 3.5
weiter unten.
SCHLÜSSELKIND (Nach Aktivierung ABWESEND)
(7) (8)
Anmerkungen:
1. Wenn "Teilbereiche" an der Alarmzentrale ausgeschaltet wurde oder nicht unterstützt wird, Schritt 1 überspringen.
2. Die Schnellaktivierung funktioniert nur, wenn dies an der Alarmzentrale programmiert wurde.
3. Wenn in Schritt 2 die Schnellaktivierung gewählt wurde, Schritt 3 überspringen.
4. (a) Wenn ein ungültiger Code eingegeben wird, weist die Alarmzentrale den Befehl zurück.
(b) Wenn dieser Vorgang nicht abgeschlossen wird, während die ausgewählte Taste blinkt, wird die gewünschte Funktion nicht ausgeführt.
5. Um den Code für "Deaktivieren unter Zwang" zu benutzen, sollte der betreffende Abschnitt in der Bedienungsanleitung der
Funkalarmzentrale konsultiert werden.
6. Taste SOFORT innerhalb des Zeitablaufs von 8 Sekunden drücken, nachdem der vorhergehende Schritt abgeschlossen wurde. Dadurch wird
die zukünftige Eintrittsverzögerung für den aktuellen Aktiviervorgang gelöscht.
7. Taste ABWESEND innerhalb des Zeitablaufs von 8 Sekunden 2 x drücken, nachdem der vorhergehende Schritt abgeschlossen wurde. Um
die SCHLÜSSELKIND-Aktivierung zu benutzen, sollte der betreffende Abschnitt in der Bedienungsanleitung der Funkalarmzentrale
konsultiert werden.
8. Die Funktionen SCHLÜSSELKIND und SOFORT können nacheinander betätigt werden, die Reihenfolge ist dabei egal.
4.2 Automatisierung
Die Funktionen der PGM- und X-10-Ausgänge werden gemäß den Einstellungen der Funkalarmzentrale durchgeführt. Siehe auch
Installationsanleitung (Menü "AUSGÄNGE") und Bedienungsanleitung (Menü "ZEITPLANER”).
Funktion d. Ausgangs Maßnahmen Reaktion
X-10/ PGM Ausgang EIN [PGM
00] oder [X-10
01 bis 15]
Die LED der Fernbedienung blinkt 1
x rot, um die Übertragung des
Befehls an die Alarmzentrale
anzuzeigen. Die Antwort der
Alarmzentrale wird an der
Fernbedienung durch die LED und
den Summer wiedergegeben –
Details siehe 3.5.
X-10/ PGM Ausgang AUS [PGM
00] oder [X-10
01 bis 15]
X-10/ PGM Ausgang
Umschalten (Wechselt den
Zustand [PGM
00] oder [X-10
01 bis 15]
4.3 Alarme auslösen
Alarm Maßnahmen Reaktion
Notruf (≈ 2 Sek.) (s. Abschnitt 3.5).
Feueralarm (≈ 2 Sek.) (s. Abschnitt 3.5).
Panik/ Überfallalarm (≈ 2 Sek.) (s. Abschnitt 3.5).
Termékspecifikációk
Márka: | Grothe |
Kategória: | Biztonság |
Modell: | FA30-KP10 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Grothe FA30-KP10, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Biztonság Grothe

20 Augusztus 2024

19 Augusztus 2024

19 Augusztus 2024

19 Augusztus 2024

18 Augusztus 2024

18 Augusztus 2024

14 Augusztus 2024

14 Augusztus 2024

13 Augusztus 2024
Útmutatók Biztonság
- Biztonság Nedis
- Biztonság Grundig
- Biztonság Bosch
- Biztonság Theben
- Biztonság Panasonic
- Biztonság Siemens
- Biztonság Medion
- Biztonság Geemarc
- Biztonság TRENDnet
- Biztonság EZVIZ
- Biztonság Technaxx
- Biztonság Eden
- Biztonság Hikvision
- Biztonság Netgear
- Biztonság Lamax
- Biztonság V-TAC
- Biztonság Doro
- Biztonság First Alert
- Biztonság Devolo
- Biztonság Powerfix
- Biztonság BaseTech
- Biztonság Edimax
- Biztonság Bavaria
- Biztonság Eufy
- Biztonság Overmax
- Biztonság Foscam
- Biztonság Alecto
- Biztonság Honeywell
- Biztonság Juwel
- Biztonság Velleman
- Biztonság Prestigio
- Biztonság Grandstream
- Biztonság Monacor
- Biztonság Blaupunkt
- Biztonság Easy Home
- Biztonság Elro
- Biztonság Abus
- Biztonság Trust
- Biztonság Marmitek
- Biztonság Fenton
- Biztonság Steinel
- Biztonság Trebs
- Biztonság Alphatronics
- Biztonság Velbus
- Biztonság Provision-ISR
- Biztonság Somfy
- Biztonság Axis
- Biztonság Optex
- Biztonság EasyMaxx
- Biztonság Smartwares
- Biztonság IGET
- Biztonság Kopp
- Biztonság Fysic
- Biztonság Ajax
- Biztonság AngelEye
- Biztonság Aritech
- Biztonság AceSee
- Biztonság Airbolt
- Biztonság Brennenstuhl
- Biztonság Alhua - Dahua
- Biztonság Yale
- Biztonság Tevion
- Biztonság Eminent
- Biztonság Axa
- Biztonság Maginon
- Biztonság Profile
- Biztonság Marquant
- Biztonság Jacob Jensen
- Biztonság Ednet
- Biztonság Perel
- Biztonság ME
- Biztonság Goliath
- Biztonság Audiovox
- Biztonság Nest
- Biztonság LevelOne
- Biztonság Unitron
- Biztonság Netatmo
- Biztonság Goobay
- Biztonság Switel
- Biztonság Bticino
- Biztonság Topcraft
- Biztonság Secure Pro
- Biztonság Sygonix
- Biztonság Nemef
- Biztonság Dahua
- Biztonság BRK
- Biztonság Hagenuk
- Biztonság Waeco
- Biztonság Logicom
- Biztonság Jupiter Pro
- Biztonság Xavax
- Biztonság Elkron
- Biztonság Orbis
- Biztonság Niko
- Biztonság Gira
- Biztonság Jung
- Biztonság Interlogix
- Biztonság Dnt
- Biztonság Fito
- Biztonság Urmet
- Biztonság Ranex
- Biztonság Wanscam
- Biztonság Satel
- Biztonság Dymond
- Biztonság Notifier
- Biztonság Friedland
- Biztonság HomeWizard
- Biztonság Plustek
- Biztonság Golmar
- Biztonság Batavia
- Biztonság Storage Options
- Biztonság NetworX
- Biztonság Bitron Video
- Biztonság Zmodo
- Biztonság Elro-Flamingo
- Biztonság Electronics Line
- Biztonság One2track
- Biztonság HUMANTECHNIK
- Biztonság PIR Alarm
- Biztonság Heidemann
- Biztonság Directed Electronics
- Biztonság Oplink
- Biztonság BML
- Biztonság Unitec
- Biztonság Jablotron
- Biztonság Muller
- Biztonság Home8
- Biztonság AVTech - Velleman
- Biztonság Galaxy
- Biztonság Sonic Alert
- Biztonság I-onik
- Biztonság Smartalarm
- Biztonság GE Security
- Biztonság Microtech
- Biztonság Nor-tec
- Biztonság Entrya
- Biztonság Tegui
- Biztonság Stobo
- Biztonság Kompernass
- Biztonság Iiquu
- Biztonság Storex
- Biztonság Powermax
- Biztonság Woonveilig
- Biztonság Mikros
- Biztonság Bolyguard
- Biztonság Indexa
- Biztonság Skytronic
- Biztonság Paradox
- Biztonság Flamingo FA15RF
- Biztonság SecuFirst
- Biztonság BRK DICON
- Biztonság FBII
- Biztonság FlinQ
- Biztonság Dericam
- Biztonság Myfox
- Biztonság Kocom
- Biztonság RISCO Group
- Biztonság SmartHome
- Biztonság Bellman
- Biztonság Protector
- Biztonság I-Tel
- Biztonság Home Protector
- Biztonság Ksenia
- Biztonság Mr Safe
- Biztonság Epine
- Biztonság Inner Range
- Biztonság Dedicated Micros
- Biztonság Visonic
- Biztonság PROmax
- Biztonság Y-cam
- Biztonság Selvag
- Biztonság Voxx
- Biztonság Fracarro
- Biztonság Guardall
- Biztonság Xena
- Biztonság Smanos
- Biztonság One Concept
- Biztonság QuattSecure
- Biztonság NetBotz
- Biztonság Securitas
Legújabb útmutatók Biztonság

16 Január 2025

15 Január 2025

15 Január 2025

12 Január 2025

11 Január 2025

5 Október 2024

23 Szeptember 2024

23 Szeptember 2024

23 Szeptember 2024

22 Szeptember 2024