Használati útmutató Royal Catering RCLK-S1400
Royal Catering
hűtőszekrény
RCLK-S1400
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Royal Catering RCLK-S1400 (21 oldal) a hűtőszekrény kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 4.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.3 csillagra
Oldal 1/21

expondo.com
BEDIENUNGSANLEITUNG
User manual | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones | Instrukcja | Návod k použití
RCLK-S1200
RCLK-S1400
CHILLER

Inhalt | Contenu | Content | Contenuto | Contenido | Treść | Obsah
3
8
13
18
23
28
33
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
NAZWA PRODUKTU CHŁODZIARKA CHŁODZIARKA ZE SZKLANYMI DRZWIAMI
PRODUKTNAME LAGER-KÜHLSCHRANK LAGER-KÜHLSCHRANK
PRODUCT NAME CHILLER CHILLER
NOM DU PRODUIT RÉFRIGÉRATEUR DE STOCKAGE RÉFRIGÉRATEUR DE STOCKAGE
NOME DEL PRODOTTO FRIGORIFERO FRIGORIFERO
NOMBRE DEL PRODUCTO FRIGORÍFICO FRIGORÍFICO
NÁZEV VÝROBKU CHLADNIČKA CHLADNIČKA
MODEL PRODUKTU
RCLK-S1200 RCLK-S1400
MODELL
PRODUCT MODEL
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODEL VÝROBKU
PRODUCENT
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
HERSTELLER
MANUFACTURER
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
VÝROBCE
ADRES PRODUCENTA
UL. NOWY KISIELIN – INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
MANUFACTURER ADDRESS
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
ADRESA VÝROBCE
expondo.com
5. Vor dem ersten Gebrauch prüfen Sie bitte, ob die Art
des Stroms und die Netzspannung mit den Angaben
auf dem Produktschild kompatibel sind.
6. Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, durch Personen,
einschließlich Kindern, mit eingeschränkten
physischen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten,
sowie mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen benutzt zu werden. Als Ausnahme gilt, wenn
diese durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt werden, oder Gebrauchsanweisungen
erhalten haben.
7. STROMSCHLAGGEFAHR! Versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie stattdessen
das Gerät im Störungsfall nur von qualizierten
Fachleuten reparieren.
8. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das
Netzkabel. Sollte das Netzkabel beschädigt werden,
muss es durch den Hersteller, den Kundendienst
oder eine ähnliche Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
9. Vermeiden Sie Schäden am Netzkabel infolge von
Quetschen, Brechen oder Reiben an scharfen Kanten.
Von heißen Oberächen und oenem Feuer fern
halten. Das Netzkabel nicht in Wasser hängen oder
in Wasser eintauchen.
10. ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie
das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
11. Önen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
12. In dem Kühlschrank dürfen keine schweren, giftigen
und/oder korrosionsfördernden Gegenstände
aufbewahrt werden.
13. Um die Beschädigung des Verdichters beim
Transport zu vermeiden, sollte der Kühlschrank nicht
um mehr als 45° gekippt werden.
14. Das Gerät sollte nicht in unbeheizten Räumen und/
oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet
werden.
15. ACHTUNG! Die Lüftungsönungen des Geräts
sollten immer frei von Beeinträchtigungen sein.
16. ACHTUNG! Verwenden Sie keine elektrischen Geräte
oder Maschinen, um das Auftauen zu beschleunigen.
17. ACHTUNG! Achten Sie besonders darauf, die
Kühlelemente nicht zu beschädigen.
18. ACHTUNG! Verwenden Sie keine elektrischen Geräte
innerhalb der Lebensmittelfächer.
19. ACHTUNG! Das Gerät enthält in seiner Konstruktion
entammbare Gase zur Isolierung. Aus diesem Grund
sollte das Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer von
entsprechenden Fachleuten entsorgt werden.
20. ACHTUNG! Der Stecker des Geräts sollte an einer
Stelle an die Steckdose angeschlossen werden, wo er
leicht und schnell herausgezogen werden kann.
21. ACHTUNG! Die Installation muss von einer
qualizierten Person durchgeführt werden.
22. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
23. Lagern Sie keine explosionsgefährlichen Stoe
in dem Gerät, z. B. Dosen mit komprimiertem
brennbarem Gas.
24. Falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert,
beschädigt oder zu Boden gefallen ist, wird von
jeglicher Nutzung abgeraten.
25. Benutzen Sie bitte nur Zubehör- und Ersatzteile, die
vom Hersteller empfohlen sind. Nicht empfohlenes
Zubehör oder Ersatzteile könnten eine Gefahr für
3
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig.
Elektrische Geräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Das Gerät entspricht der CE-Erklärung.
Achtung! Unfallgefahr.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise bei der Benutzung von
Elektrogeräten:
Um das Verletzungsrisiko durch Feuer oder Stromschlag
gering zu halten, bitten wir Sie, einige grundlegende
Sicherheitsanweisungen zu beachten, wenn Sie dieses
Gerät verwenden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig und vergewissern Sie sich, dass keine Fragen
oenbleiben. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung bitte
sorgfältig in der Nähe des Produktes auf, um bei Fragen
auch später noch einmal nachschlagen zu können.
Verwenden Sie stets einen geerdeten Stromanschluss
mit der richtigen Netzspannung (siehe Anleitung oder
Produktschild). Sollten Sie bezüglich des Anschlusses
Zweifel haben, lassen Sie ihn durch einen qualizierten
Fachmann überprüfen. Benutzen Sie niemals ein defektes
Stromkabel! Önen Sie dieses Gerät nicht in feuchter oder
nasser Umgebung, ebenso nicht mit nassen oder feuchten
Händen. Außerdem sollten Sie das Gerät vor direkter
Sonneneinstrahlung schützen. Betreiben Sie das Gerät nur
an geschützten Orten, sodass niemand auf Kabel treten,
über sie stürzen und/oder sie beschädigen kann. Sorgen Sie
darüber hinaus für ausreichende Luftzirkulation, wodurch
die Kühlung des Gerätes gewährleistet, und Wärmestaus
vermieden werden. Ziehen Sie vor der Reinigung dieses
Gerätes den Netzstecker und benutzen Sie zur Reinigung
ein feuchtes Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von
Putzmitteln und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit
in das Gerät eintritt, bzw. darin verbleibt. Das Innere dieses
Gerätes enthält keine für den Benutzer wartungspichtigen
Teile. Überlassen Sie Wartung, Abgleich und Reparatur
qualiziertem Fachpersonal. Im Falle eines Fremdeingris
verfällt die Garantie!
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch!
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden
durch falschen Gebrauch zu vermeiden!
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss die
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
3. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen
Zweck und nur in Innenräumen.
4. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für eventuell
auftretende Schäden übernommen werden.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Rev. 31.03.2023

den Benutzer darstellen oder Schäden am Gerät
verursachen. Dies könnte zu Personenschäden führen
und Ihre komplette Gewährleistung erlischt dadurch.
26. Es ist verboten, das Gerät während des Arbeitsbetriebs
zu verschieben, umzustellen oder umzudrehen.
27. Das Gerät darf niemals auf brennbaren Untergrund,
wie z.B. Teppich, aufgestellt werden.
28. Bitte stellen Sie Ihr Gerät nicht in der Nähe von
oenen Feuerstellen, Elektroöfen, Heizöfen oder
anderen Hitzequellen auf, wie etwa Plätzen mit
direkter Sonnenstrahlung, da durch die Hitze die
Kühlleistung beeinträchtigt wird und sich dadurch
der Energieverbrauch erhöht.
29. Das Gerät darf nicht an Verteiler oder
Mehrfachsteckdosen angeschlossen werden
– sondern nur direkt an eine Wandsteckdose.
30. Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts etwa 5
Minuten, bevor Sie das Gerät wieder anschließen, um
eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden
31. Setzen Sie das Gerät unter keinen Umständen
Regeneinwirkung aus.
Werden die Anweisungen und Sicherheitshinweise
verletzt kann das zu ernsthaften Körperverletzungen
oder zum Tod führen.
TECHNISCHE DETAILS
DE
4
DE
5
Produktname Lager-Kühlschrank
Modell RCLK-
S1200
RCLK-
S1400
Leistung [W] 480 365
Nennstrom [A] 4,2 2,68
Stromverbrauch [kWh/24h] 2,5 4,5
Energieklasse C -
Spannung [V]/Frequenz [Hz] 230~/50
Kältemittel R290a/
135g
Temperaturbereich [°C] -2 ÷ 8 2 ÷ 8
Nettokapazität [l] 810 -
Bruttovolumen [l] 1168 984
Elektrische Schutzklasse I
Emittierter
Geräuschpegel [dB]
47
AE C (Jährlicher Energiever-
brauch) [kWh/Jahr]
932 1347
EEI (Energieezienzverhältnis) 92 -
Klimaklasse 4
Gewicht [kg] 157 145
Maße [mm] 1340x810
x2010
1345x740
x2010
Höhenverstellung Ja
Korb/Regal 3 Regal
Schloss Ja
ANWENDUNGSGEBIET
Der Lager-Kühlschrank ist zum Kühlen und Aufbewahren
von Lebensmittelerzeugnissen vorgesehen.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Prüfen Sie bei Erhalt der Ware die Verpackung auf Mängel
und önen Sie diese, falls keine Schäden vorhanden sind.
Falls die Verpackung Beschädigungen aufweist, setzen Sie
sich innerhalb von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft
und Ihrem Vertriebspartner in Verbindung. Dokumentieren
Sie die Beschädigungen so gut wie möglich. Stellen Sie das
Paket mit Inhalt nicht über Kopf auf! Sollten Sie das Paket
weiter transportieren, halten Sie es aufrecht und stabil.
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe,
Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um das Gerät
im Servicefall bestmöglich geschützt zurücksenden zu
können!
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER
Das Gerät muss nach dem Auspacken und vor dem
Anschluss an das Netzwerk gereinigt werden. Sobald
das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat,
kann er gefüllt werden. Es ist verboten, das Gerät mit
warmen Flüssigkeiten und Lebensmitteln zu füllen. Alle
Lebensmittel, die in dem Gerät aufbewahrt werden, sollten
abgedeckt sein. Verwenden Sie hermetisch verschlossene
Behälter. Um eine ausreichende Luftzirkulation in dem
Gerät zu gewährleisten, wird empfohlen, die Produkte so
zu platzieren, dass zwischen diesen ein Abstand bestehen
bleibt. Achten Sie darauf, dass je mehr Gegenstände sich im
Tiefkühlschrank benden, je länger die Türen/Schubladen
geönet werden, desto höher ist der Energieverbrauch
und desto eher ergeben sich Defekte. Verwenden Sie keine
Schraubendreher oder anderen Metallwerkzeuge, um
Eisdecken zu entfernen, die sich während der Verwendung
an den Wänden des Gerätes bilden. Wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie das Gerät von der
Stromversorgung. Reinigen Sie es und lassen Sie die Tür
oen, um die Bildung unangenehmer Gerüche im Gerät zu
vermeiden.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
RCLK-S1200
321
4
5
6
RCLK-S1400
1 2 3
4
5
6
1. Bedienfeld
2. Schalter On/O
3. Lichtschalter On/O
4. Schloss
5. Tür
6. Verstellbare Füße
INSTALLATION UND MONTAGE DES GERÄTES
Verlagern oder transportieren Sie das Gerät immer
aufrecht, indem Sie den Sockel halten. Wenn das Gerät
in einer anderen als der vorgesehenen Position gelagert
oder transportiert wurde, vergewissern Sie sich, dass
das Gerät etwa 12 Stunden vor dem Einschalten in der
richtigen Position gestanden hat. Im Zweifelsfall sollte die
empfohlene Zeit abgewartet werden.
WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom! Die
Inbetriebnahme des Gerätes darf nur an ordnungsgemäß
installierten Einzelsteckdosen mit Schutzkontakt
stattnden.
Stellen Sie das Gerät auf eine ache, stabile Oberäche, die
seinem Gewicht und seinem Inhalt entspricht. Halten Sie
mindestens 20 cm Abstand zwischen dem Gerät und der
Wand oder anderen Gegenständen, um eine ausreichende
Belüftung zu gewährleisten. Schlechte Belüftung durch zu
wenig Platz um das Gerät herum kann den Kühlvorgang
beeinträchtigen und die Lebensdauer des Kompressors
beeinträchtigen.
Erste Inbetriebnahme
1. Entpacken Sie das gesamte Gerät.
2. Stellen Sie sicher, dass sich kein Verpackungsmaterial
im Kompressorraum bendet.
3. Entfernen Sie alle Dokumente und anderes Zubehör
aus dem Inneren der Maschine.
4. Installieren Sie alle zusätzlichen Komponenten.
5. Stellen Sie die Höhe ein und nivellieren Sie das Gerät.
6. Reinigen und trocknen Sie den Innenraum.
7. Schließen Sie die Tür.
8. Schließen Sie den Gerätestecker an die Steckdose an.
9. Stellen Sie die Kühlleistung nach Ihrem jeweiligen
Bedarf ein.
10. Wenn das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht
hat, können Sie Lebensmittel hineingeben.
Höhenverstellung / Nivellierung:
Um die Höhe des Gerätes einzustellen oder diese zu
justieren, müssen die Füße des Gerätes mit den Schrauben
entsprechend eingestellt werden.
ANPASSEN DER REGALE
1. Positionieren Sie die Regalführungseinheiten
auf beiden Seiten der Stellage des Geräts in der
gewünschten Höhe.
2. Das Regalelement an den vorgesehenen Platz
verschieben.
3. Dies für die übrigen Regalelemente wiederholen.
Das richtige Einstellen des Regals ist wichtig für die
ordnungsgemäße Entwässerung.
Anbringen der Tropfschale:
1. Schrauben Sie die Tropfschalenführungen unter das
Gerät.
2. Schieben Sie die Tropfschale in die Führungen.
Im Bodenteil des Geräts bendet sich ein mit einer
Blende geschlossenes Loch, durch welches das Wasser
aus dem Gerät nach außen abgeleitet wird, soweit Wasser
in größeren Mengen vorhanden ist. Kondenswasser in
kleineren Mengen kann mit einem weichen Tuch oder
Schwamm abgewischt werden.
EINSCHALTEN DES GERÄTS
1. Schließen Sie die Gerätetür.
2. Stellen Sie sicher, dass sich der Geräteschalter
in der Position [O] bendet. Verbinden Sie den
Gerätestecker mit der Steckdose.
3. Schalten Sie die Ein/Aus-Taste auf [I], um das Gerät
einzuschalten. Die aktuelle Temperatur im Gerät wird
angezeigt.
4. Schalten Sie das Licht mit dem Ein/Aus-Schalter
innen im Kühlschrank ein. Position [O] – Licht aus.
Position [I] – Licht eingeschaltet.
Das Gerät beginnt auf die eingestellte Temperatur
abzukühlen und taut zyklisch mehrmals am Tag, abhängig
von den Treibereinstellungen, auf (normalerweise alle 4
Stunden).
ENTFROSTEN:
AUTOMATISCHES ABTAUEN
Das Gerät muss aufgetaut werden, wenn es durch zu langes
oder häuges Önen der Tür vereist ist. Das Gerät startet
automatisch seinen Autokühlzyklus – alle 4 Stunden. Sie
können auch den manuellen Entfrostungsvorgang des
Geräts starten. Hierzu ist folgendes zu tun:
MANUELLES ABTAUEN
Halten Sie die Taste für etwa 5 Sekunden gedrückt
– Das abtauen beginnt und die entsprechende Meldung
erscheint auf dem Display. Das Auftauen dauert maximal
30 Minuten.
HINWEIS: Manuelles Abtauen löscht auch die automatische
Abtauzeiteinstellung. Ein weiteres automatisches Abtauen
erfolgt nach 4 Stunden ab Ende des manuellen Abtauens.
ACHTUNG! Verwenden Sie niemals elektrische Geräte zum
Auftauen des Gerätes (z.B. einen Fön) oder oenes Feuer
(z.B. Kerzen). Die Kunststoteile des Innenraums können
schmelzen und der Dampf kann sich durch Funken oder
Flammen entzünden.
TÜRSCHLOSS
Das Gerät verfügt über zwei verschließbare Verriegelungen,
die das Gerät gegen Önen sichern.
Rev. 31.03.2023 Rev. 31.03.2023
Termékspecifikációk
Márka: | Royal Catering |
Kategória: | hűtőszekrény |
Modell: | RCLK-S1400 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Royal Catering RCLK-S1400, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók hűtőszekrény Royal Catering
1 Január 2025
15 Október 2024
15 Október 2024
15 Október 2024
15 Október 2024
15 Október 2024
15 Október 2024
15 Október 2024
15 Október 2024
15 Október 2024
Útmutatók hűtőszekrény
- hűtőszekrény Accucold
- hűtőszekrény Candy
- hűtőszekrény Ardo
- hűtőszekrény Nevir
- hűtőszekrény Respekta
- hűtőszekrény White Knight
- hűtőszekrény Vinata
- hűtőszekrény Lec Medical
- hűtőszekrény Tuscany
- hűtőszekrény Fisher Paykel
- hűtőszekrény Kalamazoo
- hűtőszekrény Caple
- hűtőszekrény Marvel
- hűtőszekrény Sogo
- hűtőszekrény Elica
Legújabb útmutatók hűtőszekrény
10 Április 2025
10 Április 2025
10 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025
9 Április 2025