Használati útmutató Royal Catering RCVG-40
Royal Catering
vákuumcsomagoló
RCVG-40
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Royal Catering RCVG-40 (37 oldal) a vákuumcsomagoló kategóriában. Ezt az útmutatót 12 ember találta hasznosnak és 6.5 felhasználó értékelte átlagosan 3.7 csillagra
Oldal 1/37

expondo.com
VACUUM PACKING MACHINE
USER MANUAL
Bedienungsanleitung
Instrukcja obsługi
Návod k použití
Manuel d´utilisation
Istruzioni per l‘uso
Manual de instrucciones
Használati útmutató
Brugsanvisning

2
Rev. 02.03.2023
3
Rev. 02.03.2023
3
11
18
26
34
42
50
58
65
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
Dansk
expondo.com
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | TARTALOM | INDHOLD
PRODUKTNAME
VAKUUMIERGERÄT
PRODUCT NAME
VACUUM PACKING MACHINE
NAZWA PRODUKTU
PAKOWARKA PRÓŻNIOWA LISTWOWA
NÁZEV VÝROBKU
VAKUOVAČKA
NOM DU PRODUIT
MACHINE SOUS VIDE ALIMENTAIRE
NOME DEL PRODOTTO
MACCHINA PER SOTTOVUOTO
NOMBRE DEL PRODUCTO
MÁQUINA DE ENVASADO AL VACÍO
TERMÉK NEVE VÁKUUMOS CSOMAGOLÓGÉP
PRODUKTNAVN
VAKUUMPAKKER
MODELL
RCVG
-
40
RCVG
-
41
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODELL
MODEL
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
TERMELŐ
PRODUCENT
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
A GYÁRTÓ CÍME
PRODUCENTENS ADRESSE
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
TECHNISCHE DATEN
Beschreibung
des Parameters
Wert des Parameters
Produktname VAKUUMIERGERÄT
Modell RCVG-40 RCVG-41
Versorgungs-
spannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Nennleistung [W] 475
Schutzklasse I
Abmessungen
[Breite x Länge
x Höhe; mm]
275x390x130
Gewicht [kg] 6,3
Vakuumdruck
[mbar]
-942 (Doppel-
Vakuumpum-
pe mit Motor)
-968 (Doppel-
Vakuumpum-
pe mit Motor)
Maximale Breite
der Rolle/Folie/
Schweißnaht [mm]
310
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Gebrauchsanweisung soll Ihnen helfen, das
Gerät sicher und zuverlässig zu benutzen. Das Produkt
wurde streng nach den technischen Spezikationen
unter Verwendung der neuesten Technologien und
Komponenten und Einhaltung höchster Qualitätsstandards
entwickelt und hergestellt.
Um einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu
gewährleisten, ist darauf zu achten, dass es gemäß dieser
Gebrauchsanweisung sachgemäß bedient und gewartet
wird. Die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen
technischen Daten und Spezikationen sind aktuell.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen
zum Zwecke der Qualitätsverbesserung vorzunehmen.
Unter Berücksichtigung des technischen Fortschritts
und der Möglichkeiten zur Lärmminderung wurde das
Gerät so entwickelt und gebaut, dass das Risiko durch
Lärmemissionen auf ein Minimum reduziert wird.
VOR DEM GEBRAUCH DIE
GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG LESEN UND
VERSTEHEN.
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der
einschlägigen Sicherheitsnormen.
Lesen Sie vor der Verwendung unbedingt die
Gebrauchsanweisung.
Recycelbares Produkt.
ACHTUNG! oder WARNUNG! oder BEACHTEN!
zur Beschreibung der jeweils eingetretenen
Situation
ACHTUNG! Warnung vor Stromschlag!
SYMBOLERKLÄRUNG
Nur für internen Gebrauch.
ACHTUNG! Quetschgefahr der Hand!
Achtung! Heiße Oberäche kann
Verbrennungen verursachen!
Geräte der Schutzklasse I.
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Stecker des Gerätes muss an die Steckdose
angepasst sein. Modizieren Sie den Stecker in keiner
Weise. Original-Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines Stromschlags.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen
wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko eines Stromschlags,
wenn der Körper geerdet ist und das Gerät direktem
Regen, nassem Straßenbelag und dem Betrieb in
einer feuchten Umgebung ausgesetzt ist. In das
Gerät eindringendes Wasser erhöht das Risiko von
Beschädigungen und Stromschlag.
c) Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Händen.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht unsachgemäß.
Verwenden Sie es niemals, um das Gerät zu tragen
oder den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte
oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines
Stromschlags.
e) Lässt sich der Einsatz des Gerätes in feuchter
Umgebung nicht vermeiden, muss eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) verwendet werden. Die
Verwendung von RCD verringert das Risiko eines
Stromschlags.
f) Es ist verboten, das Gerät zu benutzen, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder sichtbare
Verbrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes
Netzkabel sollte von einem qualizierten Elektriker
oder dem Kundendienst des Herstellers ersetzt
werden.
g) VORSICHT – LEBENSGEFAHR! Tauchen Sie das Gerät
beim Reinigen oder Verwenden niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Das Original der Gebrauchsanweisung ist die deutsche
Fassung. Die anderen Sprachversionen sind Übersetzungen
aus dem Deutschen.
ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser
Gebrauchsanweisung dienen nur der
Veranschaulichung und können in einigen Details
vom tatsächlichen Aussehen des Produkts
abweichen.
2. BETRIEBSSICHERHEIT
Der Begri „Gerät“ oder „Produkt“ in den Warnhinweisen
und in der Gebrauchsanweisung bezieht sich auf die
vakuumiergerät.
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen kann
zu Stromschlag, Brand und/oder schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.

4
Rev. 02.03.2023
5
Rev. 02.03.2023
4 7 8 9
3
6
21
5
DE
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Sorgen Sie für Ordnung am Arbeitsplatz und
gute Beleuchtung. Unordnung oder schlechte
Beleuchtung können zu Unfällen führen. Seien
Sie vorausschauend, passen Sie darauf auf, was
Sie machen und nutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie das Gerät verwenden.
b) Wenn Sie Zweifel haben, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an
den Kundendienst des Herstellers.
c) Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Kundendienst
des Herstellers durchgeführt werden. Führen Sie
keine Reparaturen selbst durch!
d) Bei unbeabsichtigter Feuerentzündung oder im
Brandfall dürfen nur Trockenpulverlöscher oder
Kohlendioxid (CO2)-Feuerlöscher verwendet werden,
um das Gerät unter Spannung zu löschen.
e) Am Arbeitsplatz dürfen sich keine Kinder (unter 8
Jahren) oder Unbefugte aufhalten. Kinder über 8
Jahren sollten bei der Verwendung des Geräts unter
ständiger Aufsicht von Erwachsenen stehen.
f) Die Sicherheitsaufkleber sind regelmäßig auf ihren
Zustand zu prüfen. Wenn die Aufkleber unleserlich
sind, müssen sie ersetzt werden.
g) Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung zum
späteren Nachschlagen auf. Bei Weitergabe des
Gerätes an Dritte ist auch die Gebrauchsanweisung
mitzugeben.
h) Verpackungselemente und kleine Montageelemente
sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
i) Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren
fern.
j) Beachten Sie bei Verwendung dieses Geräts
mit anderen Geräten auch die einschlägigen
Gebrauchsanweisungen.
2.3. EIGENSCHUTZ
a) Es ist verboten, das Gerät in einem Zustand von
Müdigkeit, Krankheit, unter Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, die die
Wahrnehmungsfähigkeit bei der Bedienung Geräts
erheblich einschränken.
b) Das Gerät darf von Personen bedient werden, die
körperlich t und in der Lage sind, mit dem Gerät
umzugehen, und die entsprechend geschult wurden,
die diese Gebrauchsanweisung gelesen haben und
über Sicherheit und Gesundheitsschutz unterwiesen
wurden.
c) Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten geistigen,
sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und/oder Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
d) Seien Sie vorsichtig und nutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie das Gerät bedienen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Betrieb des
Gerätes kann zu schweren Verletzungen führen.
e) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
IMMER BEACHTEN! Schützen Sie Kinder und
herumstehende Personen während Sie die Maschine
bedienen.
f) Stecken Sie Ihre Hände oder Gegenstände nicht in
das Gerät im Betrieb!
2.4. SICHERER UMGANG MIT DEM GERÄT
a) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der EIN /
AUS-Schalter nicht richtig funktioniert (er lässt sich
weder ein- und noch ausschalten). Geräte, die mit
dem Schalter nicht angesteuert werden können, sind
gefährlich, dürfen nicht in Betrieb gesetzt werden
und müssen repariert werden.
b) Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
bevor Sie Einstellungen, Reinigungen und Wartungen
vornehmen. Diese vorbeugende Maßnahme
verringert das Risiko einer versehentlichen
Aktivierung.
c) Bewahren Sie nicht verwendete Geräte außerhalb
der Reichweite von Kindern und Personen auf, die
mit dem Gerät oder dieser Bedienungsanleitung
nicht vertraut sind. Die Geräte sind in den Händen
unerfahrener Benutzer gefährlich.
d) Halten Sie das Gerät in einem guten technischen
Zustand.
e) Das Gerät sollte außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
f) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur
von qualizierten Personen unter Verwendung von
Original-Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch
wird eine sichere Nutzung gewährleistet.
g) Um die geplante Funktionstüchtigkeit des Geräts
zu gewährleisten, entfernen Sie weder werkseitig
installierte Abdeckungen noch lösen Sie die
Schrauben.
h) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
i) Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht
unbeaufsichtigt.
j) Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine
dauerhafte Schmutzablagerung zu vermeiden.
k) Nicht zwei Gegenstände gleichzeitig Bearbeiten.
l) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht eines
Erwachsenen durchgeführt werden.
m) Es ist verboten, in die Konstruktion des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
n) Halten Sie die Geräte von Feuer- und Wärmequellen
fern.
o) Die Lüftungsönungen des Geräts nicht blockieren!
p) Dennoch sollten vakuumverpackte Lebensmittel vor
dem Verzehr auf Verderb geprüft werden.
q) Die sichere Lagerung von Lebensmitteln erfolgt
bei niedrigen Temperaturen (empfohlene
Lagertemperatur: <4 oC). Für die langfristige
Lagerung von Lebensmitteln sollten diese nach dem
Verpacken eingefroren werden.
r) Verfallene Lebensmittel nicht vakuumverpacken und
aufbewahren
s) Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Stromquellen
an. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, um
das Gerät anzuschließen.
t) Verwenden Sie für die Vakuumverpackung Beutel
und Zubehör, die für diesen Zweck bestimmt sind.
u) Produkte mit kurzer Haltbarkeitsdauer sollten
eingefroren werden, eine Vakuumverpackung wird
nicht empfohlen.
DE
v) Es wird empfohlen, zwischen jeder Benutzung des
Geräts eine 20-sekündige Pause einzulegen.
w) Berühren Sie nicht die Schweißleiste! Seien Sie beim
Einsetzen/Entfernen des Vakuumbeutels besonders
vorsichtig.
x) Um sich nicht die Hände zu verbrennen, drücken Sie
die Taste „Seal“. In diesem Modus heizt das Gerät
nicht auf.
y) Önen Sie den Deckel nicht gewaltsam. Wenn Sie
beim Önen des Deckels auf Widerstand stoßen,
warten Sie, bis sich der Druck stabilisiert hat.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät so konstruiert
wurde, dass es sicher und mit angemessen
Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet ist,
und trotz der Verwendung von zusätzlichen
Sicherheitsmaßnahmen des Benutzers, besteht
beim Betrieb des Geräts dennoch ein geringes
Unfall- oder Verletzungsrisiko. Während der
Verwendung werden Vorsicht und gesunder
Menschenverstand empfohlen.
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Gerät ist für die Vakuumverpackung von Lebensmitteln
bestimmt, bei dem Verfahren wird die Luft aus einem dichten
Beutel absaugt und der Beutel versiegelt.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, haftet der Anwender.
3.1. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
RCVG
-
40
1. Bedienungsfeld
2. Gri
3. Abdeckung
4. Fuß
5. Ventilator
6. Abdichtungsband
7. Abdichtung der Vakuumkammer
8. Vakuumkammer
9. Schweißleiste
BEDIENFELD
1. Automatische Vakuumverpackung
2. Beutelversiegelung
3. Anzeige des Prozessfortschritts
4. Verlängerung der Schweißzeit
5. Verkürzung der Schweißzeit
6. Betriebskontrollleuchte
7. ON/ OFF-Taste
8. Marinieren:
9. Ansaugmodus für Nebenluft aus dem Zubehör
10. Impulsverpackungsmodus
11. Normaler Schweißmodus
1. Bedienungsfeld
2. Ventilator
3. Fuß
4. Abdeckung
5. Abdichtungsband
6. Verriegelung
7. Abdichtung der Vakuumkammer
8. Vakuumkammer
9. Buchse mit Schnappschloss
10. Schweißleiste
BEDIENFELD
1. Automatische Vakuumverpackung
2. Beutelversiegelung
3. Anzeige des Prozessfortschritts
4. Verlängerung der Schweißzeit
5. Verkürzung der Schweißzeit
6. Betriebskontrollleuchte
7. ON/ OFF-Taste
8. Marinieren:
9. Ansaugmodus für Nebenluft aus dem Zubehör
10. Impulsverpackungsmodus
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
1 2
3 4
5
6
7 8 9
10 11
1 2
3 4
5
6
7
8 9
10
Termékspecifikációk
Márka: | Royal Catering |
Kategória: | vákuumcsomagoló |
Modell: | RCVG-40 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Royal Catering RCVG-40, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók vákuumcsomagoló Royal Catering
15 Október 2024
15 Október 2024
15 Október 2024
15 Október 2024
Útmutatók vákuumcsomagoló
- vákuumcsomagoló ECG
- vákuumcsomagoló Ordex
- vákuumcsomagoló Fulgor Milano
- vákuumcsomagoló Brandt
- vákuumcsomagoló V-Zug
- vákuumcsomagoló Buffalo
- vákuumcsomagoló Gemini
- vákuumcsomagoló Steba
- vákuumcsomagoló Fiap
- vákuumcsomagoló Hamilton Beach
- vákuumcsomagoló MSW
- vákuumcsomagoló CalmDo
- vákuumcsomagoló Luvele
- vákuumcsomagoló Deski
- vákuumcsomagoló Caso
Legújabb útmutatók vákuumcsomagoló
8 Április 2025
2 Április 2025
22 Március 2025
13 Január 2025
11 Január 2025
8 Január 2025
8 Január 2025
31 December 2025
31 December 2025
29 December 2024