Használati útmutató Stamos S-LS-15 Basic

Stamos Forrasztógép S-LS-15 Basic

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Stamos S-LS-15 Basic (29 oldal) a Forrasztógép kategóriában. Ezt az útmutatót 16 ember találta hasznosnak és 8.5 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/29
S-LS-15 Basic
www. STAMOS-WELDING. com
User manual | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
3
DE
EN
PL
ES
FR
IT
3
11
19
28
37
46
INHALT | CONTENT | CONTENU | CONTENIDO | TREŚĆ | CONTENUTO
2
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise bei der Benutzung von Elektrogeräten:
Um das Verletzungsrisiko durch Feuer oder Stromschlag zu minimieren, bitten wir Sie stets einige
grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wenn Sie dieses Gerät verwenden. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig und vergewissern Sie sich, dass keine Fragen offen bleiben. Bewahren Sie
diese Betriebsanleitung bitte sorgfältig in der Nähe des Produktes auf, um bei Fragen auch später noch
einmal nachschlagen zu können. Verwenden Sie immer einen geerdeten Stromanschluss mit der richtigen
Netzspannung (siehe Anleitung oder Typenschild)! Falls Sie Zweifel haben, ob der Anschluss geerdet
ist, lassen Sie ihn durch einen qualizierten Fachmann überprüfen. Benutzen Sie niemals ein defektes
Stromkabel! Öffnen Sie dieses Gerät nicht in feuchter oder nasser Umgebung, genauso wenig mit nassen
oder feuchten Händen, außerdem sollten Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Betreiben Sie das Gerät immer an einem geschützten Ort, sodass niemand auf Kabel treten, über sie fallen
und/oder sie beschädigen kann. Sorgen Sie darüber hinaus für ausreichende Luftzirkulation, wodurch Sie die
Kühlung des Gerätes verbessern und gleichzeitig Wärmestaus vermeiden.
Ziehen Sie vor der Reinigung dieses Gerätes den Netzstecker und benutzen Sie zur Reinigung nur ein
feuchtes Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Putzmitteln und achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das
Gerät eindringt, bzw. darin verbleibt.
Das Innere dieses Gerätes enthält keine durch den Benutzer zu wartende Teile. Überlassen Sie
Wartung, Abgleich und Reparatur qualiziertem Fachpersonal. Im Falle eines Fremdeingriffs erlischt die
Gewährleistung!
Allgemeine Hinweise bei der Benutzung von unseren Geräten:
Betriebsanweisung aufstellen und Beschäftigte über bestimmungsgemäßen Umgang mit dem Gerät
unterweisen. Die Betriebsanweisung muss am Betriebsort jederzeit zugänglich sein.
Ausreichende Luftzirkulation gewährleisten. Stellen Sie dazu das Gerät in einem Abstand von mehr
als 10cm von Wänden oder anderen Geräten auf und sorgen Sie im Nutzungsraum für ausreichende
Lüftung.
Vergewissern Sie sich, dass sich nichts Entzündbares in der Nähe vom Gerät bendet.
Während der Erstbenutzung kann unter Umständen aus dem Gerätinneren etwas Rauch von
den Heizelementen aufsteigen. Dies ist ein ganz normaler Vorgang, es sollte lediglich für eine
entsprechende Lüftung gesorgt werden.
Einige Teile dieses Gerätes können sehr warm werden. Um Verletzungen zu vermeiden, seien Sie beim
Berühren dieser Flächen vorsichtig.
Das Gerät regelmäßig reinigen, damit sich kein Schmutz auf Dauer festsetzen kann.
TECHNISCHES DATENBLATT
Modell 6131 S-LS-15 Basic
Spannung (V) 230 ~ 50Hz
Nennstrom (A) 10
Leistung (W) 1415
Arbeitstemperatur (C)
0 / +40
Lagerungstemperatur (C)
-20 / -80
INFRAROT-LAMPE
Spannung (V) 230 ~ 50Hz
Leistung (W) 150
Effektiver Belichtungsbereich (mm) 35 x 35
Temperaturbereich (C)
100 - 350
DE DE
4 5
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Prüfung nach Erhalt der Ware
Bei Erhalt der Ware, prüfen Sie die Verpackung auf Unversehrtheit und öffnen Sie diese. Wenn die Verpak-
kung Beschädigungen aufweist, so setzen Sie sich innerhalb von 3 Tagen in Verbindung mit der Transportge-
sellschaft und Ihrem Vertriebspartner, und dokumentieren so gut wie möglich die Beschädigungen. Stellen
Sie das volle Paket nicht verkehrt herum auf! Sollten Sie das Paket weiter transportieren, achten Sie bitte
darauf, dass es horizontal und stabil gehalten wird.
Entsorgung der Verpackung
Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe, Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um im
Servicefall das Gerät bestmöglich geschützt zurücksenden zu können!
AUFBAU DES GERÄTES
Platzierung des Gerätes
Das Gerät sollte auf eine Arbeitsäche aufgestellt werden, welche mindestens den Maßen des Gerätes
entspricht. Die Arbeitsäche sollte gerade sein, trocken und eine passende Höhe haben, um eine optimale
Arbeitsweise zu ermöglichen und soll hitzebeständig sein.
Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
BEDIENUNG DER INFRAROTLAMPE
1. Das Gerät auf einem stabilen Untergrund anbringen
2. Das Netzkabel an das Gerät anschließen.
3. Das Gerät, über den an der Rückseite bendlichen Hauptschalter, anschalten. Die Infrarotlampe mit
dem Schalter (1) einschalten.
4. Die erforderliche Temperatur der Lampe mit den Tasten (4) einstellen. Die Displays (2) und (3) zeigen
die Temperatur der Infrarotlampe und die Temperatur des Außensensors an.
5. Nach getaner Arbeit ist die Lampe mit dem Schalter (1) auszuschalten.
6. Wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, muss es von der elektrischen Zufuhr abgeschaltet
werden.
LÖTSTATION
Temperaturbereich (C)
200 - 480
Ausgangsleistung (W) 75
Temperaturbeständigkeit (C)
±1
Widerstand der Lötspitze < 2 Ω
Spannung der Lötspitze < 2 mV
HEISSLUFT-ENTLÖTSTATION
Temperaturbereich (C)
100-480
Ausgangsleistung (W) 700
Temperaturbeständigkeit (C)
±1
Geschwindigkeit der Luftströmung (L/min) 120
ERHITZER
Ausgangsleistung (W) 540
Temperaturbereich (C)
50 - 200
Oberäche der Platte (mm) 120 x 120
VERWENDUNGSBEREICH
Das Gerät ist vorgesehen für:
1. Löten oder Entlöten elektronischer Elemente wie beispielsweise: SOIC, CHIP, QFP, PLCC, BGA, SMD
usw. insbesondere für die BGA-Module, Hauptplatinen in der Elektrogeräten.
2. Schrumpfen, Trocknen von Farbe, Entfernen von Klebstoffen, Abtauen, Wärmedämmung,
Kunststoffschweißen.
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet allein der Betreiber.
WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT – DAS GRUNDPRINZIP
Produktübersicht:
Vorderpaneel:
1. Schalter der Infrarotlampe
2. Temperaturanzeige der Infrarotlampe
3. Temperaturanzeige des Außensensors
4. Knöpfe für die Temperaturregulierung der Infrarotlampe
5. Schalter der Heizplatte
6. Temperaturanzeige der Heizplatte
7. Knöpfe für die Temperaturregulierung der Heizplatte
8. Schalter der Lötstation
9. Temperaturanzeige der Lötstation
10. Knöpfe für die Temperaturregulierung der Lötstation
11. Schalter der Heißluft -Entlötstation
12. Temperaturanzeige der Heißluft-Entlötstation
13. Knöpfe für die Temperaturregulierung der Heißluft-Entlötstation
14. Luftzufuhrregler
1
2
3
4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
1 2 3 4 5 6 7 8
Hinterpaneel:
1. Hauptschalter
2. Auadungsanschluss
3. Anschluss des Lötkolbens
4. Anschluss des Heißluftkolbens
5. Anschluss der Infrarotlampe
6. Schalter für die Temperatureinheit (C / F)
7. Lichtschalter
8. Anschluss der Lampe

Termékspecifikációk

Márka: Stamos
Kategória: Forrasztógép
Modell: S-LS-15 Basic

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Stamos S-LS-15 Basic, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek