Használati útmutató Stamos S-LS-22
Stamos
Forrasztógép
S-LS-22
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Stamos S-LS-22 (19 oldal) a Forrasztógép kategóriában. Ezt az útmutatót 12 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/19

S-LS-22
S-LS-22 BASIC

DE
EN
PL
CZ
FR
IT
ES
3
7
11
15
19
23
27
INHALT | CONTENT | CONTENU | CONTENIDO | TREŚĆ | OBSAH
2
NAZWA PRODUKTU STACJA LUTOWNICZA Z LAMPĄ POWIĘKSZA JĄCĄ STACJA LUTOWNICZA
PRODUKTNAME LÖTSTATION MIT STÜCK LUPE LÖTSTATION
PRODUCT NAME SOLDERING STATION WITH MAGNIFYING LAMP SOLDERING STATION
NOM DU PRODUIT STATION DE SOUDGAE AVEC LOUPE GROSSISSANTE STATION DE SOUDAGE
NOME DEL PRODOTTO STAZIONE SALDANTE CON LAMPADA CON LENTE DI
INGRANDIMENTO
STAZIONE SALDANTE
NOMBRE DEL PRODUCTO EESTACIÓN DE SOLDADURA CON LUPA ESTACIÓN DE SOLDADURA
NÁZEV VÝROBKU PÁJECÍ STANICE S LUPOU PÁJECÍ STANICE
MODEL PRODUKTU
S-LS-22 S-LS-22 BASIC
MODELL
PRODUCT MODEL
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODEL VÝROBKU
NAZWA PRODUCENTA
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
NAME DES HERSTELLERS
MANUFACTURER NAME
NOM DU FABRICANT
NOME DEL PRODUTTORE
NOMBRE DEL FABRICANTE
NÁZEV VÝROBCE
ADRES PRODUCENTA
UL. DEKORACYJNA 3, 65-155 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
MANUFACTURER ADDRESS
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL FORNITORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
ADRESA VÝROBCE

VERWENDUNGSBEREICH
Das Gerät ist vorgesehen für:
1. Löten oder Entlöten elektronischer Elemente wie
beispielsweise: SOIC, CHIP, QFP, PLCC, BGA, SMD
uvm.
2. Schrumpfen, Trocknen von Farbe, Entfernen
von Klebstoen, Abtauen, Wärmedämmung,
Kunststoschweißen.
3. DC-Netzteil bei der Durchführung wissenschaftlicher
Untersuchungen, Produktentwicklung, Laborarbeiten
etc.
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet allein der Betreiber.
WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT – DAS GRUNDPRINZIP
Produktübersicht
Produktname Lötstation mit
Stück Lupe
Lötstation
Widerstand
der Lötspitze [Ω]
<2
Spannung der Lötspitze
[mV]
<2mV
HEISSLUFT-ENTLÖTSTATION
Temperaturbereich [°C] 100-480
Temperaturstabilität [°C] ±1
Geschwindigkeit der
Luftströmung [m/s]
4,7
≤120 l/min
DC-NETZTEIL
Ausgangspannung
DC [V]
0-15 ± 10%
Ausgangsstrom [A] 1/2/3
Spannungsstabilität bei
Belastung
<0.01 ±2mV
Temperaturkoezient
[ppm/°C]
< 300
Welligkeit <1mV RMS
1
19
2 3 4 5
6 7
8
17
16 15
14
13 12 11
910
18
1. Schalter Heißluft-Entlöter
2. Temperaturanzeige Heißluft-Entlöter
3. Tasten zur Einstellung der Temperatur des Heißluft-
Entlöters
4. Anzeige der Spannungswerte bei Stromversorgung
5. Steuerknopf für Versorgungsspannung
6. Anzeige des aktuellen Wertes an der
Stromversorgung
7. Schaltnetzteil
8. USB-Anschluss
9. Schalter für Eingangs – und Ausgangsspannung
10. Betriebsanzeige des Geräts
11. Anschluss Testspannung (+)
12. Masseanschluss
13. Anschluss Messspannung (+)
14. Stecker zum Anschluss des Lötkolbens
15. Regler zur Steuerung der Luftströmung
16. Wahltaste des Heißluftkolbenmodus
17. Tasten zur Temperatureinstellung des Lötkolbens
18. Lötkolben – Temperaturanzeige
19. Schalter Lötkolben
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Bei Erhalt der Ware, prüfen Sie die Verpackung auf
Unversehrtheit und önen Sie diese. Wenn die Verpackung
Beschädigungen aufweist, so setzen Sie sich innerhalb
von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft sowie Ihrem
Vertriebspartner in Verbindung und dokumentieren Sie die
Beschädigungen so gut wie möglich. Stellen Sie das volle
Paket nicht verkehrt herum auf! Sollten Sie das Paket weiter
transportieren, achten Sie bitte darauf, dass es horizontal
und stabil gehalten wird.
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe,
Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um im Servicefall
das Gerät bestmöglich geschützt zurücksenden zu können!
AUFBAU DES GERÄTES
Platzierung des Gerätes
Das Gerät sollte auf eine Arbeitsäche aufgestellt werden,
welche mindestens den Maßen des Gerätes entspricht.
Die Arbeitsäche sollte gerade sein, trocken und eine
passende Höhe haben, um eine optimale Arbeitsweise zu
ermöglichen und soll hitzebeständig sein.
Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes
den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
BEDIENUNG DER HEISSLUFT-ENTLÖTSTATION
1. Das Gerät auf einem stabilen Untergrund anbringen,
der Heißluft-Entlöter in der Halterung unterbringen.
2. Das Netzkabel an das Gerät anschließen,
entsprechende Düse an den Kolben anschließen.
3. Gerät an den an der Rückseite bendlichen
Hauptschalter anschließen, die Heißluft-Entlötstation
an den Schalter anschließen (1), der Kolben erwärmt
sich jetzt.
4. Mit den Druckknöpfen (3) die gewünschte
Temperatur einstellen; nach Einstellen der Temperatur
wird die Anzeige (2) diese kurz angeben und dann
die aktuelle Temperatur des Kolbens anzeigen. Nach
Stabilisierung der Temperatur muss der gewünschte
Wert des Luftdurchstromes mit Knopf (15) eingestellt
werden.
5. Nach Abschluss der Arbeit den Heißluft-Entlöter
wieder in die Halterung verbringen. Das Gerät stellt
den Heizvorgang automatisch ein und geht in den
Kühlmodus über.
4Rev. 18.09.2017
Termékspecifikációk
Márka: | Stamos |
Kategória: | Forrasztógép |
Modell: | S-LS-22 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Stamos S-LS-22, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Forrasztógép Stamos

5 Január 2025

5 Január 2025

15 Október 2024

15 Október 2024

15 Október 2024

15 Október 2024

15 Október 2024

15 Október 2024

15 Október 2024

15 Október 2024
Útmutatók Forrasztógép
- Forrasztógép Nedis
- Forrasztógép Milwaukee
- Forrasztógép Parkside
- Forrasztógép Einhell
- Forrasztógép Ozito
- Forrasztógép HQ
- Forrasztógép Güde
- Forrasztógép Mercury
- Forrasztógép Toolcraft
- Forrasztógép Fieldmann
- Forrasztógép GYS
- Forrasztógép PowerPlus
- Forrasztógép Denon
- Forrasztógép Weller
- Forrasztógép Powerfix
- Forrasztógép BaseTech
- Forrasztógép RYOBI
- Forrasztógép Portasol
- Forrasztógép Yato
- Forrasztógép Velleman
- Forrasztógép Trotec
- Forrasztógép Silverline
- Forrasztógép Holzmann
- Forrasztógép Cocraft
- Forrasztógép Craftsman
- Forrasztógép Maestro
- Forrasztógép Ferm
- Forrasztógép Steren
- Forrasztógép Telwin
- Forrasztógép Truper
- Forrasztógép Cigweld
- Forrasztógép RIDGID
- Forrasztógép Westfalia
- Forrasztógép Sievert
- Forrasztógép Epcom
- Forrasztógép Uten
- Forrasztógép CFH
- Forrasztógép Edsyn
- Forrasztógép Mag-Torch
- Forrasztógép UNIMIG
- Forrasztógép Ersa
- Forrasztógép JBC
- Forrasztógép Hakko
- Forrasztógép Fixpoint
- Forrasztógép Topex
Legújabb útmutatók Forrasztógép

28 Március 2025

12 Január 2025

6 Január 2025

4 Január 2025

4 Január 2025

2 Január 2025

2 Január 2025

2 Január 2025

2 Január 2025

1 Január 2025